Zum Inhalt springen

Empire

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    192
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Empire

  1. Hallo Leute,

    ein Freund und ich sind schon ein bisschen im BitcoinGeschäft, wollen aber mal so richtig einsteigen!

     

    Wir haben ein Budget von ca. 13.000 € und wollen an die 6 TH/s, damit wir ordentlich Profit einfahren!

     

    Ich will mal hier in die Community fragen ob und welchen Miner wir kaufen sollten.

    Zur Auswahl stehen:

    • 3x Black Arrow Prospero X-3 (2 TH/s)
    • 1x Xtreme Miners "The Lion" (5 TH/s) [sCAM!?]

     

    Wir stehen mit beiden Firmen schon in E-Mail, Skype bzw Telefon in Kontakt!

     

    MFG BlackBTC

     

     

    falls Ihr euch für den CoinTerra Miner mit 2TH/s interessiert - Der Hersteller hat bereits mit der Auslieferung angefangen und vielleicht könnt ihr über Auktionsportale / Kleinanzeigen euch einen ergattern ...

     

    Ich hatte dazu bereits einen Thread eröffnet:

    https://forum.bitcoin.de/threads/2684-aktuelle-Release-Neuigkeiten-%C3%BCber-ASIC-Miner-ATM-Lieferstart

  2. Hallo @LLseits,

     

    Ich möchte diesen Thread hier nutzen um alle Neuigkeiten (mit Links) zu Release Terminen und gestarteten Lieferungen der neuen ASIC Miner & Bankomaten ATM von diversen Herstellern zu sammeln.

     

    Weiteres sollen die einzelnen Geräte mit einer kurzen Produktbeschreibung hier beschrieben werden.

     

    So mein erster Post zu diesem Thema:

     

    CoinTerra startet heute mit der Auslieferung seiner Monster Miner (Batch 1) mit einer Leistung von 2 TH/s. Der Stromverbrauch beträgt aus 2 Netzteilen mit jeweils 1100 Watt Nennleistung = Gesamt 2200 Watt :rolleyes:

    Das TerraMiner™ IV Modell kann auch wahlweise in einem Rechenzentrum im Rack (als 4U) verbaut werden.

     

     

    Hier nun der entsprechende Link über den Start der Auslieferungen:

    http://cointerra.com/pr-cointerra-begins-shipment-terraminer-iv-worlds-fastest-bitcoin-miner/

     

    und einer genauen Produktbeschreibung des TerraMiner™ IV Modell:

    http://cointerra.com/product/terraminer-iv-2ths-networked-asic-miner-april-batch/

     

     

    Ich würde mich persönlich darüber sehr freuen wenn auch andere hier mitmachen :)

  3. In anderen Foren hab ich nicht geschaut. Google sagt auch nichts....ich glaub ich lass es.

    Wenn ich zumindest sicher wäre, dass ich die Ware bekomme würde ich es machen auch wenn es in 3 Monaten wäre und der Difficulty dann mit 9 beginnen würde, hätte ich ja immer noch die Hardware die ich für nen guten Preis verkaufen kann.

    Wenn ich mir die beendeten Angebote in Ebay anschaue wird mir übel, 30 GH/s für 500 Euro usw....

    Checken das die Leute nicht oder wie.... ich selber beschäftige mich erst seit einer Woche damit und mit den Bitcoin Calculator kann man sich ja einfach ausrechnen...Naja

     

    Jedem das seinige pflege ich zu sagen - investiere dann das Geld gleich in Bitcoins :)

     

    ach 30GH/s für € 500,- > so etwas kaufen nur Träumer oder Kids welche sich nicht die Mühe machen vorab über das Minen zu informieren - umsonst raus geworfenes Geld ...

  4. Moin moin,

     

    also momentan verdien ich mein "Taschengeld" mit daytrading, bin also schon irgendwie relativ vertraut mit dem gro der Materie und wollte nun meinen Horizont auf Bitcoin Trading und Mining erweitern.

