Zum Inhalt springen

Benno0

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    48
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Benno0

  1. vor 17 Minuten schrieb Jokin:

    Ja, vor allem wenn man keine ordentlichen auswertbaren CSV-Dateien hat, die man einfach nur in ein Steuertool einlesen muss.

    Solange dir die Wallet eine CSV-Datei mit allen Swaps inkl. der Gebühren zur Verfügung stellt: Kein Problem.

    Oder du dokumentierst all deine Swaps in einer Excel-Datei, dann ist das auch ganz einfach.

    Wenn du einen ETH gegen 1.600 USDT tauschst, dann hast du 1 ETH weniger. Du hast 1 ETH "veräußert"

    Wenn du 1.600 USDT gegen 1 ETH tauschst, dann hast du 1.600 USDT weniger. Du hast 1.600 USDT "veräußert".

     

    Es geht beim Steuerrecht um die "Veräußerungen" - was nicht veräußert wurde, kann keine Steuerpflicht nach sich ziehen - du kannst also beliebig viel anschaffen ... das ist steuerrechtlich nicht relevant, sondern lediglich die Veräußerungen.

    Auch Euros werden "veräußert", da jeder Euro exakt ein Euro wert ist, führt das Veräußern von Euros nie zu steuerpflichtigen Veräußerungen.

     

    Du erkennst nun vielleicht, dass ich nicht zwischen "Kauf" und "Verkauf" unterscheide sondern ich vereinfacht "Veräußerung" sage und damit beides abdecke. Das macht mir das Leben sehr viel einfacher.

    Danke für den tipp :)

    Also bisher hab ich was steuern angeht ziemlich einfach gedacht. Ich hab zb. den betrag 10.000€ eingezahlt hab so viel hin und her getradet das am ende 15.000€ draus wurden , also geb ich 5.000 als steuerpflichtige nebeneinkunft bei der steuerklärung an.... falls ich am ende aber zb. nurnoch 8.000 übrig habe weil ich verlusst gemacht habe dann gibts halt auch nix zu versteuern ...zumindest dachte ich bisher noch das wäre so einfach aber scheinbar wohl nicht^^

    also ich habe mir mal unterlagen besorgt von binance und coinbase aber das sind alles pdf dateien geht das damit auch ? Und ab wann sollte ich anfangen mir da ernsthafte gedanken zu machen ggbf. sofort cointracking nutzen?

    Und noch ne frage zum thema steuerfrei. Ich habe gehört dass wenn ich kryptos nach einer veräußerung 1 jahr liegen lasse ohne weitere handelsaktivität, dann kann ich alles steuerfrei auszahlen lassen stimmt das ? Und wenn ja gilt das auch für das liegen lassen in usdt?

    Und welche Aufbewahrung würdest du bevorzugen electrum wegen seiner 2fa oder ledger ? kann mich da irgendwie grade nicht so recht entscheiden. Ich mag 2fa das fühlt sich immer so wunderbar sicher an, aber ledger hat natürlich seinen ruf als DAS Coldwallet schlechthin....

  2. vor 52 Minuten schrieb Jokin:

    Nö, denn im Idealfall kaufst du steigende Kurse, keine fallenden.

    Nein, USDT ist eine Kryptowährung deren Kurs sich gegenüber dem Euro ändert. Zudem ist das in Österreich steuerrechtlich ein deutlicher Unterschied.

    Egal was du tust, wenn du nach der Aktion weniger Coins in deinem Eigentum hast, ist es eine "Veräußerung".

    Da musst du sehr genau sein, denn es liegt neben dem "sell" auch ein "buy" (USDT) vor.

    Ist halt eine Stand-alone-Softwarewallet.

    Ist halt eine zusätzliche Sicherheitsstufe, klar.

    Ich sitze in deutschland mit dem Thema steuern habe ich mich noch nicht befasst dafür muss ich erstmal gewinne machen die hoch genug sind ^^ und vor ende des jahres mache ich eh keine steurerklärung ^^  davor grauts mir allerdings jetzt schon :D

    Bei der frage ging es mir weniger um den steuerlichen Aspekt als mehr um die aufbewahrungsfrage und die gleichzeitige möglichkeit des Tradens bzw. swappens in einem wallet . Bei exodus geht das also ich könnte dort zb. eth in usdt swappen oder umgekehrt.  Schwankungen gegenüber dem euro klar, aber im vergleich zum restlichen Krypto sektor sind die ja minimal. Ich würde also mal behaupten in usdt unterliegt mein geld auf einem wallet keinen nennenswerten schwankungen mehr zumindest keinen die was mit dem krypto markt zutun hätten. 

