Zum Inhalt springen

sim

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von sim

  1. vor 11 Minuten schrieb Jokin:

    Wobei noch zu beweisen wäre ob Miner nicht Strom nutzen, der ansonsten eh verloren gehen würde. Das sind zum Beispiel nächtliche Überkapazitäten bei Wasserkraftwerken ... das Wasser läuft ohnehin durchs Kraftwerk.

    Oder es sind Überkapazitäten von Atomkraftwerken, die für eine gewisse Spitzenleistung ausgelegt sind aber eben dadurch aus eine minimale Stromabgabe haben.

    Es gab Zeiten da war der Einkaufspreis von Strom negativ - klares Zeichen dafür, dass irgendjemand zu viel Strom hatte.

    Soooo umweltschädlich ist das Mining nicht.

    ProofOfStake klingt zwar gut, aber wenn das wirklich so einfach wäre, dann würde Ethereum schon längst umgestellt worden sein. Auch Dash würde auf alleiniges ProofOfStake umschalten  wenn das sicher genug wäre.

    Bisher sind es lediglich Coins, die "Welpenschutz" genießen und somit vor feindlichen Übernahmen geschützt werden oder die sich selber dadurch schützen, dass sie den Großteil ihrer Coins selber halten.

    Durch das Selbsthalten von Coins + PoS lässt sich wunderbar eine 51%-Attacke vermeiden, die bei kleineren PoW-Coins schnell mal geschehen kann.

    Deshalb sollte man immer im Hinterkopf haben "warum" die wichtigen und goßen Coins eben kein PoS machen sondern bei PoW bleiben, denn auf die Stromkosten hat doch niemand Lust wenn es auch anders genauso sicher wäre.

    Ist es aber nicht.

    Ja  sicherheit ist der schlüssel.

    Bei grösseren coins wäre es aber schwierig mehr als 50% der coins zu kaufen um 51% Attacke durchzuführen.

    Und wer würde den eigenen coin angreifen .

    Daher stehen diese Fundamentals gegen btc.

    Man könte dass mining natürlich stopen.

    Restlichen btc per airdropp an die holding adressen verteillen und auf PoS umstellen.

    Problem gelöst. 

  2. vor 14 Minuten schrieb SkaliertDoch:

    Alter. Lass das Zeug weg. 

    Ich stell mich manchmal auf die andere Seite um realistisch zu bleiben.

    Sonst bin ich absoluter crypto enthusiast.

    Jezt im ernst kann man über die probleme von btc offen reden oder nicht.

    Ein coin den ich jezt auf dem radar hab ist zil.

    Und ich gehe davon aus dass dort 2 bis 3x sowohl in btc als auch in usd drinn sind.

    Rein TA no fundamentals.

    Werde dazu noch ein chart posten.

     

    • Like 2
  3. vor 5 Minuten schrieb SkaliertDoch:

    Nein. Wegen des Inhalts. 

    Ok.Ich hab manchmall so ideen und dan teile ich sie hier.

    Ehrlich gesagt betrunken bin ich nicht aber diese preis bewegungen setzen schon auch einiges an körper eigenen  substanzen frei .😊

    Ist btc dass sicherste netz der welt...?

    Dass wäre für mich der einzige grund für den enormen energie verbrauch.

    Wenn bewiesen wird dass Proof of Stake ähnlich sicher ist und dies dezentral gelöst wird,sehe ich keinen grund für diese umweltverschmutzung.

    Klare meinung der rest ist fomo.

    Und warum sollten jezt "alle" reich werden.

    Vieleicht war dass der letzte btc run forever...und 10k sind die absolute schallgrenze....

    Crypto wird verboten! Jezt wäre es noch möglich man müsste nur die fiat verbindung unterbrechen.

    Wer will dann noch wertlose datensätze oder illegale währung.

     

     

     

    • Confused 2
  4. vor 40 Minuten schrieb Orle:

    Rechtschreibung ist das eine, das ist sicher nicht so entscheidend, aber vollständige deutsche Sätze, die man inhaltlich nachvollziehen kann, wären schon hilfreich.

    Ich schreibe oft so ,dass man sich einen Teil selbst denken muss, wenn man es kann.😉🤡

     

  5. vor 2 Stunden schrieb battlecore:

    Was meinst du?

    Ich hab übrigens einen Coin entdeckt, AKK, kommt ausm Saarland. Ist glaub ich Scam... Der Exit fehlt mir noch nen bissel..

    Ich meine die klimaschützer.

    Wenn jezt die richtigen nachrichten kommen und ich warte nur drauf gibts eine rutsch...

    PoS coins to the moon...

     

  6. vor 3 Stunden schrieb SkaliertDoch:

    Bist du betrunken?

    Wegen rechtschreibung...?

    Deutsche rechtschreibung ist nicht meine staerke...

    Aber ich habe ein intuitives verständniss führ Zahlen. 

    Die junge generation wird möglicherweise sagen dass der Verbrauch von Strom fuer die sicherheit, nicht tragbar ist und kaufen PoS coins.

