Zum Inhalt springen

TomsArt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.843
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von TomsArt

  1. vor 2 Minuten schrieb Exodus:

     

    Die Auktion startet erst am 25.10.2021 um genau 11:30 Uhr.

    Eine Art "Vorschau" auf kommende Auktionsgegenstände gibt es leider nicht.

     

     

     

    online ist wohl besser, soviel ich weiss verlängert sich die jeweilige Auktion automatisch nach einem Gebot

  2. vor 14 Minuten schrieb q1221q:

    Wir sind schon längst im Bärenmarkt!
    Bereits -3% vom ATH ... *Panic Sell Mode*

     

     

     

    --- ab hier Ernst

    Glaube nicht daran, dass der Zyklus noch weitere 3 Jahre anhält. Vielleicht maximal noch ein Jahr.
    Meiner Meinung nach sind wir in 3-4 Monaten am Peak.
    Danach 9-12 Monate nach unten.

    Aktuelle Kurse sind ja noch "normal", wenn wir aber irgendwann in der Endphase 10-20k Kerzen auf Tagesbasis sehen, dann wird auch der Letzte erkennen, dass wir etwas übertrieben haben. Dann ist es Zeit für eine Markt Bereinigung = Bärenmarkt.

     

    wo sind sie denn die 20k Kerzen ?

    wo sind denn die FOMO Käufer ?

    wo sind denn die hunderte neuer Forumsuser ?

    wo sind denn die Börsenanmeldeschlangen ?

    ... und Tesla, Microstrategy und Co. werfen bei einer 40-50% Korrektur nicht das Handtuch, sondern nutzen es zu weiterer Akkumulation. Das wird auch noch weiter so anhalten, also wo soll der Abverkauf für einen Bärenmarkt herkommen ?

    Klar, gehts in 3-4 Monaten auf die 600k sieht das evtl. anders aus, aber das erwarte ich nicht

    • Love it 1
    • Like 1
  3. vor 9 Minuten schrieb Kinski:

    Ich fordere Beweise….

     

    Oder aber, wäre ich sehr gerne daran interessiert, was Dich das denken lässt 😉

    Beweise gibts sowenig wie für Bärenmarkt in 3 Monaten.

    Aber Hinweise:

    Ein Bärenmarkt zeichnet sich dadurch aus, das die Marktteilnehmer mittelfristig nicht mehr an das Asset glauben (BTC ist tot, going to zero etc.) und ihre Mittel in bessere Alternativen stecken, womit das Interesse in Wellen nach und nach ausgetrocknet wird.

    Das einzige, was das bewirken könnte, währen stabile Fiatwährungen, solide Finanzhaushalte und eine angemessene Zinsstruktur oberhalb der Inflationsrate.

    Das alles sehe ich in den kommenden Jahren nicht kommen und mehr und mehr Institutionen werden einen Teil ihrer Mittel in Kryptos parken.

    Das hat nichts mehr mit Get-Rich-In Seconds-Hype zu tun.

    Zwischenzeitliche Korrekturen von Preisübertreibungen und Gewinnmitnahmen sind natürlich weiterhin drin, der Boden wird aber immer oberhalb des letzten Aufwärtstrends gefunden.

    Bären werden einen langen Winterschlaf vor sich haben

    • Love it 2
    • Thanks 1
    • Like 1
  4. vor 2 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

    Jetzt mal wieder zum Thema "ETF".

    Ich glaube schon, dass dieses Thema in Zukunft immer wichtiger werden wird. Ich könnte mir vorstelle, dass viele Unternehmen (auch Mittelständler) darüber nachdenken, BTC haben zu wollen und an den Kursgewinnen partizipieren wollen. Allerdings ist das in der Realität ja nicht so ganz einfach für Unternehmen: Wie werden die Dinger gekauft? Wer verwahrt die BTC wo? Wer kennt die Seeds? Wie werden die BTC in der Bilanz bewertet? usw. usw. Sicher ist das alles lösbar, aber es bedarf zusätzlicher Prozesse und Sicherheitsmechanismen.

    Und um das ganze zu umgehen, ist es doch viel einfacher, die Unternehmen kaufen für eine Summe x ETFs und verwahren die ganz normal in dem Wertpapierkonto. Dort stehen die dann in der Bilanz als Aktiva in der jeweiligen Landeswährung wie jedes andere Wertpapier auch. Also für Unternehmen ist es wesentlich einfacher, ETFs zu kaufen als echte Coins.  

    Von daher glaube ich, dass ETFs in Zukunft sehr stark an Bedeutung gewinnen werden.

    machs selber: NYKNYC

    Herr Bergmann hat sich mal wieder als Versuchskanninchen hergegeben:

    https://bitcoinblog.de/2021/10/20/ellipal-die-kalte-hardware-wallet/

    finde ich sehr interessant

    • Like 3
  5. vor 16 Minuten schrieb Place75:

    Schon verrückt, wenn man sich vorstellt, das wir uns in ca. 3 Monaten sehr wahrscheinlich schon wieder im Bärenmarkt befinden und es dann Jahre dauern könnte bis wir wieder auf das selbe Level kommen 🤪 Deswegen genießt den Flug 🚀 💚

    der nächste Bärenmarkt kommt in 3 Jahren

    • Like 1
  6. vor 7 Minuten schrieb timbosambo:

    Frage mal die alten hasen die vor 16/17 dabei waren, die werden bestätigen das es schon immer so ablief und ich bin der Überzeugung das es auch diesmal so sein wird.

    Die Käuferschichten die du meinst, sind schon längst dabei, aber für die ist es einfach nur ein Spielzeug und keine Geldabsicherung

    schon immer so ablief ?

