Zum Inhalt springen

Itsall4theBievers

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Itsall4theBievers

  1. vor 5 Stunden schrieb TomsArt:

    in der Vergangenheit waren die Zeitpunkte dieser Blasen-Platz-Warnungen unserer Börsenexperten ein guter Kontraindikator.

    man sollte sie bei der BaFin wegen Marktmanipulationsversuch anschwärzen

    Die BaFin selbst ist ja ein Marktmanipulateur. Beispielsweise "Prospektpflicht". Als ob die Marktteilnehmer nicht selbst entscheiden könnten, was sie kaufen. Und welche Warnungen sollen da schon drin stehen, wenn der Prospektherausgeber der Aktienemittent ist?

    In einer Marktwirtschaft regulieren die Marktteilnehmer den Markt, nicht eine zwangssteuerfinanzierte Behörde.

  2. vor 13 Stunden schrieb herrykerry:

    Da steht doch ziemlich klar, dass es eben nicht nur bei Verkauf, sondern eben auch als Leistung bei Zufluss zu versteuern sei nach 22 3. Bin echt gespannt was die Kommunikation mit Verbänden usw. hervorbringt. Im Grunde will das BMF einfach alles irgendwie besteuern und sitzt am längeren Hebel was Leute angeht, die sich nicht wehren (was schon echt ein bedauerliches Prinzip ist). Ala alles sei Anschaffung und alles sei Leistung, die bei Zufluss zu versteuern sei.

    Dabei wird allerlei Praxis bei anderen vergleichbaren Dingen ausgeblendet(z.B. Fremdwährungen oder Gold).

    Gold wird nicht besteuert, wenn es aus dem Boden gewonnen wird, sondern erst bei Verkauf. Kryptomining ist aber nach deren Auffassung sowohl bei Zufluss als auch bei Verkauf zu versteuern.

    Fremdwährungslohn wird bei Zufluss besteuert und nicht bei Verkauf. "Im Übrigen stellt sich der Umtausch des Fremdwährungsguthabens als Verfügung über den gutgeschriebenen Arbeitslohn für private Zwecke dar. Damit einhergehende Kosten und Gebühren sind der privaten Lebensführung zuzuordnen und dürfen daher bei der Bemessung der zugeflossenen Einnahmen im Rahmen der Einkünfteermittlung nicht berücksichtigt werden"(BFHmäßig geklärt,BFH-Urteil vom 3.12.2009, VI R 4/08).

    Dann die Frage ob Lendingerträge überhaupt eine Anschaffung sein können? Bei Zinsen auf Fremdwährung ist es doch keine Anschaffung?

    Dann das leidige 10 Jahresthema. Zinsen bei Fremdwährungen keine Verlängerung. Bei der Kryptoanalogie Lending dann doch 10 Jahre.

    Also ich kann mir nicht vorstellen, dass da ein Gericht keine Zwiespältigkeit erkennen wird.

     

    Ne, das steht dort eben nicht.

    Bzgl. dem Lending im Privatvermögen wird auf die Ausführungen zur Veräußerung im Privatvermögen verwiesen. Also auf Rz. 39 ff.

    Dort steht dann:

    "Erforderlich sind ein Anschaffungs- und ein Veräußerungsvorgang"

    Übertragen auf das Lending ist der Anschaffungsvorgang die Auszahlung der Zinsen durch den Lendinganbieter. Die Kryptozinsen sind also angeschafft, sobald sie ausbezahlt werden. Die Steuerpflicht tritt aber erst beim Veräußerungsvorgang ein. Und zwar nach der in Rz. 41 genannten Methode.

    Steuerbar nach § 23 Abs. 1 Nr. 2 EStG sind ja die Veräußerungsgeschäfte, nicht die Anschaffungsvorgänge (sind dann relevant für Haltefristen oder Bewertungen). 

  3. vor 6 Stunden schrieb FooFighterBT:

    Ich glaube hier wird viel zu viel in diese Mittel-Südamerika Sache hineininterpretiert. Weder gibt es einen Gold, noch einen Bitcoinstandard. 

    In der Konsequenz würde das ja bedeuten, dass mit Hilfe des Pseudoanonymen BTC Geschäfte am Staat vorbei gemacht werden können. Heißt in der Folge keine Mehrwertsteuer, keine Infrastruktur, weniger Etat für Bildung, Polizei, Gesundheit, die Gesellschaft insgesamt... Und das bei den horrenden Transaktionskosten im Verhältnis zu den meisten Beträgen. 