    Bitteschoen

  7. vor 36 Minuten schrieb siwun:

    Und welche Schlüsse ziehst du jetzt daraus? Hast du EOS gekauft? Oder wartest du jetzt bis 20 Leute ja oder Nein schreiben? Und was tust du wenn du dann auf die Ja oder Nein Leute gehört hast und es kommt so oder anders? ;) 

    Hier muss jeder für sich selber entscheiden, tu es oder lass es, aber warte nicht das irgend ein anderer dir sagt was du tun oder lassen sollst! Ganz wichtig!

    Das gilt übrigens für alle hier! Oft genug liest man "soll ich xyz jetzt kaufen oder warten etc"

    Wenn irgend einer hier wüsste was morgen passiert, wäre er selbst ohne eigene Coins Ruck zuck Millionär! ;) 

    Nein was die leute hiersagen interessiert nicht so ausser die schon etwas länger dabei sind.

    Ich hab gekauft und verkauft ca 4bis5% + in usdt.

     

     

  8. Ist ja lustig aus dem post davor hätte ich deine meinung nicht rauslesen können.

    Ich glaub an eine milion als möglichkeit rein rechnerisch. 

    Kan mir nur nicht vorstellen dass es keinen ordentlichen rücksetzer gibt nach ca 3x.

    Ps.Alles ist möglich

    • Like 1
  9. Eos hab ich nicht und ich bereue es...

    Ich sehe ähnliches potenzial wie bei bnb.

    Weil er ein ähnlichen suply hat und von bitfinex unterstützt wird.

    Ich glaub da kommt noch richtig was.

    Ich spüre sogar etwas fomo wenn ich dass hier schreibe.

    • Thanks 1
  10. vor 2 Minuten schrieb Eagle:

    Ein gesunder Rücksetzer der nichtmal wirklich schlimm ausfallt und es geht um wie im Hühnerstall wo der Bauer die Eier einsammelt.

    Fals es 40% werden wäre man froh die zeichen erkant zu haben.

    Diejenigen die den Boden bei 3bis 4k gekauft haben können easy einen teil verkaufen .

    Die fomo gemeinschaft hat erst bei 7 bis 8k gekauft und einige von dennen werden bei 6bis 7k dann wieder verkaufen und es danach möglicherweise wieder hochgeht.

    Aber wird man sehen was kommt...

    • Like 1
  11. vor 18 Minuten schrieb DefinierMirCoin:

    Das ist ein Charttechnisches Konstrukt, das entsteht, wenn man keine vollständige Datenbasis hat. Gaps sind Kurslücken, die im Aktien/Forex Markt meist am Wochenende entstehen. 
    Für Krypto eigentlich uninteressant. Aber ganz ausschließen sollte man es auch nicht, da es das Konzept der selbsterfüllenden Prophezeiung gibt*, und wenn sich die Mehrheit der Trader daran orientiert, dann wird erstmal geshortet bis das Gap geschlossen ist. An eine Trendwende (im Weekly) glaube ich in diesem Falls aber nicht.

    * siehe https://www.brokerdeal.de/blog/technische-analyse-hokuspokus-oder-wissenschaft-drei-mythen-rund-um-charttechnik#behauptung-iii-charttechnik-ist-eine-self-fulfilling-prophecy

     

    Du gehst also davon aus dass es einfach so weiter geht bis ... 20k 140k 1milion?

    • Love it 1
    • Like 1
  12. vor 46 Minuten schrieb siwun:

    Ich beobachte den Markt seit Januar/Februar 18, das ATH habe ich leider nicht erlebt.

    Was ich jetzt grade beobachte, wie viele die Fomo Brille aufhaben, zeigt mir, das beim nächsten ATH nur wenige den Ausstieg schaffen werden!

    Viele werden die Zeichen ignorieren (sofern es welche gibt) wenn es dann runter kracht werden sie erst mal ungläubig gucken. Die meisten werden wahrscheinlich gar nicht on sein, wenn sie dann on kommen ist der Kurs schon jenseits von gut und böse, weil alle die einen SL hatten "gerissen" wurden.

    Am Ende werden es wieder die 5% sein die den richtigen Zeitpunkt erwischen und der Rest guckt in die Röhre.

    Ich persönlich werde es auch nicht schaffen, da ich den Teil, den ich zum ATH verkaufen möchte, wahrscheinlich viel zu Früh abstoße, aber den größten Teil werde ich sowieso durch das ATH durchhodln, weil All Out traue ich mich eh nicht! ;) 

    Disziplin!ist der weg zum erfolg!

    Wenn man soweit ist dass man einen plan hat muss man ihn "nur" befolgen. 

     

    • Thanks 1
    • Like 2
  13. vor 1 Minute schrieb Gulliver:

    Ein Dip ist keine 20% minus. Typischerweise befindet sich ein Markt im Correction Mode, wenn er 10% oder mehr verliert. Ein „Dip“ liegt  deutlich kleiner 10%. Deswegen auch „Buy the dip“ in einem Bullmarket. Bei minus 20% würde ich die Existenz eines Bullmarket schon mal hinterfragen; und das würden wir im aktuellen BTC-Bullmarket doch nicht tun. 😎

    2017 waren die dips/correcturen 40% ohne gewähr

    • Like 2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.