Zum Inhalt springen

Krypton

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    344
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Krypton

  1. Vielleicht ist es besser, je Trade größere Beträge zu investieren, weil Gebühren die nicht von Volumen abhängig sind, sich auf mehr BTC verteilen. Häufiges ein- u. verkaufen macht Taschen leer, weil eben immer Gebühren fällig werden. Bitpanda nimmt dann noch 2 % und schon sind die 25.- € fällig. Wenn man im Bullrun kauft fällt das oft nicht auf, weil dann die BTC schon wieder um die 10% gestiegen sind wenn sie eintrudeln.
  2. Ich mal 40 € Gebühren für einen Einkauf von 300.- € in XRP, bei Anycoin. Ich kauf eh nur noch mit SEPA weil alles andere ist teuer, wozu auch, es reicht mir den Preis gesichert zu haben und dann sind die Coins halt etwas später im Wallet.
  3. Bitcoin Exodus From Coinbase Pro Is ‘Strongest Bullish Signal’ - Decrypt Die Nachricht bringt uns auf andere Gedanken, da mögen gerade eine Menge BTC auf Halde liegen aber die gehen weg wie geschnitten Brot.
  4. Stimmt, habs nicht angeschaut, aber der verwertet da auch nur Nachrichten, die er woanders gelesen hat. Naja der Kurs stagniert vielleicht gerade weil viele gleichzeitig auscashen oder nicht soviele einkaufen?
  5. Heute war doch ein geiler Tag um seine hässlichen Rippchen loszuwerden, sozusagen mit Ansage. Wer allerdings bis 14:30 h gewartet hat, ist wieder böse abgestürzt, immer das selbe mit diesem Shitcoin. Dachte nicht das ich meine Restrippchen noch mal so günstig los werde.
  6. Ich halte das ganze für blöden Klickbait der hier eigentlich nichts zu suchen hat. Ich fände es besser diese Schreihals-Videos von diesen YouTubern da zu lassen wo sie hingehören.
  7. Ist aber in gewissen Kreisen, schon ein sehr korruptes Inselchen, das sich seinen Status hart erarbeitet hat. Ich denke da u.a. an die ermordete Daphne Galizia und auch das was sie dort im Sumpf der Politiker und Geschäftemacher rechechiert hat.
  8. War auch mein Eindruck, dass es ein bischen teuer ist, aber schon transparent und kein Betrug. Vor 3 Jahren hatten die nur ein paar Coins und eine eigene Wallet war noch nicht möglich. Und es gab irgend einen Haken, wenn ich mich erinnere eine hohe Gebühr wenn man sich in sein Konto länger nicht einloggt oder so was. Der Sitz Malta lässt vielleicht noch an Steuervermeidung und Geldwäsche denken.
  9. Ja ist wahr, etoro u. plus500 kommen ja schon sehr seriös rüber, ich hab sogar bei etoro mal nachgefragt, ob man die gekauften Coins auch in seine eigene Wallet schicken kann, das wurde dann verneint und so kam es für mich nicht in frage. Was ist bei etoro, ausser den hohen Gebühren, wo man vorsichtig sein sollte? Der HDL Scam war auch gut gemacht aber auch irgendwie dubios. Gier frisst Hirn, damit arbeiten die und damit kann man immer rechnen, da finden sich immer welche. Die Gefahr ist schon groß auf sowas reinzufallen, ich hatte neulich eine Anfrage über einen Großauftrag per email, angeblich von JPSainsburys, ein englischer Großhandelskonzern, hat sogar seinen Jahresbericht gesendet um seine Solvenz zu dokumentieren und damit man sich sicher fühlt. Es soll ganz schnell geliefert werden, zwei LKW randvoll mit Möbeln, Zahlungsziel 30 Tage, Warenwert ist angeblich versichert mit einer Warenkreditversicherung. Es hat auch mich eine Weile gebraucht, bis ich es gemerkt habe, ein einziger Buchstabe in der langen emailadresse war anders wie das original. Ziel der Betrüger, Sie lassen die Waren per Spedition beim Hersteller abholen, wird nach England geliefert und das wars. In Baden-W. wurden so schon Waren im Wert von 9 Millionen Euro erbeutet. Findet man auch Warnungen darüber, bei der Verbraucherzentrale.
