Zum Inhalt springen

CryptoConcept

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von CryptoConcept

  1. 3 hours ago, Jokin said:

    Ja, genau das meine ich, also wieso eine weitere Webseite mit unnötig hinkopierten Informationen?

    Zumal sie wirklich sehr, sehr nach unerfahrenem Anfänger aussieht und alles andere als professionell rüber kommt.

    Und warum bittest Du um Hilfe? 

    Herzlich Willkommen! Bitte beachte das wir noch in der Aufbauphase sind und daher viel Inhalt fehlt. (Stand 24.03.2017). Besuche unseren BitcoinTalk Thread wenn uns helfen möchtest. 

    Meine Hilfe: Es fehlt ein "Du" in dem Satz.

    Außerdem ...

    "Wenn du anfängst, "

    ... was braucht denn ein Anfänger an Informationen über API, VPN, Whitepaper und so?

    Ein Anfänger steht erstmal doof da und tippt in Google ""Bitcoin" ein. Danach "Bitcoin kaufen". und dann hangelt er sich so durch das Internet ... aber er fängt sicher nicht mit VPN und API an.

     

    Ich denke, Du rasselst an Deiner Zielgruppe vorbei.

    Eben damit sich kein Anfänger durch Google tippen muss, sondern alles auf einen Blick findet. Und ob ihn am Anfang VPN und solche Geschichten interessieren spielt auch keine Rolle. Wenn er's wissen will, kann er die Infos finden und wenn nicht, dann nicht. Wenn du die Erklärungen dazu liest bist du danach auch kein Profi in dem Bereich. Es geht nur darum in wenigen Sätzen einen Überblick zu bekommen. Wenn danach noch tiefere Infos erwünscht sind, kann man sich die ja dann immer noch da herholen, wo man will. 

    Mir persönlich hätte sowas sehr geholfen, um mir einen kleinen Überblick zu verschaffen und einiges zu lernen, was am Anfang so relevant ist. Ausserdem soll alles so "untechnisch" wie möglich sein. Es gibt schon genug Quellen, die mit 50 Fremdwörtern um sich schlagen, die man dann auch zuerst mal alle übersetzen muss, wenn man nicht aus dieser "Szene" kommt. 

    Wenn du lieber mit Google arbeitest, ist das ja ok. Zwingt dich niemand, eine Seite zu benutzen, die du unnötig findest. 

     

  2. 13 hours ago, trade21 said:

    Offtopic: Würde dir empfehlen von "Was ist API" zu "Was ist eine API" abzuändern.

    Ansonsten: Proof of Importance, Konsensus, Premined, Mining, Nodes, Blocks, Chains, Mining Difficulty, Hash-Rate, Orphan Blocks, Orderbook, Ask, Bid, Stop-Loss, HODL, Fiat, dezentrales System, Private Key, Public Adress, SPV, Exchanges, Seed, Fork, Scam....

    Was mir erstmal dazu so einfällt, was du noch nicht hast und oben noch nicht steht(edit: noch nicht stand bis gerade eben :D). Was du nutzt musst du wissen. Würde dir aber empfehlen, dass ganze in Kategorien zu unterteilen, ansonsten wird die Liste irgendwann sehr lang.

     

    LG

    Danke, werde den API-Titel ändern :)

    Und danke für die Begriffe - werde alles drauf nehmen, was hier zusammenkommt! :) 

    Und das mit den verschiedenen Kategorien ist ebenfalls eine super Idee - danke! 

  3. Hallo zusammen

    Ich bin dabei, eine Seite zu erstellen, die für Anfänger klar aufzeigt, was Kryptowährungen sind und was eben alles so dazu gehört. 

    Momentan bin ich dabei einige Begriffe, die man so antrifft, wenn man sich in der Kryptowelt bewegt, ganz einfach und kurz zu erklären, damit auch da das Verständnis grösser wird. 

    Es wäre cool, wenn ihr mir auch noch ein paar Begriffe nennen könntet, die ich dazu nehmen kann! ? Es darf alles sein, was irgendwo anzutreffen ist, sobald man sich mit Kryptowährungen beschäftigt - vielleicht wisst ihr ja noch, welche Begriffe euch am Anfang in den Wahnsinn getrieben haben, weil ihr einfach nicht wusstet was damit anzufangen ist ?

    So sieht das Ganze bisher aus: http://kryptowaehrungen-kennen-lernen.ch/begriffe-der-kryptowelt/

    Danke :)

    • Thanks 1
    • Like 1
  4. Hello together! 

    So, ich habe in der Zwischenzeit ein paar Dinge an der Seite geändert. Bin noch nicht ganz so weit, wie geplant, da ich 3x verreist bin in der Zeit ? Naja macht nichts. 

