Zum Inhalt springen

verado

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    562
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von verado

  1. vor 6 Minuten schrieb FiverrPajeet:

    zum Lambo Gebrauchtwagenhändler.

    Gebrauchtwagen ist nicht schwer, ich will einen neuen! 😁

     

    Außer einen Countach, den würde ich auch gebraucht nehmen, in der Garage verstecken und als NFT verhökern..

  2. vor 4 Minuten schrieb coinflipper:

    obwohl sich die Meldungen überschlagen von Firmen, die hunderte Millionen in BTC hauen wollen.

    Das finde ich auch gefährlich. Positive Nachrichten und Musk kann twittern was er will, das interessiert keinen mehr. Darum denke ich wars das erstmal, die Konsolidierung wird tiefer bei vielleicht 30k stattfinden und ein paar Monate dauern. Dann wenn wieder alle denken das wird nie wieder was geht's auf 200k.

    • Confused 1
  3. Das Internet ist ja aus dem Arpanet entstanden, eine vom Pentagon angeregte Entwicklung um auch bei einem Atomschlag noch funktionstüchtig zu sein. Die Regierungen können nur versuchen die Crypto-Off-Ramp in FIAT zu kontrollieren und besteuern.

    • Like 1
  4. nicehash hat aber wirklich brav über längere Zeit ihre verschwundenen Coins und Schulden wieder zurückgezahlt. Alle Achtung. 

     

    Miningpoolhub ist theoretisch aufgrund geringerer Gebühren besser, aber so groß ist der Unterschied in der Praxis auch nicht. Ich habe dann noch mit Zergpool und noch einem anderen gemint und mit einem Powershellskript multipoolminer immer auf die besten Coins der besten Pools gewechselt. Aber das herumhopsen bringt auch nicht wirklich was.

    • Thanks 1
  5. vor 15 Minuten schrieb HerrZog:

    Sobald Starlink und Co. läuft ist die Wahrscheinlichkeit einer fehlenden Verbindung jedenfalls deutlich geringer

    Kein Thema, Lösung gibt es schon: https://blockstream.com/satellite/

     

    Zitat

    Die Bitcoin-Blockchain aus dem Weltraum. Kein Internet notwendig.

    Das Blockstream Satellite-Netzwerk strahlt die Bitcoin-Blockchain kostenlos 24/7 in der ganzen Welt aus, und schützt damit gegen Netzwerk-Unterbrechnungen und versorgt Regionen ohne verlässliche Internetverbindung mit der Gelegenheit, Bitcoin zu nutzen.

     

  6. Am 17.2.2021 um 00:05 schrieb ratzfatz:

    Wenn jetzt immer mehr Börsen eine eigene Kreditkarte haben muss man vielleicht auch nicht mehr unbedingt so viel aufs Bankkonto auscashen. Für die dicken Fische gibt's dann die Platinkarte. Mit der kann man dann auch mal ne Villa kaufen😎

    Das sehe ich auch als Exit an, wenn der BTC so steigt, dass ich davon leben kann. Die Banken verstehen noch nicht, dass sie im Prinzip wie Kodak in ihren letzten Jahren sind. Links rauscht Crypto vorbei, rechts der e-Euro der EZB (ich mag den zwar nicht, aber so ist es derzeit geplant), die Banken haben bald nichts mehr zu sagen.

     

    Am 22.2.2021 um 11:09 schrieb Serpens66:

    Für Ihr Vorhaben wünschen wir Ihnen viel Erfolg.

    😅

    • Thanks 1
    • Like 1
  7. Am 25.2.2021 um 00:50 schrieb Huberhans:

    You can export your private keys from your 24-word recovery phrase by using the BIP39 tool.

    Wie funktioniert das eigentlich technisch? Aus dem Seed, einer Coin-Id (nehme ich an), einer fortlaufenden Nummer (Anzahl der benötigten private keys, aufgrund der Menge der benötigten Publickeys) werden mit einem Algorithmus public-keys erzeugt.

