Zum Inhalt springen

Theseus

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.785
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Theseus

  1. Nachtrag: Wenn man angst vor Zwangshypotheken hat, kann man ja auch die eigene Bude bis 90% beleihen, von dem Geld weitere Buden besorgen, die ebenfalls beleihen und so weiter und so von Vermögen auf Cashflow umstellen. Dann hat man kein Geld, von dem einem xx% weg genommen werden können und dennoch ausgesorgt.

    • Love it 1
    • Thanks 1
  2. Das war eins der Lieblingsthemen von Axiom.

    Der Lastenausgleich $damals hatte was damit zu tun, daß in Folge des verlorenen nationalistischen Angriffskrieges die ganzen Ostgebiete verloren waren und ein großer Teil der Bevölkerung ganz einfach keine Bleibe mehr hatte. Also wurde gesagt, dass weil ja das ganze Volk den Krieg der Nazis verloren hatte, das ganze Volk auch miteinander solidarisch sein sollte.

    Der einzige Fall, in dem ich mir eine Neuauflage vorstellen kann, wäre dann, wenn z.b. Hamburg, Bremen, Kiel usw in 50 oder 100 Jahren in Folge ansteigender Meeresspiegel baden gegangen sind oder irgendwo in einem dichtbesiedelten Gebiet ein Super-Gau passiert und so  Millionen von Bürgern ein neues Zuhause brauchen. Alle kleineren Nummern lassen sich anders regeln.

    • Up 1
  3. vor 4 Minuten schrieb Longbreath:

    Als Schoßhund der USA wird Europa nicht frei 

    Als Schoßhund Russlands aber auch nicht.

    Letztendlich geht Freiheit in entropischen Systemen (wie die Erde ja eins ist) immer nur über Kommunikation und gegenseitigen Respekt.

    Braucht die EU eine eigene atomare Abschreckung?

     

    @Amsi Magst du die Politiksachen verschieben?

    • Love it 1
  4. vor 11 Stunden schrieb Zukunft:

    Danke!

    vor 11 Stunden schrieb Zukunft:

    hatten wir doch alles schon mal und gehört in den Klimathread !

    Und dort hatte ich auch schon klar erklärt das ich menschengemachten Klimawandel sehe - durch den massiven Anstieg der Bevölkerungszahlen ....usw. usw......

    Ich gehe so weit mit, dass ZahlDerMenschen * CO2_FreisetzungProMensch (inclusive Ressourcenverbrauch pro Mensch) ist.

    Das CO2, welches per Atmung freigesetzt wird, wurde meist zuvor der Atmosphäre entzogen und in Form von Biomasse gebunden. Das verbrauchte fossile Zeug lagerte bislang einige Millionen Jahre im Boden.

    Wenn die Bevölkerung ansteigt und die ganzen Leute Auto fahren und so wollen, hat das Bevölkerungswachstum Einfluss. Ganz klar. Die Faktoren multiplizieren sich.

    vor 11 Stunden schrieb Zukunft:

    Und trotzdem ist das was wir gerade sehen Wetter, sogar extremes Wetter , Wetterlagen  --- gabs allerdings auch schon immer !

    Ja klar, es gab schon immer Wetter.

    Die zunehmende Häufung von Wetterextremen und die ansteigenden Messwerte machen mir halt sorgen. Letztlich ist Wetter ja auch nur Physik. Und Klima ist definiert als das durchschnittliche Wetter über einen längeren Zeitraum.

    vor 11 Stunden schrieb Zukunft:

    "Hass, Verachtung, Hohn und Aggressivität" -- jeder der bei Gewitter , Trockenheit , Hagel oder 5 Grad minus nicht den Klimawandel sieht ist ein  --Klimaleugner-- .................................

    Ich lese und deute, dass du den Eindruck hast, dass es Leute gibt, die denken oder behaupten, dass jeder, der nicht bei jedem Wetterextrem den Klimawandel sieht, ein Klimaleugner ist.

    vor 11 Stunden schrieb Zukunft:

    schönes WE allen und jetzt dem BVB die Daumen drücken !