    Aber woher weis ich ob ich nach einem swap mehr oder weniger coins zur verfügung habe ? Wenn ich jetzt 1 ETH gegen 1600 usdt tausche hab ich dann mehr coins als vorher ?

  3. Am 29.1.2023 um 13:33 schrieb Jokin:

    So ungefähr.

    Kaufen was steigt und verkaufen was fällt.

    Während etwas steigt, nimmt man einen Teil raus, z.B. "sell half on a double" oder "Einsatz vom Tisch nehmen" oder "buy low, sell high".

    Sobald das Fallen beginnt, nimmt man einen weiteren Teil raus.

    Man kauft also nicht bei fallenden Kursen "nicht in fallende Messer greifen".

    Steuerrechtlich für Deutschland: Coins, die vor einem Jahr angeschafft wurden und im Gewinn sind, werden verkauft und dann erneut gekauft (Gewinne realisieren), wenn die dann nach dem erneuten Kauf in die Verlustzone rutschen, werden sie noch vor Ablauf der Jahresfrist verkauft um die Verluste steuerrelevant zu realisieren.

    ... klingt kompliziert, klappt jedoch sehr gut.

    Aber ist Buy low sell high nicht genau das, also ins fallende Messer greifen? Oder optimalerweise ins bereits gefallene messer ? ^^

    Und mal noch ne ganz blöde frage Wenn ich euro in usdt tasuche ist das doch praktisch beinahe das gleiche wie die aufbewahrung in euro oder? nur halt in dollar und das ich die coins auf ein wallet sendne kann oder? 

    Also wenn ich quasi swappe von eth zu usdt ist das im prinzip gleichbedeutend mit einem sell oder sehe ich da was falsch?

     

    und noch ne frage was haltet ihr vom electrum wallet ? ist das sicherer als andere wegen 2fa oder ist das eher kaum mehr als werbe bla bla ?

  4. vor 1 Stunde schrieb PeWi:

    In einem Traderbuch steht drin, dass genaus dieses Verhalten - bei Verlusten hoffen, dass sie irgendwann wieder drehen, und Profite zu realisieren, statt sie laufen zu lassen - aus einer eigentlich profitablen Strategie eine Verluststrategie machen kann.

    Menschlich verständlich, aber finanziell ungeschickt.

    ok verstehe dann bin ich da wohl aufm falschen dampfer dann werd ich mir das mal für die zukunft an den hut schreiben :)

    nur das ich euch richtig verstehe, es macht also mehr sinn verlusst positionen zu canceln und sie in was zu investieren das grade steigt oder dies tendenziell bald tun wird, als assets zu verkaufen die gewinn gemacht haben und tendenziell weiter steigen könnten richtig ?

  5. Beim Thema krypto und anonymität frage ich mich immer warum eigentlich ?

    Warum genau, also im detail, sollten bitcoin anonym gehandelt werden?

    Ich wette keiner von euch hat jemals in seinem leben eine total anonyme banküberweisung ausgeführt (nicht legal jedenfalls)

    Der einzige grund Geld oder auch krypto anonym verwenden zu wollen ist meiner Meinung nach , dass man etwas vorhat, bei dem man nicht erwischt werden will, ergo was illegales. Klar Blutgeld ist auch geld, beschmutzt aber den ruf der szene, was für eine noch so junge szene wie krypto NICHT gut ist #tornadocash

    Ich für meinen teil häte 0 vorteile von anonymen transaktionen, außer ich will drogen oder waffen kaufen, geld waschen oder organe handeln...dafür brauch man kryptos nicht, geht auch mit normalem Geld am besten cash ;) Für alles andere kanns mir doch schnurz egal sein ob meine transaktionen zurückverfolgbar sind oder nicht. 

    Mti Fiat kann man schon genug mist anstellen, in krypto hingegen habe wir zum ersten mal seit anbeginn des Währungssystems vor 100 Milliarden jahren die chance, kein nutzloses , kriminalität förderndes "freies" geld zu produzieren (gibs schon heißt bargeld), sondern ein sauberes nachvollziehbares unmöglich für kriminelle zwecke einsetzbares Geld zu erschaffen. 

