Zum Inhalt springen

Fabelheit

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Fabelheit

  1. Bin seit mehreren Jahren mit Cryptohopper am traden. Kann ich als Bot Anbieter nur empfehlen!
    Wie schon erwähnt wurde, einer der grossen Bot Anbieter der für mich am seriösesten und vom Anfänger bis zum Pro alles bietet was es braucht.

    Angefangen hatte ich wie viele mit Zweifel ob so was funktioniert. Da ich bereits Erfahrung im manuellen trading hatte, startete ich dazumal den Versuch. Ein voller Erfolg der motivierte mehr in das automatisierte Handeln zu investieren. Nicht Kohle, sondern Zeit 😉

    Heute bin ich selbst auf dem Marketplace von Cryptohopper tätig und erkenne wie viel Aufklärungsarbeit nötig ist. Viele Leute steigen mit der Illusion vom schnellen Geld in den automatisierten Handel ein.

    Ja, ein korrekt eingestellter Bot mit persönlich angepasstem Risikomanagement kann wunderbare Profite einfahren.

    Guys, hier ist ABER echte Aufklärungsarbeit gefragt! Sind die Kurse über Wochen am Ansteigen und der Bullrun im vollen Gange, sind Gewinne kein Problem. Da ist die trading Strategie oder Signale auch gar nicht so relevant.

    Wenn sich das Marktsentiment jedoch ändert und leider auch mal eine bärische Marktphase Einzug haltet, kommt die Qualität der Strategien und das eigene Risikomanagement zum tragen.

    Der Vorteil bei kalkuliertem Risiko ist, dass der automatisierte Handel viel weniger emotional ist. Wer die richtige Menge an Kapital pro trade einsetzt und nicht der Gier verfällt, wird auch nicht auf die Schnauze fallen und Freude an seinen Profiten feiern.

    Wie @battlecore oben schon beschrieben hatte, ist weniger schlussendlich mehr. Bedeutet, lieber kleine Gewinne dafür regelmässig. Mit einer angemessenen Trailing Stop loss (TSL) von zum Beispiel 1.8 / 0.4 und den entsprechenden DCA Einstellungen kann man es rattern lassen. Zwischenzeitlich manuelles eingreifen kann jedoch auch bei einem automatisieren trading Bot vorteilhaft sein.

    So, genug erzählt... Wer interessiert ist und mehr wissen möchte schaut auf https://www.coinboost.ch vorbei oder kommt direkt in den Chat https://t.me/coin_boost_chat

    Wünsche euch tolle Handelstage und immer schön mit bedacht traden.. Beste Grüsse aus der Schweiz

    Patric von COIN BOOST

  2. Am 8.2.2022 um 21:37 schrieb LasagneDeLuxe:

    Hallo zusammen, 

     

    Vor allem auf dem Beitrag von @Fabelheit

    Ich wollte auch nicht den eintrug vermitteln das ich einen bot suche und der erledigt alles für mich und gut ist. 

     

    Ich habe mich jetzt auch auf cryptohopper eingelassen, weil ich schon allein aus berufsgrúnden (arbeite in einer behörde wo privates Internet vollständig untersagt ist) und hier habe ich gar nicht die Möglichkeit mich zwischendurch mal einzuloggen und aktiv zu werden 

     

    Aber wie gesagt arbeite mich gerade bei cryptohopper rein und gut ist. Ich habe die billigste subcripion. Aber jefzt wo ich dich schonmql an der Strippe habe, weißt du oder ein anderer gilt die subcription immer nur für eine Webseite? Hatte erst binance verbunden, hier klappt alles soweit, wollte dann eine weitere Börse, aber ansteuern kann du immer nur eine Seite?! 

    Die Antwort kommt ein wenig spät.. Aber lieber spät als nie 😉

    Ja mit einer subscription kannst du eine exchange ansteuern und hast zudem einen paperbot zur Verfügung.

    Paperbot eignet sich nebst dem ausprobieren von neuen Strategien auch um Coins bis zu 75 Coins zu traden. Die topperformer dieser Coins kannste dann in den realbot nehmen. hast also immer die Möglichkeit mit dem paperbot paralel das selbe setting laufen zu lasen und die Topcoins herauszupicken.
     

