Zum Inhalt springen

KuhlerTuep

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    277
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von KuhlerTuep

  1. vor 5 Minuten schrieb Breakingbad:

    So siehts aus... lieber kaufen und hodln und noch vor 40  mehrere Hunderttausend aufm Konto haben als daytraden und durch den Stress mit Mitte 30 an Stress krepieren :D

    .."vor 40" hat mir gefallen bin 51 der Zug ist abgefahren *lach*  man muß sich nur selber unter Kontrolle haben, wenn die ganzen News so liest erwischt man sich selber (zumindestens mir geht es so) dabei das man unkritisch wird und dazu neigt mehr zu investieren als womöglich gut ist, auch wenn ich denke dass das Risiko beim IOTA mittlerweile überschaubar wird...

     

    • Like 2
  2. vor 4 Minuten schrieb Breakingbad:

    Stell dir vor, Iota fällt nie wieder unter die 1,80 und steigt bis  Sommer bis 6 Dollar mit sehr niedrigen Einbrüchen auf 2,00-3,00

    Was würdest du denken?  "Hätte ich doch bloß bei 1,80 gekauft"   Ist jetzt keine Kaufempfehlung  aber es kann durchaus passieren...

    Was ich aber eher glaube, dass alles noch mal fallen wird also würde ich an deiner Stelle noch warten...

    ...jo langfristig ist der Weg vorgezeichnet, zwischen 5 und 500 halte ich in den nächsten Jahren alles für möglich, tendenziell eher die 500... somit ist jeder Preis den man heute bezahlt vergleichsweise billig. Dennoch wir wollen doch alle ein Schnäpchen machen...nüch  wie auch immer ich traue dem Frieden noch nicht und denke auch das es noch mal runter geht bis es sich dann langsam aber stetig nach oben bewegt...

    • Up 1
  3. vor 10 Minuten schrieb IOTA Jünger:

    @KuhlerTuep  wollen...sicher :D  aber sie haben gegen die Tangle Technologie Null Chance

     

    Bitte lies doch mal meinen Link in Ruhe. :)

    ..ich drück mich da wohl unklar aus...mir geht es nicht darum den Bitcoin per Tangle zu berechnen. Ich rede von Hardware .. ein Ternerer Prozessor arbeiter schneller und bei weniger Energievebrauch als ein binärer. Diese Rechenpower und nur darum geht es wäre womöglich auch zur Berechnung der Bitcoin-Transaktionen nutzbar... das würde die Lebensdauer des Bitcoins verlängern...genauso wie Windoof schon seit Jahren am Ende ist und trotzdem nutzt die Masse der Leute den Mist...

  4. vor 2 Minuten schrieb IOTA Jünger:

    Warum der Aufwand? Blockchain ist eh veraltet, zu langsam und zu teuer.

    Richtig und trotzdem steckt da noch immer das meiste Geld drin und die meisten Anleger....das werden die doch verlängern wollen wenn es irgendwie möglich ist...

    • Haha 1
  5. vor 1 Minute schrieb IOTA Jünger:

    nee Bitcoin ist binär und vom Algorithmus nicht änderbar

    Versteht Ihr noch immer nicht die Zusammenhänge?

    das war 2012

    DQmSknNBavA2dv1YBLp4P6eZPaeUTKkS2YYX7LRu

    ..schon klar aber so wie man Windoof in Linux emulieren kann sollte sowas auch mit dem Bitcoin Algorithmus möglich sein oder?

  6. vor 9 Minuten schrieb IOTA Jünger:

    Zitat:

     Und ja es gibt derzeit noch keine ternären Prozessoren, aber IOTA produziert diese mit Jinn "in naher Zukunft".

    ...würden diese Prozessoren nicht auch andere Systeme unterstützen wie z.B. Bitcoin und sich dadurch die Transaktionskosten verringern sowie schnellere Transaktionen ermöglichen?

    Das würde bedeuten der Bitcoin bliebe uns noch lang  erhalten...oder?