    ! Schönes Wochenende

  5. vor 1 Stunde schrieb Zukunft:

    da regnet es mal etwas mehr und schon kommen die Klimafetischisten aus den Löschern gekrochen ......  wenn in 4 Tagen es evtl. wieder etwas über 25Grad sind ist es wieder zu warm und das Gejammer wegen "Klimawandel" geht weiter ......

    Nachtrag: alle denen das Wasser bis ins Haus steht, die evakuiert werden müssen haben mein Mitgefühl und ich hoffe das es ohne körperliche Schäden überall gut ausgeht !

    Allerdings schlachten leider einige "Klimafetischisten" jedes Ereignis für Ihre Zwecke aus ! Klima Klima Klima -- nein Wetter !

    Ich persönlich würde mich sehr freuen, wenn du dir einen gewissen Basisskill in Meteorologie aneignen (also nicht nur Bodenwetterkarten lesen) würdest.


    Natürlich ist Wetter nicht gleich Klima, aber was wir da sehen können, ist eine Folge eines Teils der globalen Erwärmung, nämlich eine Folge der deutlichen Erhöhung der Wassertemperatur im Mittelmehr.

    Eine andere Folge, die in Mitteleuropa schon gut zu beobachten ist, ist die Verlangsamung der Bewegungsgeschwindigkeit der Tiefdruckzyklone. Das führt zu diesen länger andauernden Wetterperioden und ist auch der Grund, warum die Prognosemodelle aktuell "vorgehen". Ursache der Verlangsamung der Bewegung der Tiefdrucksysteme ist ein sehr schwacher, teils unterbrochener Jetstream. 

    Und jetzt die Preisfrage: Woher bekommt der Jetstream die Energie, um als erdumlaufendes Windband Luft Ostwerts um die Nordhalbkugel herum zu bewegen?

     

    Gib mir ne wissenschaftliche Erklärung, die wirklich solide belegt, dass wir weiter machen können wie bisher und es keinen menschengemachten Klimawandel gibt, eine, die gut mit Fakten untermauert ist und deren Elemente den Falsifizierbarkeitstest bestehen. Ich bin gern bereit, mich damit auseinander zu setzen.

    Und ich glaube in meinem inneren, dass auch andersdenkende letztlich ähnliche Bedürfnisse haben wie ich. Die Frage ist wo sind wir falsch abgebogen, dass so viel Hass, Verachtung, Hohn und Aggressivität in den Diskurs Einzug halten konnten.

    • Love it 1
    • Haha 1
    • Like 1
  6. https://www.electrive.net/2024/05/27/svolt-baut-batterie-fabrik-in-brandenburg-nicht/

    Zitat

    In der Mitteilung des Unternehmens heißt es wörtlich: „Neben einer ohnehin geringen Planungssicherheit auf unterschiedlichsten Ebenen – von international drohenden Strafzöllen bis hin zu Marktverzerrungen durch langwierige sowie ungleich verteilte Fördermittel“, sei außerdem ein „signifikantes Kundenprojekt weggefallen“. Hinzu kämen „die wieder aufflammenden Diskussionen über das Verbrenner-Aus in der EU, die sich kontraproduktiv auf die geplanten Lokalisierungsbemühungen auswirken.“

    Zitat

    SVOLT hatte im September 2022 angekündigt, in der Lausitz eine weitere Zellfertigung für den europäischen Markt anzusiedeln – mit einer Kapazität von 16 GWh. Hierfür wurde in Lauchhammer ein Werk übernommen, in dem Vestas zuvor Flügel für Windräder produziert hatte. Laut den damaligen Angaben war der Produktionsstart für Anfang 2025 geplant. Wie viel das Unternehmen angesichts des anvisierten Produktionsbeginns bereits in Lauchhammer investiert hat, bevor nun die Reißleine gezogen wurde, wird in der Mitteilung nicht erwähnt. 

     

  7. Und dann war da noch Google-Backup für den Google-Authenticator, natürlich via GoogleCloud.
    Apple mit seinen Backup-Services ist ähnlich risky. 