  3. Am 29.1.2022 um 15:48 schrieb LasagneDeLuxe:

    Hallo zusammen,

     

    wollte wissen kennt ihr eine Software oder einen Bot die automatisch Kauf und Verkaufsaufträge erfüllt.

     

    z.b. kaufe coin XY bei 10 und verkaufe diesen wieder bei 7 oder 12

     

    ich habe mal in cryptohopper reingesehen , aber jetzt direkt eine subcription, weiß nicht so ganz.

     

    p.s. ich handle auf binance

    Da gibt es zwei Möglichkeiten. Geduld und Motivation um sich das Programmieren bzw. Coden beizubringen, oder mit seriösen Bottrading Platformen arbeiten. Oder beides zusammen 🙂
    Auf der Platform von Cryptohopper bin ich selbst seit Jahren aktiv. Funktioniert und macht das was es soll 🙂 Da gibt es ja auch eine kostenlose subscription für sieben Tage. Gefällt es dir, brauchst ja auch nicht gleich die teuerste subscription. Erste Erfahrungen mit dem Eplorer sammeln und schauen wie es läuft. Die Binance exchange eigent sich da gut um zu starten. 
    Wie zu Beginn des Themas schon geschrieben wurde, ist ein Grundwissen bezüglich trading auch beim automatisierten Handel bzw. bottrading empfehlenswert.
     

  4. Am 16.9.2021 um 20:03 schrieb Horselovers2015:

    Hallo, guten Tag.

    Ich muss mich wieder an Euch wenden, bzw. nachfragen ob jemand noch den "Fehler" bemerkt hat?

    Es geht um DCA. Normal heist das in den Börsen, eine feste Summe X regelmäßig (alle Y Wochen oder Monat) angelegt. Beim CH ist das etwas anders. Man kauft für eine Summe X eine Anzahl an Coins. Je nach dem ob nun im + oder - kann man ein DCA auslösen, entweder läßt man automatisch CH dies erledigen (nach Einstellung) oder löst ihn manuell aus. Wenn nun der Coin z.B. auf -25% gefallen ist, löst den DCA aus, wird der 1. Kaufbetrag genommen und kauft zum gleichen Betrag den Coin nach. Da ja der Preis gleich bleibt, kauft man ja dadurch mehr Anteile vom Coin. Dadurch wird ja der Verlust gemittelt.

    Zum Beispiel: Kauf für 33,- 1 Coin. Der Kurs fällt auf z.B. -50 %. Würde heißen, diese 33,- würden genommen und bei "trippel down" 2x diese 33,- dazugenommen, sprich 66,- Nachkauf, macht dann zusammen 99,- beim ersten DCA auslösung. Dann wieder 2x die 99,- macht dann 297,- beim 2. DCA.

    Nur hat seit ein paar Tagen die DCA irgendwie falsche Beträge. Z.B. bei den 33,- plus 2x 33,- müssten das ja 99,- sein, aber der CH zeigt dann nur 78,- an.

    Hat jemand auch das Problem?

     

    mfg 

    Lieber Horselovers2015, wie im anderen Thread bei dem du dich über Cryptohopper beklagst, bitte ich dich zukünft zuerst zu recherchieren, um Falschaussagen über einen Anbieter auszuschliessen!

    Wie auch im anderen Thread werde ich versuchen dir aufzuzeigen, dass nicht Cryptohopper oder sonst jemand dein Geld abzwackt. Als langjähriger Benutzer von Cryptohopper kann ich das mit ruhigem Gewissen so schreiben! Wichtig zu verstehen ist, dass es verschiedene Bot anbieter gibt die prozentual oder statistisch DCA's verschieden darstellen. Heisst für dich, zuerst https://docs.cryptohopper.com/docs/explore-features/dca/ lesen und wenn nicht verstanden oder tiefergreiffendes Wissen benötigt wird recherchieren!

    Ich werde versuchen dir DCA wie sie auf Cryptohopper erfolgt zu erklären!

    Dazu verwenden wir die DCA Einstellungen: Market order, DCA percentage trigger 25%, DCA buy immediately und DCA order size triple down.