  7. vor 4 Minuten schrieb Day Trader:

    Also erstens ist jeder Fortschritt für eine Kryptowährung ein Gewinn. Und wenn Iota z.B. eine Zusammenarbeit mit Google und ihrer City veröffentlichen würde ...wenn das keine gute Nachricht ist was denn. Was erwarten hier manche von Q? Das Q Menschen wieder zum Leben erwecken soll durch den Tangle eine Verbindung zum Himmel geschaffen wird? Zeitreisen? Schlechte Nachrichten macht ihr euch höchstens selbst mit Aussagen wie "Ich weiß nicht was aber ich erwarte was ganz großes " . Klar wird dann jede Nachricht eine Enttäuschung. Naja unsere Gesellschaft ,es wird immer gemeckert egal was kommt ,anstatt sich für jeden Fortschritt zu freuen. Und am Ende immer nicht vergessen "ich glaube natürlich nur an die Technik ,bin Hodler ...". Ja ne ist klar.

    ..grundsätzlich sehe ich das gelassen da die IOTA-Truppe aber großes angekündigt hat, sollte sie auch großes liefern....Ne Smart-City mit Google o.ä. ist nur ein weiteres Projekt von denen in den letzten Wochen viele gestartet sind... also mMn zu klein für die Ankündigung...

    • Like 1
    • Down 1
  8. vor 1 Minute schrieb Babolero:

    Was haltet ihr von dem Q Ding von Google? 

    .....umh fänd ich im 'Verhältnis zur Ankündigung zu klein...rein gefühlsmäßig erwarte ich das Q wie ne Bombe einschlägt ...also größer wichtiger usw..

    • Up 1
  9. vor 2 Minuten schrieb Stefres:

    Für mich bestätigt das den Vergleich nur noch mehr.

    Wenn eins nur eine Währung ist, die man eigentlich nicht braucht ( außer weil sie evtl steigt) und das andere die Industrie voranbringt und die Entstehung mancher Produkte überhaupt erst ermöglicht, ist das doch genau das was wir gerade haben?

    Aber eigentlich auch egal, wollte nur klar machen das man so schnell nicht von Bitcoin los kommt, jedenfalls nicht dauerhaft.

    Dass es keien Kunst ist , sich 2 Wochen jeden Tag stärker zu entwickeln als der Bitcoin wissen wir alle, hab wir bei IOTA ja gesehen.

    Die Kunst wird es sein, nicht wieder stark zu fallen, wenn irgendwo irgendwas passiert, was den Bitcoin stark drückt.

     

     

    Du hast aber schon gelesen, was ich schreibe von der Industriellen Nutzung von Gold und Silber in meinem Beispiel? ;)

    ..jo hab ich...sind beides Edelmetalle...das mein ich ja.... Recht gebe ich dir in der Behauptung das sich IOTA nicht so bald vom Bitcoin lösen kann, die breite Masse der Leute versteht ja nicht mal den technischen Unterschied....von daher ist das für die alles das Gleiche....leider.

    • Like 1
  10. Sehr geiler Sonntagsplausch! Die Zeichen stehen für mich auf Kaufen!

    Bis Dienstag beobachte ich noch und dann wird nachgelegt falls nichts unvorhersehbares geschieht und die Tether-Problematik den Bitcoin und uns alle weiter runter treibt...

    Was denkt ihr?

    • Up 1
  11. vor 33 Minuten schrieb Sundance:

    Hallo zusammen,

    ich hab gestern meine Iotas von Bitfenix nach Binance geschickt. Wollte einfach auf Nummer sicher gehen.

    Ich könnte mir vorstellen, dass der Iota Kurs einbrechen wird, da bestimmt viele ihre Iotas von Bitfinex "retten" wollen.
    Immerhin konnte man Iota eine zeitlang ja nur dort kaufen, daher schätze ich, die haben die größten Bestände. (Kann man das eigentlich irgendwo sehen?)
    Vielleicht befürchten auch viele mein oben beschriebenes Szenario und gehen kurzfristig aus Iota raus?
    Ich will keinesfalls schwarz malen, aber was meint ihr dazu?

    Gruß

     

    Verteilung lässt sich z.B. hier sehen

    https://www.coingecko.com/de/munze/iota/handelsplatz#panel

  12. Ich vertraue darauf das IOTA das erste seiner Art ist, so wie Bitcoin das erste seiner Art war, so wie Facebook das erste seiner Art war, so wie Windows das erste seiner Art war....

