Zum Inhalt springen

akropolis

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von akropolis

  1. Falls es wie einige voraussagen bald ein neues ATH geben sollte - auf welcher grundlage soll das stattfinden?

    btc hat aktuell probleme mit offenen transaktionen (glaube gestern waren es 250'000), frisst beim mining zuviel strom usw. - es gibt viel bessere coins auf dem markt.

    mal abgesehen von dem ganzen hype - wo sind die technischen vorteile gegenüber anderen coins, welche einen erneuten anstieg rechtfertigen würden?

    • Like 1
  2. Zitat

    Ich könnte mich höchstens ärgern, dass ich bei $7700 nicht alles verkauft habe um es jetzt zurückzukaufen. Aber im Nachhinein ist man immer... Ich wäre wahrscheinlich nach einem Verkauf ultranervös geworden, weil ich ja grundsätzlich in bitcoin inverstiert bleiben will und daher Angst hätte, den Wiedereinstieg zu verpassen. Und wenn ich meine Coins zu früh zurückgekauft hätte, dann hätte ich wg. Verlust der Steuerfreiheit ein Minusgeschäft gemacht.

    war leider bei mir so, gestern nacht etwas bei 5000 euro verkauft, heute morgen darüber geärgert.

    trotzdem habe ich mit diesem verkauften coin einen guten Gewinn gemacht, also kann ich nicht meckern.

    Nur möchte ich eben auch investiert sein, und hoffe dass ich wieder einen guten Zeitpunkt zum einsteigen finde.

  3. vielen dank, ich habs jetzt mal mittels verlängerungskabel direkt an der wandsteckdose eingesteckt - da komme ich auf 500 watt, und beim 6er auf 800.

    diese werte kommen etwa hin denke ich. super :) dann kann ich beruhigt mit meinen 250mh/s weitermachen!

  4. Hallo

    Ich hoffe jemand weiss Rat, auch wenn es bei meinem Problem um ETH nicht Bitcoins geht. Folgendes Problem:

    Bei mir läuft ein Rig mit 5 RX470 / 1 RX480. Der Stromverbrauch liegt gemäss Messgerät bei ca. 870 Watt.

    Ich mine ETH mit Claymore und die Karten sind mit MSI Afterburner so eingestellt, dass alles stabil läuft (Hashrate total ca. 169mh/s)
    GPU Power liegt bei allen Karten zwischen je 65 und 82 Watt.

    Soweit, so gut. Nun habe ich ein neues, kleineres Rig mit drei Karten gebastelt: 2x RX 480, 1x Rx 470. Läuft gut mit ca. 84mh/s.
    Leider braucht das Ding viel zuviel Strom: Eingestellt sind die Karten ähnlich wie beim 6er-Rig,
    und verbrauchen alle zwischen 70 und 85 Watt (die 480er fressen ja etwas mehr)
    Wenn Claymore nicht läuft, zeigt das Gerät ca. 220 Watt an. Sobald das Mining anfängt, steigt der Verbrauch auf ca 950 Watt (!)
    Nun kann es ja kaum an den Karten liegen mit den Werten oben. Was könnte während dem Mining denn soviel Strom verbrauchen?
    Kann es sein dass die CPU schuld ist? (Ist ein E8400)

    Vielen Dank für eure Hilfe!

     

  5. ich hatte ein ähnliches problem, nur dass meine zahlung 2x zurückgewiesen wurde obwohl ich das konto und verwendungszweck wie auf coinbase angegeben verwendet habe.

    vom support kam zuerst eine standard-antwort und dann nichts mehr.

    ich wähle vermutlich auch den umtausch-weg über eine andere börse wenn ich mal auszahlen möchte.

    aber sehr mühsam, auch der support..

  6. cool danke für die tipps @fjvbit.

    schnelles traden benötigt wohl einiges an erfahrung - schlussendlich bin ich dann wohl in 10 verschiendenen börsen angemeldet :P aber gut zu wissen dass fast überall geduld gefragt ist.

    ja bitcoin.de habe ich, jedoch noch limitiert, das werde ich demnächst ändern.

  7. @fjvbit: coinbase hat kein zcash, habe ich aber erst gemerkt als ich schon angemeldet war.

    @boardfreak: danke, habe mich gestern mal auf kraken registriert. scheint jedenfalls besser zu laufen als die ewige wartezeit

    auf coinbase (welche noch nichtmal mein konto verifiziert haben)

  8. sind die downtimes bei coinbase üblich? ich habe mich am montag dort registriert um eth zu kaufen, allerdings haben die probleme bei der hinerlegung von kreditkarten (das hat gar nicht funktioniert), das sepa-konto wurde noch nicht verifiziert (trotz überweisung meinerseits) und seit gestern ist die seite immer wieder down. ist coinbase vertrauenswürdig oder gibt es bessere alternativen für eth und evtl zcash?

  9.  

    Ich hatte da eine Reportage über Bitcoins gesehen wo ein Schweizer xyz....(weiß nimma welche stellung der zum bitcoin hatte jedoch irgendwas chefmäßiges) der hatte diese Prognose auf die 5000 -10000 ende 2015 gemacht. jedoch musste er sich bei der letzen einschätzung auf dieses jahresende auch korrigieren da der btc wert einfach mal in den Himmel flog :D

     

    Das war wohl Luzius Meisser, der Präsident der Bitcoin Swiss Association. Quelle

     

    Meinte Meinung nach könnte der Kurs dann < 10 US$ liegen

     

    Daran glaube ich nicht, jedenfalls nicht in absehbarer Zeit. Dafür ist der Bitcoin jetzt zu bekannt, es wird noch lange Käufer geben.

    Ist der Kurs tief, wird einfach mehr gekauft und der Kurs steigt wieder.

    • Up 1
  10. Da gebe ich Kingpin recht, als der Kurs bei 250.- war sind sehr viele Anfänger noch eingestiegen, weil der Bitcoin gross in den Medien war. (Ich auch)

    Bei 800 kaufen weniger ein, da dies für viele schon sehr viel Geld ist. 250.- Verlust ist für viele verkraftbar.

    Ich bin sicher, bald werden Neulinge wieder einkaufen, und auch alle die bei 800 verkauft haben, werden nachkaufen -> der Kurs wird

    dann also wieder steigen. Wie hoch weiss allerdings wohl niemand.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.