    Wenn du einen trade im Wert von 100$ eröffnest, dieser fällt um 25%, dann hast du noch 75$. Im dashbaord von Cryptohopper steht zu diesem Zeitpunkt 100$ mit -25% dahinter. Jetzt wird die DCA ausgeführt. heisst, die 75$ werden zweimal nachgekauft! 100$ + 75$ + 75$ = 250$ Dieser Wert wird dir nun im dashboard angezeigt. Dabei ist wichtig zu verstehen das eine "Market order" immer eine kleine Abweichung beim Einkauf hat (Market order googeln!).

    Weiter ist es wichtig zu wissen, was DCA buy immediately bedeutet! Eingeschaltet wird die DCA sofort bei erreichen von -25% nachkaufen. Wenn du diese Einstellung ausschaltest, wird deine Position erst nachkaufen, wenn erneut ein Kaufsignal von der Startegie oder Signal kommt! Heisst für dich, DCA wird ab -25% erlaubt, kauft aber erst nach wenn ein Kaufsignal kommt. Deine Position kann dabei bereits auf -28% oder - 32% oder noch mehr sein. Es wird erst nachgekauft wenn wieder ein Buy Signal auf diese Position gesendet wird. Um die Positionsgrösse zu evaluieren, musst du genau wissen, bei wieviel minus % deine DCA nachgekauft hat! Diesbezüglich ist es gut möglich, dass Positionen mit gleichem Anfangskapital, nach einer DCA unterschiedlich gross sind. Weil der eine Coin zu einem anderen Zeitpunkt ein Buy Signal erhaltet als der andere Coin.

    Hoffe dir bei deiner Frage bzw. Misstrauen gegenüber Cryptohopper etwas geholfen zu haben und wünsche viel Erfolg und profitable trades beim bottrading!

    • Like 2
  5. Am 8.10.2021 um 21:35 schrieb Horselovers2015:

    Ich war bisher auch recht zufrieden und konnte aus meinen 250 nun mitlerweile fast 750 draus machen. (in 3/4 J)

    Ich hoffe das es sich "nur" um ein Systemfehler handelt.

    Hatte auch einmal für einen Tag über 4000,- USDT drauf ohne was zu tun und am nächsten Tag waren die wieder weg und mein bekannter Stand wurde wieder angezeigt. Alles sehr seltsam. 

    Halte Euch auf den laufenden.

    Wenn bei Cryptohopper für paar Minuten oder Stunden ein unrealistischer Betrag angezeigt wird, liegt das an Binance! Das kommt in regelmässigen Abständen vor, wenn Binance ein Update an der exchange vornimmt. In diesen Momenten wird deine API für einen kurzen Moment unterbrochen! Dabei kommt es zu Falschanzeigen deines Kontostandes! Cryptohopper schreibt ja bei "Stats" wie man diese false Peaks mit einem Mausklick wieder aus der Statisik löschen kann! In diesen Zeiten war ich schon mehrfacher Millionär laut verfügbarem Kontostand bei Cryptohopper. Aber wie gesagt, dass hat nichts mit Cryptohopper zu tun, sondern mit der API Verbindung zu deiner exchange! 

    • Like 1
  6. Am 5.10.2021 um 17:58 schrieb Horselovers2015:

    Hallo, guten Tag.

    Ich möchte/muss Euch warnen, vor CryptoHopper.

    Nutze den seit ca. Februar 2021, bisher alles gut gelaufen alles chic.

    Nur seit letzten Wochen, stimmen die DCA Beträge nicht mehr, siehe auch mein anderer Thread. Bei den DCA´s werden Beträge unterschlagen.

     

    Aktuell sind jetzt nun verfügbare / unbenutztes Grundkapital spurlos verschwunden. Gestern waren noch über 36,- USDT verfügbar. Heute morgen waren die auf einmal weg. Der CH hat NICHTS gekauft/verkauft. Also so langsam stinkt mir das. Screenshoots von gestern und heute liegen vor, nichts hat sich verändert, nur das der Betrag weg ist. Mit den fehlerhaften DCA´s sind das mitlerweile über 50,- USDT.

