Zum Inhalt springen

PabloPecas

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    462
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von PabloPecas

  1. vor 7 Minuten schrieb NouCoin:

    Boah, ist dieser Markt asozial und scheiße... Aber das war er ja schon immer. Lustigerweise hatte ich am 7. Mai tatsächlich noch überlegt, bei Bitcoin short zu gehen, nachdem mir der YouTube-Algorithmus eines dieser ekelhaftigen Livestreams von SunnyDecree vorgeschlagen hatte, nachdem der Kurs außerdem auch völlig überkauft war (RSI, Daily) und nachdem der Kurs außerdem auch wieder einmal am 61.8-Fibo stand (High vom 26. Juni 2019, Low vom 13. März 2020). Hatte mich extra bei BitMex angemeldet, es dann aber doch gelassen, weil ich befürchtete, dass diese ganzen Influenzer in den Sozialen Netzwerken den Kurs zum Halving noch über die 10k treiben werden. Tja, schade, wirklich sehr schade... :(

    sunny ist sowieso lustig.. erst hiess es wir hätten den bullenmarkt nie verlassen, dann hiess es so lange wir nicht unter 7.2k fallen alles super, dann kam der dip, dann mussten nur 6.4k rausgenommen werden, dann 7.2k wieder, dann sei dies super bullish wegen halving bla bla bla, dann wurden die 8k etc. gebrochen alles moon. Und jetzt heissts plötzlich erst wenn der 10.5k widerstand gebrochen ist. 

     

    überspitzt formuliert aber so ists

    • Haha 1
  2. vor 2 Stunden schrieb koiram:

    Du musst das nicht tun, du musst nur ggf. mit den Konsequenzen leben wenn du nicht hin gehst.
    Und sei froh - andere haben gar keinen Job.

    (Ich habe meinen Job schon letzte Nacht im Homeoffice erledigt, da schien die Sonne noch nicht und ich hatte Ruhe...)

    muss man ironie jetzt jedesmal kennzeichnen 😉

  3. Was ich immer lustig finde, ist der Vergleich mit der Grippe von gewissen "Verschwörungstheoretikern".

    Bei der Grippe sterben immer alle an der Grippe. Beim Coronavirus ist dies aber plötzlich nicht  mehr so.

    Auch bei der Grippe ist die Mehrheit bereits vorerkrankt (vor allem Krebs). Ja es sterben Jährlich tausende Menschen an der Grippe.

    Dieses Coronavirus haben wir aber erst knapp mehr als zwei Monate bei uns und es war vorher nie da! Es war und ist immer noch etwas Unbekanntes. Im Nachhinein kann man immer sagen, es wurde überreagiert. Was vor allem jetzt in der Schweiz von der SVP breitgetreten wird und versucht wird politisch davon zu profitieren. Unterste Schublade, dabei sind die ja die ersten die Froh sind, wenn die Grenzen zu wären? Jetzt aber plötzlich nicht mehr und alles soll sofort weiterarbeiten?

    Es ist ein positives Zeichen, das wir im Moment hier stehen und sagen können, es wurde überreagiert, das heisst doch nur, dass die Massnahmen gewirkt haben und eben eine  Welle verhindert werden konnte wie in Italien oder Spanien. Ich will nicht wissen, wie es gewesen wäre, hätten wir die Grenzen offen gelassen und diese Massnahmen nicht durchgesetzt.

    Und was wir nicht vergessen dürfen, wir müssen verdammt froh sein, leben wir in dieser Krise in DE,AT, CH oder Ähnlichem. Vorallem wegen dem Gesundheitssystem

    • Thanks 1
    • Like 2
    • Up 1
  4. vor 12 Minuten schrieb Farnsworth:

    Selbst bei einer 2. Welle wird es keinen wirtschaftlichen Lockdown mehr geben, das wird sich kein Politiker mehr trauen.

    Und wenn man sich aktuelle Zahlen anguckt, dann sind ja angeblich 1.8 Millionen infiziert und geheilt und wussten es noch nicht mal. Die Mortalitätsrate ist gemessen an den 1.8 Millionen ein Witz und alle bisher getroffenen Maßnahmen absolut überdimensioniert.

    Mal gespannt ob man zur Verifizierung der Daten flächendeckende Tests durchführen wird. Wahrscheinlich nicht, das Ergebnis könnte für die Politik ein Nachspiel haben.

    Die wirtschaftlichen folgen des Lockdowns werden dennoch folgen und in den nächsten Monaten garantiert nicht positiv sein.

    Man kann eigentlich nur hoffen, dass vieles in den Kursen eingepreist ist und die Märkte keine weitere Panik bekommen.

    Guter Punkt, ich sehe wohl einfach zu schwarz als Pessimist :)  Danke für diese Erläuterung. 

  5. vor 16 Minuten schrieb Nordicwalk:

    Glaub ich nicht.Es wird jetzt laufend getestet.Sollte sich dabei eine Erhöhung der Infizierten feststellen lassen,werden halt die "Daumenschrauben" wieder etwas angezogen.Zudem werden uns diverse Einschränkungen noch länger erhalten bleiben, die eine grosse Ausbreitung einschränkt.Firmen stellen sich auch immer besser auf die Situation ein. Ich rechne nicht mit einem weiteren  grossen Corona Drop.

    Erklär mir bitte, was du mit die "Daumenschrauben wieder etwas angezogen" meinst? Das wird doch auch wieder finanzielle Auswirkungen haben.  Restaurants, Friseure etc werden wieder geschlossen?

