Zum Inhalt springen

Coins jetzt kurzzeitig verkaufen


AB001

Empfohlene Beiträge

Hallo,

kann ich jetzt alle meine Coins mit Verlust verkaufen und gleich wieder kaufen, um für 2017 Steuern zu sparen?

Danach kann ich diese Coins ja ein Jahr hodln und ab dann steuerfrei veräußern?

Kann das jemand bestätigen?

 

Grüße

Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, so ist das.

Aus dem Grund schmeiße ich die Coins meiner kürzlich angelegten Paperwallets wieder in meinen Trading-Bestand und ziehe die Coins erneut raus auf neue Paperwallets.

... die Kurse sind ein wunderbares Weihnachtsgeschenk :-)

Bearbeitet von Jokin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb Jokin:

ja, so ist das.

Aus dem Grund schmeiße ich die Coins meiner kürzlich angelegten Paperwallets wieder in meinen Trading-Bestand und ziehe die Coins erneut raus auf neue Paperwallets.

... die Kurse sind ein wunderbares Weihnachtsgeschenk :-)

Könntest du das genauer erläutern? Ich dachte, nur Trades sind steuertechnisch relevant. Was genau sparst du, wenn du die Coins einfach hin und her schiebst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb AB001:

Hallo,

kann ich jetzt alle meine Coins mit Verlust verkaufen und gleich wieder kaufen, um für 2017 Steuern zu sparen?

Danach kann ich diese Coins ja ein Jahr hodln und ab dann steuerfrei veräußern?

Kann das jemand bestätigen?

 

Grüße

Chris

 Hi Chris, ich möchte ja nicht meckern, aber ich denke nicht, das der Fiskus so etwas billigt. Das wäre ja zu einfach oder nicht? Ich weiß schon mal das Trader auch den Verlust mit dem Gewinn verrechnen können. Wenn jemand, hier mehr Infos dazu hat, dann interessiert mich das natürlich auch brennend. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Flockenquetsche:

 Hi Chris, ich möchte ja nicht meckern, aber ich denke nicht, das der Fiskus so etwas billigt. Das wäre ja zu einfach oder nicht? Ich weiß schon mal das Trader auch den Verlust mit dem Gewinn verrechnen können. Wenn jemand, hier mehr Infos dazu hat, dann interessiert mich das natürlich auch brennend. 

Klar geht das. Man darf Gewinne mit Verlusten gegenrechnen. Somit verschiebt man einfach die Steuerschuld quasi ins nächste Jahr. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb oezelon:

Klar geht das. Man darf Gewinne mit Verlusten gegenrechnen. Somit verschiebt man einfach die Steuerschuld quasi ins nächste Jahr. 

Und wenn man die (neu gekauften) Coins jetzt ein Jahr liegen lässt, dann sind sie steuerfrei.

Bearbeitet von AB001
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb AB001:

Und wenn man die (neu gekauften) Coins jetzt ein Jahr liegen lässt, dann sind sie steuerfrei.

Ja das wusste ich. Was mich aber interessiert wie berechne ich die Gewinn und Verlust richtig. Ab wann bin ich traider. Das Problem was ich auch habe es gibt viele Informationen über was ist ein Bitcoin etc. Aber nicht so wirklich über die Besteuerung. Alle sagen gehe zum Steuerberater. Der möchte aber doch Geld für eine Beratung und dieser muss sich mit Kryptowährung oder nur mit Bitcoins auskennen? Was ist wenn ich noch andere Währungen kaufen möchte. Wo kann ich mich da beraten lassen? Sorry viele Fragen.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb AB001:

Ich nutze den Steuerreport von CoinTracking. Außerdem werde ich im kommenden Jahr einen Termin beim Finanzamt machen und das Thema mit meinem zuständigen Sachbearbeiter durchsprechen.

Ok Cointracking ist ein Ansatz. Kenn ich und bin auch schon dort angemeldet. Aber irgendwie funzt die Implementierung der Daten nicht so richtig. Ich habe bei Bitcoin.de die Api auch noch nicht freigeschaltet. Das liegt vielleicht daran. Bei mir, in der Stadt (Großstadt) haben die Finanzbeamten, scheinbar keinen plan wie und was Sie mit einer Kryptowährung anfangen sollen. Denn, der erste Beamte den, ich fragte wer, in der Behörde für Kryptowährung zuständig sei, schaute mich an und fragte mich, was das sei eine Kryptowährung. Das ist echt nicht zu glauben. So viel dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Flockenquetsche:

Ja das wusste ich. Was mich aber interessiert wie berechne ich die Gewinn und Verlust richtig.

Hä?

1 BTC zu 1000 Euro gekauft
1 BTC zu 3000 Euro verkauft

3000 - 1000 = 2000 Euro Gewinn.

vor 11 Minuten schrieb Flockenquetsche:

Ab wann bin ich traider.

Trader bist Du mit jedem einzelnen Verkauf, denn dann hast Du Deinen Trade abgeschlossen, der aus einer Anschaffung und einer Veräußerung besteht.

vor 12 Minuten schrieb Flockenquetsche:

Aber nicht so wirklich über die Besteuerung.

Ach komm schon - hier gibt es einen eigenen Bereich im Forum.

vor 12 Minuten schrieb Flockenquetsche:

Alle sagen gehe zum Steuerberater.