     

    Gäbe es alternativen zum CryptoHopper?

    Benutze Cryptohopper seit Jahren und bin selber auf dem Marketplace tätig. Ich, wie auch die nahe Community konnte definitiv noch nie solche Aktivitäten wie du sie beschreibst beobachten.

    Der Cryptohopper tradet per API und hat diesbezüglich einzig einen begrenzten Zugang bzw. Einblich auf deine wallet. Sollte da cash verschwinden würde ich als erstes bei deiner exchange nachschauen bzw. nachfragen. Ist es eine vertrauenswürdige und bekannte Exchange, lässt sich jede Transaktion oder Handel nachverfolgen!

    Wenn du jedoch Signale oder sonst eine subscribtion auf Cryptohopper abonniert hast, werden diese automatisch jeden Monat verlängert. Was auch Sinn macht! Sonst müsstest du ja jeden Monat alle deine Tradingsignale wieder manuell abonnieren. Ein einziger Klick auf unsubscribe reicht und du bezahlst diese nicht mehr. Vielleicht wurde dir ja da Geld abgezogen. Bei deinem Profil kannst unter subscribtion -> invoices, jede gestellte Rechnung nachschauen.

    Fact ist, Cryptohopper hier als Gauner hinzustellen ist übertrieben. Da Cryptohopper einen hervorragenden livesupport haben, würde ich dir empfehlen diesen zu nutzen um die Sache zu klären!

    Cryptohopper ist eine grossartige Platform um konstante Gewinne einzufahren und gute Profite einzuholen. Voraussetzung wie bei jeder Form von Trading ist, eine ausführliche auseinandersetzung mit dem Thema und der Form des tradings. Hoffe du findest heraus wo diese Kleinstbeträge gelandet sind und wirst zukünftig keine solchen Erfahrungen mehr begegnen.

  7. Empfehle mehrere Positionen mit 0.5% - 1.5% vom Gesamtkapital pro Position zu traden. Wenn z.B mit dem mittleren Crtyptohopper adventurer tradest, bestimmst bis zu 50 Coins die zum Tradingstill beziehungsweise deinen Template Einstellungen passen und lässt davon max. 15 - 30 Positionen zu. Entscheidest du dich für einen geringen prozentualen Einsatz vom Gesamtkapital pro Trade, kannst auch zwei Coins der selben Währung zulassen. Damit verhinderst du, dass ein Coin längere Zeit mit Minus liegen bleibt. Dies ist jedoch erst bei tieferer Auseinandersetzung mit Cryptohopper beziehungsweise dem Markttrend zu empfehlen. Im Telegram Channel von COIN BOOST kannst ein Beispiel von Einstellungsmöglichkeiten anschauen >> https://t.me/coin_boost_channel

    Das ganze bewegt sich zwischen scalping und daytrading. Die average holding time per Coin bewegt sich dabei um die 15hours in einem Markt wie wir ihn gegenwärtig sehen. Einzelne Coins werden schon nach wenigen Minuten wieder im Profit verkauft, andere liegen schlimmstenfalls nach einem Crash ein paar Tage drin bis sie wieder im Profit schliessen. Hierbei spreche ich von einem Bot mit USDT als basecurrency.

    Solche Strategien laufen vorwiegend mit DCA (dollar cost averaging), ohne Stop Loss und schliessen im Profit mit TSL (trailing stopp loss). Darum der Prozentual kleine Einsatz von 0.5% - 1.5% beim einzelnen Trade! Kommt ein starker Abverkauf im Markt, sollte genügend Gesamtkapital vorhanden sein um Trades die stark fallen mit dreifacher DCA zb. ab minus 20% zu unterstützen. Buy the dip 😉 ..Funktioniert in einem Bullenmakrt mit Konsolidierungen wie wir es gegenwärtig sehen super!

    • Like 1
  8. Wie battlecore schon geschrieben hat, ist es normal das kleinste Restbeträge nach einem Sell liegen bleiben. Das kann auch bei deinem "normalen manuellen Sell" wie du ihn beschreibst passieren.

