Zum Inhalt springen

Kadinger

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    500
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Kadinger

  1. vor 2 Minuten schrieb lula:

    Wenn ich bei 3000 für 10 000 döller btc gekauft hätte, könnte es man riskieren 🍾🍻

    Hätte hätte Blockchainkette. Das gleiche Spiel bei der VW Aktie bei Porscheübernahme, Immos in München usw.

     

    Machst du das mit den Shitcoins, sagst du halt vielleicht in 5 Jahren, hätte ich mir von meinen 10.000 döller doch nur mal 2.500 dönär gekauft.

    • Like 1
  2. vor 4 Minuten schrieb lula:

    Ja magst du recht haben, die viel auf eine karte gesetzt haben. 

    Wenn du von 10 000 nur ein hunderter pro shitcoin verteilst und nur einer 30 000% macht 🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️

    Es ist alles nur theorie

    Ich selbst bin 99% in btc 

    Risikomanagement (familie) 

     

     

    Dann hast du 300% Rendite. Wenn aber ein anderer der >1900 Shitcoins diese Performance hinlegt und keiner deiner 100, dann hast du 0 !

     

    Oder setz dich halt einfach an den Rouletttisch.

  3. vor 1 Minute schrieb ChillBit:

    so wirds ja nie was mit nem neuen ATH ;)

    wenn jeder der 30 Mio Millionäre sagen wir nur 1 Mio hat und davon 0,4% investiert, sehe ich da noch immer 120.000.000.000 € Potential. Und auch das bitte nicht mit Marktkapitalisierung verwechseln.

    Aber es muss auch nicht immer von einem ATH zum nächsten ATH gejagt werden.

    • Like 1
  4. vor 5 Minuten schrieb fjvbit:

    Da bist du aber echt ein Zocker. Das entspricht maximal 0,4% :blink:

    Ich würde als sinnvoll rund das 10 Fache ansetzten, nämlich rund 5%....

    Manche hier dürften bei > 50% liegen, was natürlich nicht gesund ist.

    Jeder der "Visionen" hat, sieht seine Visionen auch mal scheitern. Und 5% würdest du dann sicherlich nicht nur in eine Vision stecken, da sind dann wenn du Pech hast auch schnell mal 10x 5% weg. Was dich von ausgesorgt wohl zu "nicht mehr ausreichend" bringen würde. 

    Niemals bitte vergessen, wie groß die Angst sein kann, etwas zu verlieren was bereits ein Lebensziel war.

    Ich habe vor Jahren einige Bitcoin "Visionäre" kennengelernt, die meinten, sie lassen es liegen bis zur Rente. Heute halten sie auch entsprechend große Mengen an Gold, Silber, Fiat und Immos.

  5. Gerade eben schrieb Coins for fun:

    Das war ein Beispiel für Visionen ;)

     

    Ändert aber nichts an dem Risikomanagment. Ich denke jeder hier hat "Visionen", sonst wäre er nicht hier. Es sollte sich nur jeder die Frage stellen, wie viel er riskieren kann.

    Ich habe ab meinem 18. Lebensjahr alles was über war (und mehr) in BTC gesteckt. Eine mögliche Privatinsolvenz während meinem Studium hätte ich verkraften können und wäre normal mit 0 ins Arbeitsleben eingestiegen.

     

    An meinem aktuellen Punkt mit Frau und Kind, würde das komplett anders aussehen.

  6. vor 1 Stunde schrieb ChillBit:

    tatä ;)

    Seine wohl beste Investition tätigte Bechtolsheim 1998. Über seinen Geschäftspartner David Cheriton lernte er die Stanford-Studenten Larry Page und Sergei Brin kennen, die das Konzept einer neuen Internet-Suchtechnologie vorstellten. Er gehörte mit 100.000 US-Dollar zu den ersten Investoren von Google und vermittelte außerdem den Kontakt zum Risikokapitalgeber John Doerr. In einem Interview mit der WirtschaftsWoche im September 2005 bezeichnete er Google als die tollste Idee, die ihm je untergekommen sei. Nach dem Börsengang von Google wurde der Wert seiner Beteiligung Anfang 2005 auf 500 Millionen US-Dollar geschätzt.

