Zum Inhalt springen

Strom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    560
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Strom

  1. vor 59 Minuten schrieb Locke:

    Also ich gebe meine Eindrücke zum Steeuertool weiter; es ist für mich kein Ersatz, blockpit wird nur noch wichtiger;

    bitpanda berechnet die Gewinne aus den selbst berechneten Durchschnittskaufpreisen; hier ueigt er mir bei best 30 ct an; 

    bei blockpit sind es 37 ct.

    so ich verkaufe nun 1000 bests;

    tatsächlich haben die 1000 bests nach fifo einen einkaufspreis von 1400 euro lt blockpit.

    ich verkaufe sie um 38 ct. Somit habe ich einen Verlust con 1020 Euro gemacht.

    tatsächlich behält sich bitpanda dann aber 27,5% von 80 Euro angeblichen Gewinn, denn deren durchschnitt ist 30 ct

    somit kann ich eine steuerliche gegenverrechnung, zu viel bezahlte Steuern etc nur mehr über den Steuerausgleich retour bekommen… 

     

    genial oder?

    als auszahlungsplattform für österreicher ist bp dann nicjt mehr attraktiv…

     

    Was ist wenn ich z.B. um 1000€ Best gekauft habe vor 6 Monaten und jetzt habe ich einen Gewinn z.B. habe 1200 € ich tausche die 1200 € ( Best ) in Gold lasse das Gold liegen für 1 Monat und ich habe einen Verlust beim Gold von 0,5 % Muss ich dann Steuer zahlen ? Oder habe nur einenVerlust von 0,5 %   ?

  2. vor 3 Stunden schrieb PaNtHeR:

    Ich erhoffe mir für 2024:

    -Mega Bullrun und BTC über 100k

    -Wahnsinniges Volumen und dadurch Best über 5€

    -Pantos startet durch und Preis über 1€

    -Bitpanda über 10 Millionen Kunden und 200 Mille über WL

    Sorry Weihnachten ist schon vorbei. 😂

  3. Ich habe eine Frage. z.B. ich habe einen Coin um 1000 € gekauft und der macht 100% Gewinn dann habe ich 2000€ in meiner Wallet. Wenn ich mir 1000 € auszahlen lasse muss ich dann Steuern zahlen ? Ist ja nicht der Gewinn ,da es nur mein Invest ist. Oder sehe ich das falsch ? 

  4. vor 18 Minuten schrieb Hodl_1:

    Ungespitzt in den Boden, Best folgt auch. 

    😪

    Am 9.12.2023 um 11:15 schrieb Locke:

    Allein das mit bitpanda karte und gold zahlen etc. da kommt ganz schön was zusammen…

     da zahl ich gerne für die lizenz :) solangs halt die vip rabatte gibt…

     

  5. Das Tauschen von Kryptoassets gegen andere Kryptoassets ist weiterhin nicht steuerpflichtig. Darüber hinaus wird Bitpanda keine Steuern für Erträge aus Bitpanda Stocks, Edelmetallen, Commodities, Bitpanda Leverage oder Bitpanda Cash Plus-Auszahlungen einbehalten. Diese musst du weiterhin in deine Steuererklärung aufnehmen.

  6. vor 40 Minuten schrieb mac__:

    Wie Locke schon meinte, man muss bezüglich der Artikel noch vorsichtig sein und abwarten.

    Eine RLB Nö hat einer RLB in Tirol nämlich nix zu sagen. In dem Konstrukt sind die einzelnen Raiffeisenbanken selbstständig, ist halt ein Genossenschaftssystem.
    Eine zentrale IT hilft natürlich bei einer allfälligen Ausrollung, heißt aber nicht, dass die anderen RLBs das ohne eigenständiger Vereinbarung mit Bitpanda übernehmen können. - Aber wer weiß, vielleicht ist das ja hinter den verschlossenen Türen schon auf diese eventuelle Schiene vorbearbeitet und wir wissens noch nicht.

    Aber am Ende des Tages ist die RLB Nö-Wien die größte RLB in Österreich mit etwa 1 Million Kunden, insofern schon ordentlich Potential.
    Und nicht zu vergessen: Es ist eine traditionelle Bank. Aus meiner Sicht also sehr sehr gut für Bitpanda.

    Ja eine traditionelle Bank , aber auch mit sehr vielen alten Kunden.

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.