     

    Restore ich einen Seed auf dem Ledger oder woanders, dann probiert die Software alle Coins durch, ob mit dem Key auf der Blockchain was gefunden wird, wenn ja Zähler+1 und weiter geht es?

  8. vor 6 Minuten schrieb mike_grh:

    Zinsen anheben ist in der Situation nicht so einfach möglich.

    Wie gesagt, die Zentralbanken befinden sich in einem Dilemma.

    Das ist ein Gratwanderung und der Hang ist sehr steil und tief...

    Seit Wirtschaftskrise 2008 wurden die Zinsen gesenkt, seit Griechenland wurden sie noch mehr gesenkt, die Zentralbankzinsen sind schon viele Jahre negativ, Sparkonten bringen nichts, Sparkassen kündigen Sparkontobesitzer. Geld unter der Matratze performt noch am besten. Daher möchte die EZB den E-Euro einführen, dann werden die Geldscheine virtualisiert und können leichter abgewertet werden.

    Durch Corona haben alle Länder dieser Welt höhere Staatsschulden, würden die Zinsen steigen, wären viele Zahlungsunfähig. Das wird sich locker in 10 Jahren noch nicht beruhigt haben. Die Geldmengenausweitung entwertet FIAT-Währungen und bringt die Leute in Immobilien, Aktien, Bitcoin und IMO die nächsten Jahre auch in Gold.

    • Love it 1
    • Like 2
  9. Direktes BTC Mining hierorts kann man vergessen, viel zu hohe Stromkosten. Etheriummining mit GPUs ist profitabel, aber man muss GPUs kaufen wenn alle sie wollen und diese wieder verkaufen wenn danach wieder alle verkaufen. Unter nicehash profitabilitycalculator kannst du nachsehen was welche Hardware HEUTE bringt. Hängt sehr vom ETH Kurs ab. Die Profits kannst du dir in BTC auszahlen lassen. 

  10. Am 27.2.2021 um 09:02 schrieb BL4uTz:

    LOL Kündigung wenn man zu viel Geld auf dem Konto hat!!!

    https://rp-online.de/info/consent/

    Düsseldorf Die Sparkasse Düsseldorf hat Kunden mit zu viel Geld auf dem Konto die Kündigung ausgesprochen.

    Hier in Österreich wird auch gekündigt: https://oesterreich.orf.at/stories/3092988/

    Zitat

    In einem ersten Schritt werden die Beziehungen zu Kundinnen und Kunden, die nur ein Sparkonto bei der ING haben, beendet. Diese sollen ab April verständigt werden. 

     

    Was soll ich machen? All-In in BTC? Oder doch Doge? 😅

  11. vor 9 Stunden schrieb fjvbit:

    mit der aktuellen Version 0.21.0 geht das so:

    Klicke ich auf "[x] Generiere native SegWit (bech32) Adresse" kommen bc1-Adressen raus.

    Deaktiviere ich das, dann werden 3..-Adressen (P2SH) erzeugt.

    Hole ich mir den private key und trage den in bitaddress ein, dann erzeugt der daraus eine 1..-Adresse (P2PKH).

     

     

    Das gefällt mir nicht. Ich habe ja den Horror, dass mir ein Programm einen public key generiert, der nicht zum private key passt. So kann ich nicht überprüfen, ob beide den gleichen generieren. Auch bekommt man auf diese Art leider nicht das hübsche Layout.

     

    Kann man für Paperwallets alle drei Adresstypen verwenden? Besonders in Hinblick auf das Wiedereinlesen?

  12. Am 1.7.2015 um 15:50 schrieb fjvbit:

    Wenn du als Werkzeug den originial Bitcoin Client nutzen möchtest, geht das folgendermaßen:

    Du geht auf Empfangen und klickst so oft auf "Zahlung anfordern" wie du Bitcoin Schlüssel haben möchtest.

