Zum Inhalt springen

Amano

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Amano

  1. vor 6 Minuten schrieb Pappnase:

    Krypto mit Kredit kaufen? Würde für mich nienich in Frage kommen, auch wenn ich ne abbezahlte immo und Edelstahl im safe habe. 

    Ich streu mein portfolio lieber breitgefächertes als alles auf eine Karte zu setzen. 

    Spatz, Hand, Taube, Dach und so... 

    deswegen kann man doch trotzdem noch nebenbei andere Assets einsammeln.

    schreibt doch keiner hier davon ausschließlich für Krypto nen Kredit zu holen und dann 100% des Einkommens nur noch dafür aufbringen zu müssen

     

    „alles auf eine Karte“ setzt hier glaube ich keiner etwas. 

  2. vor 6 Stunden schrieb ChillBit:

    Das hatte ich auch mal durchgerechnet. Einfach mal so.

    mit etwa 2% Zinsen (ja, das geht) - bei nem ordentlichen Betrag und 2 bis 3 Jahren Bärenmarkt und weiter sinkenden Kursen kann da ziemlich was zusammenkommen 😉

    Letztendlich muss man natürlich in der Lage sein, die monatlichen Tilgungen aus dem Laufenden stemmen zu können, oder etwas in der Hinterhand haben, um ihn bedienen zu können.

    die Laufzeit des Kredites wird ja länger sein, als 2-3 Jahre, bis dahin ist auch ein Bärenmarkt wieder vorbei. Wenn man daran nicht glaubt, macht das eh keinen Sinn.

     

    aber natürlich mag das gut überlegt sein - steht ja dann auch bei der Schufa und die Tilgung läuft eben auch bei schlechten Kursen weiter.

     

    gibt schon nen Grund, warum das von niemandem empfohlen wird.

    ok, vielleicht von Youtubern 

    • Like 1
  3. Also ist es so wie ich denke:

    ich wähl in meiner Wallet z Bsp MATIC (BEP20) als gewünschtes Ziel aus, bei Binance BEP20 als Netzwerk und dann landet das frisch fromm fröhlich frei in meiner Wallet

     

    so klingt  das für mich auch logisch, aber manchmal hat eben die Kryptowelt nichts mit meiner Logik zu tun und das ein oder andere Mal wäre es schon besser gewesen ich hätte (wie eben jetzt) nochmal zur Sicherheit nachgefragt

  4. vor 1 Stunde schrieb Axiom0815:

    Leider noch nicht alle Netze. Kann also gerne noch mal etwas dippen. Ich habe doch gestaffelt.

    Jetzt mit das, was ich nie einen empfehlen würde. Ich kauf mit Kredit, lass den Kurs wieder hoch fahren (verdoppeln) und dann wird der Kredit zurück gezahlt.

    Au weiha, das läuft wohl jetzt fett unter Spekulation. 😉 Aber nicht wirklich. Wenn sich die "Banker" die Taschen voll machen, muss es eben auch mit nehmen.

    Axiom

    Das hatte ich aber auch mal durchgerechnet. Einfach mal so

     mit etwa 2% Zinsen (das geht) - da muss BTC gar nicht so hoch hüpfen, dass man den Kredit inkl Zinsen schon wieder drin hat

     

    sollte halt mit Sondertilgungsmöglichkeit sein

  5. Vielen Dank nochmal für deine Antwort.

     

    Manchmal merkt man aber erst an der Antwort, wie ungenau die Frage war 😄

     

    also die Wallet bietet mit einzeln MATIC (BEP2), MATIC (BEP20) und MATIC (ERC20). Bei anderen Coins gibt es diese Auswahl nicht. Und jetzt möcht ich mir halt nicht die Adresse von MATIC (ERC20) kopieren (und bei Binance als Netzwerk wählen), wenn von dort in BEP20 versendet wird.

     

    ich weiß, das klingt in der Möglichkeit an sich unlogisch, aber wenn so etwas abseits der sonstigen Norm ist, würd ich gerne vorher auf Nummer sicher gehen 

  6. Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

     

    bei AXS verhält es sich so (ist in meiner Wallet ein ERC20), dass bei der Eingabe meiner Wallet-Adresse folgender Hinweis erscheint: 

    The name of this asset is Axie Infinity. Please note you are withdrawing AXS (ERC20) tokens under the contract address ending in 7b28b“

    das verwirrt mich. Meines Erachtens passt ja alles, warum kommt hier also eine Meldung?