     

    Um auch direkt vollkommen zu übertreiben habe ich mir gedacht es wäre doch villeicht sinnvoll per Crowdfounding, stille Teilhaberschaften o.ä eine doch schon groß angelegte Mining fabrik auf die Beine zu stellen und da gibt es sicherlich bessere Standorte als DE.

    Ich dachte beispielsweise an Holland oder das Baltikum, besonders bei zweiterem sind die Strom und Lebenshaltungspreis ja im vgl zu DE absolut lächerlich.

     

    Das ganze würde in der Theorie so aussehen das die Kohle in einen großen Topf gesteckt und im Ausland eine angemessene Betriebsfläche gemietet/gekauft wird, am besten direkt mit Wohnungsmöglichkeiten für einen "Techniker" vor Ort.

    Die erwirtschafteten Coins würden logischerweise nach Abzug aller laufenden Kosten gerecht dem zugeführtem Kapital entsprechend verteilt werden.

    Ich persönlich würde damit dann mit meinem Teil "Bitcoin daytrading" betreiben, aber das ist ja jedem selbst überlassen.

     

    Habe mich bereits ein wenig mit den ganzen Coining Maschinen außeinander gesetzt und naja, richtig durchblicken tu ich noch nicht, da wisst ihr sicher besser bescheid.

     

    Also mal im groben, denkt ihr so eine Idee wäre umsetzbar? Würde es genug Investoren geben?

     

    Die Idee finde ich prinzipiell gut solange es sich um private Investoren handelt um eine dezentrale Bitcoin Infrastruktur zu erhalten. Aber in dieser Größenordnung es zu realisieren und am Ende des Monates (egal in welchem Land die Fabrik stehen möge) schwarze Zahlen zu schreiben halte ich für unwahrscheinlich.

     

    Du kannst kostenlos auf kickstarter ein Crowdfunding starten - wer weiß vielleicht finden sich genug Investoren um deine Idee zu unterstützen.

  5. Hallo,

     

    kenne mich mit dem Minen noch nicht so gut aus.

     

    Habe eine Frage:

     

    Gibt es einen Script USB Miner für LTC, FTC, etc. ?

    Oder sonstige Hardware zum Minen von LTC, FTC, etc. (nicht BitCoin) außer GPU oder CPU?

     

    Was könnt ihr mir empfehlen? VIELEN DANK

     

    mir ist momentan keine Scrypt USB Miner Hardware bekannt. Ich denke es wird bald auch keine hergestellt da sich alle Hersteller derzeit nur auf die gewinnbringende SHA-256 Miner konzertieren.

  6. Ich bin bin mir auch unsicher......

    Heute früh gab es auch eine Aktion in ebay.... ist schon verkauft auch von Nitro eine Bestellung vom Oktober 10 x 90 GH/s ist für 1500 Euro verkauft worden.

     

    Mir hat gestern abend einer auch wg. angeblichen Betrugs der Firma abgeraten...

    Aber wie heisst es: GIER FRISST HIRN....

     

    Akso fingger weg???!!!

     

    Kommt drauf an ob du nur Bitcoins minen möchtest ? Solltest du Spielgeld ? einsetzen (einen Totalverlust verkraften) dann vielleicht kaufen. Hast du in anderen Foren Infos über den Hersteller gesucht ?

  7. Hallo Specialkey,

     

    Vorab mal: Ich persönlich würde 6 Stück Graka auf zwei AMD Systeme (= zwei Netzteile + Motherboards + Singel Core CPU reicht) aufteilen, besser wäre noch auf 3 Systeme.

     

    Du solltest dir ein gutes Netzteil besorgen. > in der Miner Szene gelten unter anderem die Corsair GS800Watt "GS Modelle" als verlässlich. Eine dieser deiner Graka verbraucht rund 200 Watt x 3 = 600 Watt also am besten ein Netzteil mit 800 bis 850 Watt nehmen.

