Zum Inhalt springen

Anevay

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.607
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Anevay

  1. Der Technikcall für heute ist abgesagt weil Jürgen mit seinen Apps zu beschäftigt ist.

     

    In Gerhards PLC-Gruppe wurde mein ehemaliger Kontakt ins Coinforum rausgeschmissen der angeblich schlecht über Platincoin schrieb.

    Erstaunlicherweise ist die Anzahl der Mitglieder mit 57 exakt dieselbe geblieben.

    Mein Kontakt war überhaupt nicht in der Gruppe. Ich gab ihm die Informationen aus Gerhards Gruppe.

    Gerhard lügt.

    Immer weniger PLC-Partner trauen sich Kritik zu üben. 

    Immer weniger PLC-Partner werben neue Investoren an.

    Immer mehr Partner versorgen Coinforum-Leute mit Informationen aus regionalen PLC-Kleingruppen.

    • Like 1
  2. vor einer Stunde schrieb Tom84:

    wie die beste Aufteilung innerhalb dieser Assetklasse wäre, bspw in Bezug auf Werterhalt oder eben eher spekulativer.

    Das bewertet jeder unterschiedlich.

    vor einer Stunde schrieb Tom84:

    Dies da ich von den verschiedenen Coins keine Ahnung habe, was die Technik angeht oder welches Ziel dahinter steht. 

    Guck bei coinmarketcap je Coin:

    Eigene Blockchain oder ERC-20-Token?

    Wenn eigene Blockchain:

    Kopie einer anderen Blockchain oder wirklich was Eigenes?

    Wenn wirklich was Eigenes: Ist die Technik beschrieben oder ist das Marketing beschrieben?

  3. vor 11 Stunden schrieb Tom84:

    Wie würdet ihr vorgehen?

    Setze dir klare Ziele und was du bei Erreichen der Ziele tun wirst. Tu dies dann.

    Beispiel:

    Du investierst 1.000 Euro in Bitcoin.

    Ziel + Tun: Wenn Dein Invest 3.000 Euro wert ist dann tausche 1.000 Euro davon in Gold.

    Ziel + Tun: Wenn Deine verbliebenen 2.000 Euro wieder 3.000 wert sind dann tausche 1.000 Euro in Euros und kaufe ein neues Bett.

    Das können alle möglichen Ziele sein.

    Auch bei negativen Kursverläufen geht das indem du dir sagst wieviel Verlust du bereit bist in Kauf zu nehmen oder wann du weiteres Geld investieren wirst.

    Wichtig: Du machst das nur mit dir allein aus. Es hilft nichts wenn andere das für dich tun da jede andere Rahmenbedingungen wie Einkommen und Lebensstile hat.

    Du musst deine eigenen Erfahrungen sammeln.

    • Thanks 1
    • Like 1
  4. Der Ledger verwaltet für dich PrivateKeys anstatt diese mit einer Wallet auf deinem Computer zu verwalten.

    Wenn dein Computer sicher vor Malware ist brauchst du keinen Ledger.

    Ob Ledger oder Computer-Wallet: Den Seed musst du in beiden Fällen selbst sichern.

    Das kannst du in Form eines versiegelten Testaments bei deinem Notar machen damit deine Erben an die Coins kommen.

    Das kannst du mit deinem Computer machen um selber deine Privatekeys zu verwalten wenn dein Computer sicher oder sogar offline ist.

    Ein Raid5? Brauchst du nur wenn du mit den Daten permanent arbeiten willst und sich Daten permanent ändern.

    Seed und somit Private-Keys ändern sich nicht. Speichere den Seed in eine Textdatei. Zippe die Datei und verschlüssele das ZIP-File mit einem Passwort das du nie vergisst. Drei Zeichen reichen schon. Die Datei muss lediglich Zeichensalat werden. Danach Datei Endung entfernen. Nun auf 3 Mikro-SD-Karten speichern.

    Bei den nächsten drei Verwandten-/Freundebesuchrn gehst du jeweils ins Badezimmer und schraubst die Steckdose auf und steckst die Karte in die Dose.

    Falls du im Sterben liegst: "Deine Bad-Steckdose aufmachen. Zip-Datei mit Passwort 1234 entschlüsseln". Das geht als SMS an den der die Coins bekommen soll.