    Dann [x] Vorhandene Empfangsadressen wiederverweden (nicht empfohlen) anklicken

    Ich finde dieses "Vorhandene Empfangsadressen wiederverwenden" nicht. Gibt es das in aktuellen Versionen nicht mehr oder übersehe ich das nur?

    Dafür gibt es "[x] Generiere native SegWit (bech32) Adresse", das deaktiviere ich lieber, keine Experimente, oder?

  13. vor einer Stunde schrieb thewave:

    In den nächsten Stunden dürfte ein Ausbruch kommen. Sagt mir zumindest der Stundenchart. Ob nach oben oder unten, keine ahnung.

    Mein Tageschart sagt mir es dürfte nach unten gehen. Weil gestern zu stark nach oben und Widerstand am 20-Tagesdurchschnitt. Ich will die 42000 sehen..

     

    .. dort liegt noch eine Order von mir,  nicht das die dort vergammelt

    • Sad 1
    • Down 3
  14. Die Tradingbots haben

    vor 20 Minuten schrieb Anevay:

    Lerne deine Emotionen zu kontrollieren. 

    Kenne deine Grenzen!

     

    Nicht zu ende gedacht! Versuch mal Mininghardware zu verkaufen, die keine Erträge mehr erwirtschaftet.

    Klingt als ob wohl ein Direktkauf "wirtschaftlicher" gewesen wäre. Aber so ist es nun "sympathischer"? Verluste redet man nicht schön sondern steht dazu und hakt sie ab.

    Ja, ich kenne mich jetzt, ich kann nichtmal 100€ Verlust sehen, wenn ich zusehe und direkt dafür verantwortlich bin. Daher lasse ich das mit dem Traden, zuviel Stress und die Steuern auf eventuelle Gewinne nerven auch.

     

    Mininghardware - ASICS - sind blöd zu verkaufen, normale GPUs kann man immer verkaufen, ist nur aufwändig wenn es mehrere Stück sind. Ich habe keinen Verlust gemacht, ich hätte rückblickend die GPUs am liebsten nie verkauft, die selben jahrealten Karten (1070/1070ti) machen heute den gleichen Gewinn wie damals vor knapp 4 Jahren. Hätte ich nie gedacht. War eine spannende Zeit. Ich hatte eine warme Garage im Winter und immer ein vorgeheiztes Auto. 😅

     

    Meine Frau hat hingegen direkt die € in BTC-ATM gesteckt, im Endeffekt kam es aufs gleiche raus. 

    • Like 1
  15. Ja, klar. Ich denke aber es gibt einen "alten" Bitcoin und einen "neuen". Der Alte war der Bitcoin der Nerds, belächelt. Der Neue ist eine Investmentassetklasse, die plötzlich Nationalbanken, Investoren, Hedgefonds und den reichsten Mann der Welt interessiert, die ohne große Bedenken Mrd€ reinstecken. Als Zeitpunkt zwischen Alt und Neu sehe ich den Teslakauf an. Ich denke wir stehen mit Bitcoin dort, wo das Internet 1999 war. Die Wahrscheinlichkeit dass es weiter raufgeht ist plötzlich viel größer als dass es nochmal in den Keller geht.

  16. Am 22.2.2021 um 16:57 schrieb BrokT:

    Hodln wie man so schön sagt wäre wohl genau meins. Trading ist mit viel Erfahrung und Know How verbunden was ich aktuell nicht habe. Wer weiß ob ich das überhaupt schaffe mir anzueignen. Nichts desto trotz. Hodln bringt auch nur was wenn ich den Buy Button drücke.

