Zum Inhalt springen

guckdo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    113
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von guckdo

  1. vor 39 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

    Was habt ihr eigentlich alle gegen Kobayashi-san?

    Der Typ macht doch nur seinen Job. Er ist, soweit ich das verstehe,  Konkursverwalter von Mt Gox und er muß wohl tausende von geprellten Kunden das Geld wieder bringen. Zur Zeit der Pleite war der BTC Kurs etwa 350 US$. Wenn einer damals 10 BTC auf Mt Gox hatte, dann dürfte er , auch heute, Anspruch auf 3.500 US$ haben. Und genau das macht er: Er verkauft immer eine gewisse Menge an BTC und entschädigt damit die Gläubiger. So verstehe ich das. Dass das ganze für den Kurs nicht gerade gut ist, steht auf einem anderen Blatt.

    Rainer

    Irgendwann schrieb hier mal jemand, daß die Gläubiger bereits befriedigt seien und er jetzt auf einer Menge Bitcoin sitzt und nicht so richtig weiß wohin damit. Allerdings gab es eine Aussage, daß sich die Gerichte mit der Verteilung der Restkonkursmasse beschäftigen würden. Also ich denke nicht, daß diese Bitcoins im Augenblick im freien Handel sind oder einfließen.

     

  2. vor 10 Minuten schrieb koiram:

    Ich habe heute Nachmittag und Abend bei cooler Musik aus der Anlage draußen in der Sonne gesessen, verschlissene Rollen vom Wave-Board der Kinder ausgetauscht, geholfen eine gerissene Fahrradkette auszutauschen, und dann lekker angegrillt und dazu ein paar kühle Getränke getrunken... :P

    ...und in der Zeit nix auf dem Kryptomarkt verpasst. :D

    Und ich denke Du hast damit sehr viel Sinnvolleres gemacht ! ?

    • Thanks 1
  3. vor 5 Stunden schrieb Monkey Business:

    In einem Testlauf haben Chubu und Nayuta eine Lightning-Transaktion an eine Ladestation für Elektrofahrzeuge geschickt, das nach Bezahlung mit der Aufladung von Fahrzeugen beginnt.

     

    Ohne Iota diese Welt geht noch vor die Hunde. :lol:

    Steht das Fahrzeug noch , oder ist es schon abgeschleppt worden ?? :D

  4. vor 4 Minuten schrieb hank02:

    Flinten Uschi, lol. Wobei die Bundeswehr jetzt das neue HK 433 kriegen soll, was echt ein super Sturmgewehr ist. Habe heute Morgen darüber gelesen, die Waffe ist sogar so gut das selbst die Amerikaner das Gewehr bei Heckler & Koch geordert haben. 

    Die Bundeswehr wird dadurch immens aufgewertet, das Gewehr ist ein Meilenstein, hatte heute morgen bereits überlegt das nan jetzt Heckler & Koch Aktien kaufen müßte, sind weltweit die besten, ganze Welt fordert bei Heckler & Koch jetzt. Ärgerlich das es keinen H&K coin gibt, der würde abgehen wie Schmidts katze

    Na , da hat Onkel Ronald McDonald was dagegen, wenn die Ami´s deutsche Gewehre kaufen. Da ist doch Stahl drin und deutscher Stahl gefährdet die nationale Sicherheit der USA ! :D

  5. vor 2 Minuten schrieb Fantasy:

    Ok, da bin ich vielleicht Laie, aber genauo denke ich: Mathematik ist doch einfach oder nicht? Teile 160.000 BTC durch X Personen = Y BTC pro Person.

    Klingt für mich simpel ;)

    Da bin ich voll bei Dir, aber sag das mal einem Richter oder Staatsanwalt. Und frag dann noch 3 Rechtsanwälte-----> Du bekommst 6-7 unterschiedliche Antworten :D

    Und sobald es um solche Summen geht ist juristisch gar nix mehr simpel. Auch in Deutschland nicht. Schäuble (jetzt ja Scholz)  hätte hier die Hand ganz groß aufgemacht.

    • Like 1
  6. vor 1 Minute schrieb Fantasy:

     

    Dann haben die aber ein blödes Recht :lol: In Deutschland, Europa, USA kann man zumindest Schadenersatz einklagen. Bei der zwischenzeitlichen Wertsteigerung mit einer relativ hohen Erfolgswahrscheinlichkeit. Vielleicht werden ja auch genau deswegen die restlichen Coins erstmal zurückbehalten, kann ja sein. Die Anwälte werden sich die Hände reiben...

    Jedes Land hat halt eine etwas andere Art der Justiz und Insolvenzrecht ist nunmal nicht einfach. So und was machst nun wenn dann die Staatsanwalt einfach so sagt: Bitcoin, hmm, das ist ja keine Währung, ja was ist das denn überhaupt und wie wird dies rechtlich relevant bewertet ? Dann schauen die Kreditoren erst mal dumm aus der Wäsche und wie Du schon sagst: Die Lawyer reiben sich die Hände.

     

  7. vor 2 Minuten schrieb Fantasy:

    Das ist gut möglich. Ist eigentlich auch ne Frechheit den Gegenwert in Fiat auszubezahlen finde ich.

    Warum nicht anteilig BTC an die Gläubiger zurück ist mir ein Rätsel.

    Naja, ich kenne jetzt nicht die näheren Details im Fall Mt.Gox. Kommt immer drauf an , wie so eine "Firma" rechtlich im jeweiligen Land aufgelegt ist. Je nachdem kann das schon komplex sein und eventuell dann gar nicht zulässig sein die BTC anteilig zu verteilen. Wenn die z.B. in Japan ansässig sind, dann kann das für ausländische Kreditoren ziemlich komplex werden.

  8. vor 11 Minuten schrieb Fantasy:

    Ihr dürft auch ruhig meine Beiträge lesen :lol:

     

    hier die Antwort @guckdo

    "Es wurde noch nicht geklärt, was mit den 162.000 Bitcoins geschieht. Der Insolvenzverwalter hat seine Pflicht getan und die Kreditoren erhalten ihr Geld – jedoch nur den damaligen Gegenwert in JPY. Das Gericht entscheidet darüber, was mit den Bitcoins geschehen soll. "

     

    Zum dritten Mal der Link:

    https://coincierge.de/2018/bitcoin-preis-in-gefahr-ueber-162-000-btc-koennten-den-bitcoin-markt-beeinflussen/

    Danke!

    Das sieht mir aber dann eher nach einer never ending (juristischen) Story aus. Man muß ja wohl davon ausgehen, daß sich die Kreditoren die entgangenen Gewinne nicht so einfach entgehen lassen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.