Zum Inhalt springen

klickklack

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    391
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von klickklack

  1. 4 hours ago, Jawline said:

    Der Satz "Geht etwas schief, ist das Vorsatz, ganz einfach" muss Dir nach selbigen lesen doch auch blödsinnig vorkommen?

    Stimmt. Ich hätte grob fahrlässig schreiben sollen.

  2. 3 hours ago, PeWi said:

    Stimmt schon, dass man da aufpassen muss.

    Ebenso wie hier, denn auf der AKW-Seite werden im Gegenzug die ganzen laufenden CO2-Kosten, z.B. durch die Beschaffung des Brennmaterials, vergessen. (Von der Entsorgung der abgebrannten Brennstäbe ganz zu schweigen.)

    Wie @Flenst mit einer anderen Publikation bestätigt, liegen die Windkraftanlagen mitnichten schlechter als die AKWs. (Und WKAs sind noch die jüngere Technologie, da sind noch eher Effizienzsprünge Resourceneinsparungssprünge zu erwarten als bei Atomkraft.)

    Habe es mir grad angeschaut. Da gibt es einen gewaltigen Haken an der Sache. Dort wird davon ausgegangen, dass es bei uns im Lande noch keine AKWs gäbe. Das stimmt ja so nicht.

    Nur das erste, was mir aufgefallen ist.

    Würde also bedeuten, wir hämmern das CO2 doppelt raus. Einmal für die Kraftwerke, die schon da sind, zum zweiten für die WKA.

    Umweltschäden trotzdem nicht einberechnet.

    Ausserdem ist es die verdammte Pflicht der Regierung für Energiesicherheit zu sorgen. Vor allem in einem exportland. Darauf haben die ihren Eid geleistet.

    Man sorgt für ein Überangebot und gut ist. So läuft freie Marktwirtschaft oder das,, was davon noch übrig geblieben ist.

    Geht das schief, ist das Vorsatz, ganz einfach.

    • Like 1
  3. 13 hours ago, Arther said:

    Was haben Corona und Klimawandel gemein? - Man kann da sich so richtig schön "anti" und "erleuchtet" geben. Ukrainekrieg, @klickklack? Der Westen/NATO ist Schuld, Russland reagiert hier nur?

    Nochmal. Ich habe gesagt es gibt eine Vorgeschichte und das geht uns nichts an und entspricht nicht unseren Interessen. Mir total wumpe, wer schuld hat. Auf beiden Seiten wird gelogen, wie gedruckt. Die andere Seite druckt dann, wie sie Lügen.

    Ich habe eine pro Deutsche Haltung. Weder eine pro amerikanische noch eine pro russische, so einfach.

    Mit Waffenlieferungen und ohne Verhandlung kommt man da nicht weiter.

    Der militärisch industrielle komplex ist übrigens der größte CO2 Ausstoßer.

    Auch wieder OT, aber das kann ich nicht so stehen lassen.

    Das habe ich immer und von Anfang an gesagt.

    • Like 2
  4. 33 minutes ago, Sophopt said:

    Also bei uns laufen die Windräder länger. Warum sollte eine Gasturbine in einem Elekrizitätswerk länger laufen als Windräder? Irgendwann werden die Lager fertig sein. Ich denke dann werden Lagerschalen getauscht und weiter gehts. Ich rechne damit, dass ein Windrad mindestens 50 Jahre läuft. Und der Turm hält auf jeden Fall mindestens 100 Jahre. Betreiber wollen nur Fördermittel kassieren und verkürzen daher die Laufzeit künstlich. Aber hört endlich auf mit dem Klimawandelthema im Coronathread.

    https://m.faz.net/aktuell/technik-motor/technik/erneuerbare-energien-wie-lange-haelt-eine-windkraftanlage-16080702.amp.html
     

    Die werden komplett getauscht…

    Vei uns zumindest. Aber hast recht, ist ganz schon offtopic 

  5. 14 hours ago, PeWi said:

    Laut der nachfolgenden Publikation verursachen AKWs deutlich mehr CO2 als Windräder.

    https://www.bundestag.de/resource/blob/406432/70f77c4c170d9048d88dcc3071b7721c/wd-8-056-07-pdf-data.pdf

    AKWs verbrauchen demnach beim Bau sehr viel Beton und Stahl, was sehr viel CO2 verursacht, und haben auch im laufenden Betrieb CO2-Ausstoß, weil der Abbau von Uran, die Anreicherung und der Transport anscheinend einiges an CO2 erzeugen. Wieviel CO2 bei der Lagerung der strahlenden Abfälle entstehen wird, ist anscheinend noch unklar - es kommt jedenfalls noch zusätzlich dazu.

