Zum Inhalt springen

PatrickIOTA

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    939
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von PatrickIOTA

  1. Gerade eben schrieb Heineken:

    Die Frage ist nur , wie lange wird der Preis gedrückt und wann es dann to the Moon geht ! 

    Die Frage ist, wie lange geht es danach "to the Moon" bis die "Großen" wieder auscashen um das Geld der kleinen zu bekommen.

    • Haha 1
    • Thanks 1
  2. vor 3 Minuten schrieb Master1980:

    Es scheint sich zu bestätigen, das die Preise manipuliert wurden. Und ich denke, das die großen jetzt dafür sorgen, das alles in geordneten bahnen läuft, bevor die einsteigen. Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, das wenn der Markt fällt, tether immer positiv da stand. 

    Aber wieso soll es danach in geordneten Bahnen laufen? Die Großen wollen einsteigen um mit uns Geld zu verdienen, die sind doch nicht daran interessiert uns Reich zu machen....

    • Like 2
    • Up 1
  3. vor 7 Stunden schrieb thewave:

    Naja, Ethereum nutzen sie für ihren Ladeusecase, bei dem man immer dachte, dass gerade dafür IOTA das Maß der Dinge sein wird. 

    Im dtalk gespäch von heute wird auch relativ klar gesagt, dass dieser Usecase auf Ethereum basierend schon sehr weit ist und daher denke ich wohl auch weiter als die mit IOTA.

    Generell fand ich es überraschend das VW mit einem Ethereum Usecase um die Ecke kommt. Hier im Thread hat man ja jede noch so kleine Kleinigkeit die irgendwas mit Digitalisierung zu tun hatte direkt mit IOTA in verbindung gebracht, wenn sie von VW, Bosch o.ä. kam. Der Beweis, dass eben nicht nur IOTA getestet wird für diese Usecases ist jetzt da, dafür wurde man hier nur angefeindet.

    Wie gut das Qubic genau für solche Fälle gedacht ist ;)

    Außerdem hat Dom klar gestellt das sie mit VW, der Motorcompany, zusammenarbeiten und die Ethereum Darstellung wurde von einem Finanzdienstleister von VW präsentiert. Wie schon gesagt wurde, es fließt noch viel Wasser dem Bach hinunter und angeblich soll er ja schon 2019 was brauchbares geben und 2020 sogar 2 Dutzend Anwendungen. 

    Es bleibt also spannend.

    • Like 3
  4. vor 11 Minuten schrieb BTC-Hunter:

    Ich oute mich gern als "BTC Abkacker" wie Du so schön sagst, obwohl ich wahrscheinlich mehr IOTA besitze als Du ;) , jedoch weiß ich auch was ich an BTC habe. Eines muss ich allerdings anerkennen: IOTA hat ein sehr gut funktionierendes Marketing und eine fast schon fanatische Fangemeinde.

    Die IOTA Foundation betreibt 0 Marketing. Die haben dafür aktuell nicht mal einen Posten welcher besetzt ist. Was sie haben sind große Partnerschaften und diese werden von diversen Plattformen immer wieder veröffentlicht, bezahlen tut die IF dafür aber im Moment nicht einen Cent. 

    Die Ankündigungen im Discord würde ich nicht als "Marketing" bezeichnen, das ist eher ein Informieren der Community.

    • Haha 1
    • Like 5
  5.  

    vor 4 Minuten schrieb ShyGuy:

    Auf der Messe sind so lustige, kleine Spielzeugautos gefahren und haben an vier verschiedenen Stationen mit IOTAs bezahlt. VW hat das nicht gemacht, weil sie es für unrealistisch halten. Ich sehe eine Vision die Fahrt aufnimmt...

    Und wir sind von Anfang an dabei ;)

    Zitat

    dom-heute um 18:00 Uhr

     
    and it will become an actual product by early 2019 

     

    • Love it 2
  6. vor 2 Minuten schrieb fjvbit:

    Iota:
    da wird Proof of Concept gemacht. D. h. es wird in der Theorie (Whitepaper usw. ) geguckt, ob es klappen könnte. Da funktioniert noch nichts...

    Hält Iota seine Versprechen nicht, wird daraus schnell eine Luftnummer. Das sollte man bei aller Freude nicht vergessen.

