Zum Inhalt springen

harmonieman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von harmonieman

  1. Am 14.1.2020 um 23:29 schrieb Peer_Gynt:

    Ich probiere es nochmal. Ein Transfer zwischen Konten oder Wallets von nur 1 Person unterbricht die Haltefrist nicht, d'accord.

    Bei 2 Personen (Vater-Kind, getrennt veranlagte Eheleute oder sonstige Dritte) ist ein Transfer innerhalb der Haltefrist steuerrelevant. Denn für das FA ist dies kein einfacher (interner)Transfer, sondern eine Vermögensübertragung (z.B. Kauf, Tausch Schenkung u.a.). Dies würde die Haltefrist unterbrechen.

    Aber vertiefen brauchen wir es nicht. Wie   @Jokin       schon schrieb, dürfte hiervon kaum jemand betroffen sein, außer mir, oder? Gibt es noch Getrennt-Steuerpflichtige mit nur 1 Ledger- oder 1 Trezor-Wallet? Ich glaube nicht. 👥

     

     

    Guten Abend,

    sehr gute Diskussion, wo ich direkt mit einer erweiterten Fragestellung dazu beitreten will.

    Wie sieht es z.B. bei Ehepaaren unter Berücksichtigung folgender Umstände, wegen der Unterbrechung der Haltefristen eigentlich aus?

     

    Szenarien:

    Ehepartner 1:

    z.B.

    Ehepartner 1 hat BTC über seinen eigenen Account bei KRAKEN folgende Käufe getätigt:

    12.05.2020 1 Stück

    25.09.2020 1 Stück

     

    Ehepartner 2:

    Ehepartner 2 hat BTC über seinen eigenen Account folgende Käufe getätigt:

    01.07.2020 1 Stück bei ETORO

    01.11.2020 1 Stück bei KRAKEN

     

    Ehepartner 1 hat ein Ledger am 01.12.2020 gekauft und gleich folgende Übertragungen vorgenommen:

     

    BTC-Bestand von Ehepartner 1:

    01.12.2020 2BTC Übertragung von KRAKEN direkt auf die BTC-Hardware-Wallet von Ledger 

    BTC-Bestand  von Ehepartner 2

    01.12.2020 1BTC Übertragung von eToro auf eToro-Wallet und von dort auf die BTC-Hardware-Wallet von Ledger 

    01.12.2020 1BTC Übertragung von KRAKEN direkt auf BTC-Hardware-Wallet von Ledger

     

    Jetzt sind insgesamt 4 BTC auf der Ledger BTC-Hardwallet vorhanden, die aber den Ehepartnern gemeinschaftlich gehören und zu unterschiedlichen Zeiten aufgekauft sind.

     

    1. Verkaufsszenarien:

    1. Transaktion

    Von Ledger-BTC-Wallet wird 1 BTC auf den Account bei Kraken von Ehepartner 1 am 25.05.2021 übertragen und gleich verkauft

    2. Transaktion:

    Von Ledger-BTC-Wallet wird 1 BTC auf den Account bei bitpanda von Ehepartner 1 am 31.08.2021 übertragen und gleich verkauft

    3. Transaktion

    Von Ledger-BTC-Wallet werden 2 BTC auf den Account von Ehepartner 2 am 02.07.2021 übertragen und gleich verkauft

     

    Es wäre durchaus wie der Autor dieses Threads gefragt hatte, dass man unterschiedliche Wallets anlegt für so einen Fall sehr sinnvoll sein. 

    In unserem Falle ist das leider nicht beachtet worden, da man sich dabei nicht weitreichende Gedanken vorher gemacht hatte.

    Frage 1

    Wie würde man jetzt bei so einem Chaos am besten steuerlich vorgehen, wegen den Haltefristen, damit hier keinen Stress mit dem Finanzamt später gibt.

    Frage 2

    Ledger wurde von Ehepartner 1 gekauft. Wer gilt denn eigentlich in diesem Fall als der Inhaber dieses Wallets?

    Frage 3:

    Kennt sich jemand mit der Thematik von eToro aus?

     

    Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrucken und freue mich auf die Kommentare.

     

    Viele Grüße

     

      

  2. Am 26.11.2020 um 12:21 schrieb skunk:

    Kaum habe ich das geschrieben ist der Kurs dauerhaft bei 4 sat und im Orderbuch wird die Luft immer dünner. 3 sat dürften nur noch eine Frage der Zeit sein.