    Es gibt viele bessere kreative Verstecke um ein Vermögen von vielen Millionen Euro sicher zu verwahren.

    • Thanks 1
  5. vor 6 Stunden schrieb SaitK:

    kann dann der Verkäufer sagen, dass das Geld nicht überwiesen wurde?

    Ja. Das kann er.

    Du bittest dann den bitcoin.de-Support um Hilfe.

    Der Support bittet dich um einen Screenshot der Buchung.

    Der Support bittet den Verkäufer um Bestätigung.

    Er kann weiter "nein" sagen.

    Wenn der Verkäufer ein Fidorkonto hat fragt bitcoin.de direkt die Fidorbank.

    Ansonsten leitest du einen Nachforschungsauftrag bei deiner Bank ein.

    In jedem Fall wird der Fall lückenlos aufgeklärt.

    • Love it 1
  6. vor 1 Stunde schrieb Männergruppe Monk:

    Nachtrag : Wenn ihr unter dem gegebeben Link mal Platincoin sucht, gibt das interssante Erkenntnisse, in welchen Klassen und Zweck der Name registriert wurde und von wem.

    Alex Reinhardt hat Platincoin registriert. Dies hat er über SbS legal getan. 

    Was ist daran ungewöhnlich?

    Die Markenrechte an Platinhero hat nicht Alex.

     

  7. vor 8 Stunden schrieb Hugenotte:

    HalleluLLjah 😁 😁😁 

    Wie lange muss ich noch schlafen, bis der Elias wieder da ist???

    ein weiterer unfassbar grausamer CT 😭 (Apple - sink different) 

     

     

    EDIT Wer ist dieser Coin? Mit einer Vollpfosten Frage lt dem raumfüllenden Fliesenleger 😂 wer von euch war des?

    "Wurden die Amazon Gutscheine an Tankstellen aufgekauft?" - und vom Gerhard gekickt 👍

    Kennt der Jürgen Geldwäsche, oder hat der "nur die Hose nass" o-ton 

    Kröte!

    Hat Jürgen Wermke wirklich das Coinforum erwähnt?

    Was sagt er da im Anschluss?

    Bisher wurden keine Gutscheine verschickt?

  8. vor 3 Stunden schrieb Nick Simkop:

    Das fällt dir vielleicht einfacher als mir, da ich nicht so redegewand bin, und mich vor lauter Begeisterung gerne verhaspel. Deshalb wären die Basics als Gesprächsbasis sinnvoll. Also kurze, knappe Artikel oder Videos.

    Wenn du es nicht erklären kannst: Erkläre es nicht.

    Verweise bitte auch nicht auf Videos.

    Verstehe es zuerst. Danach lerne es zu erklären.

    vor 3 Stunden schrieb Nick Simkop:

    Da hast du nicht unrecht. Aber: Angebote ohne Expresshandel, also ohne Bankkonto bei fidor, gibt es kaum noch. Und wenn, dann ist der Kauf, aufgrund der SEPA-Überweisung eine langwierige Sache. Würde gerne am selben Tag noch welche haben.

    Lehre deine Zuhörer: Es kommt nicht auf Schnelligkeit an. Alles ganz langsam machen. Schritt für Schritt.

    Gib deinem Zuhörer Zeit zu verstehen und zu begreifen.

    vor 3 Stunden schrieb Nick Simkop:

    Da sträuben sich bei mir die Nackenhaare. Was ist mit "not your keys, not your coins"?

    Entspann dich.

    Wann ist bei großen Exchanges und Marktplätzen das letzte Mal was weggekommen?

    Schau dir die anderen Marktteilnehmer an. Die haben da Coins im Wert von zigtausend Euros permanent liegen.

    Ich behaupte: Es gehen deutlich mehr Coins durch unbedarftes Agieren mit Walletadressen verloren als auf namhaften Exchanges.

    Für den Anfang reicht das vollkommen.

    Meine Mutter hat bis heute keine Wallet. Das ist nicht schlimm. Sie braucht keine.

    vor 4 Stunden schrieb Nick Simkop:

    Das stimmt. Allerdings musst du dich, wenn du sie selber verwahrst dann um die Dokumentation kümmern. Gut, bei Bitcoin.de sind dies vermutlich auch nur ein paar Mausklicks aber man verlässt den von einer Bank bekannten Weg.

