Zum Inhalt springen

Saschad

Neueinsteiger
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputation in der Community

0 Neutral

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Hallo Leute, ich möchte meine Erfahrungen und meine Fragen trotz aller Achtung an euch alle, einschließlich Herrn Riedler, mitteilen, da ich bisher keine Antwort von der Upseiler (meinem Coach) und vom Support, sei es über WhatsApp oder über die Webseite, erhalten habe. Mir geht es darum zu erfahren, was genau los ist. Die Versprechungen, die wir unseren Bekannten gemacht haben, basieren auf den Äußerungen der Mitglieder der Sanuslife-Firma bezüglich des Kaufs ihrer Produkte und der 1000%igen Sicherheit, zu Wohlstand zu gelangen. Ich habe immer wieder Bedenken, was die Sanuscompany bzw. Sanuscoin betrifft. Nach und nach versuche ich, meine Bekannten, besonders diejenigen, die in die Coins investiert haben, von der Sanuscoin zu überzeugen. Dabei tauchen Fragen und Kommentare auf, die teilweise berechtigt sind und zum Nachdenken anregen. Zum Beispiel: Warum ist der Coin nicht auf Coin Marketcap gelistet? Wo kann man diesen Coin handeln, außer auf der Plattform von Sanuslifecompany selbst? Wie hoch sind die Gebühren zum Austauschen? Wo gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man seine Coins zu Geld machen und das Geld auf das eigene Bankkonto überweisen kann? Wenn der Sanuscoin einen Wert hat, warum kann man nicht mit Sanuscoin selbst die Transaktionsgebühren bezahlen, sondern muss Bitcoin verwenden, um die Sanuscoin in echtes Geld umzuwandeln? Es gibt Personen, die den Sanuscoin als nur einen Gutschein betrachten, der nur bei Sanuslife eingelöst werden kann. Sie argumentieren, dass ein Produkt, das eigentlich 100 Franken kostet, bei Sanuslife 350 Franken kostet. Wenn man es kaufen möchte, muss man 150 CHF in Bitcoin und möglicherweise 200 Franken in Sanuscoin für den Einkauf bezahlen, was letztendlich teurer kommt. In den Medien sieht man, dass es kritische Fragen gegenüber der Sanuslife-Company gibt, jedoch keine Antworten oder Reaktionen auf diese Fragen. Trotz der Aussage, dass die Personen von Sanuscompany über 100.000 sind, wird auf Facebook nur von höchstens 50 Personen gelikt oder kommentiert. Wo sind denn die vielen anderen Personen? Ohne die Absicht, alle Coins zu verkaufen, sondern um die Echtheit dieser Beträge in unserer Wallet zu überprüfen, haben wir am vergangenen Wochenende versucht, im Wert von 102,39 Euro unsere Coins auszutauschen und den gesamten Prozess zu testen. Dafür haben wir im Wert von 51,00 Euro Bitcoin auf dieselbe Wallet überwiesen, und wir konnten nicht einmal die Sanuscoin von einer Wallet zu einer anderen Wallet transferieren. Ich habe danach versucht, Klarheit mit dem Support zu erhalten, jedoch erhalte ich keine klare Antwort oder gar keine Antwort, was natürlich auch nicht gut ist. Ich meine, gemäß dem Sanuswallet sollte der Kollege etwa 30.000,00 Euro auf seinem Konto haben. Er möchte wissen, was er schrittweise tun muss, falls er an dieses Geld gelangen möchte, und wie viele Bitcoins er noch kaufen muss, um am Ende einen Betrag in Euro zu erhalten, ohne die Bitcoin-Investition, sondern nur durch den Verkauf von Sanuscoins. Falls er zuerst 20.000,00 Euro in Bitcoins investieren muss, um am Ende die gewünschten 30.000,00 Euro auf seinem Bankkonto zu erhalten, wäre das natürlich nicht ideal. Wenn er zusätzlich zu seiner Investition noch 20.000,00 Euro bezahlen muss, um am guten Ende, sagen wir etwa 6.000,00 Euro Gewinn zu erzielen, wäre das nicht das, was er sich erhofft hatte. Ich bitte Sie, meine Fragen ausführlich zu beantworten und mir entsprechend gerechtfertigte Antworten zu geben, damit ich diese an die betroffenen Personen weiterleiten kann.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.