    Ich weiß schon dass die dezentrale, anonyme finanzielle Revolution für viele die Spitze des BTC darstellt. Das wäre aber zu tiefst unsozial, spricht auch irgendwie Bände dass zu tiefst unsoziale/gespaltene Gesellschaften diesen Weg gehen wollen.

     

    Zum Chart: 

    Wenn das so bleibt, werden wir heute den 2ten Tag in Folge mit Tagesschluss am SMA200 abgewiesen. Und das ganze bei wirklich kläglichen Volumen 😶

     

    Die Salvador und Paraguay Nachrichten schlagen null komma null durch... 

    Das komplette Gegenteil wäre der Fall. Heute verdient man das meiste Geld, indem man sich in irgendeiner Hierarchie nach oben buckelt. Sei es direkt im Beamtenapparat oder in den großen Aktienkonzernen, die faktisch auch wie der Beamtenapparat "arbeiten".

    Jene die die eigentliche Arbeit machen, vom Bauarbeiter bis zur Entwicklungsabteilung oder als forschender Uni-Hiwi-Sklave , könnten in einem freien Markt ihren Preis der Nachfrage entsprechend selbst festlegen. In unserem System, einem teil-freien Markt, sehen wir ja schon erste Probleme: Weshalb werden denn die Handwerker für einfachste Arbeiten immer teurer? Klar, keiner will den Job mehr machen, weil als Handwerker arbeitet man 70% seiner Zeit, um erstmal die "Abgaben" für die planwirtschaftliche Verwaltung zu erwirtschaften.

    Das planmäßige Organisieren der Arbeitsteilung führt immer zur größten möglichen Ungerechtigkeit, weil die Organisatoren sich natürlich die geringste Arbeit bei größter Entlohnung zuteilen (-> persönliche Nutzenmaximierung). Wer das abstreitet hat entweder keine Ahnung oder gehört selbst zu dieser (mMn. verachtenswerten) Kaste.

    • Like 2
  4. vor 6 Stunden schrieb Crusader:

    Ich bin immer nicht sicher ob ich mich freuen soll oder nicht daß die Coins nicht reguliert sind.  :(

    So kann die SEC wohl nichts gegen diese Manipulation durch Musk machen.

    Das muß die Leute ganz schön ärgern und sie arbeiten ja schon an dem Thema.

    Die Vola ist ja ganz nett - wenn sie einen nicht gerade falsch trifft.   LOL

    Musk kann auch nur "manipulieren", weil sein Wort so viele "Follower" hat. Hat doch auch was demokratisches.😉

  5. Am 21.5.2021 um 13:14 schrieb Banana Joe:

    Was ist da jetzt der Unterschied zu den bestehenen ~ 2.600 Staking Pools? Verstehe ich da etwas nicht 🤔

    Keiner. Hintergrund ist auch der Gedanke der Dezentralisierung. Die Pools konkurrieren um die niedrigsten Gebühren sowie Zuverlässigkeit.

  6. In jedem Fall wirst du Ausdauer benötigen. Solltest also nicht enttäuscht sein, wenn es nicht gleich klappt. Die wenigen Kanäle die ich heute schaue, hatten die ersten 2 Jahre vielleicht wenige hundert Viewer pro Video. Ich schaue mir nur Videos an, die mir einen konkreten Mehrwert bieten. Dieses "begleite mich, wie mein Kanal wächst" bringt mir nichts.

    Gut ist, wenn es dir Spaß macht und du Interesse für das Thema hast. Dann klappt das mit der Ausdauer. 👍

    • Love it 1
  7. vor 5 Stunden schrieb Chriu001:

    Was wir gerade sehen ist, dass mit steigendem BTC Preis auch der Energieverbrauch steigt. Vor einigen Wochen verbrauchte BTC ~140Twh. Unverhältnismäßig viel bei noch sehr geringen Nutzerzahlen. Das Problem wird aber im Falle einer Massenadaption von BTC noch viel Größer. Denn je höher der BTC Preis steigt, desto höher steigt auch die Hashrate (Rechenpower), da immer mehr Miner ans Netz gehen, da es sich aufgrund des hohen Preises rendiert mehr Rechenleistung bereit zu stellen. Ergo, der Stromverbrauch wird mit steigenden BTC Preis immer mehr. Und ja, bei steigender Hashrate wird die Difficulty erhöht, damit die Blockzeit von 10min eingehalten wird. Es muss also mehr Hashrate investiert werden um einen Block zu finden, was anstieg von Hashrate und somit dem Energieanstieg entgegenwirkt. ABER, wir sehen dass die difficulty nicht hoch genug steigt, denn die Hashrate nimmt mit steigendem Preis trotzdem zu. Fazit, jeh höher der BTC Preis desto mehr Energieverbrauch, das wird untragbar.