     

    Locker bleiben.

    Bei einem einfachen Kauf ist nicht viel zu dokumentieren.

    Nimm einen Zettel und einen Stift. Schreib den Kauf drauf. Fertig.

  9. vor einer Stunde schrieb moneymark44:

    Habe die Bedenken dass der Bitcoin durch die ganze mediale Attention wieder einbricht, daher ....

    Und was ist wenn du 600.000 Euro auf deinem Bankkonto hast und:

    a) Der Bitcoinkurs weiter steigt?

    b) Negativzinsen an deinem Guthaben zerrt?

    c) Deine Bank die Beine hochwirft und du nur noch 100.000 Euro aus der Einlagensicherung erhältst? Falls es die Sicherung dann nich gibt?

    d) du ein Haus kaufst und du als Immobilienbesitzer eine Zwangshypothek erhältst?

    e) du deinen plötzlichen ungewöhnlich hohen Geldeingang der Steuerfahndung erklären darfst?

    f) die Inflation im Zuge der Corona-Geldverteilung extrem ansteigt?

    Es können mehrere Optionen zutreffend sein.

    Ein zwischenzeitlicher Wertverlust des Bitcoin ist nicht schlimm.

    Mein Rat: Verkaufe nur einen sehr kleinen Teil deiner Bitcoin. Bleib im vierstelligen Euro-Bereich je Kontobuchung. Besser dreistellig bleiben als Student.

    • Thanks 1
  10. vor 10 Minuten schrieb Nick Simkop:

    - Welche Artikel im Internet würdet ihr einem absolutem Newbie empfehlen?

    Keinen.

    Zeige es selber mit deiner Wallet und mit dem Blockexplorer. Gehe auf Fragen ein. Nimm dir Zeit und gehe auf den Wissensstand des Zuhörers ein.

    Meine Mutter hat es auch verstanden (Anfang 70).

    vor 10 Minuten schrieb Nick Simkop:

    - Wo am einfachsten Bitcoin kaufen (tendiere sehr zu Bitwala, ref-Links für ein kleines Startguthaben sind verschickt)?

    Warum nicht bitcoin.de? Dort muss niemand erst Geld einzahlen sondern kann direkt loslegen. Gekaufte Bitcoin werden direkt an den Verkäufer bezahlt.

    Zu Beginn ist das am einfachsten zu verstehen. Marktplatz: Angebot rauspicken, kaufen, bezahlen und warten bis die Bitcoin vom Verkäufer freigegeben wurden.

    vor 10 Minuten schrieb Nick Simkop:

    Wie die erworbenen Bitcoin verwahren?

    Warum nicht auf bitcoin.de liegen lassen? Deine Zielgruppe sind Anfänger und keine Nerds. Auf Bitcoin.de lassen selbst Profis Bitcoin im Wert von zig tausend Euro liegen.

    vor 10 Minuten schrieb Nick Simkop:

    auf der multisig-Wallet liegen lassen

    Bitte Neulinge nicht mit Multisig überfordern.

    vor 10 Minuten schrieb Nick Simkop:

    Steuerreport gibt es dort auch am Jahresende.

    Wer keine Bitcoin verkauft braucht keinen Steuerreport. Zu Beginn einfach für ein Jahr liegen lassen.

    vor 10 Minuten schrieb Nick Simkop:

    Zum Verständnis vielleicht noch eine gute alte Paperwallet erstellen.

    Das würde ich nicht tun. Du musst dann auch erklären wie die Bitcoin wieder zurück zu bitcoin.de kommen. Warte damit bis das Grundverständnis gefestigt ist.

    vor 10 Minuten schrieb Nick Simkop:

    - Welchen Whiskey dazu trinken? ;)

    Keinen Alkohol bei solchen Gesprächen.

     

    • Thanks 1
  11. vor 10 Minuten schrieb Mola:

    Kann ich nachträglich die bitcoin cash auf bitstamp schicken würde ich dann den extra coin erhalten?

    Nein.

    Wenn du wirklich den Forkcoin haben möchtest, dann identifiziere zuerst die Adresse auf der die Coins liegen.