    Windkraftanlagen erzeugen durch ihren Bau einiges an CO2, laufen danach aber CO2-frei weiter. In Summe liegen sie laut Publikation damit merklich unter den AKWs.

    Die Laufzeit eines Windrads beträgt im Schnitt 16,5 Jahre und muss danach getauscht werden, inklusive Recycling.

    Aus dem Bundestag erwarte ich allerdings nichts anderes als tendenziöse Publikation, da es ihre Agenda ist.

    Das versiegeln der Böden wird dort auch nicht eingerechnet. Das abholzen, also ein CO2 Binder ebenfalls nicht.

    • Thanks 1
  6. 14 hours ago, Theseus said:

     

    0,04% Heute stehen 0,028% vor der Industrialisierung gegenüber. Das hat - wenn ich mich nicht irre - den selben Effekt, wie eine zunähme der global auf die Erde treffende Sonnenstrahlung um 2% auf die Energiebilanz unseres Planeten.

    Um nochmal darauf zurückzukommen, da ich gestern keine Zeit mehr hatte.

    Der Bezug CO2 und Industrie macht für mich keinen Sinn. Wir hatten vor der Industrialisierung ca 4 Milliarden Menschen auf der Welt und ohne Industrialisierung laut dir einen CO2 Gehalt von 0,28 Prozent. Macht einen Anstieg von ca 50% im Gegensatz eines 100% Anstiegs der Population.

    Ist mir nicht schlüssig.

  7. 53 minutes ago, Theseus said:

    Da ist es einfach die Frage, wie viel CO2 aus Kohleverfeuerung über die Lebenszeit gespart wird und wie viel CO2 für die Errichtung der WKA nötig ist.

     

    Wenn du das Gegenüber der CO2 Bilanz von Atomkraft stellst, sind wir bei Minus, wenn man dann noch die Lebensdauer der WKA und die Zerstörung der Natur gegenrechnest wird es richtig übel.

    Die ersten müssen schon wieder getauscht werden. Mit WKAs habe ich mich sehr viel beschäftigt. Diese sind für mich völlig indiskutabel.

     

    53 minutes ago, Theseus said:
    53 minutes ago, Theseus said:

     

    CO2 absorbiert Wärme, die sonst als IR-Strahlung in Richtung Weltall verschwinden würde. Dadurch ist mehr Energie in der Atmosphäre und folglich steht die Temperatur. So einfach ist das. Wasserdampf und Methan können das übrigens auch. Allerdings kondensiert Wasserdampf irgendwann, was mit CO2 nicht so gut klappt. Je mehr CO2 in der Atmosphäre, desto schlechter kühlt die Erde aus. Folglich verschieben sich die Klimazonen, Luft- und Meeresströmungen wandeln sich, Eisformationen schmelzen ab (siehe Gletscher) usw. Such mal nach Spektrallinien, dann wird das mit dem Treibhausgas vielleicht etwas klarer.

     

    Schaue ich mir an.

    53 minutes ago, Theseus said:

     

    Pflanzen mögen CO2. Ist ja ein Rohstoff für die Photosynthese. Das ist auch der Grund, weshalb Brandrodung am Amazonas doppelt blöde ist.

     

    Verstehe mich nicht falsch. Ich bin großer Freund der Natur. Bin sehr viel mit Famielie und Hund unterwegs und für Schutz des und rund um den Amazonas. Desweiteren leidenschaftlicher Angler, daher ist mir auch die Gewässerpflege nicht fremd. Habe vor kurzem erst das Veterinäramt verständigt, da ein Hecht ein merkwürdiges Geschwür an der linken Bauseite hatte.

    Die Frage, wieso die Cookstudie wissentlich falsch interpretiert wurde bleibt trotzdem. Ich meine, da geht es ja nicht um ein paar Prozent, sondern das sind Welten. Da kann man doch nicht seine Behauptung drauf stützen, dass sich 97% der Wissenschaftler einig sind.

    Auf diese Daten haben sich dann aber alle gestützt.

    Es gibt ja noch andere Fragen. Gibt es wirklich mehr Naturkatastrophen oder wird der Fokus nur stärker draufgelegt. Zb das Ahrtal anzuführen ist total unseriös. Das war nicht das erste Hochwasser dort. Von den katastrophalen politischen Fehlern mal abgesehen.

    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/249326/umfrage/anzahl-der-weltweiten-naturkatastrophen/
     

    Gibt es mehr Katastrophentote als zuvor?

    https://www.deutschlandfunk.de/naturkatastrophen-erschreckende-statistik-mit-positivem-100.html

    Meiner Meinung nach sollte man mehr Ressourcen verwenden uns auf eine wärmere Zeit einzustellen, nicht versuchen das Wetter zu retten.

    https://www.welt.de/wissenschaft/plus241959167/Klimawandel-Die-unrealistischen-Horror-Szenarien.html

    Die ganze Art der Panikmache ist zumeist mal merkwürdig.

