Zum Inhalt springen

Tschubaka

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.308
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Tschubaka

  1. vor 7 Stunden schrieb Mario80:

    Wir haben Geld für 500 Euro Slothana eingegeben und bis jetzt noch nichts bekommen aber wir warten noch. Ich finds aber schon etwas komisch.

    Du hättest lieber in Urlaub fahren sollen.

    vor 7 Stunden schrieb Mario80:

    Wenn Slothana das sieht wäre es schön wenn wir unsere Euros irgendwie bekommen oder auch Slothanas. 

    Wer soll das sehen?? Glaubst du es gibt irgendwelche "Berater" wie bei der Sparkasse die sich um irgendwas kümmern??

    Kryptowährung. Man kümmert sich selbst um alles. Ohne Berater, ohne Sparkasse. Ohne Sicherheitsnetz.

    Baust du scheisse, dann hast du eben Pech.

    vor 7 Stunden schrieb Mario80:

    Hoffe wir sind nicht reingefallen

    Doch. Ihr seid reingefallen.

    vor 7 Stunden schrieb Mario80:

    Ich glaube es heisst solana. Wir sind neu dabei und wollen dabei bleiben irgendwie

    SOLANA und SLOTHANA sind zwei völlig verschiedene Sachen.

    Fahr in Urlaub und mach nie wieder sowas.

    • Love it 2
    • Thanks 1
  2. vor 4 Stunden schrieb Ian88:

    Jetzt ist auch bei 3 CEX gelistet! 

    Bei XT, Bitrue und Polo.

    XT ind Bitrue ist nicht ernstzunehmen, daa sins Scambörsen die selbst aus Scams entstanden sind weil sie von Scammern gemacht wurden die ihre Scamcoins listen wollten.

    Polo war mal okay, ist bissel verkommen die letzten Jahre.

    Polo Volume 34k Euro

    XT Volume 96k Euro

    Bitrue Volume 1,2M Euro

    Orderbook bei Polo und Bitrue komplett leer, da läuft überhaupt nix.

    Ick weeß ja nich wa...

    • Thanks 2
    • Like 2
  3. vor 3 Stunden schrieb Busfahrer:

    Ich habe die EInzahungsadresse von Bitcoin.de

     

    Wie kann ich herausfinden von wo die BTCs  kommen bzw. von welcher Adresse ?

    Gib diese Adresse in einen btc-explorer deiner Wahl ein und dann siehst du bis zurück zum Anbeginn des Universums alle Bitcoin die darauf eingegangen sind und woher sie kamen.

    Dann wirst du auch die Beträge sehen die du in diesen mails von Gox hast. Minus ein bissel, wegen der TX-Gebühren, weil die ja immer vom versendeten Betrag abgezogen werden.

  4. vor 10 Minuten schrieb Naiverinvestor:

    keine Anspielung machen das ich ein Lügner wäre

    Ich glaub du warst auch nicht gemeint.

    Hier sind ne Menge Jubelperser.

    Und die versuchen so viele Leute wie möglich mit reinzuziehen. Die haben noch nicht verstanden das ein Forum völlig ungeeignet dafür ist. Sowas geht nur in geschlossenen bubbles wo man querbeet Leute über Werbung reinzieht und bearbeitet.

    • Thanks 1
  5. vor 50 Minuten schrieb Place75:
    vor 13 Stunden schrieb coinflipper:

    wenn ein "Normalo" schon den Spruch raus jagt: "ich lass doch nicht mein Geld aufm Konto, wo es mir nix bringt, natürlich investiere ich jeden Monat sofort alles in Aktien, ETFs und co"... dann weißte Bescheid, dass ein Crash ausständig ist.

    Das kann allerdings noch Jahre dauern.

    Ich bin mir nicht sicher das es noch sooo dolle viel Jahre dauert.

    Es fliesst Kohle ohne Ende in die Märkte und es wird Geld rausgehauen für Zeug egal wie Schwachsinnig es ist.

    Btw. hab ich mein Geld auch wieder sofort investiert.

    💫 🎉🚀🚀🚀

    Fire-Presale 

    Self Custody Advisory Master

    Faculty Advisory Kobra Engineers.

    Sind automatisch 6 Monate im Staking.

    Und dann ist das Listing bei Coingecko und dann geht die Rakete ab

    🚀🚀

     

  6. vor 8 Stunden schrieb CoinHomi:

    Ja und der Stromvertrag läuft auf meine Frau. Hab ich dann Pech gehabt? Das ist doch völliger Unsinn das so zu machen 

    Es muss der Name draufstehen mit dem man sich verifiziert. Bei den meisten Börsen haste die Wahl, Strom oder Gas oder Wasser.