    Die Hardware, also Rechenleistung, entwickelt sich ja auch weiter. Somit mehr Rechenleistung für weniger Energie.

    Außerdem ist es so, dass wir heute schon Energie aus fossilen Brennstoffen über CO2-Zertifikate besteuern (Lenkungszweck). Somit erübrigt sich die Diskussion, weil nach dieser Besteuerung nicht festgelegt werden kann, welcher spezielle Verbrauch denn "gut oder "schlecht" ist. Die einen Verbrauchen Energie für Bitcoin, die anderen für Flugreisen.

  8. vor 1 Stunde schrieb bjew:

     

    @Itsall4theBievers   Wenn du gerne mit Unterstellungen lebst (Stasi....) ist das deine Sache, hast offensichtlich Probleme auch auf anderen Ebenen. 

    Das andere Thema, irgendwen mit Tier- oder sonstigen abschätzigen Bezeichnungen zu belegen, solltest mal prüfen, ob dir das für dich gefallen würde, wirft zumindest ein entsprechendes Licht auf dich. Egal wen es trifft.

    Es scheint neuerdings um sich zu greifen, andere  - in diesem Falle unbeteiligte- zu beschimpfen und zu beleidigen - gilt jetzt nicht nur für duch, sind auch ein paar andere hier.

     

    Man sollte schon zu seinem Wort stehen.

    1. War die Einigung das wir das hier zu beenden.

    2. Hast du deinen Beitrag oben editiert. 

    3. "ist das deine Sache, hast offensichtlich Probleme auch auf anderen Ebenen. " Macht du gleich weiter.

    Ich bin Jurist und mein Beitrag befindet sich im Rahmen der Gesetze. Alles andere hat dich - wenn du nichts zur Sache beitragen möchtest - überhaupt nicht zu interessieren.

    "Es scheint neuerdings um sich zu greifen, andere  - in diesem Falle unbeteiligte- zu beschimpfen und zu beleidigen"

    Guck dir mal deine Beiträge. Und nicht naher wieder editieren.

  9. vor 1 Minute schrieb Janundso:

    Gibt ne App mit der man mit ein paar Klicks täglich 0,3-0,4usd in bitcoin erhält. Ab 10 Euro kann man auscashen

    Bin seit einem fucking Monat bei 9 USD ^^

    Also 1-2 Pfandflaschen findest in weitaus kürzerer Zeit und kommst dazu noch an die frische Luft.🤑

    • Haha 3
    • Thanks 1
    • Like 2
  10. Je näher man sich seinen Einstiegskursen nähert oder sogar schon unterschreitet, desto mieser wird die Stimmung.😁 Verkaufen is bei mir nicht drin, wollte eigentlich nächste Woche noch mal etwas nachkaufen Edit: was jetzt nicht mehr ganz sicher ist...mal sehen.

  11. vor 2 Minuten schrieb bjew:

    ne, ich will mich nicht streiten. Was hier derzeit abgeht, st derzeit ohnehin schlimm genug.

    Meine Rückfrage war eigentlich nur, ob er in der Lage ist, die Bezeichnung F... für irgend jemanden benennen und begründen kann. 

    Klar,eine Rückfrage kann natürlich auch eine Beleidigung sein - habe ich nicht bedacht.

    Nein, ich gewiss auch nicht. Man ersetze den Anfangsbuchstabe mit einem anderen, dann erhält man den Namen einer prominenten politischen Person. Deren politisches Wirken sollte auf satirische Art und Weise kritisiert werden.

    Für mich hat sich die Frage nach einem stasimäßigen Festnageln angehört. Jeder soll seine Meinung haben und aussprechen können. 

    Nun, ich ziehe mich nun aus diesem Thread zurück @Amsi.

  12. vor 7 Stunden schrieb battlecore:

    Das meinte ich nicht.

    Ich meinte damit Thatcher als Respektsperson. Solche werden heute nicht mehr gemacht.

    Die Pfeifen von heute hat man in zwei Wochen vergessen wenn die nicht ständig im Fernsehn sind.

    Um so besser. Was soll das sein, eine "Respektsperson"? Kann sie was oder kann sie nichts? Alles wird sie ja wohl nicht können, also braucht es Wechsel.

