Zum Inhalt springen

OliSo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    49
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von OliSo

  1. Gerade eben schrieb fox42:

    Safety ist ja eigentlich nicht so wild.. Klauen kann dir direkt ja keiner etwas ohne deinen Key. Aber Zuverlässigkeit ist so eine Sache. Wenn man darauf vertraut, dass das Unternehmen einem alle existierenden Transaktionen/Blöcke mitteilt und eigene Transaktionen auch wirklich weitergibt, können die da natürlich tricksen und so doch evtl an Bitcoins kommen.

    Das meinte ich damit. 

    • Like 1
  2. vor 8 Minuten schrieb ¯\_(ツ)_/¯:

    Find das auch ein ganze spannendes Thema und weiss nur von diesen Beien "Experimenten", hab mich aber 
    auch noch nicht tiefer beschäftigt (wollte ich aber immer mal):

    BlockStream Satalliten Netzwerk:
    https://blockstream.com/satellite/

    Zum anderen mal den Versuch über den Amateurfunk:
    https://www.wired.com/story/cypherpunks-bitcoin-ham-radio/

    Hat jemand Erfahrung mit dem Satelliten Netzwerk? 

  3. Hallo zusammen,

    ich möchte ungern eine Diskussion anzetteln, ob, warum oder dass auf keinen Fall ein möglicher Shutdown des Netzes möglich wäre etc., sondern lediglich in Erfahrung bringen, welche Varianten in einem solchen Falle noch möglich wären, um auf seine BTC weiterhin zugreifen zu können. Ich habe vor einiger Zeit mal irgendwo gelesen, dass eine Transaktion über Radiowellen getätigt worden sein soll. Falls jemand wirklich einen Plan von Alternativen hat, wäre es toll konkrete und detailierte Infos dazu zu erhalten - vielleicht auch für andere Leser interessant. Vielen Dank vorab. VG 

     

     

     

  4. Gar nicht auffällig, wenn Leute aus dem Bitcoin.de - Team hier so tun, als wären sie normale User, und dem Kunden den schwarzen Peter zuschieben. Wer soll das noch glauben?

    Sorry, ich bin Kunde, und fühle mich mies behandelt. Ich zahle genug Gebühren. Wahrscheinlich mehr als der Durchschnitt der User. Wenn ich meinen Unmut zum Ausdruck bringe, und danach als der Buhmann dargestellt werde, ist das ziemlich ermüdend, und Beweis Eurer "Professionalität".  Und es ging um den einen Threat. Selbstverständlich war mir mein Fehler bewusst. Aber nachdem der Support mir als erstes antwortete die Angelegenheit innerhalb einiger Wochen zu erledigen bzw. auch erledigen zu können, habe ich mir, nachdem nie mehr was kam, erlaubt nachzufragen. Das sind jetzt vier Monate. Dann müsst Ihr von Anfang an mitteilen, dass Ihr nicht fähig oder willens seid, in einem solchen Fall zu helfen. Das wäre absolut ok gewesen. Monetäre Zusatzoptionen heißt, ich habe Euch eine Provision angeboten, um die Sache zu beschleunigen. Anstatt schlaue Sprüche zu posten, und es nötig zu haben sich über andere zu stellen, solltet Ihr einfach nur Eurem Job nachgehen. 

     

     

     

    • Like 1
  5. Nachdem ich jetzt monatelang dem Support hinterher gelaufen bin, sogar monetäre Zusatzoptionen angeboten habe, um meiner Bitte nachzukommen, tut sich bis heute dort absolut nichts. Die Gebühren stehen, für mich, nicht im Verhältnis zum Service, den es nämlich, in meinem Fall, so gut wie gar nicht gibt. Fragen werden wochenlang nicht beantwortet, und wenn, dann kommt nur eine abgedroschene Standardantwort. Ich bin selbst Unternehmer, und wenn ich meine Kunden in dieser Weise behandeln würde, gingen sie mir laufen. Nicht zu meiner Überraschung häufen sich meine Eindrücke und Erfahrungen immer mehr auch bei anderen Usern. Die Grundidee der Plattform und der Expresskauf- bzw. verkauf im Zusammenhang mit Fidor, haben mir immer gut gefallen, wenngleich die Gebühren von Anfang sehr hoch waren, und immer noch sind. Bei einem professionellen Support wäre dies für mich auch völlig ok. So jedoch macht die Sache für mich keinen Sinn mehr. Ein Kunde weniger. Glückwunsch! 