    Du hast bei Binance den Vorteil, dass den Dust oder eben kleinste Restbeträge in BNB tauschen kannst. BNB brauchst ja so oder so bei jedem Trade zum bezahlen der Fee's. Beziehungsweise bekommst 25% Fee Reduktion wenn mit BNB die Fee bezahlst . Wenn einen anständigen Cryptohopper Bot am laufen hast, kommen schnell mal 30 oder mehr Trades am Tag zusammen. Nicht schlecht wenn da bischen BNB in der Wallet liegen 😉  https://www.binance.com/de/support/faq/115000583311 

    Aufpassen solltest beim Convert in BNB wenn sich deine einzelnen Trades unter 0.001 BTC bzw. gegenwärtig etwa 55$ belaufen. https://www.binance.com/en/support/faq/360003012371

    Sind z.B mehrere Trades mit Positionsgrössen unter den 55$ offen und du klickst auf Convert to BNB, werden deine Positionen geschlossen und in BNB convertiert!

    • Like 1
  9. vor einer Stunde schrieb Horselovers2015:

    ... ja und nein. Wollte erstmal meine EUROS steigern um dann in Krypto zu investieren. Aber dürfte ja fast egal sein, ob ich meine EUR oder BTC etc. vermehren will. Ergebnis das Ziel ist gleich.

     

    Danke dir. Dann war ich ja gut auf den Weg, also doch nicht ganz so blöd.

    Da ich aber die base currency auf EUR gestellt habe, weil es für mich einfach nachzuverfolgen ist weil ich auch im Leben damit zu tun habe, dachte ich das es als Anfänger einfacher ist, als gleich mit USDT eine zweite Währung im Kopf zuhaben und dann umzurechnen was das an Euro wäre. Und da könnte evtl. mein Fehler liegen? Trotz 0,4% Gewinneiinstellung wie siehe oben, hat er nur ein Trade gemacht. Ergo, KÖNNTE wenn ich in binance und cryptohopper alles auf USDT stelle mehr Trades finden?

     

    Wie meinst du EUR als Basecurrency? Du meinst deine Asset Anzeige auf der exchange?

    Der Hopper tradet im spot und da gib es keine Euro als basecurrency.. Wenn ich mich richtig erinnere kannst du im Hopper momentan USDT, BTC, ETH und BNB auf binance als basecurrency wählen.. Heisst natürlich auch, dass du deine Euro auf Binance in USDT tauschst! Nur so findet dein Hopper dann auch dein Guthaben auf der exchange. Im Hopper erstellst du dann einen Binance / USDT Bot und verknüpfst den per API mit deiner Binance exchange. minimum Tradeeinsatz auf Binance ist 10USDT. Schau also das du auch genügend buy amount zgewiessen hast.. wie gesagt, schau dir mein pdf auf telegram an, dann erübrigen sich solche Fragen 😉

  10. vor 8 Minuten schrieb PeWi:

    Dann scheint zu @battlecores Zeiten der CH wohl noch kein TSL gehabt zu haben. Schön, wenn er es jetzt hat.

    Von DCA halte ich wenig - sowohl aufgrund eigener praktischer Erfahrungen als auch aufgrund prinzip-bedingter Nachteile.
    Jokin hat in der Vergangenheit sehr lange und sehr gründlich an DCA herumgetüftelt und ist trotzdem damit nicht weit gekommen. DCA ist ganz nett, solange Schönwetter herrscht, bringt einen aber schnell in Probleme, wenn das Wetter umschlägt - und dass weiß man vorher halt nicht.

    Die DCA lässt sich im Hopper recht individuell einstellen. Sollte natürlich zur eigenen Strategie abgestimmt sein.. mit entsprechendem Risikomanagement versteht sich. Wenn ich meine vergangenen Stop Loss Zeiten mit den aktuellen DCA vergleiche, ist DCA um einiges Gewinnbringender und besser zu handhaben. Beziehe mich dabei klar nur auf das Bottrading!