    Im Neuen Markt Hype habe ich viel Geld verloren. Seitdem bin ich extrem Anlagenscheu, was leider ein Fehler ist. Forextrading mit Tradingbots habe ich versucht, funktioniert aber in der Theorie besser als in der Praxis. Fürs manuelle Trading habe ich nicht die Nerven. In Bitcoin bin ich 2017 mit Mining reingerutscht. Da habe ich für mein Geld Hardware bekommen, die ich danach auch wieder verkaufen kann. GPU Mining via nicehash, danach Miningpools, Auszahlung in Bitcoin. Ich hätte zwar um das selbe Geld gleich Bitcoin kaufen können, aber so war für mich der Einstieg sympathischer.

     

    Jetzt spare ich einfach wöchentlich mit einem selbstgeschriebenen API-Kaufbot über Binance in BTC, ich kaufe hiermit emotionslos BTC, der Kurs ist zum Kaufen immer falsch, weil zu hoch, aber in 10 Jahren ist er sicher höher als heute, also vermutlich alles gut.

  17. Am 1.3.2021 um 11:53 schrieb MenionLeah:

    oder es geht Richtung 1 Mio. und mehr, dann fange ich an auszucashen (wenn man dann überhaupt noch Cash braucht). Dazwischen halte ich. Ich werde niemals im bear market verkaufen, es sei denn, ich brauche das Geld für eine Notlage. Ich versuche gar nicht erst zu traden, denn damit würde ich nur auf die Schnauze fallen.

    So sehe ich das auch. Das was ich reingesteckt habe ist verschmerzbar, ich kann auch mit FIAT derzeit gut leben, aber wenn das alles kippt, wegen Corona, Wirtschaftskrise und so, und Bitcoin die nächste Weltwährung wird und auf 1Mio steigt, dann ist es nett. Wenn es soweit ist, dann brauchen wir nichts mehr auszucashen, dann wird in Bitcoin bezahlt.

     

     

  18. Ich habe so meine Schwierigkeiten mit Hosp. Dieses AHDS Gehabe und die nervige Stimme haben normalerweise nur Dampfplauderer, wo man den Inhalt danach am besten gleich wieder vergisst. Auch kann er nicht richtig bis drei zählen, mit den Fingern. 😅

    Ich halte seine Videos nicht aus, obwohl er sich natürlich gut auskennt und viele gute Infos in den Videos drinnen sind. Abgesehen von seinen TenX Sachen.

     

    Meine Frau hingegen ist ein Fan von ihm. Ich musste sogar mal mit ihr auf eine seine Veranstaltungen gehen. Sieht sich jahrelang alle seine Videos an, kennt sich besser aus als ich und hat mehr Coins als ich. Was mich irgendwie nervt, denn jetzt muss ich echt Geld reinstecken um mit ihr gleichzuziehen.

    Hätte ich seine Videos im Herbst über Saylor und co. ernst genommen, wäre es billiger für mich gewesen..

  19. Ich denke auch die Korrektur geht noch etwas weiter runter bis zum letzten ATH bei 42.000, dort ungefähr ist auch die 61.8% Fibonaccimarke vom letzten Aufschwung. Dann wäre auch die Tesla-Kerze nochmals durchgenommen, in dem Bereich liegen viele Unterstützungen. Dann kann es gerne auf >100k gehen.

    • Like 1
    • Up 1
  20. Ich mag Monero. Ist eine technisch beeindruckende Sache. Ich bin nur nicht sicher, wo die Reise bei den privacy coins hinführen wird.

     

    Russland und Frankreich wollen Monero verbieten, Nordkorea verwendet Monero, Börsen delisten den Coin. Bald ist er nur noch der illegale Terrorfinanzierungs- und Kinderschändercoin, dessen Kurs vermutlich sinken wird.

     

    Andererseits, wenn bei Bitcoin Regulierungen und Steuern kommen, dann könnte er beliebter werden und der Kurs wiederum steigen.

    Ich kann das derzeit so gar nicht einschätzen, ob ich Monero kaufen soll oder nicht. Im Zweifel bin ich derzeit leider eher negativ zu dessen Zukunft eingestellt. Was meint ihr?

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.