    Also wozu dieses Reinheitspotential mit Anonymität verschmutzen? WOZU frage ich :D

     

    • Like 1
  6. vor 3 Minuten schrieb Jokin:

    Gewinne begrenzen und Verluste laufen lassen?

    Ich mache es genau anders herum. Aber ok 🙂 

    Ja das machen die meisten wohl so, aber ich fühle mich unwohl dabei verlusste zu realisieren aber profite nicht. und das Geld brauceh ich ja nicht wirklich, also von "verlusst" kann im grunde keine rede sein selbst wenn das ding auf 0 sinkt mir doch latte ^^ zumindest jetzt noch ^^ aus dieser perspektive macht es kaum sinn verlusste zu realisieren. Profite aber schon, die sind grün und lecker und motivieren :) 

    vllt. ist es ein wenig abergläubig aber ich denke da auch ein wenig an meine Hirnkonditionierung. Habkeine Lust das mein hirn sich dran gewöhnt verlusste zu realisieren :D

  7. Am 20.1.2023 um 12:18 schrieb Jokin:

    Die machen nicht alle "annähernd die selben Moves". Mal fallen Coins gegenüber BTC und mal gewinnen Coins gegenüber BTC.

    Die Vergangenheit zeigte, dass die meisten  Coins/Token gegenüber BTC verloren haben. Und genau das stellst du selber ja auch gerade fest indem du einen sinkenden Gesamtwert in der Einheit "BTC" wahrnimmst.

    Falls du nun meinst, dass der komplette Tausch in BTC besser wäre, wirst du in Zukunft immer wieder Coins finden, die den BTC outperformen. Das ist dann ein psychologische Nummer, denn ich selber kann für mich sagen, dass ich nicht in der Lage bin genau diese Outperformer frühzeitig zu kaufen um dann den Kursgewinn mit zu nehmen.

    Finde daher einfach selber heraus wie du dich besser fühlst.

    Ich selber hab ca. 80% in BTC derzeit - der Rest ist auf ein paar wenige Glückscoins verteilt (ETH, BNB)

    OK verstehe, also ich habe bisher nur 2 handelsanläufe bisher unternommen, beim ersten mal hab ich 20 verschiedene assets gekauft ( recherche war mir egal) einzige bedingung für meinen kauf war das ich den namen schonmal gehört haben musste (oder gelesen). Grundgedanke war der, dass allein aufgrund des gesetzes der großen zahlen, einige meiner assets fallen werden (die mehrheit) und das einige wenige aber auch steigen werden. Die die steigen werden bei genug gewinn verkauft und der rest der verlusste macht wird solange in ruhe gelassen, bis er gewinne macht egal wie lange es dauert.

    Die strategie ging tatsächlich auf, bis der bullen markt begann und alles einfach grün wurde ^^ So habe ich zb. auch recht schnell verschiedene outperformer im portfolio drin gehabt zb. PhB, Gala oder APT und auch noch ein paar andere...war halt einfach die masse ...

    Im grunde ist das allerdings ein Glücksspiel natürlich, dass man aber über längere zeit in jedem fall gewinnt, sofern man die disziplin hat auch wirklich nur zu verkaufen, was gestiegen ist und den rest tatsächlich in ruhe zu lassen. Die Strategie hab ich gewählt weil sie sehr anfängerfreundlich ist und praktisch keinerlei technisches wissen vorraussetzt.

    Inzwischen hab ich allerdings nurnoch 1 Asset zum rumspielen drin alles andere hab ich verkauft da ich wie gesagt noch anfänger bin und dringend mehr skill brauche bevor ich ernstahft investiere ^^

  8. vor 41 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

    Beschäftige Dich bitte mit den Basics, um Verlsute zu vermeiden.

    Preiskuven sind die graphische Darstellung der Preise über einen Zeitraum und Granularität.

    Um diese Preiskurve besser sichtbar und lesbar zu machen, gibt es z.B. Technische Indikatoren. Ein ROC ist einer davon, um das Momentum darzustellen. Das kannst Du Dir wie ein Tennisball vorstellen, den Du nach oben wirfst. Am Anfang hat er eine grosse Geschwindigkeit, wird immer langsamer bis zum Umkehrpunkt, bis er wieder fällt.

    Die Basis dieses Threads ist, wie man am schnellsten zu Event basierten News kommt, das ist eine Art zu traden. War mir neu, dass diese Coins beeinflussen.