    Die kurzfristigen Schlechtwetterzeiten braucht es dabei auch um schön zu kaufen und sobald die Sonne rauskommt wird verkauft 😄

    Fakt ist, dass im trading, ob mit oder ohne Bot nur begrenzt in die Zukunft geblickt werden kann. Mit entprechendem trading sowohl beim Bot als auch manuell, bringt einem das schöne Wetter genügend Profit um sich längeren Schlechtwetterphasen beruhigt zu stellen 😉 

    • Like 1
  11. vor 8 Minuten schrieb PeWi:

    Was sind denn das für Bots? Kein Trailing Sell, keine Trendverfolgung möglich?

    Und auch kein Stoploss, damit das Kapital nach einer Fehlentscheidung des Bots wieder frei wird?

    Jokin hat immer viel Wert darauf gelegt, dass sich keine großen Bags ansammeln bzw das der Bot immer handlungsfähig bleiben muss. 😉

    Wenn der Kurs hochgeht zieht eine trailing stop loss (TSL) mit. als würdest du beim manuellen trading die Stop loss nachziehen. Erst wenn der Kurs wieder fällt (in diesem Fall um 0,4%) verkauft der Bot. Somit sind auch höhere prozentuale Gewinne möglich! beim mittleren Hopper bzw. Adeventurer kannst bis zu 50 Coins bzw. Tokens wählen die er tradet. Bei den Einstellungen kannst die Max. offenen Posistionen jedoch beschränken. Also max open positions z.B auf 20 setzen und auch pro trade nur zwischen 0.5 und 1.5% des Gesamtkapitals einsetzen. Damit hast du mehr Kontrolle, hast genug übrig um die DCA wenn nötig zu füllen und bist nicht zu hoch investiert. Wenn man mit DCA tradet erübrigt sich auch die Stop Loss. das ganze nennt sich dann microtrading und zielt auf scalping ab. funktioniert der scalp nicht und sinkt der Kurs, gibt es eine triple DCA und schon ist man beim nächsten kleinen Anstieg wieder im rennen 🙂 ..Max open positions sollten zudem je nach Markt angepasst werden.

    • Like 1
  12. vor 14 Stunden schrieb Horselovers2015:

    Hallo.

    Danke dir. Werde ich mal im Hinterkopf behalten.

    Derzeit lauft ein ganz normales fertiges binance/BTC Template. Es wurde soweit nichts verändert. Trotzdem findet der nichts. Echt zum ko.

    Aber auch mal so losgelöst, weil bisher KEIN einziges Video dies erklärt hat.

    Ein TEMPLATE ist nur die "Vorlage" für die normale BaseConfig? Diese läuft auch ohne Trigger, Signals etc.? Die Templates werden ja unter Templates gemanagt.

    Wenn ich aber nun unter "my Hopper" einen neuen BOT erstelle, sind das dann hauseigene Templates von Cryptohopper? Wenn ich dann ein "aureum-Template" Lade überschreibe ich ja dann das erste eigene Profil? Sprich, ist ein Template ein Gittergerüst was so läuft aber mit "add-ons" wie Strategies und Signal erweitert werden kann?

    Aber was ist dann STRATEGIES? Sind das dann nur die reinen "Einstellungen" die man unter buy und sell einstellt? Bzw. die "Grundstrategie" ist doch im Template mit beinhaltet, oder nicht? 

    Was sind dann auch diese Triggers? Da habe ich kaum etwas drüber gefunden. Bzw. nutzt wohl keiner, zumindest die nicht im Video.

    Und nun zum Schluss. Diese SIGNALS. Das stelle ich mir vor, als ein kleines add, was von irgendwoher ein Signal empfängt und der CH weiß "Ok, jetzt verkaufen kaufen halten oder sonst was."? Hängt ja dann mit der einstellung zusammen Multi TA oder singals only etc. Für mich dann nur Multi TA = brauche ich keine Signals Addon´s?

    Da ist bei mir noch etwas dichter Nebel.

     

    Zweiter wichtige Punkt.

    Wenn ich einen neuen BOT, egal einen fertigen von CH, oder ein Template, erstelle, kann man ja bei "Base Currency" den Wert einstellen den man als Hauptwährung, grundwährung als Main einstellt. Bei den Templates etc. steht meist in der Überschrift "Binance BTC (best USDT). Ergo ist die MAIN Währung USDT. wenn das dann aber auf EUR (fiat) umstelle, funktioniert dann das template nicht mehr, sprich der Bot ist futsch?

