Zum Inhalt springen

PL2859_TL

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    50
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von PL2859_TL

  1. Bei sowas würde ich keine Steuererklärung ohne Steuerberater machen. Denn wenns hart auf hart kommt ist der Steuerberater schuld. Wenn man natürlich irgendwas unterschlägt und dem Steuerberater XY nicht mitteilt, ist man natürlich selbst Schuld... Wenns nur um Steuerrecht geht und alle Angaben korrekt sind, aber die Behörden trotzdem was zu meckern haben, dann hat man selbst nicht den Stress.

    Das ist mein Kenntnisstand, sollte jemand andere Erfahrungen dazu haben, kann derjenige mich ja korrigieren.

     

    PS: Und zur Prognose mit:

    Dezember 2020

    $ 2355 USD

     

    Stellen sich halt zwei essentielle Fragen:

    1. Wer kann im September 2020 bei 1445 USD die Füße still halten und nicht das Sabbern anfangen? :P

    2. Was ist im Jahr 2020 noch 1 USD bzw. 1 Euro Wert?

     

    In der Weimarer Republik war ein Stück Brot auch irgendwann 5 Milliarden Reichsmark wert. ;)

    Da ist dann die Frage, kann ich dann direkt mit Kryptos "echte" Werte kaufen.

    Naja, man wird sehen was kommt. Mehr als Spielgeld kann ich nicht verlieren und wenns klappt, dann lebe ich eben ein luxuriöseres Leben.

  2. vor 50 Minuten schrieb overcast:

    Noch dazu dass bitfinex anonym ist (keine Adresse/Personen dahinter) und es bspw. auch keine Audits gibt etc. Bei Twitter habe ich mit die antworten zu ihren Tweets angeschaut und es war schön haarsträubend.

    Aber es bleibt wohl nicht anderes übrig, entweder dort lassen oder auf das jetzige Wallet, wobei das keine fire and forget Lösung ist bis das neue Wallet nicht draußen ist

     

    So ist das. Wenn was schief geht und die dich einfach sperren, dann ist alles weg. Da kann man dann auch versuchen den Weihnachtsmann zu verklagen, wäre genau so effektiv.

     

    Ein unregulierter Markt hat halt seine Vorteile und seine Nachteile.

    Wo Licht ist, ist auch Schatten. :blink:

  3. vor 42 Minuten schrieb Niuran78:

    Genau habe gestern im Slack irgendwas von Leuten die einen Online Seed Generator gebraucht haben und die MIOTAS jetzt weg sind. KeyPass ist gut.

     

    Man kann ja auch so einen Generator benutzen und dann beim Seed erstellen manuell ca. 5 Stellen (Wörter) abändern. Wer aber 1 zu 1 das Ding übernimmt hat eben Pech gehabt.

    • Like 1
  4. vor 21 Minuten schrieb Bauernsepp:

    Was ist mit Amazon? Haben die Ripple im Auge?

    Ein Gerücht sagt: Amazon und Uber sollen Ripple demnächst als Zahlungsmittel einsetzen.

     

    Aber es ist nur ein Gerücht. Aber das hat den Wert halt einfach mal so verdreifacht...

  5. vor 13 Minuten schrieb Denim:

    Naja, soll man dir glauben können? Jemanden der Ripple 2018 bei 100 $ sieht und in der Euphorie Leute zur Fomo animiert?
     

    Lieber nicht...

     

    So langsam wird mir die Euphorie von so manchen hier echt unheimlich.

     

    Die Parallelen zur damaligen Dotcom-Blase sind erschreckend.

     

    Hoffe mal keiner ist so naiv und verwettet Haus und Hof in diesem Spiel...

    • Thanks 1
  6. Wenns die ersten wirklichen Anwendungsgebiete in der Wirtschaft gibt, dann geht der Kurs durch die Decke. Wenn die nächsten Jahre nichts kommt, dümpelt der Kurs wie die restlichen 0815 gelisteten Kryptos vor sich hin und schwimmt eben mit dem Hype mit oder geht unter.

     

    So kompliziert ist es ja nun nicht.

  7. Entscheidend ist halt, ob die Testphase mit dem Marktplatz erfolgreich ist und die großen Konzerne danach noch Interesse an IOTA haben.

    Da gibts halt zwei Szenarien:

    1. Testphase beendet und man sieht keine Anwendungsmöglichkeiten die nächsten Jahre und alle distanzieren sich von IOTA -> Kurs würde einbrechen.

    2. Testphase beendet, alle Tech-Giganten sind begeistert und planen für 2018 schon erste Anwendungen, zusätzlich werden andere Firmen hellhörig und wollen auf den Zug mit aufspringen -> Kurs explodiert.

    Bei IOTA ist es einfach entscheidend, ob es reale Anwendungsgebiete gibt und wenn das nicht der Fall ist, wird IOTA fallen wie ein Stein. Ein zweites Bitcoin wird es nicht werden.