    Eigentlich ist das Ferkel ja auch so eine "Respektsperson". 16 Jahre Elend...hurra!

    Je schneller die Staaten kaputt gehen, desto besser für die Freiheit.

  13. vor 17 Minuten schrieb FooFighterBT:

    Die Inflation? Sollte die nicht, so wie bisher vermutet, auf Nachholeffekten beruhen, werden die Zinsen erhöht. Langsam aber sicher. Ist ja auch kein Problem, nur so können die Schuldenberge entwertet werden, und nun guess what, die Notenbanken machen da auch kein Geheimnis draus. DAS ist der Plan. 

    Manmanman, die Welt ist so ein bischen zu einfach gemalt. 

    Wenn die Zinsen erhöht werden, steigen die Kosten der staatlichen Refinanzierung. Entschuldung gibt es nur bei negativen Realzinsen. Also Nominalzinsen minus Inflation. Und solange die Notenbanken mit den Leitzinsen unter der Inflation bleiben (gehen wir von 3-4% aus), gibt es Gründe aus dem Cash zu flüchten. Wie wahrscheinlich ist es, dass die Notenbanken in den nächsten 5 Jahren die Leitzinsen über 3-4% erhöhen?

     

    • Love it 1
  14. vor 9 Minuten schrieb dani229:

    immernoch so bullish?.. ich war ebenfalls sehr bullisch eingestellt. jedoch verwunderts es mich etwas. viele gute news kaum reaktion. kommen einige schlechte und der kurs sackt richtig ab. 

    entweder der kurs musste runter da einige einkaufen wollen/wollten. oder wir haben den bärenmarkt eingeläutet? 

    Kommt drauf an, welchen Zeitraum man betrachtet. Immer nur nach oben geht halt nicht.

    Ich verfolge auch die Diskussionen der Goldbugs. Dort war nach dem Coronahoch Jun/Jul 2020 auch eine dauerhafte Katerstimmung, als ob die Welt untergehen würde.  Mehrere Monate Korrektur. Dabei hat keiner sehen wollen, dass der Kurs wenige Monate zuvor wesentlich tiefer lag. Klar, wer auf der Spitze eingestiegen ist, der leidet jetzt. Wenn man aber aufgrund der Fundamentaldaten von der Sache überzeugt ist, sollte man nicht verkaufen, sonst hat man einen Verlust. Bei den Goldbugs hat sich Stimmung inzwischen wieder deutlich aufgehellt.🤑🤑😇

  15. vor einer Stunde schrieb NullToreSturm:

    Tja, leider gibt es momentan nicht Positives 😞 Die Grunddaten sehen eigentlich gut aus, aber die Stimmung ist halt gerade einfach scheisse. Eine (FUD-)Scheiss-News nach der Nächsten. Ich erwarte weiter fallende Seitwärtskurse langsam die Treppe nach unten...Denke, dass die nächsten Wochen echt schwer werden...vor allem stimmungsmäßig. Es haben sich doch gerade erst viele Leute so richtig die Finger verbrannt, vor allem von denen, die noch nicht so lange dabei sind. Das ganze Theater in den letzten Woche und der 50%-Dip bauen ja auch nicht gerade Vertrauen auf...Von daher kommt sicherlich auch nicht so schnell neues Geld in den Markt....

    Jetzt kommen ja schon die ersten Leute, die verstärkt sagen, wir müssen noch mal auf das alte ATH bei 20.000$....

    Und am Sonntag schließt die Woche...bis dahin müssen wir doch eigentlich wieder über 46k kommen, um über dem 21 EMA abzuschließen...Anschließend wird das Bärenmarkt-Gekreische noch lauter....Wir bräuchten halt mal eine richtige Bullennews!!!!

    Das kommt von dem ganzen Charttechnik-Shice. 

    Außerdem war doch klar, dass die Staaten irgendwann zum Angriff blasen. Die müssen ihren soliden Zentralbankschrott hypen.

    Man sollte sich einfach fragen: "Bin ich in ein paar Monaten auch noch an dem Thema interessiert?" -> Hodln.

    • Like 1
  16. vor 7 Minuten schrieb TomsArt:

    irgend jemand setzt alles daran möglichst günstig zu verkaufen... krass

    Sind bestimmt auch viele Neulinge. Man darf deren Angst nicht unterschätzen. Viele verkaufen sicher auch mit Verlust.