    • Thanks 2
  8. 49 minutes ago, James Hodlen said:

    Gibts doch. Bitcoin. Die Willigen werden liebevoll Maximalisten genannt.

    Kann mich noch an keine Allianz der willigen erinnern, die nicht Zerstörung, Mord und Totschlag gebracht hat.

    Lieber nicht…

    • Like 1
  9. 9 minutes ago, Arghlh said:

    Da habe ich aufgehört zu lesen...

    Schön, das nennt man Diskussion. Immer schön die Argumente der Gegenseite ignorieren. Läuft in den Medien genauso.

    Edith: Cryptonix ist wieder wach. Wollte mich schon beschweren, wo die Downvotes bleiben.🥂

    • Like 2
  10. 34 minutes ago, Aktienspekulaant said:

    Ich mag ich täuschen, aber ich könnte mir vorstellen, dass diese Stile um das Ozonloch etwas mit dem weltweiten Verbot der FCKW zu tun hat. 

    Deutschland war übrigens das weltweit eines der ersten Länder, das bis 1994 den vollständigen Ausstieg aus FCKW abgeschlossen hat. Und was das damals ein Gezeter: Wir können in Deutschland keine Kühlschränke mehr produzieren, Soooooo schlimm können die paar Moleküle, die bei jeder Spraydose austreten in der Atmosphäre ja nicht sein, das kostet die deutsche Hersteller von Kühlanlagen wie Bauknecht, Siemens etc Milliarden, das umzustellen, da werden Millionen von Arbeitsplätzen vernichtet...... usw. usw.

    Haste recht. Wollte den Satz eigentlich auch rauseditieren. Hab ihn stehen lassen.

    Aber sag mal, findest du es nicht absurd, Wälder abzuholzen, die bei der Photosynthese CO2 in Sauerstoff umwandeln um dann solch ein CO2 Funderment reinzuknacken. Da wo ich wohne, ist es zum Glück noch verboten, freie Sicht auf wunderschöne Landschaften. Wenn ich aber an den wunderschönen Thüringer Wald denke.

    Da wurde das Gesetz soeben gekippt.

    Ähnlich sieht’s beim Märchenwald aus.

    https://www.welt.de/politik/deutschland/article242055683/Windkraft-im-Wald-Bundesverfassungsgericht-kippt-Thueringer-Windrad-Verbot.html

    https://m.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/241-meter-windraeder-maerchenwald-wird-fuer-klimaschutz-geopfert-79010176.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F
     

    Ich nenne die Dinger einfach nur noch Zerstörer. Hier gibt es auch etliche Bürgerinitiativen dagegen.

    Ich finde, die sollten die Dinger mitten in Prenzlauer Berg aufstellen. Die wollen die Dinger doch Friedrichshain wäre auch gut.

    • Love it 1
  11. On 11/18/2022 at 9:24 PM, PeWi said:

    Da habe ich aber öfters vom Gegenteil gelesen - nämlich, dass der Ölindustrie das Problem der hohen CO2-Emissionen schon länger klar war, aber sie sich bemüht hat, das Problembewusstsein in der Öffentlichkeit nicht aufkommen zu lassen und Gegenstudien finanziert hat u.ä.. (So wie die Zigarettenindustrie auch.)

    Anderswo gelesen - das ist ein eleganter psychologischer Dreh, die "Schuld" auf das einzelne Individuum abzuwälzen.

    "Dein" CO2-Abdruck ist zu hoch, du musst was tun!

    Auf Fertigungsmethoden und gesellschaftliche Zwänge (z.B: erwartete Mobilität und Flexibilität für den Beruf) habe ich aber wenig Einfluss. Und aufgrund deutlich begrenzter Mittel muss ich mich entscheiden, ob ich Geld fürs Alter zurücklege (um meine mickrige Rente aufzubessern) oder ob ich es ausgebe, um umweltfreundlicher zu leben. Für beides reichen meine Mittel nicht.

    Insofern - einen begrenzten Teil meines CO2-Fußabdrucks habe ich in der Hand, aber eben nur einen Teil. Für den Rest ist durchaus die Industrie zuständig.

     

    Also ich finde es schon merkwürdig, dass wir auf nicht grad CO2 arme und Naturschützende Erzeuger, wie Windräder setzen. Man schaue sich nur an wieviel Beton für das Fundament in die Erde gegossen wird.

    Nicht nur, dass Beton bei der Herstellung, durch die Erhitzung Unmengen an CO2 braucht und so ganz nebenbei noch die Böden versiegelt.Keine Ahnung wie man das wieder jemals aus unseren Blden holen möchte.

    Edith: Mit der Erhitzung meine ich natürlich den Zement. Versteht sich aber eigentlich von selbst.

