Zum Inhalt springen

Gargelkark

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    541
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Gargelkark

  1. Dazu musst Du Dir nen Account bei ChangeTip anlegen. Von dort kannst Du dann an Facebookfreunde Tips versenden (dazu musst Du Deinen Facebook Account mit Changetip verknüpfen). Wenn Du einen Tip versendest, müsste der Empfänger den Link zur Einlösung bei ChangeTip in seinem Facebook Account sehen. Läuft also alles über Changetip, die Infos über erhaltene Tips bekommt man aber über Facebook...(so habe ich es verstanden...)

    Scheint funktioniert zu haben...

     

    Jupp, Bestätigungsmail eben erhalten. Empfänger muss sich innerhalb von ein paar Tagen bei ChangeTip registrieren, sonst bekommt man den Betrag zurück.

     

    Btt: wieder unter 1300...

    • Love it 1
  2. Ja.

    Weil niemand sagen kann wie man dort "changetip" benutzt.

    Genau so wie es angeblich auch auf YouTube funktionieren soll.

    Dazu musst Du Dir nen Account bei ChangeTip anlegen. Von dort kannst Du dann an Facebookfreunde Tips versenden (dazu musst Du Deinen Facebook Account mit Changetip verknüpfen). Wenn Du einen Tip versendest, müsste der Empfänger den Link zur Einlösung bei ChangeTip in seinem Facebook Account sehen. Läuft also alles über Changetip, die Infos über erhaltene Tips bekommt man aber über Facebook...(so habe ich es verstanden...)

    • Love it 1
  3. Seh ich anders. Bei reddit sind nur nerds. Die leute dort haben alle dchon btc. Bei facebook könnts ein hype werden. Kein schwein dort kennt btc. Ihr müsst die tippen, die noch kein btc haben. Dann könnts ein lauffeuer werdeb.

    Dann wird es aber eine Weile dauern, bis der Kurs reagiert. Es wird auf keinen Fall sofort ein Hype werden...

  4. hab ich was verrafft? diese forum ist doch in deutschland beheimatet - welche uhrzeit deutscher zeit soll denn diese ominöse news kommen?

    Nope, Nordkorea. Wir spähen hier die Kapitalisten aus! Und da wir von gestern sind, kommen die News erst morgen...

     

    Unsere Fremdsprachenkenntnisse sind toll,oder?

    • Love it 1
  5. Das trügerische ist ja, dass man diesen Anstieg schon wieder richtig toll findet.

     

    Dabei ist man noch weit unter dem Kurs, den man als komfortabel bezeichnen würde (500+ $)...

     

    Alles Püschologie.

     

    <Hodler aus Leidenschaft> und <Überzeugung>

    • Love it 4
  6. Lasst den Kurs mal noch durch die 200 USD rauschen, dann gibt das ein Massaker.

     

    Man muss sich das ja mal vor Augen halten:

     

    ALLE, ausnahmslos ALLE, die seit Anfang November 2013, also noch vor der Blase gekauft haben, sind mit diesen Coins bis zu 80 Prozent(!!!) in den Miesen.

     

    Am schlimmsten sind natürlich die betroffen, die in den letzten 14 Monaten mehr und mehr nachgekauft haben. Da ist mittlerweile so viel Geld verbrannt, das eventuell vorhandene Gewinne mit Coins, die vorher gekauft wurden, möglicherweise komplett ausradiert sind. Wenn nicht sogar noch schlimmer.

    Deshalb kaufen wir ja auch mit dem Vorsatz, lediglich das einzusetzen, was man bereit ist auch zu verlieren.

    • Love it 2
  7. Wo führt der Kurs hin, bzw. was sind ggf. Argumente für Kursumkehr/Boden?

     

    Ich versuche mal zusammen zu fassen:

     

    - Regulierung Lawsky

    - weitere Auktion von Silkroad-Coins

    - Post auf bitcointalk, wonach ein Wal den Kurs bis zum letzten Mt.Gox-Kurs drücken will

    - Aufklärung über Insider-Hack beit Mt.Gox (wer war es und wo sind die Coins hin?)

    - Halving

    - Hard-Fork mit anschließend vergrößerter Blockgröße

    - Einstieg von Amazon und/oder iTunes

     

    Ich persönlich würde bei einem Kurs von 100 USD vorsichtig nachkaufen...

     

    @iflash: Klar, bei 1$ kaufen und dann auf 50cent zu fallen ist doof. Genauso doof aber bei 1$ nicht zu kaufen und erst bei 2$ einzusteigen. Muss halt jeder selbst entscheiden und vor allem, mit welchem Einsatz...

  8. Aus dem Gesetzestext § 23 EStG kommt es fast doch so raus, dass es die verliehenen Bitcoins sind und nicht nur die Erträge. Dann sollte man die vormals verliehenen Coins vorzugsweise zum einkaufen nutzen. Dann spielt die Haltefrist auch keine Rolle.

    Dann würde die Regel "first in - first out" nicht mehr gelten. Und bis hier Nachweise geregelt sind, die von Finanzämtern anerkannt werden, welcher Bitcoin gehalten und welcher zum Einkauf verwendete, wann und wo getauscht wurde, wird es sich zunächst bis zum Bundesfinanzhof hinziehen. Vorausgesetzt natürlich, die betroffenen Summen geben das her...

  9. So, ich hab' mal ein bisschen rumgerechnet.

     

    Ausgangspunkt ist ein Bitcoin für 100€ gekauft und im Dezember 2013 für 800€ wieder verkauft, dann mit 42% versteuert, (man hat ja schließlich mehrere Bitcoins ge- und verkauft und ohnehin ein habwegs ordentliches Einkommen). Von dem Geld kauft man sich nun irgendwann zu einem bestimmten Kurs wieder Bitcoins, die im nächsten Hype wieder verkauft und versteuert werden.

     

    Dem gegenüber steht der eine bis zur Steuerfreiheit gehodelte Bitcoin.

     

    Und siehe da: Die Steuerfreiheit macht echt was her, sogar wenn man zwischenzeitlich ordentlich sein Fiat verleiht.

     

     

     

    steuerfreiheit90u8bh2jr4.jpg

    Öhm, bin kein Steuerfachmann, aber gilt für Finanzeinkünfte nich ein Steuersatz von 20Prozent?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.