    Benutze dazu deine Transaktionshistorie und mache deine BCH im Blockexplorer ausfindig: https://blockchair.com/bitcoin-cash

    Prüfe ob auf derselben auch Deine BCHA liegen: https://blockchair.com/bitcoin-abc

    Wenn du die Adresse hast, sendest du weitere BCH an diese Adresse.

    Mit deinem Ledger sendest du dann sämtliche BCH an eine neue eigene Adresse sein. Das geht "sicher" wenn der Gesamtbestand der Adresse auf der BCH-Adresse höher ist als auf der BCHA-Adresse. Denn dann ist die Transaktion des Ledgers nur auf der BCH-Blockchain gültig und wird nur dort ausgeführt.

    Nun nimmst du den Seed und ermittelst aus deinem Seed den PrivateKey zu der Adresse mit den BCH: https://iancoleman.io/bip39/ (dieses Tool benutzt du ausschließlich offline)

    Wenn du den Privatekey kennst, dann kannst du mit einer geeigneten Wallet diesen importieren und das Guthaben an eine Exchange senden.

    Alternativ kannst du auch den Bitcoin ABC Fullnode installieren und dort das Guthaben nutzen und versenden.

     

  12. Am 20.11.2020 um 10:41 schrieb KeinPlan19:

    Dann noch was mir auf fällt in den Tg Gruppen, es wurden angeblich 300 oder 1000 Coins an der Börse gekauft aber der Preis ist stabil seit Wochen die paar Cent nach oben oder unten irgendwas stimmt da nicht. 

    Der Preis steigt nur wenn die Nachfrage höher ist als das Angebot.

    Wenn der Preis trotz Nachfrage nicht steigt bedeutet dies: Das Angebot ist größer.

    vor 10 Stunden schrieb HeidenPrinz:

    Hallo erst mal,

    also ich habe letzten Monat auf einer Freihen Börse auch 1000plc für 2.40 Dollar gekauft und der Chart ist konstant bei 2.40 geblieben. Ich habe gestern noch eine Kauforder von ca 1340 PLC bei ca 2.47 gesehen

    Allein Elias verfügt über 300.000+ PLC (siehe altes Dubai-Video wo er einen Scheck hochhält mit über 300.000 PLC).

    Diese in die Farm gesteckt erzeugen 30% mehr Coins für ihn pro Jahr: 90.000 PLC.

    Das sind täglich fast 250 PLC.

    Elias erhält somit allein aus diesem Scheck täglich fast 250 PLC vollkommen gratis. Die Blockchain generiert diese Platincoin für ihn.

    Ob er für diese PLC nun 1.000 Euro bekommt oder nur 200 Euro bekommt kann ihm total egal sein. Auf Malta lebt es sich auch mit 200 Euro täglich sehr gut.

    Elias kann den Kurs somit locker auf 1 Euro/PLC drücken ohne dabei Schmerzen zu verspüren.

     

    Nicht zu vergessen: Neben diesem Scheck erhält er tagtäglich Provisionen aus seiner Downline. Denn damit seine Downline Provisionen erhält muss diese ihre accounts "aktiv" halten. Das geht nur durch weitere monatliche Paketkäufe.

    Elias erzeugt sein passives Einkommen aus den aktiven Ausgaben seiner Downline.

    Und damit die unterste Ebene der Downline bei Laune gehalten wird erhält diese nun nach den Healthcards nun auch Amazongutscheine.

    Die Adressabfrage für die Gutscheine ist nun schon wieder ein paar Tage her. Die Adressabfrage wurde sofort in der TG-Gruppe geteilt.

    Hätte auch nur ein Partner bisher einen Amazon-Gutschein erhalten würde es in der TG-Gruppe stehen.

     

    • Like 1
  13. Ich würde mir da keine Sorgen machen.

    Bei bitcoin.de einen bitcoin einzahlen und diesen in zwei Tranchen verkaufen.

    Was willst du als Student mit 600.000 Euro auf dem Konto? Lambo fahren?

    Die derzeitige Geldflut der EZB schreit eher nach genau dem Gegenteil. Bloß kein Guthaben auf dem Konto haben. Lieber hohe Schulden durch Immobilienkäufe. Bitcoin da lassen wo sie sind oder teilweise in physisches Gold eintauschen.

