Zum Inhalt springen

Seranoo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    365
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Seranoo

  1. vor 2 Minuten schrieb Babolero:

    Nach der letzten Seite hier ist mir eins klar geworden...

    IOTA wird ein Selbstläufer :wub:

    Prost ^_^

    Johann Jungwirth hat gut Werbung gemacht für Iota....ich hoffe einige wachen jetzt mal langsam auf..:ph34r:

     

    • Like 3
    • Up 2
  2. vor 10 Minuten schrieb Herr-Kules:

    Ich trete ja nur ungerne auf die Euphoriebremse, aber dieser Microsoft-Link scheint zwei Jahre alt zu sein...

    Das ist bekannt , aber nun ist es vielleicht ein Trio mit Bosch. Alles nur Spekulation ;)

  3. https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/mobilitaetsdienste-boschs-ueberraschende-offensive-gegen-daimler-und-uber/20986538.html

     

    Die Schwaben haben bereits 38 Millionen internetfähige Produkte im vergangenen Jahr verkauft. 6,2 Millionen Sensoren, Geräte und Maschinen vernetzen sich schon heute über die Bosch IoT Suite mit Nutzern und Unternehmensanwendungen. Bosch rechnet damit, dass bis  2020 der Smart-City-Markt jährlich um 19 Prozent auf 700 Milliarden Euro wachsen wird. Um da mitzuspielen, baut der Konzern für 300 Millionen Euro ein eigenes Zentrum für künstliche Intelligenz auf. Es ist der nächste Schritt nach der digitalen Vernetzung.

    • Thanks 2
    • Like 1
  4. https://www.irw-press.com/de/news/eilt-deutsche-blockchain-uebernahme-die-guenstigste-blockchain-aktie-neuer-471-blockchain-hot-stock-kontrol-energy-aktie-nach-12260-mit-global-blockchain-und-26720-mit-hive-blockchain-jetzt-471-mit-blockchain-aktientip-2018-ac-research_42469.html?isin=CA50050C1077

     

    Auszug:

    Spektakuläre Blockchain-Übernahme von Deutschem Blockchain-Pionier in Kürze - Neubewertung voraus

     

    Unser neuer Blockchain Hot Stock Kontrol Energy Corp. steht unmittelbar vor einer spektakulären Blockchain-Übernahme eines Deutschen Blockchain-Start-ups. Die für März angekündigte Übernahme des Berliner Blockchain-Start-ups dürfte für eine fundamentale Neubewertung unseres Blockchain Aktientips Kontrol Energy Corp. sorgen. Das Deutsche Blockchain-Start-up, das Kontrol Energy bis Ende März dieses Jahres akquirieren will sorgt dafür, dass Maschinen automatisch an Maschinen Bestellungen aufgeben und natürlich auch Bezahlungen durchführen können. Der Clou ist, dass für diese Transaktionen nicht etwa mit Bitcoin durchgeführt werden, sondern mit der extrem innovativen Kryptowährung IOTA (Internet of Things + Tangle). Im Gegensatz zu Bitcoin setzt IOTA, die bereits viertwertvollste Kryptowährung der Welt, nicht auf der klassischen Blockchain-Technologie auf, sondern auf einer Weiterentwicklung, die schnelle Abwicklung von Transaktionen ohne hohen Rechenaufwand und ohne Kosten, unabhängig von der Größe der Transaktion ermöglicht. Die Transaktionen sind sogar offline durchführbar. Wer hat es gemacht? Ein deutsches Blockchain-Start-up mit Sitz in Berlin! Wer setzt IOTA bereits ein? Zum Beispiel Bosch, Fujitsu, energie lab, EWE, ICE, elering, Tine, Schneider Electric, agder energi usw. Diese führende Deutsche Blockchain-Firma, die Kontrol Energy übernehmen will, setzt seine Blockchain-Software sehr erfolgreich ein, erwirtschaftete 2017 bereits einen Umsatz von US$6 Mio. bzw. ein EBITDA von US$1,2 Mio. und verfügt über einen höchst interessanten Kundenstamm, den Kontrol Energy natürlich mit übernehmen würde.

     

     

     

    • Like 2
    • Up 2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.