     

    bei MATIC kann ich in meiner Wallet aussuchen, ob ich BEP20, BEP2 oder ERC20 Token als Adresse will (MATIC als „Endung“ gibt es nicht). Jetzt bin ich mir halt unsicher wenn ich mir ERC20 einrichte und das bei Binance auch als Netzwerk angebe, dass der Token bei Binance aber unter BEP20 läuft.

    falls das überhaupt geht?

     

    ich hoffe du kannst mein Problem nachvollziehen? 😅

  7. Jetzt muss ich hier mal den AXS-Experten fragen:

    wenn ich auf Binance meine AXS auf meine Trust Wallet (dort als ERC20 geführt) ziehen will erscheint die Meldung:

    „The name of this asset is Axie Infinity. Please note you are withdrawing AXS (ERC20) tokens under the contract address ending in 7b28b“


    meiner Meinung passt das ja, aber es verwundert mich jetzt eben, dass eine Meldung auftaucht, wo sonst (fast) alles wunderbar durchläuft 😶

     

  8. So, hatte meine Frage in einem Nebenthread wohl zu gut versteckt und stell meine Frage hier ein (im Prognose-Thread will ich das nicht off-topicen)

     

    Jetzt hab ich mal eine (vermeintlich blöde) Frage:

     

    ich habe nun auch meine Coins aus Binance gutmöglichst an mein Wallet verschoben, hänge aber jetzt an zwei Dingen, die ich nicht falsch machen möchte.

     

    1. Etherium

    in der Trust Wallet steht ich soll nur Etherium (ETH) senden. In der Klammer stand bei den anderen Coins immer das Netzwerk, das ich wiederum bei der Binance Auszahlung auswählen musste.

    dort kann ich aber nicht ETH auswählen, sondern nur BEP2, BEP20 und ERC20.

    ja, ERC20 ist das Etherium-Netzwerk und ich denke das soll das richtige sein, aber warum steht in der Trust Wallet das dann so nicht?

    wie gesagt, bei den anderen Coins stand das entsprechende Netzwerk, an dem ich mich orientieren konnte

     

    2. MATIC

    hier gibt es in der Trust Wallet zu jedem Netzwerk ein Plätzchen. Woher weiß ich aber jetzt, zu welchem Netzwerk meine MATICS in Binance gehören? Oder ist das in dem Fall egal und ich wähle mir in der Wallet mein bevorzugtes Netzwerk und setze das bei Binance ein?

     

    sorry, falls das common knowledge sein sollte, aber bei meinen bisherigen Transfers kam das so bisher nicht vor und ich möchte nichts falsch machen (das kennt ihr Profis ja von den „Neuen“ nicht anders 😉)

  9. Jetzt hab ich mal eine (vermeintlich blöde) Frage:

     

    ich habe nun auch meine Coins gutmöglichst an mein Wallet verschoben, hänge aber jetzt an zwei Dingen, die ich nicht falsch machen möchte.

     

    1. Etherium

    in der Trust Wallet steht ich soll nur Etherium (ETH) senden. In der Klammer stand bei den anderen Coins immer das Netzwerk, das ich wiederum bei der Binance Auszahlung auswählen musste.

    dort kann ich aber nicht ETH auswählen, sondern nur BEP2, BEP20 und ERC20.

    ja, ERC20 ist das Etherium-Netzwerk und ich denke das soll das richtige sein, aber warum steht in der Trust Wallet das dann so nicht?

    wie gesagt, bei den anderen Coins stand das entsprechende Netzwerk, an dem ich mich orientieren konnte

     

    2. MATIC

    hier gibt es in der Trust Wallet zu jedem Netzwerk ein Plätzchen. Woher weiß ich aber jetzt, zu welchem Netzwerk meine MATICS in Binance gehören? Oder ist das in dem Fall egal und ich wähle mir in der Wallet mein bevorzugtes Netzwerk und setze das bei Binance ein?

     

    sorry, falls das common knowledge sein sollte, aber bei meinen bisherigen Transfers kam das so bisher nicht vor und ich möchte nichts falsch machen (das kennt ihr Profis ja von den „Neuen“ nicht anders 😉)

  10. vor 37 Minuten schrieb Danic:

    Aber echt.

    Man kann ja nach wie vor ohne Probleme via Kreditkarte bei Binance einzahlen und das momentan sogar kostenlos🤷

    Ja klar, Binance läuft noch ganz normal. Meine Besorgnis ist eher, dass die Börse von heut auf morgen abgeschaltet wird und ich nicht mehr an meine Coins komme. Und da wollte ich eben mal hier hören, wie Leute die schon länger dabei sind diese Gefahr einschätzen.

