Zum Inhalt springen

expedition_robinson

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    94
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von expedition_robinson

  1. vor 7 Minuten schrieb Jokin:

    Einfach oben rechts auf die drei Punkte drücken und dann "melden". Darüber werden die Moderatoren informiert, die sich die Diskussion anschauen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

    Ich bitte alle Mitleser sich daher an der sachlichen Diskussion öffentlich zu beteiligen und Beschwerden über die Art und Weise der Diskussion zu melden.

     

    Die sachliche Diskussion finde ich hier sehr gut und auch ich lerne durch das Recherchieren im Hintergrund immer noch etwas hinzu. 

    Das will ich aber nicht - ich schätze deine Beiträge und klug informierten Posts sehr, immer wieder. Ich wundere mich nur, dass man nicht voneinander lassen kann, wenn man merkt, dass sich die andere Seite nicht überzeugen lassen will. 

  2. Also nicht falsch verstehen: bei manchen Beiträgen kann man ja noch was lernen, aber die Diskussion ist ja verfahren, läuft nicht mehr sachorientiert und beileibe auch nicht mehr dem scholastischen Ideal entsprechend. 

    • Thanks 1
  3. vor 2 Minuten schrieb PeppaWutz:

    Ich hab den shiba inu schon im März als Tipp bekommen. Sogar wie viel ich investieren sollte. Ich ... habe es nicht getan. Das tut schon weh.

    safemoon sehr frühzeitig zugespielt bekommen, nicht rein.

    shiba inu, nicht rein.

    Ich habe einen neuen zugespielt bekommen. Den probiere ich aber jetzt mal aus

    und, kann man deinen neuen auch mal kennenlernen? Nicht, dass es hinterher im Dorf heißt, du hast ihn dir nur ausgedacht...

    • Love it 1
  4. vor 8 Stunden schrieb Latest:

    Ich finde diese ganzen Shiba Ereignisse sehr bedauerlich.

    Für ernsthaft interessierte Beobachter der Kryptowelt wirft das ein sehr unseriöses Bild und kostet aufgrund der substanzlosen Steigerungen viel Reputation.

    Irrationale Märkte sind gefährlich und schrecken ab - schade

    Ich habe mich vor ein paar Wochen in Bezug auf Doge ähnlich hier geäußert. Die mühsamen erarbeiteten Legitimitätsgewinne sind einfach schnell verspielt, es folgt ein weiteres Narrativ nach Kriminellen-Währung, Umwelt-Sünder, usw. Teilweise ja auch zurecht. 

    • Thanks 1
  5. vor 1 Stunde schrieb SkaliertDoch:

    Auf Twitter läuft das Gerücht, dass Tesla wieder Bitcoin akzeptieren will.

    Nun bin ich der letzte, der EM keine 180- oder besser 360-Grad-Wende zutraue, aber dennoch: Es gibt keinen Grund für ihn, den Ausstieg vom Ausstieg zu forcieren, wo sich doch die Klimabilanz noch immer nicht verbessert hat.

     

    Ich rufe daher Bullenkot.

    • Like 1
  6. vor 3 Minuten schrieb Latest:

    Seht es mir bitte nach, wenn die "News" schon irgendwo gepostet wurden. Eine kurze Suche hat keinen Treffer ergeben.

    Kryptosteuern Zeitplan Übergangsfristen

    https://brutkasten.com/kryptosteuer-zeitplan-uebergangsfristen/

     

    Liesse, wenn es sich bewahrheitet, nur den Schluss "Schnell noch einmal All in" für mich zu. So günstig kommen wir nicht noch einmal rein!

    Gilt aber erstmal nur für Österreich, nicht?

    • Thanks 1
  7. vor 1 Minute schrieb coinboy:

    Hast du ernsthaft geglaubt, wenn Kryptos populärer werden, dass die Leute nur BTC haben wollen?

