Zum Inhalt springen

Firewire

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Firewire

  1. Hallo zusammen,

    mir ist in der Ledger Live Software eine seltsame Aktivität bei den "Letzten Aktionen" aufgefallen.

    Ich habe einen entsprechenden Screenshot mal hier hochgeladen:

    https://ibb.co/Z6X7KsZ

    Kann mir jemand sagen um was es sich da handelt und wie da der technische Background ist? Selbstverständlich war ich nicht auf der angegebenen Website, da ich hier wohl von Scam ausgehen kann. Mich würde aber zu Lernzwecken doch interessieren welche Absichten dahinterstecken und wie meine Wallet adressiert werden kann.

    Vielen Dank schonmal.

    Gruß
    Firewire

  2. vor 3 Minuten schrieb koiram:

    BTW: Wenn ich hier so mitlese, verstehe ich dass Leute ihr Geld lieber zur Bank bringen und nicht in BTC anlegen...

    Im Gegenteil. Wenn man sein System so leichtgläubig und unüberlegt betreibt brauch man Bitcoin. Spätestens beim nächsten Cryptotrojaner um den Erpresser zu bezahlen der einem seine Festplatte wieder entschlüssel (oder auch nicht) 😉

     

    • Sad 1
  3. Hier noch was zur Info über das was ich voran geschrieben hatte:

    https://heise.de/-4700048

    Nochwas, so wie du das beschreibst würde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen das dein System bereits kompromitiert ist.

    Du solltest dich auch nicht von "Alles in Ordnung" Meldungen deines Virenscanners in trügerischer Sicherheit wiegen. Moderne Malware nutzt Stealthmechanismen

    um sich vor Virenscannern etc. zu verstecken wenn sie erstmal auf dem Rechner sind.

    Wärst du mein Kunde würde ich dir nur noch raten das System komplett neu aufzusetzen mit aktuellen Betriebssystem und dann erstmal hochpatchen bis du aud dem aktuellen Stand bist.

     

  4. vor einer Stunde schrieb bynight66:

     Den Port 3389 möchte ich nicht schließen, da ich mich damit gelegentlich von Arbeit aus daheim eingewählt habe...

    Bitte mach das NIE NIE NIE!

    Wenn du nicht unter Dauerangriff stehen willst, mach den RDP Port zu.

    Ich nehme mal an, du hast in deinem Router ein Portweiterleitung eingerichtet. Mach das NICHT auf den RDP Port. Wenn du diese Einwahl von ausserhalb nutzen willst, dann leg dir von mir aus eine Fritzbox zu und konfiguriere darin einen VPN-Zugriff von aussen. Auf diese Verbindung kannst du dann von mir aus deine RDP-Verbindung aufsetzen.

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.