  10. Ich kann mich auch noch an den "Höhle der Löwen" Scam erinnern, Bottrading todsicher oder auch Platincoin ist ein gutes Beispiel, auf was man reinfallen kann. Das erfordert eben ein gesundes Misstrauen, mit etwas Gespür und Erfahrung findet man den Haken, man kann schon vergangene Scams gut im Netz recherchieren, da findet sich immer was, wenn Leute auf Betrüger reingefallen sind. Ich bin dann relativ schnell auf so Seiten wie coindesk, bitpanda, kryptoszene, coinforum und andere gestossen, ein paar Tage od. Wochen muss man sich schon die Zeit nehmen, ein Auto kauf ich auch nicht im dunkeln, einfach von heute auf morgen. Aber man sieht wie geschickt man versucht die Ahnungslosen einzufangen, neulich an der verdeckten Anzeige/Werbung auf seriös gemacht, wie z.B. von diesem ArbiSmart (Arbitrage-Trading) in BTC-Echo veröffentlicht. Wer nicht genau hinguckt und gierig ist hat schon verloren.
  11. Ja genau, man kann alles erfahren wenn man Interesse hat und sich darauf einlässt ist das doch kein Problem. Das ist ja auch nichts für jeden, die Leute verstehen Aktien und Hedgefonds u. Derivate auch nicht weil sies nicht interessiert, sie Vorurteile haben, selbst physisches Gold zu kaufen ist vielen Fremd, dafür muss man ja auch Geld übrig haben. Wer Videos schaut, dieses Forum besucht und die vielen Fachmedien liesst der kann sich da genauso gut einarbeiten wie in jedes andere Thema. Aber ich versuche es gar nicht erst jemanden zu missionieren, sich dieser Sekte der "Nerdigen Bitcoinonisten" für immer hinzugeben, das ist für die Ungläubigen No Coiner, wie wenn die Zeugen Jehovas vor der Tür stehen, das tue ich mir nicht an.
  12. Ich hab noch nicht mit ihm telefoniert seit letztem Jahr, da war er noch ein Gegner wenn man den Blockchain Nachrichten glauben kann, aber er wäre nicht der Erste, der vom Gegner zum Liebhaber wurde. Da gibts bestimmt einige die heimlich BTC hodlen.
  13. Ich denke da kommen jetzt zum Jahresanfang, an einem regulären Arbeitstag auch andere Anleger dazu, Banken, Versicherungen, private Anlageberater, Vermögensverwalter, Milliadäre, die reiche Schickeria usw., der Markt ist groß, wer möchte eigentlich keine Bitcoin, Warren Buffet vielleicht, aber wer sonst?
  14. Ich finde da gibt es doch viele Infos im Netz, man darf natürlich nicht gleich auf den ersten Scam reinfallen, das ist bei allem so, aber wenn du wissen willst wie Coins kaufen geht, welche Wallets die besten sind, das es Börsen gibt, seriöse Informationen sind leicht zu finden wenn man will, so hab ich es auch gemacht. Der Rest ist "learning by doing" oder eben dann Erfahrung, den Markt beobachten und Fachnachrichten lesen.
  15. Das regt mich auch total auf, dass schon aufwendig verifizierte Börsenkunden jetzt auch noch ihren Wallet verifizieren müssen. Anycoin meinte das verlangt seit Nov. die "Dutch Bank", sind ja in Holland ansässig. Wie ist das in Deutschland, wird das hier auch schon praktiziert? Ein Konto kann ich jedenfalls leichter eröffnen und muss mich dann nur einloggen, Auslandskonten sind praktisch für Staatsanwälte unerreichbar, obwohl fast alle kriminellen Geschäfte mit Fiat gemacht werden. Da geht es meiner Meinung nach auch um den schlechten Ruf von Kryptowährungen, da werden jetzt viele Kriminelle vermutet, die ihr Drogengeld waschen usw,
  16. Diese Wallet-Verifizierung hat mich anfang Dez. völlig auf dem falschen Fuß erwischt, weil man mitten in der Transaktion plötzlich diesen Screenshot machen soll, was ja vorher nie der Fall war. Meist hat man die Empfangs Addresse vorher erstellt und muss dann wieder von vorne damit anfangen und Fotos davon machen, während einem nur noch 4 Minuten Zeit für die ganze Überweisung bleiben, sonst wird die Transaktion ungültig und damit ist der Kurs des Coins auch wieder flöten. Wenn man man das vorher in einem Pop-up Fenster bekannt machen würde, was und warum diese Screenshots seit neustem verlangt werden, könnte man es einfacher vorbereiten und überweist nicht Geld für abgelaufene, ungültige Transaktionen, dem man dann übrigens selbst wieder hinterherlaufen muss.