    Und auch das wissen wir schon seit Monaten aber danke für die Info. Wäre es nicht nur ein Konzept wären die Preise ganz anders. Gilt übrigens auch für alle anderen Coins, bis auf Verge vielleicht, die haben sich ja einen starken Partner ins Boot geholt.

    • Haha 2
    • Like 1
  7. vor 1 Minute schrieb coinmasterberlin:

    Alles korrekt......das heißt aber nicht das der IOTA-Coin dadurch ins unermessliche steigen wird...

     

    Richtig, die Chance bleibt bei 50 50, das wissen wir aber schon seit Monaten.

    • Like 1
  8. vor 1 Minute schrieb kryptonerd:

    Mal gucken ob die 6600$ beim BTC halten. Wenn nicht, dann geht es auch mit IOTA nochmal 20-30% runter und dann bewegen wir uns wieder bei 1$. Was sicherlich eine gute Nachkaufgelenheit ist. Ich würde Iota lieber heute als morgen bei 10$ + x sehen, aber ich glaube bis Herbst haben die Bären den Markt fest in der Hand. Vor ein paar Wochen war ich noch viel optimistischer.

    Vergleicht man aber das letzte Bitcointief (ca. Ende April) mit ca. 5600wo IOTA bei 0,80stand halten wir uns aktuell sehr gut. Bitcoin ist derzeit bei ca. 5750 und IOTA bei ca. 1,15€. Bitcoin ist also fast beim stand von April und IOTA ist mal bei gute 0,35€ darüber. Das Ecosystem und Trinity sei Dank ;)

    Und ja, fällt der Bitcoin sinkt auch IOTA, wie stark wissen wir noch nicht, bestimmt spielt die Cebit diese Woche auch noch eine kleine Rolle. Den Vorgeschmack gab es ja schon mal heute, die Live Präsentation dann morgen.

  9. Gerade eben schrieb cash365:

    Das machen viele andere in die Gegenrichtung, sobald ne grüne Kerze mehr als 50 USD ausschlägt :)

    Und das überwiegt beim Bitcoin. Bei keiner anderen Währung sind Chartanalysen so ausgeprägt und so wirkliche News gab es die letzten Wochen über den Bitcoin doch auch nicht. Das einzige was hier nur noch passiert ist Chartleserei, wenn es runter geht von der einen Personengruppe und wenn es raus geht von der anderen. Dazwischen sind immer mal wieder die zu finden welche sich gerne auf Fundamentaldaten beziehen ;)

  10. vor 1 Minute schrieb Silas:

    ja, aber die neuen kryptos die sich eventuell mit usecases durchsetzen werden, die sind nicht unbedingt an hohe Kurse gebunden. Die IOTA Technik oder Ripple Technik hat nicht mit den Coins auf sich. Da kann es auch sein das IOTA adaptiert wird und der Kurs dennoch bei 1,- $ pro IOTA sein wird.

    Keiner weiß es

    1$ pro IOTA? Ich rechne ja auch sehr optimistisch aber das ist schon sehr krass.

    • Haha 6
  11. vor 2 Minuten schrieb NullToreSturm:

    War das nicht 2130???

    Zitat

    Das ist technisch aber nicht absolut präzise zu bestimmen, weil die Miner mit immer neuer Hardware aufrüsten. Daher gibt es auch abweichende Schätzungen, etwa die, dass schon 2130 die letzten Bitcoins produziert werden. Vielleicht geht es auch noch schneller. Wie auch immer die Miner vorankommen:

    Das hab ich gerade gefunden, danach machen die Miner ohne Bezahlung weiter um Transaktionen durchführen zu können?

  12. vor 3 Minuten schrieb Thealb648:

    Ja und ich hoffe sogar das der Bitcoin sie verliert - denn dann werden Coins hoffentlich eigenständiger performen. Aber noch ist der Bitcoin der Leitwolf - er bestimmt die Richtung. Wenn der Bitcoin also fällt - fallen sie alle.

    Merktst du ja an Iota. VW hat ne richtig tolle Vorstellung heute abgeliefert mit Iota - und der Preis kann sich kaum halten (Wobei ich eben gesehen hab gegenüber ETH liegt Iota im + ^^)
    Egal wie stark Coins performen - der Bitcoin zieht sie alle runter. Schade eigtentlich.

    Glaube auch der Tag wird kommen an den sich ein paar Coins vom Bitcoin lösen. Ohne jetzt weiter auf der FUD Schiene zu fahren, was passiert eigentlich wenn der letzte Bitcoin Block geschürft wurde und wann ist das ca.?