    Zusammenhang ist imho auch mit der Fed zu sehen. Dem Androhen einer strafferen Geldpolitik. Das sollten aber nur Muskelspiele sein, um die Märkte nicht zu übermütig werden zu lassen. Der strukturelle Bullenmarkt wird weiter gehen. 🤑

  17. vor 15 Minuten schrieb FooFighterBT:

    Ich gebe mal wieder meine Gedanken zum besten: 

     

    BTC und sein PoW sind eine geile Geschichte, überzeugt mich und insbesondere die Pseudoanonymität sind absolute Proargumente. Die Blockchaintechnologie ist äußerst desruptiv und hat das Potenzial einiges auf den Kopf zu stellen. Dazu gibt es eine harte Fanbasis die sich nicht zu schade war, den Bounce vorgestern im Bereich von 26 - 30k € zu initiieren. 

    Jetzt kommt aber mal der Retail Investor mit 10 Jahren Aktienmarkt durch: 

    Viele hier beneiden die langjährigen Hodler, die auf Buchgewinnen (oder sogar realisiert) von 500-1000 oder 2000 Prozent sitzen, dann kommen irgendwelche anderen Retailer, die der Meinung sind andere User belehren zu müssen, dass ihre Verkaufsorder mit "nur" 50 % realisierten Gewinn echt dumm wäre, weil BTC to the moon und Retailer2 sammelt ja jetzt ganz günstig die Satoshis von Retailer1 ein. ;) 

    Dabei vergessen sie, dass der ganze Finanzmarkt voll von Geschichten, ähnlich dem BTC ist... Ich gebe euch mal ein paar Beispiele: 

    Wir nehmen einen mittelfristigen Anlagehorizont von 3 Jahren und messen ab dem 21.05.2018

    Stumpfes Appleinvest: 162%

    Microsoft: 143 % 

    Plug Power (fancy, ich weiß und hypegetrieben): z.Zt. 1100%, in der Spitze 3200% 

    Tesla: 925% 

    Und mein Liebling (da ich die Aktie selber halte): Evolution Gaming 1240% 

    Bitcoin im selben Zeitraum: 363% 

     

    Was will ich damit sagen, abseits von Krypto liegen halt auch verdammt viele Chancen und Möglichkeiten diversifiziert seine mühsamen Taler zu vermehren. Krypto ist selbstredend ein Teil davon, aber eben nur ein Teil. Und so sehen das viele Menschen außerhalb der harten Kryptofanbase (wobei diese von Anfang an Recht hatte mit ihren Argumenten, 2017 habe ich die nur belächelt, mein Fehler!) 

    Ich habe das verfasst weil hier User schreiben, die in festen Jobs sind und gerne ihr (hart erarbeitetes) Geld vermehren möchten. Meiner Meinung nach wird das aber nicht mit dem Hauptfokus auf Kryptos und der Hoffnung auf "mooning" klappen. In der Coinbaseapp wildes hin und herswappen von Coins in der Hoffnung, aus den eingezahlten 1000€ das 100fache zu machen. 

    Klar wäre es fahrlässig, nur weil BTC schon mehrere 1000x gemacht hat jetzt nicht zu investieren und deswegen 100% Rendite zu verpassen (halte ich für realistisch, mittelfristig). 

    Wenn es der normale Vorstadt-Average-Joe mit normalen Vorstadt-Average-Joe-Gehalt (+Frau und Kinder) wie ich es geschafft hat, über die Jahre durch kontinuierliche Invests in Aktien und jetzt in Kryptos, mit entsprechenden Zeithorizont ein kleines Vermögen aufzubauen (habe überlegt ob ich es reinschreibe, aber gute 6digits +), schaffen das auch die anderen die hier geschrieben haben. 

    Also, nur Mut, regelmäßige Einzahlungen, etwas weniger Konsum und über die Jahre wird der Schneeball immer größer! Krypto sollte nur ein Teil der Gesamtstrategie sein! 

     

    Damit es nicht ganz Off-Topic wird: 

    Der Kampf um die 40k gefällt mir gerade überhaupt nicht... 

    Und hier noch ein guter Artikel vom Handelsblatt, der die Situation aus Retatilsicht ganz gut trifft: 

    https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/digitalwaehrungen-turbulenter-kryptomarkt-was-jetzt-fuer-und-gegen-den-bitcoin-spricht/27207892.html

    Ist ja hier auch nicht zwingend das einzige Standbein. Finde die Diskussionen im Kryptobereich aber am fruchtbarsten/innovativsten. 

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.