     

    Die Menschen wollen Vielfalt, verschiedene Produkte (Coins), verschiedene Träume die ihnen verkauft werden (Ideologie, Politik). Nach der Konkurrenz der kleinen Anleger sehen wir vielleicht die Konkurrenz zwischen Staaten, Ideologien, Religionen, Firmen. Wird USA hauptächlich auf den Coin setzen, den Russland und China seit Jahren schon haben? Werden kommunistische, soziale Staaten auf POW-Coins setzen, wenn kapitalistische Staaten das haben? Werden Linke und Grüne weltweit auf POW-Coins setzen, die die "Umwelt schädigen"?

     

    Menschen die heute an Voodoo, Glücksbringer, Kult usw. glauben, werden vielleicht mehr an solche Coins setzen wie z.B. Doge.

     

    Was ist der wahre Bitcoin? Börsenticker BTC, BCH oder BSV? Je nach Nutzen kann man sich positionieren. Eine Firma, Land, Bank usw. die spät einsteigt wo die Konkurrenz bereits fett drinne ist und der eigene Einstieg nur die Konkurrenz bereichert, kann selbst aus dem Boden einen neuen Hype mit den Coins starten, wenn die Story das hergibt. Bei BSV ist die Story um Satoshi Nakamoto. Wahrheit spielt dabei keine Rolle. Sondern darum was die Menschen glauben. Und auch wenn er es wäre, würden heute die BTC-Lager das ablehnen (aus Eigennutz). Oder aus Eigennutz will man ihn als Satoshi sehen.

     

    Wer vor 8 Jahren in BTC eingestiegen ist, kanns sich gemütlich machen. Auch wenn BTC überholt wird oder unbedeutend wird, wurde ein gewisses Vermögen bereits aufgebaut. Die Anleger, die heute mit wenig Kapital einsteigen, müssen raffinierter sein, wenn sie mehr vom Kuchen abbekommen wollen.

    aaaalles klar. Wir reden aber immer noch von Dogecoin, oder? 

    So sympathisch mir Guerilla-Investments sind, wenn GME dadurch plötzlich viertwertvollster Konzern der Welt geworden wäre, hätte ich auch erstmal ein schlechtes Gefühl. 

    • Thanks 1
    • Like 1
  8. Gerade eben schrieb Aktienspekulaant:

    Hat er das nicht neulich schon gemacht?

    nein, das würde mich wundern. Doge ist noch 15 Mrd. weg. Aber bei mir sät so ein extremer Memecoin-Pump schon Misstrauen, es wirkt total überhitzt. Gerade vor dem Hintergrund von "Krypto wird erwachsen" hier und "institutionelle Anleger" da, das passt für mich einfach nicht zusammen. Ich habe zwar auch schon die eine oder andere Kuriosität hier erlebt, aber empfinde das einfach als ungesund. Aber klar, man kann jetzt natürlich Dogecoin auch rationalisieren als die super Underdoge-Überraschung, mit der niemand gerechnet hat und die den Job, den Stellar, LTC, Iota usw. nicht geschafft haben, ganz unverhofft erledigt bekommt. Machen einige hier ja schon. 

    • Like 2
  9. vor 1 Minute schrieb emehnaj:

    Die Korrektur bei ETH ist unerträglich, seit bestimmt schon 3-4 Stunden.

    Hier im Forum schreibt nun auch kaum noch jemand. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da kamen die Kommentare im Minutentakt. 

     

    einer der Vorposter hatte auf die Fibonacci-Muster verwiesen, das ist ziemlich genau eingetreten (Höchststand bei mir 3196, er hatte 3200 prognostiziert).

     

    Anderes Thema: Ein Podcast von zwei twitteraktiven Zeitfeuilletonisten. Dieses Mal unter einer überraschend positiven Namensgebung. Teaser: 

    Die Blockchain fasziniert unsere Podcaster Ijoma Mangold und Lars Weisbrod. Warum nicht zur Abwechslung eine neue Technologie feiern? Sie wird die Welt revolutionieren!
    Disclaimer: Habe es mir selbst leider noch nicht anhören können, daher keine Bewertung möglich, aber es lässt hoffen und zumindest Weisbrod ist auch nicht übellaunig auf Twitter gegen die Blockchain. 
     
    Grüße gehen raus
    • Thanks 2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.