     

    Hier heißt es einfach: Alles oder nichts. Zurück auf unter 0.30 US-Dollar oder auf nach 100 US-Dollar pro MIOTA 2018.

     

    Das ist nur meine persönliche Analyse und Einschätzung. :ph34r:

    • Thanks 1
  8. vor 3 Minuten schrieb RAD1UM:

    Die, die jetzt hier das große Mundewerk haben sind die, die dann ankommen wenn der IOTA 5$+ ist und fragen: Wie kann ich IOTAs am besten kaufen?

     

    Man sollte solchen Untermenschen keine Aufmerksamkeit schenken.

    Frag mich auch, was mit manchen falsch ist...

     

    Es gab nur die Ankündigung, eine Testplattform für ca. 14 Tage zu betreiben und zu sehen, wie es sich verhält und der Kurs von IOTA ist sprichwörtlich explodiert. Jetzt lass die mal nach einer Zeit eine längere Kooperation ankündigen (wenns denn passiert, kann natürlich auch in die andere Richtung gehen)...

  9. vor 3 Minuten schrieb Mr. Risiko:

    da man sowieso anonym hier im forum bleibt, macht es mir persönlich nichts aus meine bestände zu erzählen.

    Sei Dir mal da nicht so sicher... Kriminelle Energie ist bei manchen Leuten verdammt stark ausgeprägt und es gibt immer Mittel und Wege um an bestimmte Informationen zu kommen.

  10. vor 2 Minuten schrieb Denim:

    Tut sich irgendwie alles nichts. Überall versucht der Staat den Bürger irgendwie zur Kasse zu bitten. Alles der ganz normale Wahnsinn :) Der eine hier mehr, der andere da mehr. 

    Ja, gabs einmal einen Fall, wo eine Mutter ihrer H4 Tochter 100 Euro zum Geburtstag überwiesen hatte. Diese wurden dann auf den H4 Satz angerechnet...

     

    Aber das wars nun auch von meiner Seite, hier gehts um IOTA und nicht um - wer zahlt seine Steuern, wer nicht und was macht der Staat dann...

    • Like 1
  11. vor 3 Minuten schrieb Kleeblättchen:

    Wer einmal anfängt zu tricksen oder schludrig seinen Handel dokumentiert, hat bei einer Steuerprüfung extrem schlechte Karten. Und es ist nicht nur das finanzielle, sondern das Mentale, wenn sie erst einmal loslegen, was einen fast zerstört - bei mir zog sich das offene Verfahren über fast 2 Jahre. Von Oktober 2015 (Steuerprüfung mit Hausdurchsuchung bei mir privat und im Betrieb 10 Tage danach über immer weiter steigende Summen die sie wollten, bis zum Abschluss mit Hausverkauf, Bezahlung der Summe, Zahlung der Zinsen und der vollständigen Einstellung des Verfahrens dieses Jahr).

    Das müssen aber dann schon ordentliche Summen gewesen sein. :huh:

  12. vor 15 Minuten schrieb maadin:

    ich hab bis dato auch nur gehalten... (y) und zwar ohne stress

     

    Leute die wo hier Stress machen, zocken einfach gerne. Oder sind einfach mit zu viel Kapital drin.

     

    Ich bin damals mit der mentalen Einstellung reingegangen: Worst Case Scenario -> Totalverlust. So kann man auch über Monate, ohne einen Tropfen Schweiß auf der Stirn, das Zeug liegen lassen.

     

    Aber ja, in solchen Zeiten denkt man aber natürlich: Hätte hätte Fahrradkette, nur ein paar mehr IOTAs damals gekauft - nur ein paaaaar mehr... ;)

     

    Es ist wie es ist und es ist gerade nicht schlecht.

    • Love it 1
    • Like 1
  13. vor 18 Minuten schrieb qeight:

    Lieber Frank,

    meine Iotas wurden auch vor mehr als 50 Tagen eingefroren. Mittlerweile habe ich mir wieder neue gekauft. Die damaligen will ich nicht abschreiben, der Betrag ist einfach zu immens, außerdem habe ich sie zu einem spektakulären Kurs erstanden.

    Mein Beileid an alle, bei denen es technisch nicht so gut funktioniert. Aber seht es mal positiv. Sollte der IOTA Kurs weiter durch die Decke gehen und ihr bekommt die IOTAs dann nach X Monaten zurück, dann ist das irgendwie ein indirekter Schutz, diese zu schnell verkauft zu haben. ;)

  14. Und nun ging es fast zwei Seiten lang mit Leuten zu, die sich über die Leute aufregen, die hier in dem Thema sinnloses schreiben oder immer die gleichen Fragen stellen, weil diese neu sind...

    Wer ist nun besser: Die Leute, die keine Suchfunktion kennen, oder die Leute, die sich Seitenweise über diese Leute hier in dem Thema aufregen mit: Stand doch schon auf Seite 145 von 274!!!111...

     

    Lasst es doch mal gut sein...

