Zum Inhalt springen

Seweyer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    123
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Seweyer

  1. Also ehrlich gesagt hoffe ich, dass Bitcoin bald seinen verschobenen Segwit2x ankündigt, damit endlich mal das Geld für ne Zeit lang aus den altcoins und in den Bitcoin fließt. Ansonsten kommt man ja nie mehr günstig rein ?

    Es ist nicht zufällig jemand hier im Bitcoin -Forum unterwegs und weiß Näheres? ?

    Wobei ich ja eigentlich aus charttechnischer Sicht davon ausgehe , dass wir das Ausbruchsniveau bei 1,00-1,10$ nochmal wiedersehen. Das 161er Fibonacci-Ziel haben wir ja heute Nacht beinahe erreicht.

    Andererseits ist das Momentum sich ziemlich groß im Moment ? 

  2.  Mann, was ärgere ich mich,  dass ich nicht bei 0,40$ nachgekauft habe. Ich beobachte jeden Tag den Chart und hätte auch noch Geld an der Seitenlinie gehabt. Aber irgendwie war ich von dem langen Abwärtstrend so verschreckt, dass ich mich dann doch nicht getraut habe. Es hätte eine schöne Verdreifachung ergeben bis jetzt. 

    So ein Mist, wären 20GIOTA mehr gewesen ?

  3. vor 39 Minuten schrieb nachtbild:

    Okay..... *misstrauisch guck*

    Sowas kann ich nicht in der VHS lernen, oder?

    Also gut, da fällt mir noch kurz, bevor ich offline muss, zumindest die Frage ein, die mich schon beim Arbeiten heute beschäftigt hatte: Was bitte ist die "Ausbruchsmarke" bei einem Kurs? Das, wovon ein Kurs von unten her aufgestiegen ist, oder? Also so quasi die untere Marke?

    Ach ja, und woher bekommst du einen 4hChart? Meiner hat 1 h, 6 h, 24 h oder mehr.

    ?? Nein, an der VHS lernt man das nicht. Aber ich komme ursprünglich aus der Aktien-Welt und dort eben vor allem aus der Chartanalyse, die letztlich auch sehr viel Psychologie enthält. 

    Ich habe mir über die letzen 3-4 Jahre ne Menge Bücher und vor allem unzählige Artikel im Internet über Akienanalyse zu Gemüte geführt. Meine Lehrstube ist vor allem die Internetseite von „godmode-trader“, dort bewege ich mich seit 4 Jahren und habe Unmengen gelernt. Mittlerweile gibt’s dort auch ne Menge Einsteigermaterial, das jeden Neuling in die Aktienanalyse einführt und die Grundkenntnisse vermittelt. 

    Ausserdem gibt es dort jede Menge Experten, denen man folgen kann. Zu jedem Thema mehrere, tradest du gerne Währungen, Rohstoffe, US-Aktien usw. 

    Mittlerweile gibt’s auch einen eigenen Service für Kryptotrader, wo aktuelle Ausbrüche und Handelssetups vorgestellt werden. 

    Einfach mal hier gucken: https://www.godmode-trader.de/premium/krypto-trader

    • Like 3
    • Up 1
  4. vor 13 Minuten schrieb nachtbild:

    Was genau heißt "Ausbruch"? Die 1,25 USD mal überschreiten oder gut überschreiten oder dauerhaft überschreiten?

    Die Erklärung mit kurz-, mittel- und langfristig fand ich klasse. Hab da richtig was gelernt. :)

    Kommt auf deinen Handelshorizont. Normalerweise ist ein Ausbruch nur dann ein Ausbruch, wenn er auf Tagesschlusskursbasis besteht. Tradest du eher auf Stundenbasis, dann gilt dies dort. 

    Ein Ausbruch ist aber erst dann bestätigt, wenn nach einem Durchbruch ein Rückfall und Test der Ausbruchsmarke erfolgt und diese Marke auch hält. 

    Im 4 Stunden Chart sieht man, dass genau das passiert ist. 

    Auf Tagesbasis fehlt das noch. Also entweder geht’s noch bis 1,40$ und dann zurück auf 1,00-1,10$ zurück oder schon früher und dann geht’s weiter gen Norden. 

    Aber auch nur, wenn die Marke hält. Ansosnten ists ein typischer Fehlausbruch, auch Bullenfalle genannt. 

  5. vor 1 Stunde schrieb Irrenhaus:

    Update auf Grund der News:

    Mit Unterstützung der News (auch wenn sie in der Charttechnik nicht interessieren dürfen), ist die nächste Aufwärtswelle gestartet. Im Moment kann man nichts genaueres sagen wegen der News, aber ein chartechnisches Kursziel wären ca. 1,4 USD. Das wäre dann ein "Bullflag", was wir als Korrektur von heute morgen bis jetzt gesehen hatten und daraus berechnet sich das Kursziel von ca. 1,4 USD. 