  13. vor 2 Minuten schrieb Thealb648:

    Klar läuft das noch nicht richtig rund - aber welche Erweiterung tut das den auch direkt?

    Richtig, nichts läuft direkt so richtig rund. Nur sind in den letzten Jahren immer mehr Kryptos entstanden die nun dafür sorgen das der Bitcoin seine Marktdominanz langsam aber sicher verliert. Du musst dich nur selber fragen wofür du deine Bitcoin besitzt. Möchtest du damit ab sofort Dinge Weltweit bezahlen oder behälst du die lieber um damit fett Kohle zu machen?

  14. vor 5 Minuten schrieb Thealb648:

    Erweiterung:
    Das Lighning - Network ist meiner Meinung nach dieses Jahr eine starke Erweiterung. Auch wenn das viele hier anders sehen.

    Anwendung:
    Schau dir mal die türkische Wirtschaft an - was meinst du wieviele Türken ihr Geld in den Bitcoin retten? Etc. pp.

    Du hast aber gesagt: 

    Zitat

    hat sich der Bitcoin in den letzten Monaten weiter entwickelt. Es sind immer mehr Bereiche dazu gekommen, immer mehr Menschen haben Zugang zum Bitcoin und immer mehr Anwendungen werden für den Bitcoin geschaffen.

    Lightning läuft noch nicht annähernd so wie es laufen soll. (Laut Aussagen hier im Forum)

    Du freust dich das die Türken ihr Geld in Bitcoin retten dürfen vergisst aber nicht Nachricht das Indien Bitcoin zwar nicht verbietet aber seinen Banken den Handel damit verbietet. Aber was ist schon Indien mit seinen nur 1 Mrd Menschen, als Antwort auf diese Nachricht kam ja nur: Als ob die Inder viel Geld haben....

    Wie war das noch gleich? Man sollte sein Invest auch mal Kritisch hinterfragen und nur weil es "bis jetzt immer so war" heißt es nicht das es nochmal so kommt.

  15. vor 1 Minute schrieb Thealb648:

    hat sich der Bitcoin in den letzten Monaten weiter entwickelt. Es sind immer mehr Bereiche dazu gekommen, immer mehr Menschen haben Zugang zum Bitcoin und immer mehr Anwendungen werden für den Bitcoin geschaffen.
     

    aha, zum Beispiel?

  16. Zitat

    The Discover pages are now live at ecosystem.iota.org! Under the Discover tab you can search and find all the projects, tutorials, events and ecosystem developers in the IOTA Ecosystem. You can also now add your Discord handle and email to your account profile so that others can get in touch with you if you want. This would also be a good time to spiffy up your respective projects and profiles with nicer cover images, links, descriptions and other content to get people interested in your work. Also in this update, the Ecosystem Development Fund grant tracker got a major makeover and is now ready for primetime. And good thing too because we are very happy to let everyone know that the German tax authorities have officially approved the incorporation of the Ecosystem Development Fund gGmbH! It will be structured as a non-profit LLC wholly owned by the IOTA Foundation. We are finishing up the paperwork to have it officially chartered this week. Expect to see the first round of grants announced shortly thereafter. Lastly, we wanted everyone in the Ecosystem to have a fair shake, so all the ‘likes’ have been restarted at zero. Use your ‘likes’ to show us which projects, events, tutorials and devs are the IOTA Community’s favorites. We are currently considering which feature of the Ecosystem should be integrated into the Tangle next. Perhaps the likes feature, some sort of gamification, or something else, but we’ll look to recommendations from the community on what aspect of the Ecosystem should be stored in the immutable and decentralized IOTA Tangle ledger next!

    Zitat

     

