Zum Inhalt springen

mac110

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    82
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von mac110

  1. Ok jetzt verstehe ich wo der Haken ist, innosilicon.shopping ist scam und deswegen ist der a11 lieferbar und so günstig gewesen. der A11 ist noch nicht mal bei innosilicon.com selbst gelistet und alles andere ist ausverkauft 

  2. Trotzdem BIP 1559 kommt erst im Sommer und dieser ASIC bringt laut whattomine knapp 250$ Reinertrag am Tag, sprich 7500$ im Monat. Würde sich also nach etwas mehr als einem Monat amortisieren und mögliche Kursgewinne im aktuellen Bullenmarkt gar nicht erst eingerechnet. Was übersehe ich denn hier? Halte das Risiko für durchaus überschaubar, selbst wenn der Seward sich halbieren würde. 

  3. Ist schon bekannt wie zum mainnet launch der token swap von VET ERC20 --> VET abläuft?

    Wird man einfach seine ERC20 tokens an eine Adresse senden müssen und als TX comment seine neue VET Wallet Adresse angeben? 

    Also so wie es üblicherweise bei anderen Projekten abläuft?

    Habe nämlich keine Lust  wieder meine Coins von Myetherwallet zu Binance transferieren zu müssen, sowie es bei Tron notwendig ist. 

  4. vor 1 Minute schrieb tux3:

    Ich warte auch schon darauf das endlich der Handel bei Omuko startet, ich kann mir gut vorstellen das wenn man IOTA direkt mit Fiat-Geld kaufen kann das der erste Schritt für die Abspaltung vom Bitcoin damit gemacht wird.

    hat bei ETH auch nicht geholfen

    • Up 2
  5. vor 24 Minuten schrieb CoinieMoinie:

    Viele verstehen den Unterschied zwischen Blockchain und Blockchaintechnologie nicht.

    Der Tangle ist eine Blockchaintechnologie. ;-)
    Sozusagen Blockchain 2.0.

    Alle reden Sie hier von Blockchain Technologie, meinen aber eigentlich DLT (Distributed Ledger Technologies)

    • Like 1
  6. vor 9 Minuten schrieb MrWiggles:

    Doch, 10.000 müssten es sein wenn man von der geringsten Währung im System ausgeht. Hast du 0,01€ pro Iota, kannst du jede Summe centgenau überweisen. Macht bspw aber Schweden dabei mit, von denen 7 Kronen etwa 1€ sind und 1 iota sind 0,01€-Cent, könnten die Schweden keine 0,01 Kronen überweisen, sondern nur in 0,07er schritten, was sinnfrei wäre. Weil 0,01€-Cent sind 1 iota und 0,07 und nicht 0,01 Kronen. In dem Moment wäre es also nur sinnvoll für die Schweden mitzumachen wenn 1 iota 0,01 Kronen wären. Sprich wir müssten 0,01€ mit 7 Iotas überweisen, was die potenziellen 10.000 schon durch 7 teilt. Machen dann noch Asien und Japan mit, verringert sich das nochmal um einiges weiter. 

    ich glaube wir sollten hier nicht so viel träumen

  7. vor 14 Stunden schrieb battlecore:

    Ganz blöde Frage

    Habe mich eben bei Savedroid eingeloggt, da steht nun SVD-Balance 0 SVD

    Darunter steht unter Payments das meine Einzahlung bestätigt ist, KYC komplett usw.

    Dann steht darunter aber 29.3.2018 -10,001 SVD

    minted to 0x9c01d775d148c450b1c8ba6c2afe1cbad7f220fb

    Und darunter steh nun Your purchases 2018-04-07T08:06:49.166Z  10,000 SVD  Payment confirmed, see applied SVD in your payments below.

    Aber "below" steht ja nix.

     

    Ist das normal? Denn scheinbar habe ich jetzt ja keine SVD mehr?

