Zum Inhalt springen

KuhlerTuep

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    277
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von KuhlerTuep

  1. vor 1 Minute schrieb funsurfer:

    Wie findet ihr folgende Idee:

    Wenn jede "pure" News  beim Posten den Zusatz  @news erhält, kann man die Suchfunktion zum Filtern benutzen! Auf diese Weise ließen sich natürlich auch noch andere Themen "markieren". @Analyse, @Anfänger :D usw. Es wäre sehr leicht umsetzbar, und wir  könnten alle in unserer "uns lieb gewonnenen Umgebung" verbleiben!!?!!

    ..nicht schlecht...ich bezweifle aber das sich alle dran halten..

  2. vor 2 Minuten schrieb Tiescher:

    Es gibt einen Unterschied zwischen Spaß und dem was hier abgeht. Sprüche über Inseln, Lambos und schüren von Fomo waren mal vor 10.000 Beiträgen witzig. Mich nervt es einfach nur noch. Es ist auch für mich nicht von Interesse, wer zu welchem Preis mal wieder ne Schippe Iotas nachgelegt hat. "Billiger wirds nicht mehr" und "worauf wartet ihr noch" lese ich schon seit dem ATH. Dieser unbegründete Hype jeden zweiten Beitrag geht mir einfach auf den Zeiger, sorry. Ich würde es begrüßen, wieder zur Sachlichkeit zu finden. Ich weiß nicht, woran der jetzige Kursanstieg liegt, aber mit  Iota bzw. den "News" der Foundation hat das sicher nichts zutun. https://coinmarketcap.com/ Deshalb muss man hier nicht die Leute angehen, die dem Verlauf skeptisch gegenüberstehen, wie ich den letzte 50 Seiten wieder entnehmen musste. Leider finden diese Hahnenkämpfe um Meinungshoheit jetzt auch im Prognosethread statt. Hier und da mal einen Gag (Den Affen find ich übrigens lustig) da hat sicher niemand etwas einzuwenden. Aber ich erwarte schon ein bisschen mehr Inhalt, als: Dingdong, die Rakete zündet, up to the moon... 1elf

    Deinem Text entnehme ich zwischen den Zeilen das du vermutlich so wie ich etwas älter bist und von daher sicherlich auch etwas sachlicher an die Sache heran gehst. Die großstädtische Gelassenheit müssen sich die jungen erst mal erarbeiten...ich übe da Nachsicht....

     

    @Day Trader  ...ab ins Bett! Sofort!! :D

    • Haha 6
    • Like 1
    • Down 1
  3. vor 12 Minuten schrieb Day Trader:

    Keine Frage ,Spaß und OT zwischendurch bin ich ja auch für. Und auch Diskussionen sind sehr erwünscht. Verschiedene Gedankenanregungen sind wichtig. Aber mir geht es eher um die Leute die wirklich nur die News lesen wollen. Wie gesagt ,ich will dieses Forum nicht meiden oder so ,für Gespräche usw. ist man natürlich weiterhin hier.

    Verstehe ich, hab ja manchmal auch keine Zeit, aber dafür bräuchte man dann eine Art Datenbank oder einen Liveticker..

  4. vor 10 Minuten schrieb Tiescher:

    Das ist ja ein Problem hier. Man muss sich die letzten 50 Seiten durchlesen, um an 3 - 4 informative Teile zu kommen. Der Rest ist - mit Verlaub - nur rumgespamme. 

    Nun ja das ist ein lebendiges Forum da muß auch mal etwas Spaß und OT möglich sein. Wenn es dir nur um Informationen geht empfehle ich https://www.iota-chronicle.com/

    • Like 3
  5. Tach Leute!

    Zunächst mal schön  zu sehen wie sich unser Forum vergrößert, auch den Neuankömmlingen einen Guten Tag!

     

    Wer sich mal etwas mit dieser Hanover-Messe beschäftigt hat wird schnell merken dass das ein riesiger Firmen-Pool ist der da zusammen kommt.

    Es wär absurd wenn da nicht Interesse bei neuen Firmen geweckt würde. Immerhin ist IOTA dort mit mindestens 2 Projekten am Start die von sehr großen Firmen

    präsentiert werden. Da wird man hinsehen!!! Das ist kein Tapetentisch im Durchgang zum Klo, was diese Firmen da aufbauen.