    Viele von euch haben geschrieben, es wäre hilfreich, wenn's sowas wie ein Lexikon mit Begriffen aus der Kryptowelt gibt. Ich habe damit angefangen und erste Themen auf der Seite veröffentlicht. Ich habe die so "untechnisch" und einfach wie möglich beschrieben. Schaut doch gerne mal hier vorbei und gebt mir Feedback zu dem, was bisher online ist: http://kryptowaehrungen-kennen-lernen.ch/begriffe-der-kryptowelt/

    Und welche Themen würdet ihr unbedingt noch mit rein nehmen? 

    Danke und have a nice day! 

  5. 6 hours ago, abcd said:

    Hier der Beitrag eines blutigen Anfängers:

    Eine Art Wörterbuch mit sämtlichen relevanten Begriffs- bzw. Abkürzungserklärungen könnte hilfreich sein ("ITS"??,  "API"??, "FIAT"[weiß ich :P], usw.). Ja und eine Übersicht mit Links und Einschätzung bzgl. Seriösität, Performance, usw. über die Börsen. Wenn es denn alles "Börsen" sind - ist z. B. bitcoin.de von der Definition her etwas anderes als hitBTC? Also ich habe das noch nicht gecheckt. Eine vergleichende Gebührenübersicht wäre auch hilfreich.

    Genau das hatte ich vor :D Sowas wie ein Lexikon :) Wird einiges an Arbeit geben und ich werde auf dem Weg selbst viiiiel lernen :P Cool, dass das auch andere so sehen :)

  6. 23 hours ago, kriptobernhard said:

     

    Ich würde mir folgenden Einsteiger vorstellen:

    • Hat im Fernsehen bei Claus Kleber was von Bitcoin-Spekulanten  und zwei Tage später auch bei Marietta Slomka was von reichen Lambo-Bitcoinern gesehen. Rechnet seine Alterversorgung hoch. Geht an den Schrank und holt die Schnapsflasche. Fragt sich, ob er Sparbriefe verkaufen soll. Immerhin haben die 0,75%-Punkte über Festgeld abgeschlossen.
    • Hat einen Fußballkumpel, der neulich aufm Platz rüberbrüllt: "eh, ich hab gestern nur fuffzich Hühner eingezahlt und schon fast Tausend Gewinn". - Montag drauf hatte er echt schlechte Laune.
    • Hat von diesem Tulpenblasen gehört und versteht nicht, dass davor gewarnt wird.
    • Hat gelernt, dass es tatsächlich mehr als eine Börse geben soll.
    • Fragt sich: "Wieso handeln die Äther?"
    • Schlägt sich mit 2FA und Google Authenticator rum.
    • Was ist KYC?
    • Hat verstanden, dass man seine Daten hergeben muss - hat aber Angst davor, seinen Pass zu fotografieren - oder den Führerschein - oder die Stromrechnung - und das alles nach China hochzuladen? OMG
    • "Jede Börse hat andere Pairs? Wat is wisdrohh und diposid?"
    • Versteht nicht, warum er 0.00010000 verschickt, aber nur 0.00009955 ankommen obwohl er schon 0.0015 Fees bezahlt hat. WTF
    • Und was heißt 10x?
    • Googelt "HODLN".
    • Versteht, dass die Kurse schwanken: Bitcoin rauf, Altcoin runter. Bitcoin runter, Altcoin auch runter? OH!-MEIN!-GOTT!
    • Sieht bei Metamask den Fuchs und glaubt, jetzt drehn sie alle dolle und sagt sich "nee, Computerspiele kommmir nich auch noch aufs Gerät" - diese Infantilis.
    • Meldet sich bei Twitter an. Erwischt als erstes "Coin of the week by @officialjohnmcafee"
    • Liest dauernd von "ICO" und "moon" und "lambo".
    • Sieht ein Video von Julian Hosp und hört aus dem Lautsprecher "uuuund waaas deees genauuu iiiiiis"
    • Googelt "TA vs. FA".
    • Verrechnet sich dauernd bei Satoshis und zählt immer wieder die Nullen bei CMC - ach, das sind 8 Stellen?
    • Installiert TELEGRAM aus versehen, weil der Twitterlink das so wollte.
    • Fragt sich, ob er nochmal eine Hypothek aufnehmen soll.
    • Und warum hat Kraken soviele unterschiedliche 500er Fehlercodes?
    • Hält MyEtherWallet für die Ausgeburt eines wahnsinnigen Nerd-Programmierers auf Crack-Entzug.
    • Hat 27 Whitepaper abgespeichert, aber noch keines zu Ende gelesen und 26 überhapt nicht mehr geöffnet.
    • Fragt sich, ob er im Sinne der SEC ein "american resident" ist. Oder vielleicht sein Schwager?
    • Installiert Open-VPN.
    • Tippt in Excel bei der F1-Hilfe ein << =WECHSELKURS("USD","EUR") >> und kriegt 'ne Fehlermeldung.
    • Will auch irgendwie "meinen".
    • Googelt "s3 antminer".
    • Seine Frau kriegt vom grünen Ortsverband gesagt, dass es böses, böses Mining gibt, was Strom in der Menge, wie Großbritannien ihn verbraucht, kostet.
    • Geht wieder auf Metamask und schiebt die Maus hin und her. Und nochmal. Und nochmal.
    • "Was ist eine Riser-Karte?"
    • Nach einem smartphone-Absturz ohne Backup wechselt er von Google-Auth zu Authy.
    • Kriegt von "when moon" und "when lambo" das Kozzen - period.
    • Will jetzt endlich "minen", liest aber plötzlich was von PoS & Masternodes.
    • Hat auf Telegramm 15 Pump&Dump-Gruppen abonniert und klickt sie nacheinander an, um die jeweils 4000 neuen Nachrichten wegzubekommen.
    • Und wie bitte, "diese sch... Steuerbescheinigungen, wie bei Comdirekt, erstellen diese Börsen garnicht?"
    • Und wieviele APIs krieg ich beim kostenlosen Cointracking-Account parallel zum laufen?
    • Googelt "auscashen".