    Ich sehe es auf meiner Arbeit. Nur Masken und sonstiges  was wir schon vor der ersten Welle gebraucht hätten, wird importiert, sogar unter polizeilicher Aufsicht (kein Witz). Raus gehen auch nur noch die Bestellungen, welche vor der Coronakrise gemacht wurden. Ausser Nespresso Kapseln, das Versenden dieser Fracht hat extrem angezogen haha :) 

    Und es ist nicht so, dass die Airlines nicht mehr Fliegen DÜRFEN, es ist schlicht und einfach nur noch ca. 40-50% der Nachfrage da und für Juni/Juli siehts noch schwärzer aus. (Ich rede nicht vom Passagierverkehr) und Luftfracht war meistens ein guter Indikator.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Virus kein zweites mal daher kommt. Ausser eben, es wird sich strikt an die Empfehlungen gehalten.

  6. Ich persönlich finde, dass diesmal das Halving unter einem ganz anderen Stern steht. Standen wir bei den anderen Halvings auch kurz vor dem Platzen einer Blase?

    Ich sehs bei uns im Luftfrachtsektor, da fällt gerade alles wie ein Kartenhaus in sich zusammen, noch viel schlimmer als 2008. Die Amis sind in Panik, Nach China geht  nur noch das Nötigste, und aus China kommen nur noch Masken und sonstiges für die Coronakrise. Die  ersten Big Carrier geraten in  Zahlungsschwierigkeiten. Wir hatten dies 2008 auch, aber nie so extrem.

    Alles ist in Kurzarbeit und die ersten Personen können ihre Hypothek, das Leasing oder den Kredit nicht mehr abbezahlen.

     

    Nichts destotrotz erfreue ich mich natürlich an einem Anstieg des BTC Kurses. Allerdings will es mir nicht in den Kopf rein. Vielleicht bin ich auch einfach zu geblendet im Moment. Oder  noch nicht ausgenüchtert :) 

    • Like 3
  7. vor 21 Minuten schrieb Nordicwalk:

    Welcher Kurs würde eurer Meinung nach Sinn ergeben?

    Tiefer als jetzt mit eher Seitwärtsbewegungen bzw. nicht solchen Pumps and Dumps.. diese 4h kerze wird womöglich noch bei 6.4k - 6.6k schliessen.

    Warum sollte BTC in der ersten Krise gleich als sicherer Hafen angesehen werden? Ich erwarte dies erst NACH dieser Krise, nämlich dann wenn BTC überlebt hat und aufzeigt es geht auch mit mir.

    Ich denke, hier wurden die BTC welche bei 4k gekauft wurden, teurer unter die Leute gebracht. was sie aber wollen wissen wir oder?

    Just my two cents, ist nur meine Meinung. Wenns nicht so kommt erfreue ich mich am Kursanstieg :) deswegen nie all out. und ja ich bin ein absoluter Noob (ernsthaft);) 

    • Like 1
  8. vor 3 Minuten schrieb Farnsworth:

    Immer locker bleiben, sehe aktuell die 6.5k $ noch gut möglich. Wenns nicht bounced 6.2k.

    Indikatoren sind überkauft, von daher steht eine Korrektur an.

    Meiner Meinung nach sind die Indikatoren nicht viel wert in so einer Wild West Umgebung.

    Wie Jokin sagt, die Kurse ergeben keinen Sinn..

    • Like 1
  9. vor 3 Minuten schrieb Jokin:

    Ich auch.

    Die ganzen Kursverläufe ergeben so keinen Sinn.

    Hab heute mal nachgehakt wann mein Gold kommt - arge Verzögerungen durch massivem Ansturm, mir wurde jedoch versichert, dass die Ware da ist und nur noch versendet werden muss (myValor)

    Fehlt nur noch so ein richtig tiefer flashcrash.. hab mal was eingestellt.

    Mir fehlt die Bombe.. bis jetzt wird nur gefurzt ;)

     

     

     

     

  10. vor 17 Minuten schrieb Jokin:

    Mag man denken ...

    ... in den USA gibt es keine allgemeine Berufsausbildung. Die Unternehmen bilden sich ihre Leute selber aus und investieren in diese sehr viel Geld.

    Diese "Fachkräfte" versuchen die Unternehmen daher zu halten um nach der Krise möglichst schnell wieder durchstarten zu können.

    Anders sieht das mit Geringverdienern aus, die irgendwelche Aushilfsjobs machen. Die können nix und bevor Unternehmen diese Leute durchfüttern schmeißen sie die lieber raus. Kündigungsfristen gibt es in der Regel nicht in den USA.

    Es sind also gerade diejenigen arbeitslos geworden, die am wenigsten können und die die größte Geldnot haben, da sie keine Rücklagen bilden konnten. Das sind auch die, die keine Krankenversicherung haben. Zugleich ist das auch die Zielgruppe, die Waffen besonders toll findet.

    Wenn dieses Pulverfass erstmal explodiert ist, dann zerreißt es die USA von innen heraus - dann war's das mit der Leitwährung "USD" und das Feld ist frei für die Volkswirtschaft, die jetzt wieder hochfährt und zuerst die Bedürfnisse der Welt decken wird.

    Sorry, aber ich sehe gerade massiv schwarz.

     

    IAmerica first

  11. Gestern waren wieder viele sehr bearish eingestellt. All die Youtubetrader etc.

    Da war fast klar, btc macht genau das gegenteil, wie er auch machen wird wenn wieder alle schreien to the moon, morgen 20k, kauft jetzt, es wird nie wieder billiger

    hat schon fast tradition wie es aussieht :) 

    • Haha 1
    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.