  17. Um mein Wohlbefinden muss man sich derzeit wenig sorgen machen (Dank Bitcoin), ich plane auch nur mit dem was ich habe, wobei andere noch beschäftigt sind mit dem was sein könnte und auf niedrige Einstiegspreise warten.
  18. Alts hatte ich ausdrücklich ausgeschlossen! Musst meinen ursprünglichen Post dazu lesen, hier wird leider alles in Einzelzitate zerlegt, sodass man den Zusammenhang nicht versteht.
  19. Die Gefahr besteht natürlich, dass man einen Bärenmarkt aussitzen muss aber wers gemacht hat ist jetzt längst im Plus und kann weiter hodlen. Für mich ist keine Frage, wenn ich mein ganzes Fiat was ich 2018, 2019 und 2020 aufeinmal hätte reinschiessen können, auch gleich gemacht hätte, ja dann würde ich schon mal im Inselkatalog blättern (Nur blättern, noch nicht kaufen).
  20. Ich versteh schon was du meinst, aber das hörte sich so nach Binsenweisheiten aus dem Anlage Kästchen an oder als sei BTC die Glücksspirale. Sicher war es immer rikant und niemand wusste wie sich BTC entwickelt, aber ich denke diese Zeit hat sich geändert und ist in etwa so riskant geworden wie in Amazon zu investieren.
  21. Wen ich ganz gut finde ist "CryptoDaily", der macht das richtig cool, ohne viel Sensationsgeschrei und der nimmt sich auch selber nicht so wichtig. Andere ertrag ich nie länger als 2 Minuten.
  22. Warum nicht ALL IN AND HODL, das wäre bis vor kurzem und seit 12 Jahren die beste Strategie gewesen, ganz egal wann du eingestiegen bist. Bei Altcoins natürlich nicht und auch nicht zum ATH 2017, obwohl man da auch mittlerweile schon gut im Plus ist.
  23. Aber damit kann man auch genauso auf die Schnauze fallen, bevor du nur einen Euro Gewinn gemacht hast, da ist hodlen bisher nachweisbar die risikofreiere Taktik gewesen, auch mit sehr lukrativen Gewinnen. I Ich glaub kaum, dass es da viele gibt die ihr Geld abgeschrieben haben, ich werde auch bald darauf angewiesen sein, worauf sonst, daraus kommt doch die meiste Energie etwas zu "Unternehmen" oder ein Wagnis einzugehen. Wenn ich kein Geld brauch, dann kann ich es ja gleich bleiben lassen. Ist doch schon lange so, wer seit Jahren gehodlet hat, fuhr Gewinne ein, das ist nichts was in ferner Zukunft liegt oder?
  24. Metall-Büffel ? Bist du dir da sicher oder ist das nicht der Wall Street-Büffel den sie dafür verwendet haben. Es gibt ja auch nicht das Jahr des Plastik-Schweins oder des Holz-Affen. Aber das Jahr des Büffels ist sicher ein gutes Omen für die nächsten Monate.
  25. Wenn du das Geld am Ende sowieso bekommen sollst, dann ist das bestimmt keine schlechte Idee, es jetzt in BTC anzulegen, als Schenkung sozusagen. Zukünftige, eventuelle Überschüsse daraus könnt ihr dann gemeinsam auf den Kopp hauen😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.