    Das würde auch ziemlich exakt dem 138er Fibonacci-Projektionsziel (auf Basis der Abwärtsstrecke von September bis Mitte November) entsprechen. 

  6. vor 1 Minute schrieb Downgii:

    So habe ich das auch verstanden. Klingt wirklich sehr cool, allerdings wird man da wahrscheinlich nicht so viel bekommen, bei den Datenmengen, die es überall gibt.

    Ja das ist klar, ich wüsste nicht, was ich besitze, für dessen Daten Leute bezahlen würden. 

    Also ne Wetterstation oder Webcam in meinem verschlafenen Ort im Westerwald interessiert die Leute sicher weniger ?

    Aber von der Idee her ne starke Sache! 

  7. Habe ich das eigentlich richtig verstanden, dass man auf der Karte auf eines der IoT Geräte klicken kann und anschließend gegen Bezahlung in iota die Daten bekommt? 

    Und so wie ich es gelesen habe, kann jeder sein IoT Gerät in den Tangle anbinden und die Daten auf dem Marketplace gegen IOTAs verkaufen? 

    Das würde ja bedeuten, dass ich mir noch bisschen was verdienen könnte, würde ich ein device ankoppeln, für dessen Daten Leute bereit wären, Geld in Form von IOTAs zu bezahlen? Das wäre ne coole Sache ?

  8. Starke Sache, ATH direkt genommen! ? bisschen wird er noch steigen, anschließend müsste ein Rücksetzer auf die Ausbruchslinie erfolgen mit einem nachfolgenden Abpraller. Erst dann ist der Ausbruch bestätigt und keine Bullenfalle. 

    Ziele danach sind dann 1,39$, 1,58$ und 1,88$ laut den Fibonacci-Projektionen. 

    • Thanks 1
    • Like 2
  9. vor 18 Minuten schrieb Transeo:

    $1 auf bitfinex geknackt. :wub:

    Hoffentlich ist nicht das erste, was die Koreaner machen, zu verkaufen? da sind’s jetzt kurz vor 7 morgens, da werden die ersten kryptobörsianer wach.

    Ansosnten würde ich sagen, nächstes Ziel ATH, kurzer Abpraller mit Test des letzten Hochs der aktuellen Bewegung und dann der Ausbruch über die 1,10$.  

    Mal schauen wies morgen früh aussieht ?

  10. Also meiner Meinung nach ist die Korrektur soweit abgeschlossen, wenn man der Elliot-Wellen-Analyse glauben darf.

    Nachdem der letzte Aufwärtsimpuls in 5 Wellen nun mit einer a-b-c Korrektur verarbeitet wurde, dürfte der Kurs sich langsam stabilisieren und den nächsten Aufwärtsimpuls beginnen. 

    Ich bin gespannt. 

    Alternativ könnte ich mir vorstellen, dass wir uns bis zu den nächsten News an die untere Trendkanal-Kante vorarbeiten, um dann dort nach oben abzuprallen. 

    Abwarten ?

  11. Da wir hier mit IOTA ja grundsätzlich alle an die Zukunft des IoT glauben, habe ich noch eine alternative Anlage in ein Aktienzertifikat, das die Wert-Entwicklung von Unternehmen widerspiegelt, die im Bereich Industrie 4.0 arbeiten. 

    Die Wertentwicklung kann sich bislang sehen lassen, in knapp 2 Jahren gut 70%. Im Vergleich zur kryptowelt zwar wenig, aber immerhin sind es schon echte Werte und Firmen, die dort abgebildet werden ?

    Wen‘s interessiert hier der Link. 

    https://www.godmode-trader.de/analyse/industrie-4-0-konsolidierung-bietet-weiter-einstiegschancen,5488287

    • Like 1
  12. vor 2 Stunden schrieb Stefres:

    Das meine ich ja: Ich will mir was schicken lassen von jemandem . Bisher habe ich " Attach to Tangle " geklickt, gewartet bis das durchgelaufen ist, dann ist die Adresse im Tangle und "mir zugeortnet" und ich kann etwas darauf empfangen.

    Wenn ich jetzt etwas darauf transferieren lasse, ohne das ich Attached habe, kommt das dann trotzdem an, oder was passiert?

     

    Genau, das rauf und runter bei IOTA nervt doch: ATTACKE xD

    Da ich das Problem gestern auch hatte, habe ich mich ein bisschen eingelesen. Die Empfangen von IOTAs geht auch nur über die Adresse, ohne dass man attach to tangle klickt. Das ist wohl nur dafür da, um ein wiederverwenden der Adresse auszuschließen, wozu sie dann im tangle eingebaut wird. 

