Zum Inhalt springen

SplinterTM

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.134
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von SplinterTM

  1. vor 6 Stunden schrieb Axiom0815:

    Soll CSW doch erst mal seine anderen Ankündigungen, z.B. den Beweis, daß er SN ist in dem er etwas NEUES signiert, machen, anstatt immer wieder was neues anzukündigen.
    Vielleicht sieht er schon sein Schiff bei Bcash wegschwimmen und baut so mal neue Nebenkriegsplätze auf.

    Axiom

    Ego aufpolieren ?

  2. vor 2 Minuten schrieb battlecore:

    Gerade son Stück von Galileo mitbekommen, ging um Schüssel / Schlösser. Dachte mir das kannst ja mal gucken, obwohl das eigentlich immer ein Fehler ist. Wahnsinn auf was für einem hohen Niveau sone Sendungen sind.

    Geheimtipp Nummer 1 war das rausziehen eines Korkens mit nem Schlüssel. Unterirdisch.

    Wenn sone Sendungen mal anfangen über Bitcoin zu berichten und genauso gute Tipps geben...dann sind die 50k nicht mehr weit.

     

     

    • Haha 1
  3. vor 7 Stunden schrieb coffeetogo70:

    Mal ne blöde Frage bezgl. der Trinity Wallet

    Nehmen wir mal an ich würde bei einer Verkaufsplattform Kryptozahlungen anbieten wollen...speziell Iota ( mal zum testen natürlich auch andere).

    Um eine Zahlung empfangen zu können muss ich doch immer eine neue Adresse generieren und diese dann dem Kunden mitteilen.. ..ist das richtig oder stehe ich auf dem Schlauch?

    Wie handhabt Ihr das denn, vorrausgesetzt jemand hat da mehr Erfahrung wie ich....?!

     

     

     

    Nein musst du nicht.

    Im Gegensatz zu traditionellen Blockchain Systemen wie Bitcoin, bei denen eine Adresse wiederverwendet werden kann, sollte bei IOTA eine Adresse für ausgehende transfers nur einmal verwendet werden. Dies Bedeutet dass es kein Limit für die Anzahl an Empfänge pro Adresse gibt. Jedoch sollte immer eine neue Adresse verwendet werden, sobald IOTA von genau dieser Adresse gesendet wurden. Der Grund hierfür ist, dass bei einem ausgehendem Transfer ein Teil des private Keys genau dieser Adresse zum Vorschein komm. Dies erleichtert potenziellen Angreifern den kompletten private Key dieser Adresse durch eine "bruteforce" Attacke herauszufinden und die IOTA auf der Adresse zu stehlen. Je mehr ausgehende transaktionen von derselben Adresse gemacht werden, desto einfacher ist die bruteforce Attacke. Es sollte beachtet werden, dass der Zugriff auf den private Key einer Adresse nicht den Seed an sich oder den private Key anderer Adressen innerhalb des Seeds/Accounts gefährdet.

    Siehe auch hier:

    https://iotasupport.com/how-addresses-are-used-in-IOTA_de.shtml

  4. vor 20 Minuten schrieb Timbo Jones:

    Es hat doch auch mal ein Holländer sein Haus verkauft um Bitcoin zu kaufen.

    Wäre das nichts für dich?

    Ich bin geprüfter Anlageberater, der ausschliesslich an seinem eigenen Profi interessiert ist.

    Und wer so obsessiv eigennützig ist wie ich, braucht das Geld anderer Leute nicht.

    Würde dich daher gerne per PN intensiver beraten wollen.

    https://twitter.com/Diditaihuttu

  5. vor 57 Minuten schrieb Kialok:

    Im Rückblick tun mir die Leute leid, die damals wirklich im FOMO auf den SVD-Scam reingefallen sind. Viele von Ihnen scheinen wohl auch nicht mehr aktiv zu sein, siehe @Babolero, der hier einer der Hauptverfechter des SVD-Hype war.

    Edit: Auch wenn man nicht wirklich sagen kann, dass sie nicht ausreichend gewarnt wurden...

     

  6. vor 6 Minuten schrieb Jasssens:

    Hallo Zusammen,

    habe mich nun entschlossen auch mal aktiv hier am Dialog teilzunehmen, auch wenn ich eher Informationen aufnehmen werde, als wechse zu liefern (weil wegen Neuling und keine Expertise). Zum ersten mal auf Krptos bin ich Ende 2013 gestoßen, damals ein bisschen informiert und nicht eingestiegen (wäre ja auch zu schön gewesen). Begeistert von der Thematik war ich stets, getraut zu investieren hab ich mich aber nie, bis vor kurzem. Seit ca. 6 Monaten lese ich diesen Thread  fast täglich und kann nicht mehr sagen als DANKE, an all diejenigen die Ihre Gedanken und Infos teilen.