    Nicht , dass ich an das CO2 Märchen glaube, ich versuche in der Sache nur den CO2 Standpunkt einzunehmen.

    Wir haben 0,04% CO2 und der Luft. In Treibhäusern wird ja zb bewusst der CO2 Anteil erhöht, für mich also kein Killergas, sondern das Zeug ist notwendig für Flora und Fauna.

    0,04 % sollen also für den Treibhauseffekt zuständig sein. Wie soll ich das verstehen? Legt sich eine Glocke von 0,04% CO2 über unsere Erde, die dann für die Erderwärmung zuständig sein soll? Habe noch nie jemanden gesehen, der sein Haus mit 0,04% Dämmmaterial dämmt.

    Was ist eigentlich aus dem Ozonloch geworden? Ganz schön still geworden.

    Alles ganz davon ab, dass mal wieder die übliche Diffamierungsmasche läuft.

    Hoch dekorierte Wissenschaftler werden nicht gehört, klimaleugner, I want you to panic.

    Hinzu kommt noch die bewusst falsch interpretierte Cookstudie, woher dieser 97% Prozent Consens zu Stande kam. 
    Der führende Kopf der Aktivisten ist eine stinkreiche Reemtsma Göre, die vor ihrem „Akrivismus“ eher durch Urlaube und Langstreckenflüge aufgefallen ist.

    Nee, das stinkt für mich mal wieder bis zum Himmel…

    Auch hier wäre in den Medien ein offener Dikurs angebracht und nicht: :“Die Wissenschaft ist sich einig und fertig“.

    Schlägt aber wieder voll in den deutsche Kerbe. Einmal schuldig, immer schuldig und nun müssen wir, bis zur Selbstzerstörung die Welt retten.

     

    • Thanks 1
    • Like 1
    • Down 1
  12. 1 hour ago, Jawline said:

    Ich als nicht Wissenschaftler denk halt einfach nach meiner Logik. Wenn ich sehe das eine überragende Mehrheit der Forscher den Menschen gemachten Klimawandel belegen aber nur ein sehr geringer Teil diesen negierg und nebenbei es eine Interessensgruppe gibt die womöglich tatsächlich nicht daran interessiert ist das der erneuerbaren Ausbau voranschreitet. Da könnte es schon ein gewissen Lobbyismus der Ölindustrie geben. Ja Vermutung.

    Aber logisch gedacht und dabei auch alternative Quellen erforscht kann ich nur zum Schluss kommen das der Klimawandel Mensch-gemacht ist.

    Ich bin ja auch der Überzeugung das die Erde keine Scheibe ist obwohl ich sie selbst noch nie aus dem All gesehen habe.

    Edit Sorry hab in der Hitze das Thema verfehlt

    Hmm, das spannende dabei ist, dass genau diese Ölindustrie das narrativ des menschgemachten Klimawandels unterstützt. Das ist eben genau das, was ich mit dem climate energency Fund aufzeigen wollte.

    Hier geht es nicht um wirtschaftliche, sondern Machtinteressen.

    Grad bei NDR Info im Auto gehört, dass BP die ersten waren, die vomCO2 Fußabdruck gesprochen haben.

    Die „Klinapropaganda“ ist jedenfalls heftig auf diesem Sender. Ich höre ihn jeden Tag.

  13. 47 minutes ago, Jawline said:

    Ich will nicht drauf rumreiten, weil es gibt ja tatsächlich Probleme da draußen.

    Die Art wie Du aber agierst ist um keinen deut besser als von denen die Du kritisierst, wie ein Politiker der sich rauswindet agierst Du, aber selber den gleichen Scheiß betreiben. 

    Inhaltlich hast Du nämlich keine Beweise nur Vermutungen, im besten Fall Indizien (ja da hast Recht, denen soll man nachgehen) 

    Du hast eine Wahrheit für dich gefunden die einfach keine echte Wahrheit ist, machst andere nieder deswegen, bist aber selbst noch schlimmer.

    Ich kann nicht mit der Gelassenheit und dem Mitgefühl eines Christoph Bergmann agieren (Charakterschwäche?) aber es ist durchaus auch angebracht dieses Unrecht deinerseits aufzuzeigen und wenn sich dann auch nur irgendeiner Gedanken darüber macht das diese systematischen Falschinformationen nicht die Lösung der Probleme unserer Zeit sind, hat das m.M.n. auch sein Gutes.

    Ich kann nur jeden raten das er sich genauso wie z.B. in seinem Handwerk fortbildet es auch ein wenig mit politischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen tut und diversen Marktschreiern nicht blind nachläuft, genauso wie natürlich auch alles bestehende und eingefahrene zu prüfen.