    Wer noch ein altes Androidhandy hat: Authenticator runter laden, dann jegliche Kommunikation deaktivieren und hoffen, dass es auch wirklich AirGapped bleibt. Oder besagtes Device von ReinerSCT. Oder YubiKey.

     

    Aber niemals 2nd Factor auf dem selben Handy. Und niemals aktivierte Cloudbackups auf dem 2FA-Handy.

    • Thanks 1
    • Like 1
    • Up 1
  8. vor 37 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

    Ach hejehhhhh, was habe ich da angerichtet.....Jetzt wird hier durchgerechnet, wieviel "Rendite" in Prozent von eingesetzten 100 Euro oder so bei Hobbyhühnerhaltung erzielt werden kann. Leute, das ist Hobby für mich, macht mir Spass, ich bin an der frischen Luft, bewege mich, habe leckeres Frühstück und kann mitunter Leuten eine Freude bereiten. Das ist für mich alles "Rendite". 

    So und jetzt muss ich hoch zu den Hühnern, Stall ausmisten, füttern und nachschauen, ob bereits das erst Ei des Tages gelegt worden ist.

    Dazu haben Hühner auch gewisse Schwachstellen:

    Zitat

    Ein Mann kommt zum Rabbi: "Rabbi - was ist das eigentlich - eine Alternative?" Der Rabbi zögert etwas, studiert aufmerksam das Gesicht des Fragenden und beginnt zu antworten: "Eine Alternative? Das ist nicht so einfach. Ich mache Dir mal ein Beispiel. Angenommen, nur einmal angenommen - Du hast ein Huhn. So ein Huhn kannst Du schlachten, und dann hast Du eine schöne Hühnersuppe oder einen Hühnerbraten. Du kannst allerdings auch warten, bis Dein Huhn ein Ei legt. Dann hast Du ein Huhn und ein Ei." 

    "Aha", sagt der Frager, und ein erkennendes Leuchten zeigt sich auf seinem Gesicht, "das ist also eine Alternative." 

    "Ja, warte mal ab", sagt der Rabbi, "die Geschichte ist noch nicht zu Ende. Nehmen wir einfach mal an, Du entscheidest Dich fürs Eierlegen. Dann hast Du irgendwann ein Huhn und ein Ei. Das Huhn ist ja ein Tier, das kannst Du vor seiner Geburt und nach seinem Tod essen. Also so ein frisches Ei, das gibt ein schönes Frühstücksei, oder Du kannst das Huhn natürlich auch brüten lassen. Dann hast Du irgendwann zwei Hühner." 

    Die Augen des Fragenden beginnen wieder zu leuchten: "Aha, das ist also eine Alterna... " 

    "Moment, Moment", stoppt ihn der Rabbi. "Die Geschichte ist noch nicht zu Ende. Nehmen wir mal an, Du entscheidest Dich fürs Brüten, und Du hast dann zwei Hühner und irgendwann acht Hühner und später dann über 100 Hühner. Wenn jemand 100 Hühner hat, dann kann er sich überlegen, ob es nicht Zeit ist für eine Hühnerfarm. Bei einer Hühnerfarm gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Ich kann natürlich so eine Farm neben meinem Wohnhaus bauen. Das hat gewisse Vorteile. Man ist immer dabei, man überblickt alles, und man hat immer die ganz frischen Eier. Allerdings - die Geruchsbelästigung - die sollte man doch in Betracht ziehen. Oder - man geht ins nahegelegene Flußtal. Die Hühner haben ideale Bedingungen, frisches Wasser und saftiges Gras. Allerdings - man ist natürlich nicht dabei. Vielleicht kommt nachts einmal der Fuchs oder ein Marder, und eines morgens sind alle Tiere tot." 