    Wenn man sowas macht, also auf grosse Bewegung nach einer News tradet, Du aber nicht den Inhalt weisst, dann gibt es oft zwei Richtungen. Steil nach oben oder steil nach unter. Also geht man bei, kurz vor der Bekanntgabe eine Limitorder nach oben und eine nach unten zu setzen. Wenn eine gefillt wird, wird bei OCO in der Regel die andere automatisch gelöscht. Als Teil der gefillten Limit Order kann man in der Regel gleichzeitig die Limits (Take Profit, Stop Loss, etc) der Postion setzen.

    Wie sowas aussieht, ist immer Börse/Broker abhängig. Nicht alle bieten alles an.

    Nach Gefühl traden hat noch nie auf Dauer funktioniert. Statistiken zeigen, ca. 95% aller Totalverluste wurden so erzeugt.

    naja das mache ich ja gerade, also mich mit den basics beschäftigen deswegen stelle ich hier ja so viele blöde fragen :D Ich muss halt gestehen, dass es für mich ziemlich schwierig ist überhaupt heraufzufiltern, was wichtige basics sind und was für mich eher irrelevant ist. Es ist alles momentan noch sehr sehr viel und es gibt massig anletung die mir erklären was etwas ist, aber nur sehr wenige, die mir zeigen wie etwas tatsächlich umgesetzt wird. Das ist so ziemlich das größte Problem. Wo befindet sich knöpfchen X wo finde ich danach schalter Y und wo ist Hebel Z der die funktion von X und Y vereint ?

    Deswegen trade ich momentan auch nur mit 500 euro nicht mit meinem ganzen invest. Momentan spiele ich nur mit meinem übungsbetrag rum.

    Mache zum beispiel kein margin oder sonst irgendwas bei dem ich mich verschulden könnte, werd ich auch nie. Ich will "nur" lernen zum rechten zeitpunkt zu kaufen und zum passenden wieder zu verkaufen in kurzen und in langen Zeitspannen.

    Gibt es vllt. ein gutes Video zum Thema technsiche Umsetzung von OTO /OCO bisher finde ich nur videos die mir erklärt haben was das ist und wofür es gut ist, aber nicht wie genau das geht ^^

  9. vor 8 Stunden schrieb Chantal Krüger II:

    Schnell ist immer relativ, besonders wenn es umsonst sein soll. Es gibt Dienstleister, die bringen sowas zeitnah, z.B. Bloomberg. Aber die Kosten.

    Wenn Du sowas traden willst, legt man zu dem jeweiliegen termin eine Order nach oben und eine nach oben. OTO/OCO (One Touch Order, Order cancel Order), Broker haben da manchmal andere Name, muss Du in Deiner Plattform sehen. Wenn dann eine Order durchkommt, dann wird die andere automatisch gelöscht.

    Du bekommst solche Infos zum traden am schnellsten aus der Preiskurve, wenn jemand drauf reagiert, das sind dann die mit dem Zugang zu schnellen Informationen 🙂

    Du hast in Deiner Liste die bekanntgabe der Arbeitslosenzahlen in den USA vergessen, ganz wichtige Nummer.

     

    Was meinst du mit preiskurve ? meinst du damit einen bestimmten technischen indikator ? Ich handle momentan eher noch mehr auf gefühl was bisher auch ganz gut klappt , im bullenmarkt aber auch keine kunst ^^ 

    OTO/OCO verstehe ich als sowas wie eine doppelte order richtig ? also wenn ich 20 eth kaufen will zb. bei 1500€ kann ich eine order platzieren die den kauf zu diesem zeitpunkt automatisch auslöst und falls der preis unter zb. 1300€ fallen sollte löst die selbe order den verkauf meiner eth aus hab ich das so richtig verstanden? Und ginge das so auch, wenn ich noch keine eth besitze, also kann ich bereits eine solche order platzieren die bei 1300€ automatisch verkauft auch wenn zum zeitpunkt der platzierung noch keine eth auf dem konto sind ?

    Und wie genau führe ich so eine order technisch aus geht das über die stoploss funktion ?

  10. Ich würde gerne wissen wie ich am schnellsten an relevante Informationen herankomme? Momentan nutze ich BTC-Echo und Newsnow und coingape. Mit etwas Glück komme ich so manchmal 30-60 Minuten an relevante INfos nachdem der preis korrigiert hat. Gibt es eine Möglichkeit das zu beschleunigen? Liveticker oder sowas ?