     

    Wen mache ich denn nieder? Habe doch geschrieben, dass ich der letzten Generation keinen Vorwurf mache.

    Niedergmacht werden doch eher andere, beispielsweise mit dem Begriff klimaleugner.

    Kenne niemanden, der leugnet, dass es ein Klima gibt. Problem ist wieder einmal, dass ein wissenschaftlicher Konsens herbeigeschrieben wird, der Klimawandel sei menschgemacht und es gäbe keine Wissenschaftler, die etwas anderes behaupten.

    Das stimmt nämlich so nicht.

    https://clintel.org/wp-content/uploads/2022/06/WCD-version-06272215121.pdf

    Da sind unter anderem Nobelpreisträger darunter.

    • Like 1
  14. 1 hour ago, Aktienspekulaant said:

    Mist,  man hat uns durchschaut.

    Gez.  Dr. Klaus schwab,  zur Zeit in indonesien. 

    Ps: nettes Ambiente hier. Ausreichend Zeit für gute und konstruktive Gespräche mit vielen Leuten dieser Welt. Auch mit den illuminati. 

    Hat mit Q Anon Quatsch und Illuminaten nichts zu tun. Schön einfach aber.😃

    • Down 2
  15. 1 hour ago, Flenst said:

    Na da frag ich mich ja woher du die Frage "welches Land repräsentiert er nochmal genau beim G20?" her hast?

    Vielleicht von hier? https://report24.news/g20-gipfel-klaus-schwab-propagiert-unter-staats-und-regierungschefs-den-great-reset/

    Von hier? https://www.compact-online.de/klaus-schwab-beim-g20-propaganda-fuer-great-reset/

    Und was ist nun diese "Great Reset Propaganda"? Das hier?

    Ich bin mir ziemlich sicher von welchen Herausforderungen er dort spricht. Aber ich habe jetzt nicht die Zeit mir die Rede anzuschauen. Und wenn der Great Reset bedeutet, eben jene Herausforderungen in Zusammenarbeit mit den Führenden der Welt gemeinsam anzugehen, dann immer her damit.

    Wo ist der Great Reset Knopf? ^^

    Wenn du von nicht gewählten NGOs vertreten werden möchtest, ist das in Ordnung. Mit Demokratie hat das allerdings nichts zu tun.

    Komischerweise sind das dann auch die einflussreichsten und reichsten Menschen der Welt. Wahrscheinlich mit viel Empathie und Rücksichtnahme an die Macht gekommen.

  16. 1 hour ago, Jawline said:

    Du wirst hier aufgedeckt wärend Du Flaschbehauptungen aufstellst und machst dann noch einen auf den geilen Macker?

    Leute ich bitte alle die gegen krumme Machenschaften von Politik, Wirtschaft und diversen Lobbygruppen antreten wollen (gestalten wollen) bei der Wahrheit bleiben und nicht wieder Lüge und Vermutungen verwenden um unrecht zu bekämpfen, den so entsteht neues Unrecht 

     

    Und sonst inhaltlich. Ihr könnt jetzt noch ewig drauf rumreiten, dann braucht man sich nicht mit dem Inhalt zu beschäftigen.

    Typisch!

    Desweiteren ändert sich nichts an meiner Kernaussage der politischen Einflussnahme bei meiner sogenannten Falschbehauptung

    • Like 1
  17. 2 minutes ago, Flenst said:

    Natürlich hat das mit dem G20 zu tun, weil es eine Parallelveranstaltung ist. Und während du hier eben die Great Reset Verschwörungstheorie befeuerst, mit Falschinformationen, hat der B20 einen ganz simplen Grund:

    Und diese "Kleinigkeit" macht den Unterschied. Wie gesagt: einfach mal schauen, welche der "Anti-Mainstreammedien" genau eben jene Falschinformation verbreiten. Am besten noch garniert mit "WAS DIR DIE MAINSTREAMMEDIEN VERSCHWEIGEN!".

    Habe jetzt, nach googln den ersten nicht Mainstream Artikel genommen. Dort steht es genau so drin.

    https://norberthaering.de/macht-kontrolle/schwab-bali-b20/
     

    Die Begründung dieser Veranstaltung bedeutet doch, politisch Einfluss nehmen, nur nett ausgedrückt.

    • Thanks 1
  18. 2 minutes ago, Flenst said:

    Nein, das soll heißen, dass du Verschwörungstheorien mit Falschinformationen befeuerst und diese hier verbreitest.

    Noch einmal kurz zum mitdenken:

    vor 5 Minuten hast du noch suggestiv gefragt, was Klaus Schwab bei den G20 verloren hat, er repräsentiere ja gar kein Land.

    Es sollte dir zu denken geben, was von dem das du bereitwillig glaubst und teilst überhaupt wahr ist.