     

    Der Herr hatte vor seiner lächerlichen Investition auch schon mehr Geld gemacht, als das, von dem die meisten sich hier, in ihrem feuchten Schlüpfer zu träumen wagen.

     

    Den als Beispiel zu nehmen für jemand, der All - IN geht, ist absolut lächerlich.

     

    Hätte ich vor Bitcoin bereits 10 Mio Fiat gehabt, wäre die maximale Summe, die ich wohl bereit wäre in BTC zu stecken bei rund 20-40k.

  7. Gerade eben schrieb Master1980:

    Sag mal, denkt einer von euch aktuell daran, etwas zu verkaufen von btc?

    Ja, aber nur weil ich neues Auto will. Nicht Kursabhängig. Ich hab nur noch keins aufgrund der aktuellen Situation 😄

     

    Gestern hab ich noch nach einem AMG GTS geguckt und heute suche ich halt nach Ferrari als Marke 😁

    • Haha 5
  8. Gerade eben schrieb Jokin:

    Bringt nix - die Wahrheit würde niemand herausfinden können.

    Wenn mich auf der Straße jemand nach Bitcoin fragt, dann frag ich zurück: "Was'n das?" ... vollkommen egal ob und wieviel ich davon habe will ich nicht, dass ich hinter der nächsten Ecke eingesammelt werde und nach meinem Seed gefragt werde. 😉

    Nö lässt sich herausfinden. Kann dir einen liefern, der nicht mal das technische Grundverständnis hätte oder die technischen Möglichkeiten einen zu kaufen.

     

    Für den ist das alles zu heiß und die Angst auch nur Teile seines Geldes zu verlieren, viel zu groß. Das sollte man dann auch immer bedenken. 

    • Like 1
  9. vor 1 Minute schrieb Jokin:

    Ich wette mit Dir, dass sich so ziemlich jeder Millionär schon mit dem Gedanken getragen hat einen Bitcoin zu kaufen - so wie er sich überlegte eine Aktie oder eine Immobilie oder Gold zu kaufen.

    Kann ich dagegen setzen? Wer übernimmt den Escrow? 😁

  10. vor 6 Minuten schrieb GutGeschätzt:

    Anderes Thema:

    Was die drohende Regulierung 2020 angeht, selbst wenn BTC dann nicht mehr nach einjähriger Phase steuerfrei sind, bedeutet das für mich nur, ich kann ohne Nachteile gegenüber Hodlern, so viel traden bis meine Tastatur durchbrennt. Und weil Deutschland sowieso ein Paragraphenwunderland ist, gehe ich mal stark davon aus, dass eventuelle neue Regelungen nur für Trades gelten, die "nach" dem Inkrafttreten der neuen Regeln zustandegekommen sind.

    Da mache ich mir gar keine Gedanken. Es gibt ein schönes Steuersparmodell, mit dem sich die Steuern minimalisieren lassen. Wenn dein Betrag groß genug ist, kann ich dir eine Kanzlei empfehlen, die das für dich übernimmt.

    • Like 1
  11. vor 1 Minute schrieb Master1980:

    Dann ist das der Trick. Man erzählt den Leuten einfach, das sie mindestens einen kaufen müssen? 😂

    Der Trick ist, jeden mal eine Wallet auf sein Handy laden zu lassen und einfach mal ein paar Satoshi zu schenken, dann lernen sie das von selber 😄

     

    Nebeneffekt ist, dass es jetzt eine weitere Bar gibt, die BTC akzeptiert.

  12. Gerade eben schrieb Master1980:

    Seid mir nicht böse, aber so langsam wird es seltsam. Das geht mir alles zu schnell auf einmal. Zum Beispiel das neo auf einmal 30% pumpt. Das ist nicht gesund. Je höher man fliegt, desto tiefer... 

    Die FOMO kickt halt gerade gewaltig. Wurde heute bereits 3x angeschrieben, ob ich Leuten erklären kann, wie man BTC kauft.

    Und jeder wollte offenbar ein ganzen BTC kaufen, weil sie alle dachten, man müsste mindestens einen ganzen kaufen.

    • Haha 4
    • Like 4
    • Up 2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.