    Und wie komme ich an Infos zu den Ergebnissen wichtiger Termine wie diese hier zb:

    25.01.2023, 10:00 Uhr (MEZ)
    Bekanntgabe des Ifo-Geschäftsklimaindex für Deutschland

    26.01.2023, 14:30 Uhr (MEZ)
    Veröffentlichung der Auftragseingänge für langlebige Güter in den USA

    26.01.2023, 14:30 Uhr (MEZ)
    Präsentation des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das vierte Quartal in den USA

    26.01.2023, 16:00 Uhr (MEZ)
    Veröffentlichung der aktuellen Verkaufszahlen neu gebauter Häuser in den USA

    27.01.2023, 14:30 Uhr (MEZ)
    Veröffentlichung der aktuellen Zahlen der privaten Konsumausgaben (PCE) in den USA

     

    Hab heute bei der ifo geschaut aber kurz nach 10 waren immer noch keine neuen daten da. Wo bekomme ich solche infos am schnellsten her ?

  11. Am 21.1.2023 um 13:39 schrieb skunk:

    Sind die Transfergebühren höher als das Risiko? Also ich persönlich zahle lieber die Transfergebühren. Die sind in meinem Fall überschaubar und vernachlässigbar gering.

    Ich weiß nicht wie lange das zurück liegt. Heutiger Stand der Technik wäre es ein 24 Wort Seed zu generieren oder sogar auszuwürfeln. Für die sichere Aufbewahrung des Seeds gibt es Produkte wie CryptoSteel. Es gibt diverse teilweise deutlich kostengünstigere Alternativen. Allen gemein ist, dass du den Seed offline speicherst.

    Für die eigentlichen Transaktionen nimmt man dann ein Hardware Wallet. Es gibt ein paar Regel im sicheren Umgang mit dem Hardware Wallet. Zum Beispiel muss man immer artig die Zieladresse vor dem Signieren nochmal prüfen damit ein Viren verseuchter PC keine Chance hat eine falsche Transaktion signieren zu lassen. Sofern du diese und noch ein paar andere Regeln einhältst, sollte das die sicherste Aufbewahrung sein. Sollte das Hardware Wallet das zeitliche segnen, kaufst du dir ein neues und gibst dort dein Seed wieder ein.

    Wie generiere ich einen 24 Wort seed genau? ich bekomme bei der erstellung nur 12 . 

    Welche Regeln gibt es noch außer der von dir bereits beschriebenen übrigens danke für den tipp schonmal :D

  12. Am 22.1.2023 um 23:00 schrieb Chantal Krüger II:

    Das mit der VMware habe ich schon probiert. Irgendwann hatte ein Update ein Container zerschossen, was ich nicht verhindern konnte.

    Deswegen nehme ich ein eigenes Windowsgerät, genau wie beschrieben. Sowas kann ich notfalls immer wieder recovern. Aber Backup mit Snapshot ist am einfachsten.

    Guter einwand hab direkt mal einiges verändert damit mir sowas nicht passiert^^ System hab ich mal gleich komplett neu aufgesetzt einfach so um auf nummer sicher zu gehen. Hab dann ein frisches wallet auf einen externen usb stick installiert wo es nun erstmal übergangsweise rumliegt bis ich mir ein neues gerät angeschafft habe. 

    Außerdem habe ich alle wichtigen Daten auf dem PC ( Downloads, Dokumente, Thunderbird etc.) auf einem anderen Stick ausgelagert anstatt die ordner zu verschlüsseln. Nur das trading tool von binance liegt auf einem verschlüsselten laufwerk auf dem usb stick dient aber eher der bequemlichkeit damit ich mich nicht immer neu einloggen muss ^^ Die einzigen programme die jetzt noch angreifbar wären da ungeschützt, sind solche die auf C installiert sind wie zb. Eset, MW Bytes, und ccleaner. Gibt es eine Möglichkeit auch diesen zugang abzuriegeln ohne den laufenden Betrieb der software zu beeinträchtigen?

