Zum Inhalt springen

SplinterTM

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.134
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von SplinterTM

  1. Am 23.8.2020 um 22:50 schrieb coco:

    ich habe mal meine dot auf kraken gestaked. gibt immerhin 12% rendite und ist jederzeit unstakebar. keine ahnung wie die rechnung aufgehen soll aber egal.

    Interessant "jederzeit unstakebar"

  2. vor 34 Minuten schrieb skunk:

    Das muss schon die gleiche Nonce sein sonst hast du effektiv zwei verschiedene Transaktionen gesendet. In dem Fall muss zwingend die 40 Gwei zuerst bestätigt werden und erst danach die 60Gwei Transaktion aber vermutlich wird diese Fehlschlagen weil der Kontostand nach der ersten Transaktion zu gering ist.

    Genau, und dies kannst du bei Ledger Live nicht auswählen.

    Demnach über MEW eine Tansaktion an sich selbst sendnen mit 0 ETH aber höherem GAS.

    https://kb.myetherwallet.com/en/transactions/checking-or-replacing-a-tx-after-sending/

     

     

     

  3. vor 7 Stunden schrieb Iota-Juenger:

    Halbleiter Industrie adaptiert IOTA

    https://www.st.com/en/embedded-software/x-cube-iota1.html

    Firmenunsatz :7,4 Milliarden 

     

    https://www.st.com/content/st_com/en/stm32cube-ecosystem.html

     

    Merkmale:- Komplette Middleware zum Aufbau von IOTA Distributed Ledger Technology (DLT) Anwendungen für STM32-basierte Boards- Einfache Portabilität über verschiedene MCU-Familien hinweg dank STM32Cube- Beispiele zum besseren Verständnis der Entwicklung einer IOTA DLT-Anwendung- Enthält die STM32CubeMX-Projektdatei (.ioc) zur grafischen Visualisierung der STM32-Mikrocontroller-Pins, Peripheriegeräte und Middleware-Konfiguration.- Kostenlose, benutzerfreundlicheLizenzbedingungenBeschreibungDas X-CUBE-IOTA1 Erweiterungssoftwarepaket für den STM32Cube läuft auf dem STM32 und beinhaltet eine Middleware, die die Funktionen der IOTA Distributed Ledger Technology (DLT) ermöglicht.Das IOTA DLT ist eine Transaktions- und Datentransferschicht für das Internet der Dinge (IoT). IOTA ermöglicht es Menschen und Maschinen, Geld und/oder Daten ohne Transaktionsgebühren in einer vertrauenswürdigen, genehmigungslosen und dezentralen Umgebung zu übertragen. Diese Technologie ermöglicht sogar Micro-Payments, ohne dass ein vertrauenswürdiger Vermittler jeglicher Art erforderlich ist.Die Erweiterung basiert auf der Softwaretechnologie STM32Cube, um die Portabilität zwischen verschiedenen STM32-Mikrocontrollern zu erleichtern.Die Software wird mit Beispielimplementierungen für den Einsatz der IOTA-Middleware auf einem NUCLEO-F429ZI oder NUCLEO-F746ZG Entwicklungsboard geliefert.

     

  4. vor 1 Stunde schrieb BL4uTz:

    https://bitinfocharts.com/de/bitcoin/address/33VukC9ReF5bkDvPNUTy5j6VEbzMc9JFt3

    So macht man das richtig, ein perfektes Beispiel von einem großen Investor der weiß wie der Hase läuft. Ist bereits am nachkaufen aber sehr sehr gering. (für seine Verhältnisse) , mal sehen ob und wann er wieder richtig einsteigt. Beobachte viele solcher wallets , bis jetzt halten sie sich sehr zurück. Entweder sie sind bereits satt oder warten noch auf den großen selloff.

    Nicht schlecht.

    Hallte uns auf dem Laufenden 

  5. vor 3 Minuten schrieb renevents:

    Schön langsam werden mir diese hohen Summen viel zu oft genannt, da schreibt einer vom anderen ab. 

    Niemand kann es wissen, niemand kann es voraussagen.  

    Wie war das denn damals als der Bitcoin bei 200, 300, 400 Dollar war? Hatte man da auch immer wieder von den 20k oder höher gesprochen?? 

     

    Von 20000 ja 

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.