    Da viele Börsen aus dem amerikanischen Raum kommen reicht denen nicht der Personalausweis. Dort ist nur eine Versorgerabrechnung ein Nachweis für den Wohnsitz.

    Das die bei dem Zeug mit ADVcash sämtliche Versorgerabrechnungen haben wollten ist grenzwertig dämlich. Weil ich z.b. kein Kabelfernsehn habe, die wollten das aber unbedingt haben, sonst konnte man garnicht "weiter" anklicken.

    Einfacher gehts mit Kreditkarte, damit kann man sich auch verifizieren weil man vom Kreditkartenanbieter bereits verifiziert wurde. Debitkarten gehn dafür nicht.

  7. vor 21 Stunden schrieb HODL-King:

    dass die Verifizierung schnell über die Bühne geht und die nicht 13 Rechnungen für die Adressverifikation und alle Gehaltsabrechnungen der letzten zwei Jahre haben wollen... (okay, ich übertreibe hier absichtlich... 😉 )

    Je nachdem... ist das nicht übertrieben.

    Ich sollt für ADVcash bei der Börse.. dingens.. komm nicht aufn Namen...

    Jedenfalls wollten die alles, absolut alles haben, Stromanbieter, Gasanbieter, Kabelfernsehanbieter, Arbeitsvertrag, Lohnabrechnungen bis Anno Tobak, Kontoauszüge auch bis anno Tobak und was nich alles, dann wollten sie noch die Zugangsdaten fürs Onlinebanking.

    Irgendwo nach Stromabrechnung hab ich aufgehört.

    Geht gaaanich.

    vor 21 Stunden schrieb HODL-King:

    Oder ist die Partnerschaft vielleicht auch nur der erste kleine Schritt, um die deutschen Kunden loszuwerden?

    Da kannst mal von ausgehn. Auch andere Börsen scheinen bei deutschen Nutzern nicht erfreut zu sein. Coinbase damals schon. Bitpanda hats auch sehr schwierig gemacht.

     

    vor 37 Minuten schrieb Morama:

    Blöde Frage: Es steht da man wird "in den kommenden Wochen" eine Aufforderung erhalten. Bei mir steht bisher nur der Hinweis zu dem Umstieg DLT im Account. Heißt die Re-Verification hat noch nicht angefangen oder? Wenn doch, wo?

    Die neue Veri soll in den nächsten Wochen anfangen. Wenn mans nicht macht wird der Account suspendiert, aber neu verifizieren soll man sich dann noch können. Vermutlich wirste irgendwann beim einloggen mal dazu aufgefordert.

    Eigentlich hoffte ich ja das man bei Kraken mal ne Karte wie bei Binance bekommt. Aber nöö. Stattdessen nu auch noch sowas.

    Ich verzichte drauf und nutz erstmal Bitstamp. 

  8. Dir wurde ein bot auf dein Handy installiert und du weisst nicht was der tut.

    Wie kommst du auf das schmale Brett das dir sowas mit einer Hardwarewallet nicht passieren kann?

    Jede Wallet ist nur so sicher wie der Umgang damit und der Computer den man nutzt. Völlig egal ob Hardwarewallet oder Softwarewallet.

    Wenn du jemand den Seed gibst dann ist alles weg.

    Deine Coins befinden sich ja nicht tatsächlich IN deiner Wallet sondern in der Blockchain. Deine Wallet ermöglicht dir lediglich den Zugriff darauf.

  9. Am 1.5.2024 um 19:06 schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

    Ich habe das ganze über die App auf meinem Every-Day-Handy gemacht. Jedoch war es zuerst die reine Katasthrophe, denn die Verifizierung hing in einer Dauerschleife, immer und immer wieder. – Auf meinem Backup-Handy lief es dann wie geschmiert. Beide Smartphones sind recht neu. Auf dem ersten läuft Android 11, auf dem Backup Android 12. – Who the Schnitzel knows ... ;o))

    PS. Ich will folgendes ergänzen.

    Die hängende Schleife war lag nicht in der Verantwortung von BlackCatCard, sondern der ReadID App. ;*))

    Die App geht jetzt, son bisschen jedenfalls.

    Jetzt konnte ich nachgucken wie die Gebühren sind. 0,0005 BTC für withdrawal, also so knapp 30 Euro derzeit.

    Damit ist die Kryptofunktion natürlich indiskutabel.

     

    • Thanks 1
  10. Die Abzocker haben deinen Seed, also haben die genauso Zugriff auf deine Wallet wie du.

    Jetzt hast du dir von einrm weiteren Abzocker auch noch was auf deinem Computer installieren lassen, vermutlich hast du ihm mit Anydesk/Teamviewer oder ähnlichem Zugriff auf deinen Comouter gegeben?

    Dein Computer ist dann verseucht, niemand weiss was da alles installiert wurde.

    Deine Coins sind weg.