    Faktenchecks, ganz wichtig ^^

    Naja, für dich hat das halt nicht mit dem G20 zu tun. Der Ort ist natürlich der reine Zufall. Und dass dort politischer Einfluss genommen wird eine reine Verschwörungstheorie.

    Du hängst dich an Kleinigkeiten auf…

    • Thanks 1
  19. 8 minutes ago, Flenst said:

    Ganz wichtiges Statement.

    Ich bitte einfach mal jeden gerade jetzt zu schauen welche Newsportale genau diese News verbreiten. Report24 ist wieder dabei, das schonmal als Spoiler.

    Weiterer Spoiler meinerseits: er war nicht auf dem G20. Aber schaut, mal was einem auf den Desinformationsportalen entgegengeschleudert wird.

    Kleiner Live-Beweis, wie schnell @klickklack und andere auf Desinformation reinfallen.

    https://b20indonesia2022.org/about-b20
    Was haben die dort verloren. Reiner Zufall?

    Edith: Aber schön, dass du nur auf diesen Punkt eingehst.

    du hattest schon mal die Zeitung verlinkt.

    https://www.vorwaerts.de/

    den Volksverpetzer ebenfalls. Bei deiner linken gesinnung wundert mich nicht, dass du bei dieser Agenda voll mitziehst.

    • Thanks 1
    • Down 1
  20. Ziele sind: Abschaffung von Bargeld, zerschlagung der Wirtschaft. Bedingungsloses Grundeinkommen gekoppelt an ein Social Credit System, digitale ID. Der komplett gläserne Bürger.

    Freiheit ist sklaverei.

    Ich wollte es nur mal erwähnt haben. Wir werden sehen.

    • Like 2
  21. 2 hours ago, Christoph Bergmann said:

    Ich schätze es sehr, dass du trotz der teilweise sehr harten Ansage von mir hier bleibst und einen höflichen, reflektierten Diskurs suchst.

    Ich kann den Weg gut verstehen, ich war selbst sehr schockiert, wie rasch nach Ausbruch von Corona massive Freiheitseinschränkungen auf der Basis von Halbwissen gerechtfertigt wurden, und wie das Spektrum der "wissenschaftlichen Wahrheit" teilweise auf, überspitzt gesagt, "Das was Drosten sagt" eingegrenzt wurde, und wie kein Mainstream-Medium das ernsthaft kritisch fand. Das hat mich auch zum regelmäßigen Leser von mehreren alternativen Medien gemacht und zum vehementen Verteidiger von Demonstrationen und Impfverweigerern.

    Allerdings ... als dann die "Querdenker" (ich weiß, vorbelastetes Wort, aber mir fällt kein treffenderes ein) begannen, ebenso hysterisch auf alle möglichen Schäden des Impfens zu reagieren, wie sie alle Schäden von Covid verharmlost haben, kamen mir Zweifel, ob es wirklich darum geht, Wahrheiten zu finden oder Freiheiten zu verteidigen, oder halt doch nur darum, dagegen zu sein. Je mehr ich dann darauf geschaut habe, wie Covid in meinem direkten und indirekten Umfeld wirkte (eine üble Grippe, die viele Leute wochenlang umhaut, und einige wenige monate- oder jahrelang schädigt), und wie dagegen die Impfung (null schwere Nebenwirkungen, maximal ein zwei Tage Kopfschmerzen), und wie der Narrativ der Querdenker genau das Gegenteil sagte -- und dann, obwohl es keinerlei Sanktionen mehr gibt, marschieren sie durch unsere Stadt, mit diffusen Klagen und Sorgen -- und die meisten lachen über sie.

    Schließlich kam dann der Ukraine-Krieg, und die meisten Querdenker packten ihre Dagegenhaltung und wurden vom Social-Media-Virologen zum Social-Media-Geostrategen, der genau wusste, warum NATO und USA und Ukrainsiche Nazis, aber auf keinen fall Putin und das arme, provozierte, beleidigte russland --hatten wir alles schon. Diejenigen, die gerade eben noch voller Hysterie - teilweise auch berechtigt - zu Verteidigern von Meinungsfreiheit, Rechtsstaatlichkeit und Verfassung wurden, stellten sich nun auf die Seite eines diktatorischen Staatswesens, das sich mit Gewalt Land und Leute einverlebt, die das nicht wollen ... und wenn dann in meinem schönen Bayern Klimaktivisten auf Basis von Anti-terror-Gesetzen präventiv eingesperrt werden, also wir tatsächlich den Freiheitsverlust bekommen, gegen den Querdenker die ganze Zeit protestiert haben -- juckt es sie nicht. Weil sie so darauf gepolt sind, Grün zu hassen, verteidigen sie das sogar.