    • Love it 1
  15. vor 4 Minuten schrieb Australien083:

    Jetzt mal ganz ehrlich ... wie sollte das Finanzamt das Nachvollziehen?! Nur eine rein hypothetische Frage ... 

    Wenn ich ein kleiner privater Trader bin ohne massiv Gewinne zu erzielen ... 

    Mal angenommen ich geb das beim Lohnsteuerausgleich nicht an ... prüfen die meine Kontobewegungen?! 

    Glaube kaum, dass Du hier Tipps zum Steuerbetrug bekommen wirst...

     

    Der deutsche Staat ist bei Steuern, wie ein Wolf der Blut gerochen hat. Ich würds nicht versuchen und immer ehrlich bleiben...

  16. Alleine das Geldvermögen in Deutschland beläuft sich auf 5.723 Milliarden Euro. Ganz zu schweigen von der gesamten Geldmenge auf der Welt. Naja, ist ja auch klar. In unserem Schuldgeldsystem bedeuten Schulden auf der einen Seite, Guthaben auf der anderen. Schuld = Geldschöpfung = Guthaben. Wenn hier nur ein Bruchteil in den neuen Markt fließt, dann können sich selbst die Studenten, die hier nur mit kleinen Beträgen investiert haben, ein gutes Eigenheim in ein paar Jahren kaufen - natürlich nur, wenn auch alle schön standhaft bleiben. :P

     

    Aber sicher ist natürlich gar nichts. Es gibt genügend negative Szenarien - Wirtschaftskrise, Finanzkrise, Verbote, Hackerangriffe / Bugs (vertrauen geht verloren), staatliche eigene Kryptowährungen, usw...

    Auch wäre eine starke Inflation der regulären Währungen nicht so prickelnd. Denn was nützt einem ein Kurs von 30 US-Dollar pro MIOTA, wenn ein Auto auf einmal keine 30.000 US-Dollar sondern 90.000 US-Dollar durch Inflation kostet. Deswegen ist es nicht nur wichtig, dass IOTA an Wert steigen, sondern auch dass die Kaufkraft stabil bleibt. Außer man kann dann mit Kryptos ohne Umwege "echte" Werte kaufen - das wäre es natürlich dann. ;)

     

    Naja, aber wenigstens bin ich diesmal mittendrin statt nur dabei. Das hat mich schon damals bei Bitcoins extrem geärgert - man hatte es immer auf dem Schirm, war aber nie bereit zu investieren.

     

    Wird ne spannende Zeit.

    • Like 2
  17. vor 54 Minuten schrieb pauli:

    Hallo,

    Ist schon komisch wie schnell die andauernden Kursverluste von IOTA in den letzten Monaten vergessen worden sind. 

    Jetzt klettert der Kurs wieder, die Euphorie ist gigantisch.

    Man stelle sich mal vor BTC hätte über 3 Monate eine ähnliche Talfahrt hingelegt,  also fast 70 % minus gemacht....

    Es wird aber wahrscheinlich auch IOTA Hodler geben die trotz Kursanstieg immer noch im Minus sind.

    Gruß Pauli

     

    Naja, wenn Du schon den Vergleich zu Bitcoins ziehst, hat dieser in seiner Geschichte auch nicht immer rosige Zeiten erlebt. Einfach warten. Wer bei fallenden Kursen (auch bei extremen Verlusten), den Flattermann bekommt, der ist definitiv mit zu viel Kapital in der Sache drin.

     

    Der typische Investor :):

    https://img3.picload.org/image/drowralw/der-typische-investor-macht-al.png

  18. Dieses wechseln von Bitcoin -> IOTA -> Bitcoin -> IOTA um den maximalen Profit herauszuschlagen, kann ich nicht ganz nachvollziehen.

    Das ist doch nichts anderes als zocken. Da könnte man doch auch ganz einfach Devisenhandel betreiben mit Hebel, mit regulären Währungen: US-Dollar -> Euro -> Yen -> US-Dollar.

    Naja, jedem das seine. Ich wäre bei sowas 24 Stunden unter Strom und müsste wie ein Süchtiger alle 5 Minuten nach den Werten schauen.

     

    Ich habe mir vor ein paar Monaten IOTA geholt, da ich diesmal nicht den gleichen Fehler machen wollte, wie damals mit Bitcoin (Gott, habe ich mich geärgert, als das Zeug durch die Decke geschossen ist und es eigentlich immer auf dem Schirm hatte, aber nie wirklich mental realisiert hatte, welches Potenzial dahinter steckt....)... Bei diesem Coin mit seinen möglichen Anwendungsgebiet (Internet der Dinge), sehe ich persönlich das höchste Potenzial zu den anderen Coins. Sollte es hier zur Etablierung in die reguläre Wirtschaft kommen, dann wäre das fantastisch.

     

    Die Dinger werden 5 Jahre + ohne wenn und aber gehalten.

     

     

     

     

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.