     

    wie schon erwähnt hatte ich nie Probleme damit, meine Kleinbetrags-Coins bei „normaler“ Gefahrenlage auf ner großen Exchange liegen zu lassen. 

  11. vor 6 Minuten schrieb Swebbo:

    Prinzipiell gilt: Sei dir bewusst, dass die Coins auf Exchanges im Zweifelsfall nicht deine eigenen Coins sind. Ich habe auch allerhand auf Binance liegen - allerdings keine Coins, dessen Verlust mir große Schmerzen bereiten würde.
    Bei finanziellen Dingen ist "Vertrauen in Dritte" immer so eine Sache ;)

    "Sicher" sind sie entsprechend nur auf einem private Wallet - dafür hast du dann die volle Verantwortung darüber.

    Und ja..z.T. hat man gefühlt hohe Gebühren..kommt immer auf die Exchange und den Coin an. Bedenke, dass du im private Wallet auch Gebühren zahlst, sofern du die Token weiter schickst - kann gerade bei Token auf der Ethereum Chain ein teurer Spass werden ;) (Wobei kA ob SAND ein ERC20 oder sowas ist)

     

    Danke für die Antwort. Das NYKNYC ist mir klar, aber wie geschrieben hatte ich bei großen und bekannten Exchanges eigentlich keine Bedenken.

    meine großen Positionen hab ich mir natürlich in die Wallet gezogen.

    aber aktuell kann ich eben die Binance-Nachrichtenlage für Deutschland schlecht einschätzen

  12. Darf ich mal fragen wie ernst ihr die Lage bezüglich Binance einschätzt? 
     

    hatte erst vor kurzem angefangen dort zu kaufen und wollte nun aufgrund der Nachrichtenlage nach und nach meine Coins auf meine Trust Wallet ziehen, aber die Gebühren sind ja Wahnsinn.

     

    zBsp: für meine 128 SAND wollen die 37 als Gebühr 😒

    eigentlich hatte ich prinzipiell genug Vertrauen darin die Coins auf der Online-wallte zu lassen

     

    nun wollte ich mal Profi-Einschätzungen lesen

     

  13. vor 12 Minuten schrieb Danic:

    Warum sollte man? Dafür kann man doch jetzt kostenlos per Karte einzahlen🤷
    Man sollte vielleicht nicht allzu viele Coins dort liegen lassen. Aber das gilt wohl für alle Börsen.

    Bison ist btw mit 0,75% Spread schon recht teuer und es gibt bis jetzt keine Limit Orders. Dafür sind Auszahlungen kostenlos(sie übernehmen die Network fees)

    Was bedeutet für euch/dich „nicht allzu viele Coins“?

  14. vor 11 Minuten schrieb robbsen:

    Ich bin ja auch ein bekennender Fan von Elektro. Aber wenn man das Geld und den Platz hat, sollte man evtl. noch einen alten Diesel ohne viel Technik in der Garage haben. 

    Der eben auch mit Heizöl betrieben werden kann. 

    Denn in Zukunft drohen Zentrale Abschaltungen von PKWs wenn eine vorgegebene Kilometerzahl erreicht ist. 

    Wer schaltet wann was ab? Wann wurde damit gedroht? Höre das das erste Mal, kannst du dazu bitte etwas verlinken?

    • Thanks 1
  15. vor 6 Minuten schrieb Janundso:

    Nähe Heidelberg also Baden Württemberg. 

    Das grûndstück für 100k ist dann natürlich recht abseits von größeren Städten. Aber wen es nicht stört...

    bei uns (Augsburg in Bayern; viel zu nah an München) ziehen jetzt auch schon die Außenbezirke an, so wie sich die ländliche Umgebung

     

    zum Kurs: mal für n paar Minuten was Grünes im Portfolio gehabt zu haben (ETH) war zwar ungewohnt, aber doch ganz schön 😊

  16. vor 18 Minuten schrieb Longbrearh:
    vor 22 Minuten schrieb Janundso:

    Najaaaa 

    Grundstück in schlechter Lage 100k

    Fertighaus 200k

    Kann man entspannt mit 600€ je Monat abbezahlen und vom Rest noch Aktien kaufen. 

    Miete wär da teurer

    Wo wohnst du denn? Dafür gibt es bei uns leider nur das, was Longbrearh schreibt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.