    Nun ja -- und die Achse der Guten und Reitschuster sind mit Leib und Seele auf Seiten der Ukraine, die Achse, weil sie letzten Endes die Sache mit der Freiheit ernst nehmen, der Reitschuster, weil er weiß, wofür Putin steht. Aber weil ihr Publikum aus der Querdenker-Bubble kommt, haben sie relativ schnell begriffen, dass sie sich nicht erlauben können, den Krieg zu oft zu thematisieren, also lassen sie es, sie, die eben noch für die Meinungsfreiheit aufgestanden sind, knicken vor den Putintreuen Trollen der Gegenöffentlichkeit ein, und, schlimmer noch, ihnen fällt nichts anderes ein, als ihre üblichen narrative fortzusetzen, obwohl sie eigentlich wissen sollten, dass sie damit den russischen Troll-Bataillonen und -Generälen voll in die Karten spielen.

    Tja -- langer Rant, viel Meinung, kurze Aussage: Danke, dass du hier bleibst und einen offenen Kopf behälst.

    Nachtrag: Und hier, der Reitschuster, voll gegen die Klimaaktivisten. Das mit der Meinungsfreiheit und Rechtsstaatlichkeit ist für ihn halt doch nur so ein Gruppending für ihn und seine Leser, anstatt ein Prinzip.
    https://reitschuster.de/post/verfassungsschutzpraesident-klimakleber-sind-keine-extremisten/

    Und seine Leser in den Kommtaren auch alle voll gegen die Klimaaktivsten. Keinen juckt es, dass die in Bayern präventiv eingelocht wurden (was imho bei Querdenkern niemals passiert ist). Spätestens jetzt entpuppen sie sich als Heuchler, für die Meinungsfreiheit nur ein Vorwand ist.

    Hmm, ich nehme es eher so wahr, dass die meisten Leute der sogenannten Querdenker weder für Russland, noch für die Ukraine sind, sondern Souveränität fordern.

    Entscheidungen, die dem Land massiv schaden, werden dort nicht mitgetragen.

    Russlandliebhaber gibt es natürlich auch, aus welchen Gründen auch immer.

    Bei der Wahrnehmung in deinem Umfeld bezüglich corona, so ist das eben deine Subjektive Wahrnehmung.

    Ich kenne eine Menge ungeimpfte und niemand hatte länger als eine Woche Probleme. Ein Freund von mir arbeitet in der Pflege, also täglich Tests etc. Er ist der einzige, der noch kein corona hatte. Schon merkwürdig.

    Einen Long Covid Fall kenne ich. 3 mal geimpft. Hier im Forum klagen ja auch geimpfte über lang anhaltende Symptome.

    Zu den Klimeklebern: Diese meistens jungen Leute, werden leider politisch instrumentalisiert. Ich hege keinen Groll gegen die, von Medien und Politik induzierten Angst dieser Kinder.

    Finanziert natürlich, wie kann es anders sein von Climate emergency Fund. 
    Da sind sie mal wieder, unsere westlichen Oligarchen, äh Philantrophen.

    Geldstrafen jucken die gar nicht, diese werden ohnehin bezahlt.

    Teilweise werden diese mit Flrdergeldern von unseren Steuern bezahlt.

    https://exxpress.at/aufgedeckt-ministerium-beschenkt-klima-kleber-mit-156-000-euro-subvention/

    In den Medien und der Politik werden sie im Prinzip immer verteidigt und bekommen, anders als andere Oppositionelle in Talkshows und  Politgipfeln eine große Bühne.

    Greta Thunbergs neues Buch ist im übrigen auch, sehr bedenklich, ja Linksradikal und meiner Meinung nach für junge Menschen sehr gefährlich.

    https://www.welt.de/vermischtes/article241937909/Greta-Thunberg-Aufruf-zu-einer-systemweiten-Transformation.html

    Die möchte den freien Markt abschaffen und spricht, wie auch Klaus Schwab von einer Transformation.

    Luisa Neubauers Mutter ist eine geborene Reemtsma usw. Fpr mich ein eindeutiges Elitenprojekt.

    Aprospro Klaus Schwab. Was hat der eigentlich auf dem G20 zu suchen? Welches Land repräsentiert er nochmal genau?

    Meiner Meinung nach, sind das die Menschen, die mit ihren NGOs die Demokratie abschaffen, nicht die Leute, die gegen diese viel zu einflussreichen NGOs sind. 
    Egal, ob die Gates Foundation, Open Society foundation, die WHO und viele andere.

    Sie mischen sich überall ein. Finanzieren gewollte oppositionen, die Medien und vieles mehr.

    Leider wird aus der Klimabewegung mit noblen Zielen ein linksradikaler, sich selbst hassender Haufen aus zumeist gutem Hause.

    Ist gibt also schon eine Berechtigung sich kritisch mit der Thematik, die übrigens aus den 70ern vom Club of rome stammt, auseinanderzusetzen.