     

    • Love it 1
    • Like 2
  14. vor 48 Minuten schrieb Choco:

    Sobald die Verhandlungen zwischen Yobit und Platincoin abgeschlossen ist, gibt es entweder ein Delisting und die Geschäftsbeziehung wird beendet oder Yobit bekommt das aktuelle Update und ist wieder mit dem Netzwerk verbunden.

    Wie lange gibt es diese Probleme schon mit Yobit?

    Seit Ende 2018. Anfang 2019 ging es kurz. Danach gab es wieder diese Probeme. Jetzt haben wir Ende 2020.

    vor 50 Minuten schrieb Choco:

    Offene Börsen sind Bibox, Coinsuper und Bithump Global. Die Festpreisbörse ist nach wie vor Coinsbit.

    Seit sehr langer Zeit sollen weitere zwei große Börsen hinzukommen.

    Man muß nur fest genug an Platincoin glauben und dann wird er eines Tages Bitcoin vom Thron stoßen. Der Glaube versetzt bekanntermaßen auch Berge.

    • Haha 2
  15. vor 15 Stunden schrieb Alex86:

    Das weiß ich. Aber was genau unterscheidet ihre Blockchain von einer Datenbank? 

    • Eine Datenbank für ein weltumspannendes Netzwerk läuft auf verteilten Servern in Rechenzentren rund um die Welt. 
    • Administratoren der Datenbank können einzelne Datensätze ändern ohne daß die Integrität der gesamten Datenbank zerstört wird.
    • Administratoren können die Datenbank jederzeit zentral ändern.

     

    • Die Bitcoin-Blockchain läuft auf verteilten Servern rund um die Welt.
    • Es gibt keine Administratoren die Daten ändern können ohne die Integrität der Blockchain zu zerstören
    • Die Bitcoin-Blockchain ist von Administratoren nicht zentral änderbar. Das geschieht nur wenn die Server (Nodes) mitmachen.

     

    • Die Platincoin-Blockchain läuft zentral auf einem Server
    • Die Platincoin-Administratoren können beliebige Änderungen durchführen indem die Integritätsprüfung ausgesetzt wird.
    • Die Platincoin-Blockchain ist jederzeit zentral änderbar. Und sie ist jederzeit abschaltbar weil es nur einen einzigen Node gibt.

     

    vor 13 Stunden schrieb Männergruppe Monk:

    Du meinst Retail Gutscheine werden kommerziell weiterverkauft ? Ist das erlaubt bei Amazon ?

    Nein.

    Die Amazongutscheine sind ein Geschenk. Jeder Spender erhält ein solches Geschenk.

    Kein Verkauf.

    • Like 1
  16. vor 7 Stunden schrieb fjvbit:

    Kein Witz?

    Gegen 5G und Corna?

    Kann man direkt mit prüfen lassen...

    Klingt überhaupt nicht seriös. Auch vielleicht wirklich mal die Verbraucherzentralen mit einschalten. Vielleicht können die auch abmahnen. Machen sie sonst auch so gerne...

    einfach alle Möglichkeiten nutzen und gucken, was daraus wird...

    "Gegen 5G"

    Das wurde schon geprüft.

    HealthCard auf Handy gelegt. Trotzdem hat es Netz. Diese Karte funktioniert nicht vermittelt jedoch beim Tragen ein gutes Gefühl.

    Und sowieso: Sie ist auch nur ein Geschenk.

  17. vor 3 Stunden schrieb Krypto-Patty:

    Ok danke, da schau ich gleich mal ! 

    Das funktioniert sehr einfach.

    Einloggen. Crypto anwählen. Bitcoin antippen. Betrag lässt sich direkt auswählen (20/50/500/1000) oder händisch eingeben. Zahlungsmethode wählen (Debit card, Bank account, Paypal-Guthaben, Credit card). Bestätigen.

    Gebühren: https://www.paypal.com/webapps/mpp/paypal-fees

    Der Ausgabe-Aufschlag beträgt ca. 3%.

    Verkauf und Auszahlungen sehe ich nicht oder ist noch nicht implementiert.

    • Thanks 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.