debtandtrust Posted August 31, 2012 Share Posted August 31, 2012 (edited) Die Bezahlmethode mit Bitcoin wurde deaktiviert, da wir per neue AGB als GmbH über bitcoin.de die verdienten Bitcoin nicht mehr in Euro wechseln können. ################## Hallo liebe Community, Wir sind ein Familienunternehmen aus Baden-Württemberg und tauschen seit 30 Jahren Schuhe gegen Papier & Metall mit kontemporärem Währungssymbol und Unterschriftt des Häuptlings. Ab sofort tauschen wir auch gegen Transaktionen von Bitcoin. In unserem Online-Shop schuhwelt.com verkaufen wir deutsche Markenschuhe ehrlich günstig. Birkenstock, Meindl, Trekkingschuhe, Sicherheitsschuhe und viele mehr. Besonders stolz sind wir auf unsere Bio-Pantoletten, die in Spanien hergestellt werden und mit fast 20 Euro wirklich ein super Angebot sind. Da dies noch eine Testphase ist und wir mal schauen wollen, wie das ganze Funktioniert, wie hoch die Kosten tatsächlich werden und wie viele Betrüger sich in den Gefilden so tummeln erheben wir noch eine Bearbeitungsgebühr von einem Euro für Bitcoin-Käufe. Wenn es keine bösen Überraschungen gibt, werden wir diese jedoch schnell abschaffen. Als Referenz verweisen wir auf unsere Firmenzentrale in Herbolzheim, wo wir gleichzeitig in der Offline-Welt verkaufen und fast 20'000 zufriedene Ebay-Kunden, wo wir mittlerweile nicht mehr verkaufen (genauso wie bei amazon), da die Gebühren mittlerweile unsere tollen Preise unhaltbar machen würden. Bin gespannt wie das Experiment verläuft. mfg Schuhwelt.com Edited September 4, 2013 by debtandtrust Link to comment Share on other sites More sharing options...
bitcoin-pdc Posted September 9, 2012 Share Posted September 9, 2012 (edited) Schön zu sehen, dass immer mehr Realware für Bitcoins angeboten wird. Find ich prima. Wegen der 1-EUR-Sicherheitsgebühr: Ich denke, andersrum ein Schuh draus (pardon! ;-)) -- der Käufer, welcher Bitcoins per Vorkasse überweist, trägt das alleinige Risiko. Grund ist, dass es bei Bitcoins keinerlei Rückbuchungsmöglichkeit gibt -- einmal überwiesene Bitcoins sind weg. Dies unterscheidet Bitcoin von z.B. PayPal, wo jederzeit eine Rücktrittsmöglichkeit besteht. Für PayPal verlangt der Shop aber keine Gebühr, obwohl das Risiko für den Shop bei PayPal größer ist. Dadurch lässt der Shop sich das zusätzliche Risiko des Käufers von diesem nochmal extra vergüten, was für mich nicht wirklich Sinn ergibt. Kann ich davon ausgehen, dass man den Schutz-Euro nach erfolgreichem Kauf zurückbekommt? Viele Grüße Edit: Noch eine Frage: Ich wollte zum Ausprobieren was bestellen und beim letzten Schritt wird der Kaufbetrag nur in EUR angezeigt, obwohl die Zahlungsmethode Bitcoins ist. Woher weiß ich vor Abschluss des Kaufs, wieviele Bitcoins ich überweisen muss? Edited September 15, 2012 by bitcoin-pdc Edit wollte noch was loswerden Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now