    Dein Computer ist verseucht.

     

    • Like 1
  11. Am 8.5.2024 um 12:47 schrieb icerise:

    telegram an dubiosen und illegalen Angeboten kursieren, welche dann nur mittels Kryptowährungen erstanden werden können

    Das sind eher Abzockereien wo Ahnungslosen versprochen wird sie würden mit Kryptowährung irre reich werden wenn sie den Abzockern nur Geld geben. Das ist aber Geld  Euro, Dollar, whatever. 

    In sehr seltenen Fällen sollen Ahnungslose auch Kryptowährungen an die Abzocker senden "schick mir 1 ETH und ich schick dir 2 ETH zurück".

    Am 8.5.2024 um 12:47 schrieb icerise:

    Tauschbörsen, ich meine auf welchen man von privat zu privat Bitcoins gegen Geld und umgekehrt eintauschen kann?

    Da ist garnix Anonym. Man kann da nirgends direkt p2p etwas tauschen. Man muss sich bei diesen Tauschbörsen zwar nicht verifizieren. Aber man kann da ausschliesslich Zahlungsdienstleister benutzen und bei denen muss man sich verifizieren.

    Einige dieser Dienstleister wollen wirklich ALLES wissen, die sind so knapp davor das man noch dort persönlich zur Darmspiegelumg hin muss.

    Am 8.5.2024 um 12:47 schrieb icerise:

    User dann später treffen um dann mittels peer to peer den Tausch regeln?

    Das ist noch was völlig anderes, z.b. Local Bitcoins wo man Leute kontaktieren kann um mit denen direkt persönlich irgendwo zu tauschen. Aber ich glaub das gibts garnicht mehr.

    Bei persönlichen Angeboten sollt man immer skeptisch sein. Man weiss nicht ob es Abzocker sind, Keule auf die Rübe und fertig. Oder die folgen dir nacher.

    Wär mir zu riskant heutzutage.

    • Like 1
  12. Jo, 100 Punkte, alles richtig.

    vor 18 Minuten schrieb icerise:

    Jetzt habe ich eine gewisse Menge an Bitcoins/Sats in meiner Wallet, möchte diese aber wieder zu Bargeld machen. Wie stelle ich das an, wie cashe ich das aus?

    Die sendest du wieder auf deine Walletadresse bei Binance. Verkaufst die dann und dann kannste die Euro mittels withdraw auf dein Bankkonto senden.

     

    • Like 1
  13. vor 53 Minuten schrieb icerise:

    da dadurch die Zugriffsmöglichkeiten der deutschen und anderen Behörden innerhalb der EU nicht möglich sei

    Das ist ja auch so.

    Durch die Dezentralität gibt es keine zentrale Stelle an der jemand angreifen oder eingreifen könnte.

    Das ist die Zensur- und Manipulationsresistenz.

    vor 53 Minuten schrieb icerise:

    somit das hiesige Finanzamt so keinen Einblick hat. Was wohl auch so ist, aber letztendlich nicht anonym.

    Ja, Einblick in die Blockchain haben sie, so wie jeder andere Mensch. Nur eben ohne die zugehörigen Namen zu sehen.

    Aber es gibt seit zig Jahren ganze Armeen von Analysefirmen wie Chainalysis und Programmen. Die können in kurzer Zeit Zusammenhänge finden. Da bleibt niemand lange unbekannt.

    Siehe z.b. FTX. Bevor Behörden wussten was da passiert ist, haben die Analysten schon herausgefunden wohin alle Coins verschwunden sind, inklusive Adressen und Namen. Hat keine zwei Tage gedauert bis die offizielle Pressemeldung von den Analysten kam.

    vor 53 Minuten schrieb icerise:

    Hmm, laut Medien und allgemeiner Wahrnehmung werden ja Kryptowährungen zunehmend auch im kriminellen Milieu angewandt

    Ja das Märchen stirbt nicht aus. Es gibt zwar noch unfassbar blöde Kriminelle  aber die fliegen ja auch immer in kurzer Zeit auf.

    Hättens ihre Machenschaften mit Euro und Dollar gemacht dann wären sie davongekommen.

    Von den Geldsummen die da umgerechnet in Kriminalität fliessen darf man sich nicht blenden lassen.

    2022 sind im gesamten Jahr Geldbeträge umgesetzt worden wie die Deutsche Bank an einem beliebigen Montag vor der Frühstückspause wäscht.

    Der Kryptomarkt ist immer noch winzig. Dementsprechen sind diese Beträge die in illicit transactions drinstecken ultrawinzig. Auch prozentual ists nahezu nix, 0,12 Prozent vor den Kriegssanktionen. Durch die Sanktionen verdoppelte sich das plötzlich, weil es einfach querbeet ganz normale Menschen traf.