     

    Zu deinem Angebot komme ich gerne wieder zurück.

    Dachte halt nur das ich mein Kleinstkaptial 250,- etwas pumpen kann, um DANN, aber erst auch DANN für 39$ bis 99$ mir fertige Templates Strategies und oder Signals kaufe, um dann etwas fine tuning zu betreiben.

    Ja das Template ist wie du es schon beschrieben hast eine "Vorlage" mit Grundeinstellungen zum Kauf und Verkauf. Wenn du also einen neuen Hopper wählst, vorzugsweise mit USDT als base currency, sind da die Template Grundeinstellungen erst mal alle auf einem Standartwert. Um diese einzustellen geht du auf Config -> Baseconfig. Du Kannst ja mal unverbindlich mein telegram channel joinen https://t.me/coin_boost_channel, dir die Einstellungen mit Beschrieb anschauen und bei interesse 1 zu 1 abtippen oder eben das Template auf dem Markt herunterziehen. Hab da ein pdf mit den ganzen Configeinstellugen upgeloadet und bei wichtigen Einstellugen ein Kurzbeschrieb hinzugefügt.. Will jetzt hier nicht die ganzen settings nochmal auflisten und erläutern.. das sprengt hier echt den Rahmen.

    Im Template selber kannst dann weiter die Strategie welche du selber per TA zusammengebaut hast, oder eben auf dem Marketplace bezogen hast auswählen. Nach dieser tradet dan dein Hopper anhand deiner Configeinstellugen. Triggers werden selten bis nie Verwendet.. Auf jedefall nicht in meinem Hopperumfeld 😛

    Die Signale kannst du zusätzlich zu der Strategie laufen lassen. Unter Config > Signals sind diese zu sehen und laufen bei entsprechender Einstellung in der Config ( Signal only > AUS) parallel zur Strategie. Die Signale sind Kauf oder Verlaufsignale von extern. Orientieren sich jedoch auch an deinen Einstellugen im Template bzw Config.

    Bei einem Hopper auf der Binance exchange wählst du USDT als base currency oder BTC... BTC als basecurrency zu wählen macht jedoch auch nur in einer Altcoinseason Sinn. Jedfalls läuft er da besser. meine empfehlung ist mit einem USDT Bot zu beginnen um erste Erfahrungen zu machen. Dafür musst du auf deiner Binance exchange weche du per API mit dem CH verbunden hast USDT haben.

    • Like 1
  13. Am 8.2.2021 um 16:32 schrieb Horselovers2015:

    ... ah, klar, so kann man es auch machen. 

    Meine Überlegung war halt, wegen diesen extremen schwankungen im Minutentakt, stellenweise 2.000 in 5 Minuten, meine 250 dem entsprechend zu "pumpen"?

    um über eine Schwelle zu kommen wo es mit Steuern und überlegungen mit den BTC etc. umzugehen.

     

    Aber das Problem ist halt immer noch, warum mein CH nichts tradet. Habe ja auch 10 verschiedene Coins, die auch alle gut schwanken, ergo müsste doch zumindest 2-4 Trades am Tag möglich sein. oder ist der CH doch nur ein Blender und ich muss über Binance manuell traden?

    Mein Cryptohopper tradet seit einem Jahr neben meinem manuellen leverage trading. Der Cryptohopper ist definitiv kein Blender. Als Bot mit entsprechender Einstellung auf jeden fall empfehlenswert. Wirft bei richtigem template, Strategie und Signal gute Profite ab. Mit passender TSL und DCA funktionert die Sache echt super! hab da im Telegramchannel die ganzen Einstellungen angeheftet.. Kannst diese ja mal anschauen um dir ein Bild davon zu machen.. Mein COIN BOOST template hab ich seit kurzem auf den marketplace geladen. https://www.cryptohopper.com/marketplace/item?item_id=9212 ...Auch die Strategien welche sich bewährt haben sind jetzt neu veröffentlicht. Darfst mich gerne anschreiben wenn du Fragen hast.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.