    • Like 1
  6. Ich habe also nochmals versucht, und auch ein preisliches Angebot für den Aufwand eingereicht, aber bisher immer noch keine Reaktion.  Wenn ich meine Kunden in dieser Form behandeln würde, wäre ich längst ohne Geld. Wie man es dreht und wendet: Für mich ist das ein Grund bitcoin.de zukünftig zu meiden, und ich werde auch keinen Hehl daraus machen, dies zu propagieren. 

  7. Danke für Eure Antworten. Dann hier die Frage: Ich habe über das Guarda Wallet meine BSV gesplittet. Irgendwann später dann habe ich diese dann an bitcoin.de gesandt, um sie dort zu verkaufen. Später ist mir aufgefallen, dass ich, ungewollt, meine BCH, die vorher auf einem PaperWallet lagen, parallel mit der BSV-Transaktion vom Guarda Wallet zu bitcoin.de, transferriert habe. Jetzt ist mir klar, dass ich keine BCH an eine BSV-Adresse etc. senden kann. Und dass ich verpennt habe, meine BCH nach dem Splitt etc. gesondert weiter zu transferieren etc. Allerdings habe ich dennoch den Support von bitcoin.de kontaktiert, und geschildert, dass eben meine BCH nun ungewollt auf meiner BSV-Adresse von bitcoin.de liegen, und ob man dort vielleicht etwas machen könne etc. Es antwortete eine Dame, dass bitcoin.de wohl bereits an diesem Thema bzw. Problem arbeite, und nach Lösungen suche. Nach einigen Wochen habe ich noch zwei Mal geschrieben, um nachzufragen, wann denn mit einer Lösung zu rechnen sei. Einmal unter der alten Ticketnummer, und später noch einmal, mit Verweis auf die Ticketnummer, neu an den Support. Ohne Antworten. Jetzt ist mir das Thema BCH an BSV - Adresse etc, bewusst, und mir geht es nicht darum zu erfahren, welchen Fehler ich gemacht habe, sondern warum ich keine Antworten mehr erhalte. Oder muss ich davon ausgehen, dass eine einmalige Antwort mich gefälligst zufriedenzustellen hat?  

  8. Hallo zusammen,

    nachdem ich bereits zwei Mal an den Support geschrieben habe, ist bis heute, nach Wochen, keine Antwort erfolgt. Eine telefonische Hilfe scheint es ja auch immer noch nicht zu geben. Dieser Art Service lässt, aus meiner Sicht, extrem zu wünschen übrig, zumahl ich dort nicht nur Centbeträge an Provisionen bezahle. Falls jemand eine Idee haben sollte, was ich noch machen könnte, bedanke ich mich für einen wertvollen Tipp vorab. VG 

  9. Hallo zusammen,

    gestern bin ich auf einen schon etwas älteren Post gestoßen, der inhaltlich vielleicht erstmal die konditionierten Abwehrmechanismen triggert. Allerdings habe ich Ähnliches wie der Blogger beobachtet, und würde gerne wissen, wie Ihr das so seht. Über emotionsfreie Einschätzungen freue ich mich. Es macht Sinn, den Post bis zum Schluss zu lesen.

    https://blog.goodaudience.com/cartel-strike-3-bitcoin-drops-10k-to-8k-next-stop-15k-or-5k-4b9d697e5675