    Es sind halt immer dieselben Leute, die das finanzieren. Das hat nichts mit „immer dagegen zu tun“, sonder es ist ein Puzzleteil der globalisierungsagenda und die lässt sich eben nur mit Angst durchdrücken.

    • Confused 1
    • Like 2
    • Down 2
  22. 23 minutes ago, Exodus said:

     

     

    Inzwischen ist das doch keine komische Logik mehr. 

    Ich würde sogar noch weiter gehen: die Intensivbehandlung der Geimpften (wenn die überhaupt noch nötig ist, nach der vierten Impfung) sollte ausschließlich mit den Krankenkassenbeiträgen der Ungeimpften bezahlt werden.

    Und da viele Ungeimpfte diese Intensivbehandlungen schlicht nicht bezahlen können (bis zu 85.000,- Euro), hat sich das "Problem" dann von selbst erledigt: die gehen nicht hin und sterben einfach zuhause. Und dafür sollten die eigentlich auch die Beerdigung aus eigener Tasche bezahlen müssen. 

    Ganz einfach.

    Wenn ich genauer drüber nachdenke, hast du recht!

    Endlich mal ein überzeugender Post.😃

    Endlich jemand, der mich aus diesem Schwurbelquark rausholt!

  23. On 11/13/2022 at 10:32 PM, Aktienspekulaant said:

    Ich habe das schon vor Monaten gesagt: eine Lösung wäre gewesen: wer nicht geimpft ist, muss die möglicherweise intensiv-behandlung wegen covid selber privat aus eigener Tasche zahlen.

    Wer geimpft ist, erhält die mögliche intensiv-behandlung als kassenleistung. 

    Ganz einfach.

    Komische Logik. Demzufolge sollten die Massnahmenbefürworter den wirtschaftlichen Schaden und die die Kinderpsychater zahlen oder wie?

    Die Impfgeschädigten für ihre Impfschäden selber aufkommen. Sind ja schließlich selbst schuld. Gleiche gilt für Raucher, Trinker, Raser…

    Du sagst ja selber, dass du erst 3 mal geimpft bist, demzufolge zählst du wahrscheinlich zu den ungeimpften und wärst zur Zeit ebenso davon betroffen…

    Fande dich eigentlich immer noch sehr gemäßigt und halbwegs nach menschlichen Lösungen oder Kompromissen suchend.

    Bei der Nummer finde ich deine Ansicht ehrlich gesagt daneben.

    Nicht, dass ich Angst habe wegen Covid ins Krankenhaus zu kommen. Ich habe einfach einen andere Meinung zu dieser Sache. Sollte wohl mit ein wenig Abstand auch wieder erlaubt sein…

    Ist ja nicht so, dass die Wissenschaft immer recht hatte und es gar keinen Grund zu zweifeln gäbe.

    Edith: Habe nach Ende meiner Lehre jahrzehntelang in die Kasse eingezahlt und war so gut wie nie krank. Kannst meine Krankheitsfälle an zwei Händen abzählen, bis auf diese komische Quarantäne, wo ich mich allerdings gesund gefühlt habe.

    • Like 1
  24. 5 minutes ago, Aktienspekulaant said:

    Es geht ja hier auch immer wieder um "Big Pharma" und wie ach so schrecklich diese Firmen doch so sind:

    Pfizer: Da schucken die Leute reihenweise Viagra, nur damit sie noch bumsen können.  Kräht auch kein Hahn danach
    Bayer: Tausende von Aspirin-Tabletten werden täglich genommen, nur damit die Kopfschmerzen nach einem Vollrausch erträglich sind.
    Roche, Glaxo-Smith-Cline und alle anderen Pharma-Riesen: Die stellen alle irgendwelche Pillen her, die tagtäglich von Millionen von Menschen genommen werden, damit sie das Leben erträglicher machen, und sei es nur, damit der Schnupfen schneller vorbei ist. Da meckert aber keiner rum. Hauptsache mir gehts gut.
     

    Aber seltsamerweise bei einer Impfung regen sich eine Handvoll Leute auf, obwohl die Nebenwirkungen bei anderen Medikamenten wesentlich schärfer sind, die aber vollkommen freiwillig genommen werden. 
     

     

    Rainer, du hast ja selbst gesagt, dass die Menschen diese Medikamente freiwillig nehmen. (Habe noch nie ne Viagra eingeschmissen😅).

    Was hier aber mit falschen Tatsachen gehetzt wurde, war einfach nicht in Ordnung, um es nobel auszudrücken.

    Viele wurden zu ihrem „Impfglück“ genötigt.

    Big Pharma Kritik gab es schon lange vor Covid…

    Zu recht.

    • Love it 2
    • Thanks 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.