    Ich bin sicher das wir im Nachgang zu dieser Messe diverse neue Partnerschaften zu sehen bekommen!

    Solche Veranstaltungen sind Gold wert und sind ein weiterer Schritt zum Rückgrat des IoT zu werden....

     

    ...mit vom hodlen verkrampften Fingern :P

     

    • Love it 1
    • Like 12
    • Up 3
  6. vor 2 Stunden schrieb SiebertCh:

    Die These, dass über die Webseite iota/Fiat angeboten wird, finde ich sehr interessant. Das wäre der Hammer. Aber was macht dann Omoku? Die sind doch dann direkt raus 

    Scheiß auf Omoku... Western Union (!!!) wäre weg vom Fenster...meine Herren.... das würde sofort Millionen von Kunden anlocken....

    • Like 3
  7. So wie ich es sehe wird Q Banken Handel Industrie und Private Konsumenten zusammenführen, sowas gab es noch nie. Nicht absehbar wohin das führen kann, von mehr Demokratie bis zu totaler Kontrolle ist alles möglich. Gott gebe das uns die Götter die wir riefen wohlgesonnen sind! Der Preis wird in jedem Fall steigen. Und sollte die Welt unter gehen so will ich bis dahin zumindest mit daran verdienen und nicht nur der Lemming sein der mit den Anderen über die Klippe springt....

    • Love it 2
    • Like 7
  8. OT

    ...bin ja mal gespannt was der Zuckerzwerg vorm Senat erzählt. IOTA, der Tangle und somit nicht manipulierbare Daten werden in Zukunft nicht nur wünschenswert sein sondern unabdingbar wenn man weiterhin an Demokratie glauben will...

    • Love it 1
    • Like 5
  9. vor 2 Minuten schrieb IOTA Jünger:

    Datum: 10/04/2018 (14: 30-15: 30)

    https://ec.europa.eu/digital-single-market/events/cf/digital-day-2018/item-display.cfm?id=21244

    Blockchain gilt als einer der wichtigsten technologischen Trends und eine große Chance für Europa. Wie Atomico in ihrem Bericht State of the Union Tech 2017 ausführt, werden "innerhalb von Deep-Tech, AI und Blockchain als die Bereiche gesehen, in denen Europa am besten positioniert ist, um einen weltweit führenden Status zu erlangen".

    Die Blockchain-Technologie führt neue Paradigmen ein und ermöglicht die Einrichtung von Basisdiensten, die den Erfordernissen kollaborativer Modelle und grenzübergreifender Dienste in Europa entsprechen.

    Wir sehen beeindruckende Investitionen in Blockchain-Start-ups und verschiedene Firmen aus verschiedenen Sektoren testen Blockchain-Lösungen. Eine beträchtliche Anzahl von Mitgliedstaaten hat bereits damit begonnen, Blockchain-Initiativen mit dem Ziel voranzutreiben, lokale Innovationsökosysteme zu entwickeln und zu stärken und staatliche Dienste für Blockchain zu schaffen.

    In dieser Sitzung wird erörtert, wie wir sicherstellen können, dass Europa alle Möglichkeiten eines transformativen Blockchain-Ökosystems nutzt, auf bestehenden führenden Initiativen aufbaut, Kräfte bündelt und spezifische Maßnahmen auf dem Weg zu einer europäischen Blockchain-Infrastruktur für Dienstleistungen von öffentlichem Interesse weiter verfolgt.

    Die Podiumsdiskussion wird von Ann Mettler moderiert

    mein Statement: hoffentlich DAG Ökosystem oder auch dor Dängel :lol:

    ...so langsam bewegt sich was in den (Beton)-Köpfen...in 3 Jahren sind wir reich..

    • Like 3
    • Up 1
  10. Bin auch bei Fidor bisher keine Probleme...hab allerdings auch über Postident registriert und nicht über diese schräge Seite über die man dann auf das eigene Giro zugreifen...hat was von Seed aus dem Web...:ph34r:

  11. vor 6 Minuten schrieb MrWiggles:

    Mein worst case Szenario:

    Iota scheitert und ist tot, während nebenan einer das dickste Haus im ganzen Dorf baut und sagt „Ich hatte Glück und hatte ein paar Dogecoins und Ripple“. Natürlich ist das dann genau noch der Typ, den du früher aus der Schule kanntest, den niemand leiden konnte und den du bis dahin aus deiner Erinnerung gestrichen hattest...