    Aber snapshot-backups kenne ich nicht was genau ist das, wie kann ich es bekommen und wie benutze ich es ? :) hab nur auf rubrik bissl was drüber gelesen bin aber nicht wirklich draus schlau geworden ^^

  13. vor 3 Stunden schrieb Chantal Krüger II:

    Es kommt darauf an, wie man sicher definiert. Ich mach das ganz einfach :

    1. Mehrere Ledger in Feurfester Dokumententaschen etc ..., die Seeds auf Muttern woanders ...

    2. Da wo das nicht mit geht, habe ich mir einen kleinen PC hier gekauft. Dazu habe ich eine Backup mit Snapdrive. Diesen kleinen PC habe ich nur an und am Netz, wenn ich ihn brauche und bei Änderungen mache ich eben ein neues Backup. Ansonsten steht er an einem sicheren Ort auf dem nicht zugegriffen werden kann.

    Die Sicherheit kommt dadurch, dass er nicht am Netz ist. Wenn jemand einbricht, kann ich die Wallet z.B. durch Vera Crypt vorher sichern. Geht ganz gut so.

    Mein Problem mit Debian oder Ubuntu ist, dass ich da nicht immer mit arbeite und wenn ich dann doch ein Terminal Fenster brauche, weil was nicht geht etc etc., dauert mir das zulange, bis ich das wieder rausgefunden habe. Ich will nur schnell was aufbewahren.

    Ich habe auch noch einen alten NUC auf Ebay für 30 Euro gekauft, da macht es auch ganz gut. (natürlich habe ich den neu aufgesetzt).

    Bitte immer bedenken, ich benuzten diese kleinen PCs nur zur Aufbewahrung, ansonsten sind die ausgeschaltet. Die mach ich max einmal im Monat an.

     

     

    Ok verstehe, also ich habe jetzt mal einen ähnlichen Kompromiss für mich ausgetüftelt. Ich hab ein exodus wallet in ein durch eset gesichertes laufwerk auf einer externen SSD installiert und lasse nur die verknüpfung auf dem desktop. Ich denke auch drüber nach die SSD selber nochmal mit bitlocker zu verschlüsseln. Wären dann 3 pw´s um ans Wallet zu kommen ^^

    Als backup will ich mir seed key und private keys in eine txt datei schreiben die ich dann auf der selben platte lasse ( quasi als backup falls die software schlapp macht)

    Die pw´s sind alle generisch und unendlich lang ( liegen sowieso alle im pw safe)

    Was meine eigenen pc sicherheit angeht würde ich die als außergewöhnlich hoch bezeichnen. hab mir jetzt kein neues gerät gekauft da ich meins erst vor kurzem neu aufgesetzt hab und ich generell ein sehr strenges sicherheits und sauberkeits protokoll hab. Auch schon vor der neu aufsetzung. Ich nutze ausschließlich Brave und Thunderbird mit höchstmöglichen sicherheitseinstellungen. Also nix bleibt gespeichert wenn ich ein briwserfenster schließe. Eset und malwarebytes scans stehen grundsätzlich immer bei 0. Mein rechner ist aufgeteilt wie ein Uboot. heißt Ordner wie Dokumente, Downloads, Programme etc. sind jeweils eigene pw geschützte  virtuelle laufwerke die bei bedarf abgeschottet oder auch ausgeworfen werden können. Manche programme wie thrunderbird haben auch eigene Passwörter ( ich mag passwörter^^ )

    Ich halte mein System zwar nicht für unhackbar aber doch für sehr sicher. Eine "schwachstelle" wäre halt der pw safe in dem alles zusammenläuft, wenn den mal jemand knackt bin ich geliefert^^ Allerdings ist das nicht grad einfach und ich denke wer auch immer dazu in der lage wäre, interessiert sich nicht für nobodys wie mich ^^ 

  14. vor 10 Stunden schrieb skunk:

    Das macht keinen Unterschied. Nehmen wir mal an es wäre der langsame Niedergang. Das erste Anzeichen was du sehen wirst ist das die Auszahlungen gestoppt werden. Ab da befindet sich dein Geld in Geiselhaft. Welchen Vorteil erhoffst du dir von dem langsamen Niedergang?

    Gegenfrage. Bei welchen der beiden Börsen bist du im Besitz des Private Keys?

    Schon mal über die Anschaffung eines Hardware Wallets nachgedacht?

