A.Libi Posted November 25, 2015 Share Posted November 25, 2015 Hallo alle Linuxer,electrum kann man aus den offizellen Paketquellen via softwarecenter installieren (oder apt-get install), dann bekommt man aber die Version 1.9.7. Die ist steinalt und es wird empfohlen, die aktuelle 2.5.1 von elctrum.org zu holen.Soweit gut.Jetzt die Insiderfrage, wie kann ich das electrum Paket (electrum blahblah.tar.gz) für alle Benutzer eines Rechners installieren?Jetzt entpacke ich das Paket im /home Verzeichnis des entsprechenden Benutzers. DER hat dann electrum, die anderen nicht. Alle Dateien finden sich dann unter /home/Benutzer/.Ziel wäre es aber die aktuelle Version im Grundsystem zu installieren, dann könnte (hoffentlich) jeder Benutzer des Rechners ein eigenes electrum haben.Mit dem TOR browser scheint das ähnlich zu sein.Linuxer vor! Ich muss das doch auch mal lernen :-)cuA. Libi Link to comment Share on other sites More sharing options...
A.Libi Posted November 28, 2015 Author Share Posted November 28, 2015 (edited) und ich hab gleich noch zwei Folgefragen dazu..... Also ich hab mir jetzt ein electrum eingerichtet und auch etwas damit gemacht - Kleinstbeträge. Dabei habe ich das Passwort vermukst und jetzt komme ich an Default_Wallet nicht mehr dran (weiss das Passwort zum Senden nicht mehr). Als Lösung habe ich aus dem seed ein Wallet_1 wiederhergestellt, das ging auch. Mit Wallet_1 kann ich wunderbar arbeiten und hab mir dass Passwort auch erstmal aufgeschrieben :-) (noch sinds ja Kleinstbeträge) Allerdings habe ich jetzt Default_Wallet (im nur Lesesmodus) und Wallet_1 in diesem electrum. Ich würde Default_Wallet jetzt gerne löschen - das kann ich ja sowieso nicht mehr nutzen. Wie geht das ? Kann ich einfach im /electrum Verzeichnis das Unterverzeichnis /Default_Wallet löschen, oder geht dann was kaputt? Klar kann ich jetzt das ganze electrum deinstallieren und dann ein neues installieren und wiederherstellen, dann hätte ich wieder ein benutzbares Default_Wallet, aber ich würde diese Inst. gerne so lassen. Zweite Frage Auf eben diesem electrum habe ich dann auch zwei klelne Transaktionen gemacht. Alles auch super gelaufen, verbucht, Eingang wie auch Ausgang. Wunderlicherweise steht bei meinem electrum immer noch als Status unverified , -1 Bestätigung. Diese Transaktionen hatten aber gestern schon über 80 Bestätigungen und sind auch alle sauber angekommen. Nur das electrum hats wohl noch ncht mitbekommen. Ich hab auch schon mehrere verschiedene Server probiert, nach dam Sync ist das immer das gleiche. Wo ist da der Bock drin? Oder doch nochmal alles löschen und neu installieren? -Äh, wie löscht man sowas denn, wenn man es nicht via apt-get installiert hat? Edited November 28, 2015 by A.Libi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now