  10. Hallo nochmal,

    bisher habe ich meine paper wallets immer unter windows chrome/bitaddress.org auf den Desktop gezogen, dann offline gegangen, generiert, gelöscht etc, erstellt. Jetzt habe ich Linux installiert, und scheine die Seite nicht mehr offlinen zu können? Sprich, sobald ich off bin, rührt sich der Generator gar nicht mehr. Hat jemand einen Tipp, oder eine Alternative? Wobei mir die Erstellung eines Private Keys unter bitcoin.core (einer der vorherigen Posts) als nicht Informatiker etwas zu komplex erscheint :-). Falls es da noch etwas anderes, sicheres gibt, freue ich mich über jeden Tipp. Danke vorab. VG

  11. Hallo zusammen,

    möglicherweise bin ich hier mit der Frage falsch, aber falls nicht, wäre es toll wenn mir jemand bei Folgendem kurz einen Tipp gibt:

    Ich habe mir, für alle Kryptoangelegenheiten, Linux installiert, und möchte jetzt auch electroncash herunter laden. Unter Windows hatte ich bereits mal eine SHA1-Verifizierung der Software vornhemen können. Weis jemand, wie ich diese Option unter Linux Mint eingestellt bekomme? Danke vorab. VG

  12. Hallo Leute,

     

    kurze Frage: Meine ETH liegen auf myetherwallet (falls einer eine bessere Wallet kennt, bitte nennen). Muss ich irgendetwas beachten, hinsichtlich des Updates ab Mitte Oktober, oder bleiben die Wallets davon unberührt? Sprich: Laufe ich Gefahr Geld zu verlieren, falls ich nichts mache (wenn denn etwas zu machen sein sollte)?

     

    Vielen Dank vorab. VG

  13. wozu willst Du Deine Paperwallet irgendwo importieren?

     

    Eine Einzahlung, weglegen und irgendwann alles auf einmal auszahlen.

     

    Aus steuerrechtlichen Gründen ein Jahr liegen lassen.

    Sorry für die späte Antwort, war im Ausland. Es ging eigentlich um den Fall, dass blockchain.info mal nicht funktioniert, limitiert, oder was weiß ich was damit passiert. Aber mittlerweile habe ich ja die Infos bekommen, die mir helfen. Danke Euch allen. LG

  14. also...sobald du den Private-Key von dein Papperwallet auf Blockchain.info oder irgendeine Börse importierst ist dein Paperwallet leer! Dann bringt dir der Private-key von dein Paperwallet wo zuvor noch deine BTC drauf waren nichts!

     

    Imprortieren tust du den Private-Key und somit auch deine BTC...dh. du besitzt dann auch keinen Private-key mehr sondern die Börse oder Blockchain.info

     

    den Rest habe ich nicht verstanden ...

     

     

    Ok, ich versuche es besser auszudrücken: Die Blockchain.info nutze ich nicht in konventioneller Weise, sprich die von dort aus generierten Wallets. Ich gehe auf bitadrress.org, lade mir die Seite auf den Desktop, gehe offline, generiere mir dort ein Paper Wallet, lösche die Seitee vom Desktop und den verlauf im Browser, und geehe zurück zu meinem Blockchain-Account. Dort geehe ich auf Einstellungen und importiere eine externe Adresse. Dabei kommt der Hinweis, dass es sich dabei lediglich um ein Watch-Only-Wallet handelt (da der Priv key ja bei mir liegt). Das Wallet ist dann generiert, und ich sende meine BTC dorthin. Will ich jetzt zB von diesem Wallet etwas transferieren, benötige zum ersten Mal den PrivKey um die Transaktion zu aktivieren. Habe ich dies getan, erstelle ich mir aus Sicherheitsgründen (da mein PrivKey ja jetzt das erste Mal on war) sofort eine neue Paper Wallet und transferiere den Amount vom ersten PW auf das Neue. Das heisst, der PrivKey liegt immer bei mir. Jetzt bin ich gerade zB dabei, über den PrivKey meine BCH auf ein neuees PW zu transferieren. Allerdings dauert die Transaktion ewig....ich habe erst Mal nur 10mBCC zum Testen dafür benutzt. Ich gehe bis jetzt davon aus, dass dieser Weg eigentlich einigermaßen sicher sein sollte...?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.