    "Aha, das also ist... " 

    "Moment, Moment", unterbricht der Rabbi, "nicht so schnell, die Geschichte ist noch nicht zu Ende. Nehmen wir mal an - nehmen wir einfach mal an, Du entscheidest Dich für das Flußtal. Die Hühner haben ideale Bedingungen und die Farm wächst und gedeiht: 100 Hühner, 200 Hühner, 500 Hühner und schließlich über 1000 Hühner. Die größte und beste Hühnerfarm weit und breit. Und - es beginnt zu regnen. Es regnet und regnet und regnet. Das ist sehr ungewöhnlich für diese Region. Aber es regnet in einem fort. Das Wasser des Flusses steigt und steigt und steigt. Und schließlich überflutet das Wasser die Dämme, Deine Hühnerfarm und alle Hühner sind tot." 

    An dieser Stelle stoppt der Rabbi unvermittelt und schweigt. 

    Der Fragende wartet und scheint etwas ratlos. "Na und?", fragt er zögerlich, "und wo ist jetzt hier die Alternative... ?" 

    Der Rabbi antwortet: "Die Alternative? Enten, mein Lieber, Enten!"


    Quelle unbekannt, gefunden auf: https://nlpportal.org/nlpedia/wiki/Metapher

     

     

     

    • Love it 3
    • Haha 4
  9. vor 1 Stunde schrieb Arghlh:

    Der Natur wird das zusätzliche CO2 vermutlich auch ziemlich egal sein, die passt sich an.

    Es stimmt schon, dass Pflanzen CO2 verkonsumieren. Was aber ebenfalls stimmt, ist dass CO2 als Treibhausgas wirkt (Resonanzen im IR-Spektrum) und wir dank des steigenden CO2-Gehalts in der Atmosphäre eine zunehmende globale Erwärmung erleben.

    Oberhalb von 40°C stellen die Pflanzen dann schlicht die Photosynthese ein. -> http://www.u-helmich.de/bio/stoffwechsel/reihe4/reihe41/417-Temperatur/IndexTemp.html

    Und auch Menschen kommen mit dauerhaft hohen Temperaturen eher schlecht zurecht. Kleiner Vorgeschmack gefällig: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/ungluecke/hitzewelle-in-indien-temperaturen-von-ueber-50-grad-19754237.html

  10. vor 2 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

    Und weiter gehts mit den extremwettern und den Folgen davon:

    In Indien schreddern sei zur Zeit einen Temperaturrekord nach dem nächsetn.

    In Süddeutschland regnet es. Es regnet nicht. Es kommen unwetterartige Niederschläge mit extremen Regenmengen runter

    vor Panama versinken Inseln

    (Suchen kann ja wohl jeder in google. Ich erspare mir hier die Quellen und die Leute, die in München und Umgebung leben, brauchen nur aus dem Fenster gucken)

    Also liebe. Klimanwandelleugner: Ist das jetzt alles normal oder wie oder was?

    Neulich meinte einer zu mir, dass CO2 ja gut wäre, er wäre Gärtner und würde die Luft seiner Pflanzen extra mit CO2 anreichern.
    Ausserdem habe es ja schon früher Phasen gegeben, in denen es auf der Erde deutlich wärmer gewesen sei und Pflanzen vor Millionen Jahren auch viel größer als heute.
    Auf meinen Einwand, dass wir unsere Zivilisation riskieren, kam ein lapidares: Dafür findet die Menschheit schon Lösungen.

    Anschliessend hat er das Thema gewechselt und davon erzählt, dass Flüchtlinge ja in allen Nachbarkreisen vier und fünf mal pro Kopf Sozialhilfe abgreifen würden.

    • Haha 1
    • Like 1
  11. vor 3 Stunden schrieb Theseus:

    .... Anden, da hast du allerdings evtl mit Korruption zu kämpfen.

    vor 2 Stunden schrieb groocer:

    Vergiss für die Anden nicht die Security-Abgabe an das örtliche Kartell mit einzuplanen ... 😁 .... selten bekloppte Idee da Land erwerben zu wollen ...

     

    ;)

     

    Abgesehen davon gibts da durchaus nette, kartellfreie Regionen, wenn du weiter nach Süden schaust und Kolumbien oder Venezuela hinter dir lässt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.