    Aber das reine Senden geht auch ohne. 

    Im Link unten wird’s auch so erklärt. 

    https://iotasupport.com/gui-sendingandreceiving_de.shtml

    • Like 1
  13. vor 2 Stunden schrieb easyHODLER:

    Die reihenfolge ist normalerweise erst die Adresse zu generieren und an den Tangle anzubinden. Wenn das bestätigt ist Iotas an die Adresse senden.

    Wenn das attaching to tangle nicht durch geht vielleicht mal den Node wechseln.

    Danke für deine Antwort! Hab’s  mittlerweile auch selbst hinbekommen, die Adresse an den Tangle zu attachen ist nicht zwingend notwendig um eine Sendung erhalten zu können, hab dann den Versuch abgebrochen, das wallet aktualisiert und der Kontostand wurde ruhig angezeigt ?

    Bisschen gewöhnungsbedürftig bei der ersten Nutzung, das müsste irgendwie für den erst-User besser verständlich gemacht werden. 

  14. Ich habe gerade ein Problem.

    Habe eben mal die wallet installiert und eingerichtet um den Betrag von Bitfinex wegzuholen. Wollte meine IOTAs von bitfinex an die wallet senden, habe die Adresse generiert, bei bitfinex losgeschickt und auf attach to tangle geklickt. Nach ein paar Minuten stand bei Finex, dass die Übertragung komplett sei, jedoch steht in der wallet seit nun 15 Minuten attching to tangle ohne dass sich was tut. 

    Wo sind meine IOTAs gelandet, wenn Finex sie als übertragen ansieht, die Adresse aber noch gar nicht im tangle ist? 

    Soll ich jetzt die ganze Nacht den Rechner laufen lassen? 

    Wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe. 

  15. vor 2 Stunden schrieb dahias:

    Anspielung? Ich halte mich generell eher zurück, kann aber gern auch bei fallenden Kursen meinen Senf dazu geben wenns dir dann besser geht B)

    Bei der Gelegenheit mal zwei Fragen:

    Welche Chart-Seiten für IOTA nutzt ihr eigentlich? Gibt es sowas wie bitcoinwisdom, wo man auch ein wenig Charttechnik einsetzen kann?

    Ich nutze Guidants von Godmodetrader.de

    Die Website beschäftigt sich mit allen Themen des Finanzmarkts und vor allem mit Charttechnik. Die Entwickler dieser Seite haben ein eigenes Charttechnik-Tool aufgebaut, das heißt Guidants. Ich nutze es nur noch. Vor allem auf dem Handy, was allerdings 9€ im Monat kostet. 

    In der Grundversion für den Browser aber umsonst. 

    http://www.godmode-trader.de

    http://www.guidants.de

  16. Also aus charttechnischer Sicht müsste eigentlich nochmal ein Test des Ausbruchsniveaus erfolgen, allerdings war doch recht viel Volumen im Markt beim Ausbruch. ?

    Eigentlich wären mir nochmal günstige Nachkaufkurse ganz lieb?

    • Love it 1
  17. Hallo liebe IOTA-Community,

    Ich wollte mich an dieser Stelle gerne einmal vorstellen. Ich verfolge das IOTA-Forum nun schon seit einigen Wochen und bin selbst im August auf IOTA aufmerksam geworden und habe dort meine erste Tranche gekauft, leider zu einem völlig überzogenen Preis von heute aus betrachtet. Jedoch habe ich nicht mein ganzes Investitionskapital investiert, sondern später noch einige Male nachgekauft, sodass ich insgesamt auf einen Durchschnittspreis von 0,67$ komme. Trotzdem in meinen Augen noch viel zu hoch.

    Den gestrigen Vortrag von Dom Schiener habe ich mir auch angeschaut. Inhaltlich sehr gut und mit vielen innovativen Ausblicken, das hat mir sehr gut gefallen. Allerdings muss er an seinem Stil arbeiten, optisch würde ein Hemd schon einen echten Unterschied machen. Was mir besonders missfällt sind seine ständigen „fucks“ und „shits“, das macht einen schrecklichen Eindruck auf potentiell Interessierte. Was ich jedoch positiv herausheben muss ist sein flüssiges und gutes Englisch. Ich hoffe ja immer noch, dass ihm das irgendwann einmal jemand sagt und er das ernst nimmt ?

    Ich habe mich noch mit der Anwendung TipIOTA beschäftigt. Es gibt sogar eine Facebook Seite dazu (mit immerhin 29 Likes) und ein Anwendungsvideo. 

    Wäre grandios, wenn das irgendwann mal auf Facebook oder Snapchat funktionieren würde. ?

    • Like 2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.