     

    Wichtig natürlich bei jedem solchem Vorhaben gute Lüfter und kalten unbewohnten Aufstellungsraum (z.B.: Keller). Im Wohnzimmer nervt das Teil weil zu laut.

     

    Ich hatte letztes Jahr im März mit 3 Stück HD5850 pro Motherboard geminet. Die mittlere Graka war immer über 70°C heiß (war auf schlechte Belüftung und ohne Lüfter bei mir zurück zuführen) - hatte aber funktioniert.

     

    Verwendetes Motherboard war bei mir das ASRock 890GX Extreme4. Die gesamte Hardware hatte ich gebraucht gekauft ohne irgendwelche Macken (solltest du vielleicht auch in Betracht ziehen).

  8. Der Preis für ~ 540GH/s ist verlockend - jedoch pre order ist immer mit Nachteilen verbunden. Wann sollen die Miner überhaupt geliefert werden ? Bitcoins wirst du derzeit & später mit dem heutigem Kurs nicht Wirtschaftlich minen können, andere SHA-256 Währungen sind aber interessanter und die Hardware Investitionssumme bleibt überschaubar.

     

    lt. Hersteller Seite kostet ein dieser Miner nur € 180,- x 6 = € 1080,-

     

    Ich habe auf bitcointalk einen etwas älteren Thread gefunden wo vor diesem Hersteller gewarnt wird - Ob wahr oder Scam kann ich leider nicht beurteilen. > https://bitcointalk.org/index.php?topic=360769.0

  9. Auf "Google News" wird diese Meldung derzeit "minütlich" veröffentlicht. Viele werden diese Nachricht leider falsch interpretieren. (Auch über Winklevoss Zwillinge steht "etwas")

    Hier auf Englisch:http://www.forbes.com/sites/andygreenberg/2014/01/27/winklevoss-funded-bitcoin-startup-ceo-arrested-in-silk-road-investigation/

  10. hi ich denke mal, btc zu minen lohnt sich nicht mehr für ottonormal verbraucher. Es sei denn man kauft sich 600GHs hardware aus den usa die denn irgenwann im sommer oder herbst ankommen zahlt locker 3000€ denn freut man sich im sommer über 600Ghs. denn ist bloss die difficult dermassen gestiegen das es sich auch nicht mehr lohnt. Ich persönlich bin vom BTC mining weg. Und habe mir wieder 3 r9 280X grakas besorgt und mine was das zeug hält andere altcoins man muss halt nur schauen welche gertade sinnvoll sind kann man hier schauen. http://www.coinwarz.com/cryptocurrency und dort kann man auch berechnen lassen wieviel man ungefähr am tag minen wird. in meinem beispiel 0,03~ btc am tag. ja jetzt muss man nürlich stromkosten abziehen aber lohnen tut sich das noch, wenn man dann noch ne bissle nebenbei tradet geht das schon in ordnung.

     

    Kennst du eine Seite wo die Geschwindigkeiten in kH/s oder MH/s deiner Graka stehen ?

    (für die alten Graka gibts diese Seite https://en.bitcoin.it/wiki/Mining_hardware_comparison)

  11. Vorerst ist es nur ein "Hobbyproject" da die finanziellen Mittel nicht vorhanden sein.

    Ich waere aber auf jeden fall daraninteressiert das ganze auch groesser aufzuziehen, vor allem ein Stand Alone Bankomat am Flughafen und in der Mariahilferstrasse wuerden sicher ein Erfolg werden.

     

    ok

    Sollte dein Hobbyprojekt in absehbarer Zeit zu einem "Firmenprojekt" werden würde ich mich über eine Nachricht von dir freuen. (Ich wäre dann interessiert zu investieren.)

  12. Wow, Hubert, was für ein Beitrag! Da braucht man doch einen ganzen Tag um sowas zu schreiben. Da sag' ich doch mal: Vielen Dank.