    Es hat sich letztes Jahr nochmal deutlich erhöht auf knapp 0,4 Prozent durch die allmählich wirkenden MICA, AML5 6 7blablabla  wodurch auch ganz normale Leute plötzlich in Verdacht geraten.

    vor 53 Minuten schrieb icerise:

    Banktransfers außen vor läßt und nur mit der eigenen Wallet agiert. Peer to peer oder auf Tauschbörsen, wobei besonders letzteres ja auch das Risiko in sich birgt betrogen zu werden.

    Genau, einfach über diese paar Details nachdenken und dann ist man eigentlich anonym genug um nicht sofort wie son Weihnachtsbaum aufm Radar zu leuchten.

    • Like 2
  14. vor 30 Minuten schrieb mike_grh:

    https://agoradesk.com/blog/announcements/winding-down

     

    Hey everyone,

    After almost 7 years of operation, due to a combination of internal and external factors, we have made the difficult decision to close our platform.

    Jo, die Behörden würden Monero ja am liebsten zur Hölle schicken. Seit langem, überall delistings, sogar auf DEXs.

    Was auch bestätigt das auch eine DEX im Normalfall nicht wirklich dezentral organisiert ist, es wird lediglich das direkte Angebot und Nachfrage der User ermöglicht.

    • Thanks 1
  15. vor einer Stunde schrieb icerise:

    Wenn ich aber meine Wallet, in diesem Fall Electrum, nur für sogenanntes peer to peer verwende, dann bleibt diese doch anonym, da dezentral, oder nicht ?

    Dezentral und Anonym sind zwei verschiedene Dinge. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.

    Anonym gibts nicht weil alles offen und transparent in der Blockchain zu sehen ist und das ist für alle Zeiten da drin.

    Aber weil nicht direkt dein Name dort steht ist es zumindest Pseudonym.

    Jemand sendet dir Coins auf eine neue Adresse die du noch nie benutzt hast.

    Dieser jemand und seine Adresse ist aber bei einer Börse und Behörden bekannt. Davon muss man immer ausgehen.

    Also gibt es erstmal eine Verbindung von dem und seiner Adresse hin zu deiner Adresse.

    Irgendwann sendest du Coins woanders hin, dann gibts eine weitere Verbindung.

    Dann sendest du mal Coins zu einer Börse. Und schon gibt es überall komplette Verbindungen zu dir.

    Man kann Coins in einen Mixer senden. Allerdings lehnen Börsen auch mal Coins ab die mal irgendwann in Mixern waren. Denn man sieht ja auf welchen Adressen die Coins überall waren. Die Adressen der Mixer sind bekannt, auch wenn die öfter Adressen wechseln.

    Egal wie.

    Du kommst nie richtig aus der Nummer raus.

    • Like 2
  16. Am 26.4.2024 um 17:57 schrieb icerise:

    Dieses wäre dann die anonyme Variante, sprich, durch fehlende Verknüpfung an ein von mir verifiziertes Bankkonto, keine Daten an das Finanzamt bzw. Finanzamt kann nichts finden, da kein Name von mir auftaucht, ja?

    Wenn du mal deine Steuererklärung machst und da Fragen auftauchen, dann wirst du auch nachweisen müssen welchen Weg dein Geld und deine Coins genommen haben. Da kommt dein Bankkonto und deine Wallet ins Spiel.

    Wenn du auf dieselbe Walletadresse auch mal Coins von Privat erhalten hast dann stellt sich sofort die Frage woher diese Coins kommen die du offensichtlich nicht mit deinem Bankkonto bei einer Börse gekauft hast.

    Deine Wallet ist alles andere als anonym.

    Wenn du das anders willst, dann musst du für solche privat erhaltenen Coins eine andere Wallet nehmen.

    Doch willst du die später an einer Börse verkaufen willst, dann könnt es da auch Fragen nach der Herkunft der Coins geben. Und diese Herkunft kann man schwer nachweisen.

    Es ist also immer Katz und Maus 

     

    • Like 1
  17. vor 42 Minuten schrieb Sophopt:

    Ich denke die Zeiten sind vorbei.
    ________________________________________
    @groocer@Tschubaka Was ist der Unterschied zwischen Slothana-Doge20-Dogeverse und Bonk? Ich sehe keinen. Uniswap wird unter anderem deshalb schlecht bewertet weil sie diverse Token delisten........

    Der Unterschied ist das BONK funktioniert.

    Während wie bei den vielen xxxx20 / ETH20 / BTC20 _ IOTA20 / GreenBitcoin / blablabla bereits wissen das sie zum abzocken Ahnungsloser dienen. Und das funktioniert ebenfalls.

    Man muss sich entscheiden wo man ein Teil dieser Funktion sein möchte.

    • Thanks 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.