    Ok auch wieder wahr ^^ also ich hatte früher mal ein exodus wallet auf einer externen linux SSD das hat sich zwar sehr sicher angefühlt zumindest am Anfang aber aufgrund mangelnder technischer kenntnisse über Ubuntu und nach ein paar schwer zu behebenden technischen hickups, wurde mir das risiko mic selbst auszusperren doch zu groß. Seitdem liegt alles auf binance wo es sich bisher eigentlich immer ganz sicher angefühlt hat, bis bitzlato kam ^^ 

    Jetzt denke ich wieder darüber nach exodus drauf zu machen und die coins dort zu verwahren allerdings bin ich mir nicht sicher ob das zeitlich überhaupt noch einen sinn macht. Immerhin habe ich vor alles nach shibarium /Shanghai erstmal zu verkaufen um am tiefsten punkt der depression (vermutlich ausgelöst durch die DCG) wieder neu einzusteigen. Bin mir daher jetzt nicht recht sicher ob es sich rentiert jetzt alles auszulagern und in 3-5 Wochen wieder auf die börse einzucashen um zu verkaufen. Kostet immerhin auch alles transfergebühren ^^ 

    Daher auch meine Frage wer momentan den "besseren bzw. sichereren" stand genießt coinbase oder binance oder vllt. doch e-toro ?^^ 

    Ich hege einfach mal die naive Hoffnung das weder binance noch coinbase nun innehralb der nächsten 3-5 Wochen crashen oder herrscht vllt. doch schon alarmstufe rot wie seht ihr das? Ich denke wenn die regierung jemand hochgenommen hat, dauert es erstmal wenigstens 3-6 Monate bis zur nächsten Großen razzia ...zumindest wäre mir ein sperrfeuer an razzien der us Regierung neu ^^ 

  15. vor 5 Stunden schrieb Jokin:

    BNB kann man auch gleich auf Binance liegen lassen. Falls Binance drauf geht, ist BNB auch nix mehr wert.

    Nö.

    Ich benutze jeweils die geeigneten Mittel, also Handelsplätze zum Handeln.

     

     

    Denkst du der niedergang von binance würde sich vorher ankündigen so ähnlich wie bei genesis oder würde das eher eine bitzlato aktion werden bei der binance von heute auf morgen pltzlich verscshwunden ist?

    Und welcher Börse würdet ihr momentan eher euer vertrauen schenken coinbase oder binance? Momentan denke ich drüber nach auf exodus auszulagern und  fürs handeln auf coinbase umzusteigen, die haben zwar geld und personal probleme aber wenigstens kein stress mit dem gesetz oder ? was würdet ihr sagen ?

  16. vor einer Stunde schrieb Jokin:

    Es ist generell eine gute Idee aus "Sicherheitsgründen" seine Guthaben nicht auf Börsen liegen zu lassen.

    Auf Börsen liegt nur das rum was man kurzfristig loswerden will - egal ob Fiat oder Krypto.

    Lässt man auf Börsen auch das liegen, was man gern behalten möchte, dann kann es ein, dass einem dies genommen wird.

    Kannst du mir gute Wallets empfehlen aus denen heraus ich auch handeln kann? Momentan bereite ich mich eher darauf vor das es bald wieder bergab geht, davor will ich alles loswerden, möchte halt nur Shibarium und Shanghai vorher noch mitnehmen ^^  nur ob das zeitlich alles so hinhaut ist halt die große Frage. 

    Wenn der Wallstreet Cheat Sheet zur psychologie eines Marktzyklus recht behält und ich mit meiner Einschätzung der derzeitigen Entwicklungen richtig liege, sollte es knapp hinhauen, zumindest sofern Shibarium wirklich bald erscheint und nicht erst in 3 Monaten und es bei shanghai keinen trouble gibt....überschneiden sich die bullishen und bearishen faktoren allerdings zeitlich könnte das verbleibende Anger Up dadurch gekürzt werden was die depression früher einleiten würde...dann wirds echt eng ^^

    Mir wäre also ein kompromiss ganz lieb zwischen eigenständiger und sicherer Aufbewahrung und flexiblen handelsmöglichkeiten für diverse verschiedene Assets.

    Ich kenne zb. Wallets wie coinbase, Metamask oder exodus allerdings sind die alle samt nur mit einem pw geschützt und es gibt scheinbar keine 2fa möglichkeiten, was ich irgendwie als ziemlich unsicher empfinde. Auf dem Spotwallet von Binance hab ich noch die möglichkeit 3 verschieden 2fa zu aktivieren. gibt es wallets die sowas haben ?

  17. Die News werden die meisten von euch ja sicher mitbekommen haben . Als Anfänger kann ich alles was grade passiert nur schlecht einschätzen oder bzw. schwer nur auf meine eigene Einschätzung vertrauen. Daher wollte ich mal nach professionellen Meinungen fragen und vielleicht zu einem kleinen Austausch anregen.