     

    Was es noch zu bedenken gilt: Im Frühjahr werden zig Geräte mit 3000GH/s ausgeliefert. Alleine KNC bringt 1200 Geräte unters Volk (das sind 20% des derzeitigen Gesamtnetzwerkes!). Andere Hersteller sind auch fett dabei. Da wird die Haschratte ordentlich durchs Dorf getrieben. Unter 600GH/s (8.000Euro Gerätepreis) braucht man überhaupt gar nicht anfangen und drei Monate auf ein Gerät warten, ist der reine Wahnsinn.

     

    Die Konkurrenz hat durchweg die Geräte mit Kursgewinnen aus Bitcoins bezahlt und kein erarbeitetes Geld reingesteckt. Quereinsteiger haben kaum noch eine Chance, damit Geld zu machen. Außer man kann es sich leisten, die paar geminten Bitcoins noch ein Jahr liegen zu lassen und auf den nächsten Hype zu warten. Und Vorsicht: Es lauert eine ganz böse Steuerfalle auf die Miner, da steht schon so mancher mit einem Bein im Knast.

     

    +1

    endlich noch einer mit der gleichen Ansicht :)

     

    und KNC wird insgesamt 2400 dieser Th/s Monster in zwei Batches ausliefern :rolleyes:

  13. "Nach" den ASIC Miner denke ich wird für die Hersteller das neue "große Ding" der Bitcoin Bankomat ATM werden.

     

    Dieser Thread soll für all jene sein welche sich mit Bitcoin Bankomaten beschäftigen und hier Informationen zusammentragen möchten.

     

     

    Wer von euch hat sich einen gekauft oder kennt jemanden?

    Welche Hersteller gibt es bis jetzt und die Vor- & Nachteile der jeweiligen?

    Gibt es seitens der Hersteller bereits zugesagte Auslieferungstermine?

     

     

    Hersteller welche mir bis jetzt bekannt sind:

     

    o) RoboCoin

    o) Lamassau

  14. Ich wage es und eröffne einen neuen Thread mit "Prognosen 2014" :D - da mir mittlerweile persönlich das Gequatsche mit Ignore Funktionen, Beschimpfungen etc. im alten Thread am Wecker geht. Auch weil der Thread "Prognosen" dermaßen unleserlich und unübersichtlich(fast 180 Seiten) geworden ist.

     

    Bin gespannt wer hier diesen neuen Thread "Prognosen 2014" in Zukunft nutzen wird :rolleyes:

  15. @Empire: ich habe zwar nicht Deine Erfahrung, aber ich teile Deine Einschätzung im Prinzip. Wenn aber die Diff so steigt, wie Du annimmst, bräuchte in ein paar Wochen NIEMAND mehr zu minen, weil KEINER mehr die Hardware (ROI) finanziert bekommt.

    Ich kann nämlich auch rechnen und gehe von steigender Diff und sinkenden Erträgen aus. Es bleibt was übrig, sicher nicht mehr lange, aber immerhin...

    Sebst 0,1 btc/Tag/2TH (nach ROI) bringen nach heutigem (~600, mehr wird es kaum) Kurs 1.800 Euro, bis 0,01 sind auch die Stromkosten drin, dann kann man Zeug eh wegwerfen...

    Aber ich lerne gern dazu :-)

     

    Du kein Problem - Ich sage immer jedem das seinige ;)

     

    Mein erster gebrauchter Miner war ein BFL 30 GH/s da hab ich grad noch mein Investment ermint. Derzeit mine ich mit einem gebrauchtem KNC - Ertrag rund ~ 0,15 täglich werde dies aber nicht mehr lange mitmachen....

     

    Bloß nicht wegwerfen! Man kann andere Währungen auch minen :rolleyes:

     

    Sollte sich der Bitcoin tatsächlich als Zahlungsmittel durchsetzen wird es mittelfristig nur ein paar "große" geben die weiterhin beim Minen bleiben. Vorstellbar wären auch eigene Rechenzentren - jedoch nachteilig da die dezentrale Struktur wegfällt.

     

    Am besten soll sich hier jeder seine eigene Meinung darüber bilden.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.