    Okay ich sollte auch weniger trinken. Oder mehr ?

    ..tja die kleinen dicken pickligen die keine Freunde haben sind die aus denen was wird, die feiern nicht, die lernen und sind so schön angepasst und wenn sie älter sind gehen sie zu den anderen dicken pickligen, treten in eine Partei ein und werden Bundeskanzlerin....pfff

    • Haha 1
    • Down 1
  12. vor 10 Minuten schrieb MrWiggles:

    Die Frage ist ja: Was wollen diese großen Leute? Die Antwort ist klar: Profit, und das als Profis mit extremem Volumen in einem unregulierten Markt. Dafür müssen viele Leute viel verlieren, und in Chartanalyse und Reaktionszeit bzw Bothandel sind die selbst den bisherigen Walen haushoch überlegen. Egal was die vorhaben, ob Trading oder p&d, sicher ist nur eins: fair wird das nicht. 

    Fair war es noch nie...wenn einer viel gewinnt müssen viele andere viel verlieren...davon abgesehen bin ich davon überzeugt das Soros und seine Kumpels schon lange im Kryptomarkt investiert sind. Die sind nämlich nicht blöd deswegen hängen die ja so voll, egal was da in der Presse gemeldet wird....

  13. vor 12 Minuten schrieb MaHi:

    Aus meiner sicheren Quelle kann ich dazu noch beisteuern, dass die IF Forschungsgelder für die Fragestellung investiert, wie bei einer dezentralen Währung Kursstabilität erreicht werden kann. Die Frage nach Kursstabilität gilt - speziell für Kryptowährungen - als sehr kompliziert. Sie ist aber für Iota perspektivisch wichtig.

    Einzige Möglichkeit die ich sehe ist die Ankoppelung an eine Fiatwährung zu festgelegten Umrechnungsfaktor. Das dürfte aber nur mit EZB und FED zu machen sein...und die werden das auch nur auf Druck der Banken tun...gut das es da Verbindungen zur Deutschen Bank und Sparkasse gibt...aber bis da ein Umdenken in den Köpfen stattfindet dürfte noch etwas Zeit vergehen...

  14. vor 2 Minuten schrieb MarquisDeSade:

    scheisse...
    ich find den post grad nicht so schnell .
    da war vorhin -gegen mittag etwa- etwas mit "stiftung" ..  "aldi-süd" usw.
    (die dauer-leser unter uns wissen bestimmt,welchen ich meine)

    kann den inhalt leider nicht ,mit eigenen worten, wiedergeben (bin rotzevoll - astra machts möglich- ) :) 
    im grunde wurde darin erwähnt dass
    auch kleine schiffe ,in der masse , ne flotte bilden
    ohne diese flotte ,gäbe es keine seewege, ohne seewege keine handelsrouten..usw usw.
    -hab deine metapher aufgegriffen- 

    dieses bild ist (mir) mehr wert als nur 5% .

    bin halt hoffnungslos,hoffnungvoll 
    so "kuhl" sind wir in HH halt :)

    Jo ich weis was du meinst...das mit Aldi hatte ich gelesen.

     

    Och nen Astra...na sowas gönn ich mir heut auch noch....he he

     

    • Like 1
  15. vor 15 Minuten schrieb MarquisDeSade:

    du schreibst dem "backbone of iot"   nur 5% zu ?
    in zahlen wären das 5 von 100 (prozent)
    rest ist mathe :)
     

    Also ich fände 5% schon Hammergut, Iota selbst generiert keine Werte, will sagen der Reeder verfolgt seine Schiffe und die einzelnen Container deren Inhalt dann irgendwo verhökert wird. Der eigentliche Wert sind die Waren im Container. Wenn Iota dabei in dieser Wertschöpfungskette 5% abgreift trotzdem es gebührenfrei ist dann ist das schon gut..

    • Like 2
  16. vor 1 Minute schrieb MrWiggles:

    ..ja sowas hab ich auch gefunden, alles Hochrechnungen bis 2020 oder 2025. Aber mal eine (mehr oder minder) realistische Schätzung (mehr kann es ja nicht sein) wieviel es aktuell in diesem Jahr ist finde ich nicht...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.