Zum Inhalt springen

Seranoo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    365
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Seranoo

  1. Es kann doch alles so einfach sein..

     

    ""Der in der Transaktion verwendete digitale Vertrag wird durch das Fahrzeug skizziert, d.h. der offene Standard ermöglicht dem Kunden die Wahl des Energieversorgers seines Fahrzeugs.

    Dieser vertragliche „Handshake“ ermöglicht es dem Verbraucher, seine Transaktion mit einem rechtsverbindlichen Vertrag seines Fahrzeugherstellers, Mobilitätsbetreibers oder – im Falle von IOTA – mit einem kompatiblen Blockchain-smart-contract zu verknüpfen.

    Verträge wie diese erfordern keine zwischengeschaltete Stelle, die IOTA-Integration ermöglicht eine direkte Transaktion zwischen den Parteien, wobei die Kosten vom Wallet des Benutzers über sichere Echtzeit-Mikrozahlungen abgezogen werden, die alle 15 Minuten gesichert werden.""

    https://krypto-wiki.de/iota-fahrzeugladestation/

  2.  

    Das dürfte ja dann mit der neuen Wallet nicht mehr so lange dauern, in der jetzigen konnte man doch nur einen 81iger einfügen.

     

       
       
     

    Seeds and Accounts

    The starting point for everything is a seed.
    To create an account with private keys and addresses you need to have a secure seed. A seed consists of 81-trytes (or less, which is not advised), and is your unique access key to your account and thus your funds. The seed has to be securely stored. A recommendation for securely generating a seed can be found here.
    In IOTA, we provide you with 3 security levels to choose from. A security level determines the number of rounds for hashing, which means that a single seed can have 3 different accounts.
    Security Level Security
    1 81-trits (low)
    2 162-trits (medium)
    3 243-trits (high)
     
    Level 3 (243-trits security) is advised to be used by all exchanges. The client libraries make it possible to easily switch and choose from a security level.
  3. vor 4 Minuten schrieb Schriebo:

    Hast du irgendwelche Sonderzeichen dazwischen? 

    Bei mir war das auch, hab dann alles hintereinander geschrieben ohne die Sonderzeichen und dann ging es.

    Wie gesagt die einzigen Nummern auf dem Grauen sind die Prüfungsnummern für den 3er ist es eine andere wie für den 1er.

     

  4. vor 2 Minuten schrieb Speedy:

    Ich habe den roten Führerschein da steht sie zum Glück hinten drauf habe zuerst auch eine andere Nummer genommen dann kann dieselbe Meldung

    Bei meinem grauen gibt es nur die Prüfungsnummer und die erkennt er nicht an...ich glaube ich bin zu alt...:lol:

    • Haha 2
  5. Omoku...

    Das Format der eingegebenen Dokumentenkartennummer ist ungültig für Ihre Nationalität. :wacko:

    • Haha 2
  6. vor 42 Minuten schrieb Tisorcrypt:

    Bald startet mit der Hannover Messe Industrie 2018 die größte Industriemesse der Welt.

    Was sind aktuell die wichtigsten Themen für die internationale Industrie?

    http://blog.de.ts.fujitsu.com/allgemeines/insiderwissen-das-sind-die-groessten-trends-in-der-internationalen-industrie/

    Nicht umsonst ist Integrated Industry – Connect & Collaborate das Leitthema der diesjährigen Messe.

    Es geht also darum, die bereits existierenden digitalen Oasen zu vergrößern und effektiv miteinander zu verbinden und die Wüstengebiete dazwischen systematisch zu bewässern.

    Für die Fertigungsindustrie im Umfeld von Industrie 4.0 betrifft das mehr denn je nicht nur die Fertigung im Werk selbst, sondern auch die Vernetzung mit anderen Bereichen wie beispielsweise Zulieferern. Am wichtigsten ist aber die Vernetzung mit den Kunden. Denn eine wesentliche Mehrwerterwartung von Industrie 4.0 spielt sich im Bereich des Endkundenerlebnisses ab, zum Beispiel im Sinne von maximal individualisierter Produktion bis zur Losgröße eins.

    Auch die Anreicherung mit Services und digitalen Informationen während des Lebenszyklus, zum Beispiel im Umfeld Predictive Maintenance, wird immer wichtiger.

    Wenn wir aber nochmal einen Blick auf das Leitthema der Messe, also Integrated Industry – Connect & Collaborate werfen und uns das vor dem Hintergrund starker oder disruptiver Veränderungen anschauen, dann erscheint mir das Thema IOTA in den Kreis der interessantesten Neuerungen mit dem größten Veränderungspotential zu fallen. An unserem Fujitsu Stand auf der Hannover Messe Industrie zeigen wir deshalb auch eine Live-Demo der IOTA-Technologie.

    Bei IOTA steht die fälschungssichere Dokumentation von Transaktionen im Vordergrund, wie wir sie in unserem Messeshowcase konkret anhand eines kombinierten Audit Trails zweier Firmen demonstrieren.

    Im Kern ist IOTA eine Distributed Ledger-Technologie, also ein verteiltes Wirtschaftsbuch, in dem Vorgänge fälschungssicher dokumentiert werden. Bei vielen tauchen damit sofort Assoziationen zu Themen wie Blockchain oder Kryptowährungen auf, mit denen man hier allerdings sehr vorsichtig sein sollte. Zum einen ist eine Kryptowährung lediglich ein Anwendungsfall von vielen und ich möchte an dieser Stelle nochmal betonen, dass wir mit unserem Audit Trail-Showcase bei der Messe etwas anderes zeigen. Zum anderen ist IOTA eine technologische Alternative zu Blockchain, die speziell für den Einsatz in IoT-Szenarien optimiert wurde.

     

    DIE INDUSTRIEMESSE IN HANNOVER WIRD IOTA EINEN WEITEREN SCHUB NACH VORNE BRINGEN!!!

     

    Neben diesen heute schon produktionsreifen Anwendungen wagen wir uns aber auch an neue Themen, wie eben IOTA. Wir haben in unseren Showcases exemplarisch einen Trusted Audit Trail integriert, der sich über zwei Firmen erstreckt und in dem die IOTA-Technologie live zum Einsatz kommt und ihre Stärke unter Beweis stellt.

    • Like 4
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.