Das ist auch genau richtig, denn niemand anders darf eine Steuerberatung geben.

vor 13 Minuten schrieb Flockenquetsche:

Der möchte aber doch Geld für eine Beratung und dieser muss sich mit Kryptowährung oder nur mit Bitcoins auskennen?

Ja sicher möchte er Geld für eine Beratung - warum soll er sein Fachwissen gratis verschenken?!?

Und na logisch muss er sich mit Kryptowährungen auskennen. (warum "oder"?)

vor 14 Minuten schrieb Flockenquetsche:

Was ist wenn ich noch andere Währungen kaufen möchte.

Dann kaufst Du sie, dokumentierst sie, berechnest Deinen Gewinn und gibst das in der Steuererklärung an.

vor 15 Minuten schrieb Flockenquetsche:

Wo kann ich mich da beraten lassen?

Steuerberater, Google, Youtube, Forum

vor 15 Minuten schrieb Flockenquetsche:

Sorry viele Fragen.

No excuses for not using Google :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Jokin:

Hä?

1 BTC zu 1000 Euro gekauft
1 BTC zu 3000 Euro verkauft

3000 - 1000 = 2000 Euro Gewinn.

Trader bist Du mit jedem einzelnen Verkauf, denn dann hast Du Deinen Trade abgeschlossen, der aus einer Anschaffung und einer Veräußerung besteht.

Ach komm schon - hier gibt es einen eigenen Bereich im Forum.

Das ist auch genau richtig, denn niemand anders darf eine Steuerberatung geben.

Ja sicher möchte er Geld für eine Beratung - warum soll er sein Fachwissen gratis verschenken?!?

Und na logisch muss er sich mit Kryptowährungen auskennen. (warum "oder"?)

Dann kaufst Du sie, dokumentierst sie, berechnest Deinen Gewinn und gibst das in der Steuererklärung an.

Steuerberater, Google, Youtube, Forum

No excuses for not using Google :D

1 BTC zu 1000 Euro gekauft
1 BTC zu 3000 Euro verkauft

3000 - 1000 = 2000 Euro Gewinn.

Ja das ist die leichte Rechnung. 

Ich rede von z.B 0,0754745 gekauft für 11245€ abzüglich 0,4% Gebühren.

dann 0,002584 gekauft für 9212€ abzüglich 0,4% Gebühren. 

Dann hätte ich 0,0780585 BTC 

Davon verkaufe ich 0,0358BTC

Dann bleiben mir 0,0422585BTC . Wenn der Kurs dann bei 12434€ steht habe ich natürlich eine Gewinn erziehlt. 

Ich bin mir einfach nicht sicher, wie oder ob ich das so richtig berechne. Denn es fallen ja Gebühren an. Von welchen Posten ziehe ich die ab, wenn ich den Gewinn ausrechnen will.

Wenn ich nun das Fifo Verfahren anwenden möchte, wovon muss ich die Gebühren abziehen. 

 Bis jetzt habe ich solche Berechnungen noch nicht gefunden.

Ich hoffe das ist nicht zu Chaotisch. 

Danke schon mal. Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne Frage dazu - wenn ich auf Kraken Coins kaufe und verkaufe, mir das Geld aber nicht auszahlen lassen. Ist dann für dieses Trading eine Steuer fällig. Beispiel, ich kauf bei 9000 und verkaufe bei 16000, dann kaufe ich wieder bei 9000 usw...

Das Geld bleibt ja bei Kraken erst mal liegen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb frad:

Mal ne Frage dazu - wenn ich auf Kraken Coins kaufe und verkaufe, mir das Geld aber nicht auszahlen lassen. Ist dann für dieses Trading eine Steuer fällig. Beispiel, ich kauf bei 9000 und verkaufe bei 16000, dann kaufe ich wieder bei 9000 usw...

Das Geld bleibt ja bei Kraken erst mal liegen....

Ja! Wenn der Gewinn über 600€ liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Flockenquetsche:

Ja Ok. Wann müsste ich denn ein Gewerbe anmelden? 

Ich meine mal gelesen zu haben ab ca. 25 an und Verkäufen im Monat (im Schnitt) wirds von der BaFin so gewertet. 

Bearbeitet von oezelon
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb frad:

Mal ne Frage dazu - wenn ich auf Kraken Coins kaufe und verkaufe, mir das Geld aber nicht auszahlen lassen. Ist dann für dieses Trading eine Steuer fällig. Beispiel, ich kauf bei 9000 und verkaufe bei 16000, dann kaufe ich wieder bei 9000 usw...

Das Geld bleibt ja bei Kraken erst mal liegen....

Wenn du nur kaufst dann natürlich nicht. Aber wenn du verkaufst und über 600€ kommst. Dann bist du in der Steuerschuld. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Flockenquetsche:

Wie gesagt, ich habe da keine Ahnung. Aber ich freue mich, immer über Menschen, die da in dieser Richtung mehr wissen. Denn, ich habe mit dem An und Verkauf erst diesen Monat begonnen. 

Im Endeffekt ist es egal wenns ein Gewerbe ist, weil Du keine speziellen Berechtigungen für den Handel mit Kryptowährungen brauchst. Aber lese Dich da mal ein.

Ich glaube wenn das Finanzamt das als Gewerbe wertet, musst du das halt rückwirkend so besteuern wie in nem Gewerbe. Dann geht halt Hodln nicht mehr weil das mit der 1 Jahr Regel nicht für Unternehmen gilt. 

Bearbeitet von oezelon
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.