    So, dafür mach mal einen Plan.

    :)

    Hahahhha wiiiiiie geil! "Googelt "HODLN"" ? 

    Naja ich gehe davon aus, dass die Menschen ein kleines bisschen klüger sind, als dein Einsteiger :D Aber d sind einige Themen dabei, die ich auf die Seite nehmen sollte. 

  7. 23 hours ago, koiram said:

    Zum Unterpunkt "Kostenlose BitCoins" auf deiner Homepage könnte man z.B. ergänzen, wie man mit Faucets kostenlos an BitCoins kommt (z.B. über CoinPot und den 6 dazugehörigen Seiten habe ich schon über 10.000 Satoshis in einer Woche bekommen), oder bei FaucetHub durch das Teilnehmen an Umfragen, Bearbeiten von Aufgaben, Runterladen von Apps, Anmelden bei Seiten etc.

    Eine Anleitung (mit Video) dafür habe ich hier erstellt: Kostenlose BitCoins bekommen (Anleitung).

    Die Anleitung und/oder das Video darfst Du gerne von Deiner HP aus verlinken... ;)

    koiram B)

    Super, danke! 

  8. On 6.1.2018 at 7:13 AM, ivanos said:

    Vielleicht eine Info hinschreiben welche Währungen gerade angesagt sind und welche neue Währungen es gibt....

     

    Gruss - Ivanos

    Das wird es geben - muss mir nur genauer überlegen was am meisten Sinn macht. Weil die Trends sich ja ständig ändern. Aber wir haben so ein "Ampelsystem" entwickelt. Anhand von dem können Leute, die nicht viel über das Thema wissen rausfiltern welche Coins sinn machen und welche nicht oder eher weniger. Das ist bestimmt eine noch grössere Hilfe, als einfach nur sagen, was "gut" und was "nicht gut" ist :)

  9. On 7.1.2018 at 1:25 PM, Pipes said:

    Was mir bisher auf allen Seiten fehlt ist eine kompakte Übersicht, auf welchen Börse man welche Währungen handeln kann.
    Dann habe ich auch nichts gegen Affilate-Links ;)  (reine Linkfarmen nerven!)
     

    Zur Zeit nervt mich als Einsteiger am meisten, dass du theoretisch auf zig Börsen einen Account anlegen musst, wenn du mehr als nur BTC kaufen willst.
    Stell Dir z.B. vor du willst BTC, XRP, LTC, ITA , DASH und XLM kaufen. Alles bekommst du nirgends - interessant wäre z.B. eine Funktion, in welcher zu deine Währungen (dürften mittlerweile über 1500 verschiedene existieren) angibst und dir eine Tabelle ausgespuckt wird, mit welcher Kombination man am wenigsten Börsen benötigt. Wenn dann noch die passenden Wallets angezeigt werden bin ich glücklich :)

    Da bin ich gerade dran. Eine Zusammenstellung, welche Wallets und Exchanges es gibt. :)

    Boah ja das mit den hundert Wallets ist echt mühsam. Ich habe alle meine Coins auf so vielen Wallets verteilt. Das mit der Liste ist eine geniale Idee! Muss mal bei meinen Programmieren nachfragen, ob die da was cooles zusammenstellen können :D

  10. Hallo zusammen

    Ich bin dabei eine Webseite aufzubauen, auf der es um Kryptos im Allgemeinen geht. Und jetzt wollte ich einfach hier mal fragen, ob ihr eventuell Ideen und Tipps habt, was sinnvoll wäre. 

    Bisher sieht die Seite so aus: 

    Deutsch: http://kryptowaehrungen-kennen-lernen.ch/
    English: http://meet-cryptocurrencies.com/

    Das Ganze soll einfach eine Stütze für alle Leute sein, die sich neu mit dem Thema befassen. Und ausserdem soll das Ganze als Community aufgebaut werden und nicht nur als einseitige Informationsquelle dienen. 

    Ich freue mich auf eure Ideen und Antworten :) 

    Sam 

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.