    Der Kursverfall ist schon verdächtig schnell. Das sieht mir so aus als würde das Projekt all seine WMA Bestände so schnell wie möglich auf allen verfügbaren Kanälen verkaufen. Inzwischen würde es mich nicht mehr wundern wenn der Laden bis Ende des Jahres dicht gemacht wird. Das wäre nur der finale Schlussstrich. Ich behaupte sogar aus Sicht des Projektes ist es ein gutes Ende weil sie genau das erreicht haben was sie von Anfang an erreichen wollten. Wenig Aufwand und schön viel Geld umgesetzt. Schade, dass es solche Projekte gibt.

    Wer vor hat den Rechtsweg einzuschlagen hat jetzt noch die letzte Chance Beweise zu sichern. Alles schön offline Speichern und dann einen Anwalt eures Vertrauens dazu befragen. Ich habe zur Sicherheit schonmal das hier bei mir gespeichert: https://drive.google.com/drive/folders/1_MrC6RH8qJFjVZeR0OAxtg5RFOQIeD2H (oben rechts auf alles downloaden klicken)

    Sollten diese Dokumente irgendwann offline gehen, könnt ihr bei mir jederzeit eine Sicherheitskopie bekommen.

    Dat war klar abzusehen :)

     

    Ich bin ein Lemming. Echt immer wieder zum Kotzen 🤮

     

    Aber selber Schuld.

    • Thanks 1
  3. vor 9 Minuten schrieb highlander2000:

    Das "persönliche Gespräch" wird gesucht, damit die bekannte Partnerstrategie umgesetzt werden kann, um anschließend, zusammen mit weiteren "Partnern in spe", an das Firmenkonglomerat rund um wee herangeführt zu werden. Analog zum Filmklassiker "Dune - der Wüstenplanet" muss hier aber nicht das Spice fließen, sondern der wee bzw. die Euros...
    Nachtigall, ick hör' Dir trapsen. 😉

    Viel zu undurchsichtig und weit gefächert, damit keiner dahinter kommt, was Sache ist offensichtlich. 
     

    🤡

    • Like 1
  4. Meinen Vorrednern(highlander2000, skunk usw..) anschliessen. Sieht das nicht nach Nullnummer aus? Des Weiteren ich habe das Gefühl, dass es hier auf eine billige Art und Weise versucht wird mit Trends unseres Zeitalters zu harmonisieren, um mit dessen Hype-Erfolg zu profitieren.

    Es wird überhaupt keine Kurspflege wegen dem WMA-Token betrieben.

    Stattdessen kommen immer wieder möchte gerne News, z.B:

    https://www.boerse-express.com/news/articles/strategischer-ausbau-des-mobile-payment-und-cashback-systems-wee-mit-digitaler-waehrung-177572

    https://www.brennpunkt-wirtschaft24.de/finanzen/wee-ueberholt-waehrend-wirecard-crasht/

    https://airdropalert.com/weemat-airdrop

    https://icoholder.com/en/weemarketplaceaccesstoken-31419

     

    Frage 1:

    Wo sind die Gelder, die während Family&Friends-Phase und danach die gesammelten Gelder gelandet?

    Frage 2:

    Welche der Firmen hat die Rechte an der Banklizenz?

    Frage 3:

    Wer hat die Rechte an der Domain wee.com und allgemein an dieser Marke? Wem gehören tatsächlich sämtliche Vermögenswerte der Unternehmensgruppe?

    Frage 4:

    Mit wem schliessen die Händler ein Vertrag mit wee ab? Und mit wem schliessen die User den Vertrag ab?

    Frage 5:

    Wie und wo profitiert überhaupt dann der WMA-Token, wenn das Ganze sowieso ohne Blockchain abgebildet werden soll? Warum wird der Token immer noch nicht an weiteren Börsen handelbar gemacht? Was ist denn mit der Auflistung auf Bitforex?

    Frage 6:

    Wieviele Mitarbeiter sind insgesamt bei welchem Unternehmen aus dieser Gruppe tatsächlich beschäftigt?

    Frage 7:

    Es wäre eine Musterkalkulation sowohl aus Händler- als auch aus Usersicht sehr hilfreich.

    Frage 8:

    Wann werden die Halbjahresberichte veröffentlicht?

    Frage 9:

    Warum so viele undurchsichtige und unupgedatete(z.T.) Foren-Blogs-Webseiten-Konstrukte, um nur hier einige zu nennen:

    https://weemat.io/

    https://blog.wee.com/tag/weenexx/

    https://www.wee.com/de/de/home

     

    Die wichtigste Frage, wie schätz der Herausgeber den weiteren Kursverlauf selber ein und wann kann mit BigNews gerechnet werden?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.