    Ich werde (bzw. habe seit letztem Monat) nun Monatlich meinen BTC bestand erhöhen, in der Hoffnung dass ich ende des Jahres EINEN besitze (bin also Fischchen, es geht aber nur Geld rein, dass ich, ohne das es weh tut, verlieren kann). Sobald ich einen hab, denke ich über Altcoins & ggfl. ein bisschen Trading nach.

    Es gibt Sie also immernoch, die Kryptoneulinge. Warum steige ich aber jetzt ein? Nicht umbedingt weil ich denke, das Krypto zum Moon schießt, sondern eher weil alles andere den Anschein macht, kaputt zu gehen (Stichworte Global Debt, Eurokriese - Nullzinspolitik, keynes Wirschaftsmodel, Wirtschaftswachstum in Relation zur Produktivität usw.).

    Vielleicht hat ja jemand eine Epfehlung für mich, wo das traden, wenn es denn mal dazu kommt, am einfachsten/günstigsten ist. Denn das mit den Gebühren und so ist mir alles noch nicht so klar. Habe bis Dato über Bitcoin.de (Fidor vorhanden) gekauft. würde aber gerne das traden ein bisschen ausprobieren (mit kleinem Fiat) beovr ich mich iwann mal wirklich daran mache.

     

    ich Bedanke mich bei denen,

    Jasssens

     

     

    In dem Fall würde ich dir binance empfehlen. 

     

    • Like 1
  7. vor 3 Minuten schrieb coinflipper:

    Hosp ist sowas von überbewertet. Das ist das Paradebeispiel eines Dampfplauderers. Entweder er weiß mehr, als er öffentlich sagt, oder er hat einfach keine Ahnung und labbert nur in die Kamera. Man schaut den an und nach so einem Video, weiß man gar nicht, was man tun soll. Wer dem vertraut, hat schon verloren... Wie ein "Ethereum-Bert" schwafelt er etwas von "hodeln". Wie schlau,... NICHT.

    Letztes Jahr lag er zumindest richtig, hat auch zum richtigen Zeitpunkt Coins verkauft. 

    Jetzt steigt er wieder ein... 

    Als ob der nicht mehr weiß ? 

    • Like 2
  8. vor 21 Minuten schrieb phokos:

    Noch ne dumme Frage: Wie lange wird es noch möglich sein, den Nano S über die Chromapp zu verwalten? 

    Dieses updaten auf den "Live" scheint ja schon aufwendig zu sein. Wie ich aus der englischen Anweisung entnehmen konnte, muss man ja alle 24 Wiederherstellungswörter hierbei eingeben.

    Muss man nicht.

    • Like 1
  9. vor 3 Minuten schrieb Axiom0815:

    Ja, ja, als Bitcoin noch einstellige Dollarwerte hatte und man sich z.B. hundert gekauft hat, war man verrückt. 

    Das ist kein Geld, nur was für Freaks, Darknet Währung = Kriminell, wenn es den Staat gefährlich wird, wird es verboten....

    Die Liste kann ich noch beliebig fortführen. Fakt ist,  sind die Kurse so, das man sich auch als "kleiner Mann" leisten kann, kauft man nicht, weil ... (Warum eigentlich nicht?)

    Wenn die Kurse dann gewaltig hoch sind, bricht der Neid aus, wird geschimpft, Ungerecht, weil man ja keine Chance mehr hat... (lies selbst hier im Forum).

    Kein Geld dafür? Aber am Wochenende mal paar hundert Euro auf dem Kopf hauen.

    Jeder kann sein tun selbst wählen und ist dann dafür auch verantwortlich. 

    Gute Kurse sind nicht nur "paar Minuten", sondern man gut einsammeln.

    Tipp: CA Methode.

    Axiom 

    Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld.?

    Muss dir völlig recht geben.

    • Like 2
  10. vor 12 Stunden schrieb Mr.Master:

    Leider sehe ich bis auf 1 User niemanden von Anfang des Jahres mehr schreiben. 

    Keine Ahnung was das heisst

     

    Schade

    Das die early Investoren HODLN :)

    Und hier weiterschreiben bezüglich IOTA:

     

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.