               

    Hier.kannst du sehen dass die SVD Token auf dein etherwallet ausgezahlt wurden.

     

    https://ethplorer.io/address/0x9c01d775d148c450b1c8ba6c2afe1cbad7f220fb

  8. vor 4 Minuten schrieb Cicero1968:

    So ihr Lieben. Letzte Frage von mir für heute. Ich habe mal von einem IOTA-Tool gehört dass verwandte Seeds abgleicht, damit man bei einem vermeintlichen Tippfehler sein Ursprungsseed wiederfindet. Kann mir da jemand helfen? Wäre echt nett....

    Hintergrund: Habe einem Freund vor 4 Tagen beim IOTA-Kauf geholfen und wollte ihm bei seiner ersten Transaktion ins Wallet unterstützen ( ging über Binance ). Er machte dann auf meinem Rechner mit seinem Seed seine Wallet auf und ich half ihm bei den Adressen atachen und bei Binance einpflegen usw. Da es seine erste Transaktion in die Wallet war und ich ihn noch hinwies seinen Seed jetzt gewissenhaft zu öffnen ist ihm wohl doch ein Eingabefehler unterlaufen und wir transferierten somit die IOTAs in eine fälschlicherweise neu erstellte Wallet die sich jetzt nur noch mit diesem Eingabefehler öffnen lässt. Die Frage ist jetzt nur mit welchem Eingabefehler hat er Sie geöffnet. Denn da die Wallet noch jungfräulich war und ich mich darauf verlassen hatte das der Kollege seinen tagelang vorher geübten Seed im Griff hatte, haben wir das Geld jetzt in dieser fälschlicherweise erzeugten Wallet drin liegen.

    Ja so blöd kann es laufen. 

    Also es wäre ja echt schön wenn ich meinem etwas verzweifelten Freund da aus der Patsche helfen könnte mit eurer Hilfe. Geht nämlich um nen paar Scheinchen.

    Vielen Dank schonmal vorab.

     

    Ganz ehrlich wieso muss man einen 81 stelligen Seed selbst tippen, vorallem bei möglichen keyloggern usw.

    Einfach mal tools wie z.B. Keepass2  mit separatem key file und einem vernünftigen Passwort nutzen. Dann einfach key und Datenbank getrennt backupen z.B. auf einem USB Stick oder in der Cloud, da man key und Datenbank getrennt aufbewahrt und das Passwort auch nirgends aufschreibt und man nur selbst kennt ist das Risiko verschwindend gering gehackt zu werden und man muss nicht ständig selbst tippen (da wird man ja bekloppt und Vertipper sind garantiert) und kann copy pasten. Zusätzlich kann man natürlich noch seinen Seed auf ein Blatt Papier packen.

    • Like 4
  9. vor 7 Minuten schrieb Nick:

    Nachkaufen, so lange es noch geht. Die Bombe wird bald platzen

    Solche Aussagen hört man schon seid Monaten, nur passieren tut nichts!

     

    Habe trotzdem heute nochmal nachgelegt, aber das war vorerst das letzte Mal mit nachlegen, werde jetzt erstmal mindestens ein Jahr hodln.

  10. vor 4 Stunden schrieb IOTAFreak78:

    Die Anzeichen sprechen dafür, dass sie im Gang ist. Versprechen kann ich es leider nicht;) Mir fehlt noch mehr Impuls.

    Wer die Bollinger Bänder betrachtet, kann erkennen, dass eine Richtungsentscheidung bald kommt. Sie laufen sehr eng zusammen und haben meist einen Ausbruch zur Folge.

    https://www.dropbox.com/s/xx0ntt4i89zjs9t/Screenshot 2018-03-25 20.38.11.png?dl=0

    Good Luck!

     

    Verstehe ich das richtig, du meinst es gibt wahrscheinlich noch einmal abwärts?

    will jedenfalls nochmal nachlegen, weiß nur nicht ob jetzt oder lieber noch ein paar Tage warten.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.