    12 und 17 und beides male waren es die chinesischen Glücksspiel Zocker und ja zum Schluss dan auch westliche Retailer, die in den Anmeldewarteschlangen festsassen. Die amerikanischen Retailer sind über Coinbase und Paypal seit einem Jahr längst dabei, die Chinesen haben naja, zumindest Maulkorb.

    Ach ja und jetzt ist es für die Retailer ne Geldabsicherung und kein Spielzeug?

    Die Nachfrage wird enden, wenn jede 5te Firma und viele wirklich reiche Investoren einen Teil (10%) ihrer liquiden Mittel mit Kryptos abgesichert haben und die Retailer dürfen ein bischen mitschwimmen, bestimmen aber nicht mehr den Schwarmkurs... die Zeiten ändern sich halt

    • Up 1
  7. vor 19 Minuten schrieb timbosambo:

    Hier meine Gründe:

    ltc ist auf dem meines Wissens nach einzigen einfachem Marktplatz Bictoin.de handelbar, daher wird hans und Gerda wohl hier investieren, wenn es so wie 2017 gehen sollte

    Solana ist momentan Hype Coin

    Eos ist immer für einen Ausreisser gut,Ath war bei 22,xx $

    Mir geht es nicht um die Technologien, sondern der Hype, sollte es wirklich eine Jahresendrally wie 2017 geben.

    ja die ganzen retailer haben sich in vollem FOMO Wahn am Wochenende auf die Coins gestürzt...

    äh, 62/63... Anstiege waren Freitag und mit massivem BITO Volumen DIenstag / Mittwoch

    Die Retailer hocken in den ausgereizten ADA, DOT und Sols... da scheints nicht mehr viel zusätzliches Interesse zu geben.

    Die Käufer für BTC / ETH kommen aus anderen Käuferschichten und damit wird es auch nicht wie Jahresendhype 2017 laufen

    • Like 1
  8. vor 40 Minuten schrieb Gulliver:

    Wenn der Anleger grundsätzlich einen Plan hatte (und den sollte jeder irgendwo haben), bei dem sich BTC @ $40k als ein attraktives Investment dargestellt hat, dann ist der Verkauf natürlich nicht schlau. Denn ein attraktives Invest @ $40k wird bei $29k nur noch (!) attraktiver, was für den Anleger dann ein (noch klareres) Kausignal (und kein VERkaufssignal) wäre. 

    Zum Thema Verlustbegrenzung. Die setzt nicht erst bei minus 25% ein, sondern bereits sehr viel höher; dass der Trade @$40k nicht aufgeht, kann man nicht erst bei $29k erkennen. $11k Verlust zu realisieren ist „FOMO in die andere Richtung“.

    Und außerdem ist auch die psychologische Hemmnis, gerade einen Verlust von $11k gemacht zu haben, und dann soll man gleich wieder einsteigen (zu einer Zeit, wo ALLE NACHRICHTEN gegen den Bitcoin laufen), nicht zu unterschätzen … und jetzt bitte nicht von den Harten und dem Garten schreiben. Die Harten hodlen durch, oder sehen den kurzzeitigen Fehler bei $40k ein, verkaufen bei $39k und kaufen bei $29k zurück … 

    wo soll das Problem sein ?

    der Hodler hat den Plan möglichst viel BTC zu halten und durch die Steuerfrist zu bringen. Jeder hat aber auch immer ein Stück Seitenlinie um handlungsfähig zu sein. Also verkauft man mit steuerfreien Coins in steigende Kurse, z.B. 60k.

    Dann kauft man bei 50k zurück, der Kurs rutscht weiter ab auf 40k, ok die Dinger von dieser Adresse wieder auf die Börse, Verkauf und Rückkauf, Differenz als verlustvortrag. Das Zeug stürzt weiter ab auf 30k, ok das selbe Spiel nochmal, etc.

    Es ist also überhaupt kein Problem mit dieser Position so annähernd den Tiefstkurs zu erwischen und Verlustvorträge anzuhäufen. Was man verliert ist mit dieser Position dann 1 bis 3 Monate bis zur Steuerfreiheit, ob nu Mai oder Juli des Folgejahres ist doch wurscht, die restlichen Hodl-Positionen sind ja nicht betroffen.

    Schlimmstenfalls verkauft man die freien Coins dann im April für +300k und wenns dann abstürzt ist die restliche Position der Grundbestand (nie all-out)

     

    • Like 1
  9. vor 7 Minuten schrieb FooFighterBT:

    Kauft Solana! ☝️

    The Peoples Blockchain... Irgendwann 🤓

    zumindest scheint sie eher auch das zu können was angekündigt war, auch wenn se schon 1, 2 mal abgestürzt ist und sich nicht ohne Kinderkrankheiten einer live Beta

  10. vor 2 Stunden schrieb Krypto-Patty:

    Bin ich ! Nur wann gehts ab mit ETH ? Bin eben ungeduldig 🤷🏻‍♀️

    sieht gut aus,

    da hier alles ruhig im Kurs mal wieder nen Aufreger :

    Zitat

    Keine Skalierung, keine Smart Contracts, keine Dapps: Beim 70 Milliarden Dollar schweren „Ethereum-Killer“ Cardano (ADA) bleibt vieles erheblich unter dem, was versprochen wurde. Doch vollmundige Ankündigungen halten die Community bei Laune und den Preis hoch. Und irgendwie — kommt uns all das sehr bekannt vor.

    https://bitcoinblog.de/2021/10/20/cardano-ada-erreicht-transaktionslimit-obwohl-kaum-etwas-passiert/

    • Haha 1
    • Thanks 3
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.