ichbins94 Posted February 24, 2013 Share Posted February 24, 2013 Heyho, habe mir den GUIminer geladen und mal mit dem minen angefangen ich kann zwischen device [0-0] Cayman oder device [0-1] AMD Phenom... (mein Prozessor) wählen. Wenn ich mit meinem Prozessor mine hab ich 4Mhash/s, das andere device das von GUIminer Cayman genannt wird kann ja dann nur meine Graka sein oder? Mit der hab ich sowas 260Mhash/s, ist der wert ok? Hab die ATI 6950 also eigentlich nix schlechtes Wieviel Mhash/s habt ihr so mit welchen Grafikkarten? mfg ichbins94 Link to comment Share on other sites More sharing options...
ac_ Posted February 24, 2013 Share Posted February 24, 2013 hi, hatte früher mit der ATI 5470 ca. 320-340 Mhash/s gehabt. Das ist auch die einzige effiziente Karte gewesen. Wer jetzt jedoch noch Mining betreibt der klaut Strom oder hat ein Dach voller Solarzellen. Deine Karte ist übrigens ungeeignet, da sie viel zu viel Wärmeleistung erzeugt im Verhältnis zum Ergebnis. Bist du an einem Pool beteiligt? Falls nicht würde ich das empfehlen, da du sonst nur noch für die Umwelt heizt. Wenn du was ganz besonders Schlimmes machen willst, also ein Umweltverbrechen, dann benutze die CPU zum Mining, die ist am uneffizientesten. OK, Spaß beiseite. Eigentlich ist Mining Sinnlos, aber wenn du gern experimentierst und dir dein Stromgeld egal ist hier ein paar Tipps: https://en.bitcoin.it/wiki/Mining_hardware_comparison Link to comment Share on other sites More sharing options...
ichbins94 Posted February 24, 2013 Author Share Posted February 24, 2013 (edited) achso, joa ich wohn zwar noch zuhaus, aber wenn es so uneffizient is dann lass ichs vlt bleiben^^ bin bei dem http://btcmp.com/ pool mein bitcoinj is grad abgestürzt und lässt sich wegen "corrupted database" nicht mehr starten mhhh vielleicht ein omen Edited February 24, 2013 by ichbins94 Link to comment Share on other sites More sharing options...
ac_ Posted February 24, 2013 Share Posted February 24, 2013 (edited) Was sich lohnen würde wären FPGAs aber nur, wenn man die geschenkt bekommt Du kannst dir ja mal so einen Zwischenzähler kaufen. Für die Steckdose gibts die Dinger schon um die 10-20 Euro. Den klemmste dann an den Rechner mit allem was drann ist. Da siehste schnell wie viel Strom der mit der GraKa verbraucht. Bei 400 Watt Gesamtleistung x 24h kommste schon auf stolze 9,6 KWh , das Ganze noch mal 35 Cent oder was der Strom grad kostet und da haste allein den Tagesstrombedarf. So irgendwas um die 3€ das mal 30 Tage biste bei 90€. Also müsste man bei aktuellen Kurs mindestens 5 Bitcoins im Monat erzeugen, was mit der Hardware unmöglich sein wird. Edited February 24, 2013 by ac_ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Suedfrucht Posted March 13, 2013 Share Posted March 13, 2013 Was sich lohnen würde wären FPGAs aber nur, wenn man die geschenkt bekommt Du kannst dir ja mal so einen Zwischenzähler kaufen. Für die Steckdose gibts die Dinger schon um die 10-20 Euro. Den klemmste dann an den Rechner mit allem was drann ist. Da siehste schnell wie viel Strom der mit der GraKa verbraucht. Bei 400 Watt Gesamtleistung x 24h kommste schon auf stolze 9,6 KWh , das Ganze noch mal 35 Cent oder was der Strom grad kostet und da haste allein den Tagesstrombedarf. So irgendwas um die 3€ das mal 30 Tage biste bei 90€. Also müsste man bei aktuellen Kurs mindestens 5 Bitcoins im Monat erzeugen, was mit der Hardware unmöglich sein wird. 35 Cent pro kWh? Zieh da mal ungefähr 40% ab, dann biste in einem Bereich der realistisch ist... Privathaushalte liegen zur Zeit etwa bei 20 - 25 Cent pro kWh. Industrieunternehmen deutlich darunter, afaik liegen wir bei uns in der Firma (kleine Firma die anorganisch flüssige Abfälle entsorgt) bei ca 12 Cent. Wenn man nun zu Hause auch noch nen Rechner hat der eh 24/7 läuft, dann wäre der Mehrverbrauch an Strom auch nicht sonderlich tragisch. Ob die Graka nun im IDLE 40 Watt zieht oder bei Volllast 160 Watt, sind also 120 Watt Mehrverbrauch. Bei 22,5 Cent/kWh pro Tag also knapp unter 65 Cent Stromkosten Mehrverbrauch. Bei 30 Tagen 19,44 € Mit der 6950 wird er mit ein bisschen einstellen auch locker auf 400 - 450 Mhash/s pro Sekunde, also so 1,5 - 1,7 Bitcoins im Monat Beim derzeitigen Kurs also ca 60 Euro Wenn der Rechner also eh läuft, ist es bei den aktuellen Preisen durchaus noch lohnenswert, zumal die Preise ja meiner Meinung nach eh weiter steigen werden. Wenn man jetzt noch Solarpanels auf dem Dach hat oder günstigen Industriestrom beziehen kann oder halt direkt FPGAs nutzen kann dann ist der Ertrag durchaus noch lohnenswert. Und selbst wenn man den PC normalerweise nicht betreibt so ist der Stromverbrauch eines "normal" PCs auch unter 400 Watt, hier z.Bsp. ein i7 mit der hier erwähnten 6950er Graka unter Volllast http://www.hartware.de/review_1209_15.html Damit zieht die Kiste also 268 Watt, bei 22,5 Cent pro kWh also im Monat 43,74 €, bei einem Bitcoinerlös von etwas über 60 Euro lohnt sich also auch das noch... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now