    Die Discover-Seiten sind jetzt live auf ecosystem.iota.org! Unter dem Reiter Discover können Sie alle Projekte, Tutorials, Events und Ökosystementwickler im IOTA Ecosystem suchen und finden. Sie können jetzt Ihren Discord-Handle und Ihre E-Mail-Adresse zu Ihrem Kontoprofil hinzufügen, damit andere Sie kontaktieren können, wenn Sie möchten. Dies wäre auch ein guter Zeitpunkt, um Ihre Projekte und Profile mit schöneren Titelbildern, Links, Beschreibungen und anderen Inhalten zu verschönern, um die Leute für Ihre Arbeit zu interessieren. Auch in diesem Update wurde der Grant-Tracker des Ökosystem-Entwicklungsfonds gründlich überarbeitet und ist jetzt bereit für die Primetime. Und das ist auch gut so, denn wir freuen uns sehr darüber, dass die deutsche Steuerverwaltung die Gründung der Ecosystem Development Fund gGmbH offiziell genehmigt hat! Es wird als eine gemeinnützige LLC strukturiert, die vollständig im Besitz der IOTA Foundation ist. Wir beenden den Papierkram, um diese Woche offiziell gechartert zu haben. Erwarten Sie, dass die erste Runde der Zuschüsse kurz danach bekannt gegeben wird. Schließlich wollten wir, dass alle im Ökosystem einen fairen Shake haben, also wurden alle "Likes" bei null neu gestartet. Verwenden Sie Ihre Likes, um uns zu zeigen, welche Projekte, Events, Tutorials und Devs die Favoriten der IOTA Community sind. Wir überlegen derzeit, welches Feature des Ecosystems als nächstes in den Tangle integriert werden sollte. Vielleicht gibt es das Feature "Gefällt mir", eine Art Gamification oder etwas anderes, aber wir schauen uns die Empfehlungen der Community an, welcher Aspekt des Ökosystems als nächstes im unveränderlichen und dezentralisierten IOTA Tangle-Hauptbuch gespeichert werden soll!

    https://ecosystem.iota.org

    • Thanks 2
  17. vor 5 Minuten schrieb SkaliertDoch:

    Ja, aber selbst wenn die Transaktionen nach einigen Sekunden bestätigt wären, dann ist das ein krasser Designfehler, der für mich in erheblich kontraproduktiver Weise zu dem Konzept des Instant Payment steht. 

    Oder unsachlicher (aber treffender) ausgedrückt: das ist schiesse und es ändert auch nichts daran, dass man dem Kind einen Namen gibt. 

    Stimmt eigentlich, so langsam fange ich auch an zu zweifeln. IOTA scheint wirklich "broken by design" zu sein. Naja war eh nur Spielgeld und vielleicht nähern wir uns ja nochmal dem ATH  ;)

    • Haha 2
  18. vor 1 Minute schrieb Ascot123:

    Wo steht da nun das ich erst bei 3 stelligen Kursen wieder kaufe?

    Deine Nerven liegen denk ich ziemlich blank..

    Na wenn du glaubst das 3 stelligen Kursen nicht mehr weit sind wärst du ja ziemlich dumm wenn du jetzt kaufst....aber das würde nur das bestätigen was hier viele denken.

    • Like 1
  19. vor einer Stunde schrieb Ascot123:

    Bin am überlegen jetzt noch zu verkaufen und das investment zu retten.

    Werden 6,8k nachhaltig unterschritten sind 3 stellige kurse nicht mehr weit. 

    Meinung schon geändert? Verkauf lieber und geh endlich, der Markt ist viel zu aufregend für dich.

    • Haha 1
    • Like 2
  20. vor 5 Minuten schrieb Ascot123:

    Irgendwie kauft man immer von den selben Namen bei Bitcoin.de bei solchen Preisen :D

    Du kaufst ja erst bei 3 stelligen Kursen von daher kannst du das ja überhaupt nicht wissen du alte Labertasche!

    • Haha 1
    • Thanks 1
    • Like 4
  21. Kurz nach dem Trinityrelease gab es das Problem auch nicht, dort lief der Tangle so zügig das die Transaktionen nach nur wenigen Sekunden bestätigt waren. Man konnte mehrere Transaktionen direkt hintereinander schicken. 

    Warten wir einfach ab wie sich das entwickelt, cfb arbeitet nicht umsonst seit 6 Jahren an diesem Projekt, lassen wir ihm noch die Zeit und den Spaß daran es zu beenden.

    • Like 2
  22. vor 1 Minute schrieb fjvbit:

    Ich "befürchte" die Trinity Wallet ist komplett unschuldig. Das dürfte am Iota Protokoll liegen.

    d. h. auch in einer final Version wird / kann sich das Verhalten nicht ändern. Dazu müsste IMHO das unterlagerte Iota-Protokoll geändert werden.

    1, dies dürfte sehr aufwendig sein
    2. das ist vermutlich nicht mal geplant...

    Siehe Beitrag von "moon": https://www.iota-talk.de/viewtopic.php?f=12&t=14&start=5640

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.