Zum Inhalt springen

spreewaldcreme

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von spreewaldcreme

  1.  

    > Handel auf Bitcoin.de

    > ...können Sie in nur wenigen Schritten Bitcoins kaufen und verkaufen. ...

     

    Als wenn man das als sich dort Anmeldender nicht wüßte ...

     

    P.S.: Selbstverständlich habe ich deren "Newsletter" _nicht_ bestellt.

     

    Und ja die Verursacher habe ich informiert damit diese ggf. ihre Kommunikationsstrategie überdenken können.

     

     

    was für werbung hast du dann als mail bekommen? Ich kann mich nicht erinnern, jemalas Werbung als Mail von bitcoin.de bekommen zu haben.

    Die einzige Werbung die sie machen, ist auf ihrer Seite selbst in Form von Bannern (zb diamant/goldshop und aktuell iein Magazin)

     
  2. Hallo!

     

    Mir ist klar, daß:

     

    - dieses Forum den Spammern Bitcoin.de gehört und diese mit

    dem dubiosen Passwortabgreifer BitPayment.de kooperieren

     

    - Das Du nicht weist/wissen kannst was für SPAM von bitcoin.de kam

     

    + und schon lange weis ich wie ich ML/E-Mails abbestelle (wenn das

    der Versender ermöglicht)

     

    - die besagte Mail war aber keine reguläre Mail sondern zwischen-

    geschobener SPAM/Werbemüll

     

    und zum früheren Thema:

     

    Das angebliche 0,001 btc Geschenk von bitcoin_de, ist kein solches da die dubiosen bitpayment_leute ja 0,24 EUR abbuchen.

     

     

     

    Dir ist schon klar, dass du gerade im Forum von Bitcoin.de bist?

    Wenn du keine E-Mails von Bitcoin.de möchtest, gibt es in der E-Mail einen Link, den man anklicken muss, um sich von der Mailing-Liste abzumelden.

     
  3.  

    Guten Morgen Christoph!

     

    Ja sicherlich ist http://www.spreewald-kraeuter.de/ und http://spreewaldcreme.de/ selbstgebaut.

     

    Was für Probleme gab es denn, oder besser welche Domain und Wann genau?

    Vielleicht hat der irrerbotspamfilter reagiert.

     

    Was die btc-waren-verkäufer betrifft:

    "Es entwickelt sich", mithin gibts einige Bauern die Kuhmilch per Automat verkaufen und so anfangen der Ausbeutung durch "die Discounter" umgehen. Irgendwann haben solche Maschinen auch eine BitCoin-API.

     

    "Grüne Woche" wäre gut ... aber wer kann ;-(

     

     

    Mhm, Walnussschnapps :)

     

    Ganz klar kam ich mit deiner Webseite nicht. Ist die selbstgebaut?

     

    Grundnahrungsmittel gibt es bei einem Edeka aus Hamburg, der gegen Bitcoins versendet.

     

    Landwirtschaftsprodukte wäre natürlich super, vor allem wenn sie zur Weiterverarbeitung mit Bitcoin gekauft werden könnten

     
  4. Hallo!

     

    Die PIN vom Konto habe ich vorher+nachher gewechselt, ist aber ABM und unbedarfte Leute lassen sich evtl. verarschen und abzocken.

     

    Das Geschenk ist mir nicht zu klein, sondern eure-also-bitcoin.de+bitpay.de-firma ist unseriös weil die so tun als ob die was schenken dabei ist es tatsächlich nur werbeschleim+bluff.

     

    Mit pgp hab nicht ich sondern der Automat ein Problem.

     

    MfG

  5.  

    Hallo!

     

    Hier mein Erfahrungsbericht zu:

     

    BitPayment.de sind unseriös da diese die geheime BankKonto-PIN auf ihre webnsite eingegeben verlangen. ="phishing"

     

    bitcoin.de:

    - keine Kleinmengen bitcoin im Angebot

    - das WerbeGuthaben von 0,001 BTC kann man wg. min.Wert 0,05

    nicht verwenden/auszahlen

    - negativ: reine HTML Mails (SPAM, Phishing, dumm)

    - deren PGP-Modul erkennt bestimmte Schlüssel nicht

    (insbes. den Vorspann)

    - kompliziert/Login-Mail-TAN

     

    MfG

     

  6.  

    Hallo!

     

    Grundnahrungsmittel, verarbeitet (Dauerbackwaren, Nudeln...)

     

    sowie Landwirtschaftsprodukte: Gemüse, Milch, Öle

     

    Genußmittel (Walnußschnaps habe ich ;-)

     

    Besonders Branchen mit hoher eigener und natürlicher Wertschöpfung oder Ausbeuterkunden (KuhMilch/Discounter) könnten durch BitCoin-Kunden profitieren.

     

    Da BitCoin-Zahler statistisch nur ein geringen Anteil am Gesamtumsatz erzeugen ist auch das Risiko für den Warenverkäufer statistisch gering. Zudem durch bitcoin-Netzwerk sich btc als Parallel- und NichtSpekulations-Währung etablieren kann.

     

     

     

     

    Hallo zusammen,

     

    weil ich finde, dass es nicht sein kann, dass die Bitcoin-Akzeptanz in Deutschland stagniert, dachte ich mir, vielleicht können wir mal ein wenig "Petitionen" verschicken. Ich würde gerne auf dem Blog eine Umfrage machen, bei welchem Shop wir anklopfen sollen. Davor möchte ich aber klären, wo bei euch Interesse besteht. Eventuell machen wir hier im Blog eine Vorumfrage :)

     

     

    ...

     

     

  7.  

    Hallo!

     

    Das mit dem Urheberrecht ist Quatsch.

    Natürlich darf man den Author und sein Werk benennen. Und wenn es Gerichtsentscheidungen sind darf man diese veröffentlichen (dazu sind an sich sogar die Gerichte verpflichtet) und die Aktenzeichen sowieso benennen.

     

     

     

    NVwZ 2015, 1184 - Autor ist Lutz Auffenberg

     

    Mehr kann ich leider nicht machen ohne hier gegen geltendes Urheberrecht zu verstoßen. Aber falls eine Uni mit Jura bei Dir in der Nähe ist, solltest Du den Artikel da aus der BiB abrufen können.

     
  8.  

    Hallo!

     

    Die "Identifizierung"/Verifikation auf bitcoin.de durch BitPayment.de GmbH

    sollte unbedingt geändert werden.

     

    Ich halte die BitPayment.de als extrem unseriös da diese geheime Kontozugangsdaten als Eingabe auf deren Website abverlangen!

     

    Also schlimmer als "phishing".

     

    MfG

     

     

     

  9.  

    Hallo!

     

    Welche Windows und electrum-Version?

     

    Probier doch mal eine ältere electrumversion.

     

    http://download.electrum.org/

     

     

    Guten Abend!

     

    Ich versuche schon seit 2 Stunden das Electrum Wallet fertigzustellen, aber das Programm stürzt immer ab wenn ich das Passwort nach dem Seed erstellen will, kann sich das jemand erklären worann das liegen könnte? Ich habe das Programm bestimmt schon 5 mal Neuinstalliert aber immer das gleiche, nach dem ich das Passwort erstelle und dann auf Weiter klicke, schließt das Fenster sich Einfach und das Programm lässt sich danach nicht wieder aufrufen, erst nach dem ich das Programm vollständig Deinstalliert und Neuinstalliert habe.

     

    Habe Windows auf meinem Rechner.

     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.