    ...ich hör jetzt auf sonst lande ich in der Steinzeit....:D

    • Like 1
  13. Zitat

    Sehr geehrter Herr

    ausgesuchten Nutzern möchten wir bereits jetzt die Möglichkeit geben, unsere neue Trading-API in der Beta-Phase zu nutzen.

    Sie wurden soeben der Beta-Gruppe zugeordnet.

    Bitte lesen und akzeptieren Sie für die Nutzung der Tradig-API die Zusatzvereinbarung, die Sie hier oder in Ihrem Bitcoin.de Account unter ">> mein Bitcoin.de >> Trading-API" finden.

    Einen Überblick, welche Funktionen Ihnen die Trading-API liefert, finden Sie hier.

    Erleben Sie die neuen Möglichkeiten des Handels auf Bitcoin.de und sparen Sie bis zu 25% Gebühren.

    ...schon einer Erfahrung damit?

  14. Die Märkte ja...umh natürlich interessieren die uns schließlich sind wir darin investiert, ...ist der Sache aber eigentlich nicht dienlich.

    Die Aktzeptanz in der Bevölkerung...wichtig? Nicht für IOTA meine ich.

    So wie ich IOTA sehe ist es eben nicht nur noch eine Crypto-Währung, dann wäre ich hier nicht investiert!

    IOTA ist zunächst einmal ein Standard der versucht sich zu etablieren und das unabhängig von der Bevölkerung. Ähnlich wie USB oder Bluetooth werden die Geräte der Zukunft damit ausgerüstet sein und somit am IoT teilnehmen ob der Mensch will oder nicht. Kauf ich heute ein Smart-Phone brauch ich allein 3 Tage um alles abzuschalten was ich nicht brauche. Hab ich mir das ausgesucht? Nein! Und seit es keine öffentlichen Telefonzellen mehr gibt habe ich nicht mal mehr eine Alternative.

    Die Industrie wird entscheiden was wir benutzen! Der Kunde ist da schon lange nur noch Passagier. Bedarf wird geweckt und gesteuert, der entsteht nicht einfach so. Und wenn man sich die Meldungen der letzen Wochen so ansieht, wer da alles Interesse an IOTA hat oder sich in welcher Form auch immer damit beschäftigt, dann kann man schon erkennen wohin die Reise geht. Diese Hochkarätigen Manager die der Foundation beitreten bringen zunächst mal ein ganz wichtiges Asset mit: Kontakte! Da geht es um Leute die tatsächlich etwas bewirken können weil sie Einfluß nehmen auf andere Manager oder Firmen, weil sie etwas verkaufen können das weit wichtiger ist ein Börsenkurs, sie verkaufen Perspektiven und zwar Perspektiven die in (naher) Zukunft profitabel werden. Ob Hein Blöd seine Currywurst an der Ecke mit IOTA bezahlen kann interessiert da überhaupt nicht.

    Von daher meine ich die Foundation macht im Moment genau das Richtige, sie knüpft Kontakte, bildet Netzwerke, den Live gelebten Tangle sozusagen, gut so. Denn das stellt IOTA wesentlich breiter auf als würde man sich nur auf die Investoren konzentrieren. Die Investoren und da bin ich mir ganz sicher werden kommen wenn es was zu holen gibt und das wirkt sich dann auch auf den Kurs aus.

    Die Bevölkerung ist in der Masse eher dumm, vorallem aber vergesslich, von daher wäre es ein grober Fehler IOTA in der breiten Masse publik zu machen, denn mit "hätte, könnte , würde" wird man niemanden überzeugen und das ganze Projekt wird in Vergesseneheit geraten. Wenn  aber erst die Anwendung da ist, wenn man der Hausfrau erklären kann das ihre neue Mikrowelle nicht nur ohnehin stromsparender ist als die alte, sondern sich darüber hinaus auch noch den günstigsten Stromanbieter sucht dann leuchtet ihr das ein und das vergisst sie dann auch nicht. Wenn man ihr dann noch erklärt das man nur noch die Fertigsuppe an die Mikrowelle halten muß und das Ding dann allein entscheidet mit wieviel Watt und wie lange das Gebräu erwärmt werden muß um das optimale Ergebnis zu erzielen, dann....."Schaaaahaaatz, wir bräuchten mal ne Neue"... :D

     

     

     

    • Love it 1
    • Like 12
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.