    Bitzlato, Binance & Ripple:

    Die Affäre mit Bitzlato hat zwar keine schweren Einbrüche wie FTX verursacht, könnte aber sehr hässliche Nachwirkungen nach sich ziehen, die auch Binance mit in den Abgrund reißen könnten. Immerhin laufen bereits Ermittlungen gegen Binance und es gibt erste Indizien dafür, dass Binance in die Story mit Bitzlato verwickelt war. 

    Krypto lacht zwar momentan über diesen Vorfall weil keiner die Börse bitzlato kannte, sie von der US-Regierung aber als dicker Fang bezeichnet wurde. Aber meiner EInschätzung nach war die Angelegenheit sehr viel knapper als alle denken. Immerhin hätte diese Aktion auch Binance treffen können (was viele erwartet hatten)

    Vielleicht bin ich mit meiner allgemeinen Einschätzung über Menschen etwas zu zynisch, aber ich gehe davon aus, dass Menschen wie Cheng Peng Zao (Binance Boss), die in "no time"  Richi Rhich mäßig reich werden definitiv Dreck am Stecken haben egal wie legal ihr Geschäft sein mag. Menschen die mit derartigen Geldmengen hantieren, können garnicht nicht korrumpiert werden. Bisher hat sie eben einfach nur keiner erwischt. Jetzt wo aber die Augen der Justiz aber auf die ganze Branche gerichtet sind, wird zwangsläufig der ein oder andere Krypto gangster ins Gras beißen. Das ist das Gesetz der Zahlen. Außerdem würde das auch ins Bild der kurz bevorstehenden Depression passen (derzeit Ende Anger Phase). Die Depression mit neuen leckeren kaufbaren tiefpunkten könnte durch einen dieser kandidaten oder mehrere ausgelöst werden. Meiner Einschätzung nach Beginnt die Depression frühestens Mitte Februar aber Spätestens Mitte-Ende April und findet ihren tiefpunkt Ende July durch die Ergebnisse der Ripple Affäre im Juni.  Ich gehe davon aus, das das Ergebnis nicht in unserem Sinne sein wird. 

    Nun die Frage: Sollte ich mein geld aus sicherheitsgründen von Binance abziehen und auf ein wallet auslagern? Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Binance Nutzer Haarscharf am Totalverlusst vorbeigeschlittert sind oder wie seht ihr das? 

     

    DCG & Genesis:

    Wenn die DCG Down geht, wird das ekelhafter als die Frise von SBF. Den Anfang macht Genesis und bereitet sich schonmal auf die Insolvenz vor. Wie schlimm wird das den Kurs nach unten drücken was denkt ihr ? Wird das wie FTX oder eher egal..!? Folgt die DCG auf dem Fuße oder dürfen wir den Bullrun noch ein paar Wochen genießen bevor die Insolvenz der DCG offiziell wird?

    Nexo:

    Tja was treiben die eigentlich, gibt es für Nexo noch Hoffnung oder ist das Kind bereits in den Brunnen gefallen?

     

    Coinbase:

    Auch Coinbase hat ordentlich federn gelassen. Massenhafte entlassungen gewaltige Kurseinbrüche etc... Aber wenigstens kein Stress mit dem gesetz....oder?... Was meint ihr ist Coinbase noch zu Empfehlen oder erliegt der riese sogar noch bevor Binance oder die DCG ins Gras beißen ?

    • Like 1
  18. Also ich habe bei meiner Strategie ehr auf ein breit gefächertes portfolio gesetzt weil ich dachte das bringt mehr sicherheit mit ins spiel, allerdings machen die alle immer so ziemlich das gleiche also naja bin mir nicht so ganz sicher ob sinn macht aufzuteilen oder alles auf ein Pferd zu setzen. Ich meine wenn eh die meisten annähernd die selben moves machen, kann ich auch gleich einfach nur btc halten oder ?

  19. Hallo zusammen,

    mir ist aufgefallen, dass meine estimated btc balance in binance stetig weiter sinkt obwohl der euro wert gestiegen ist. Wie kann das sein? hab ich jetzt gewinn oder verlusst gemacht ?  so wie ich das verstanden habe, entspricht der Wert dem umgerechneten wert aller meiner assets in btc. also wieso sinkt der andauernd weiter ab liegt das am traden oder den gebühren oder woran?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.