Zum Inhalt springen

Jawline

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.359
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Jawline

  1. vor 1 Stunde schrieb LongLong00:

    Ich habe meine Alts vor einem Jahr gekauft. Aktuell immer noch 65% im Plus. Jetzt würde ich bei diesen preisen nicht mehr kaufen. 

    Ich hab meinen Alt vor gut einem 3/4 Jahr gekauft, aktuell immer noch 1000%

    Das meiste schon wieder verkauft.

    Leider nur ein paar Monatsgehälter.

  2. vor 48 Minuten schrieb Exodus:

    Mancher denkt, es handelt sich hier um eine VT:

    Doch dann:

    VT kaputt:

    Und nun? 🧐

    Akzeptieren oder ignorieren? ;) 

    Akzeptieren

    Wahrscheinlich würden aber auch ohne Großveranstaltungen Gesetze beschlossen.

    Irgendwie witzig finde Ich das die Story um Großereignisse und Gesetze Aufmerksamkeit bekommt aber die Gesetze die beschlossen werden kaum Interessieren. Das sagt ja auch etwas aus.

    • Haha 1
    • Like 2
  3. vor 9 Stunden schrieb Skogen:

    Frag ihn das nächste Mal bitte nach einer Quelle für solche Aussagen...

    Ich mein der beste Spruch den ich je gehört habe ist,dass es schon längst Möglichkeiten gibt freie Energie zu nutzen aber dies geheim ist...da gibt es Videos zu auf YT ,die aber immer wieder gelöscht werden...

    Das Internet sollte für manche für immer und ewig abgeschaltet werden oder der Zugang zu diesem

    Solche habe ich in meiner Umgebung, Die sind aber felsenfest überzeugt das es so ist. 

    Was da noch alles abgehen wird mit A.I.

  4. vor 8 Stunden schrieb Skogen:

    Puh...also ich versuche keine scheiße zu lesen und verstehe nie,weswegen das andere tun.Stammtisch natürlich ausgeschlossen 😄

    Halt finden? Einsamkeit überwältigen? Eigene Unzufriedenheit durch schlimmere Unzufriedenheit aufwerten? 

    Schön,dass jeder die Freiheit hat mit seinem Leben das anzustellen,was er möchte... zumindest in diesen Gefilden 

    Also Du verbreitest eine Verschwörung der Pappnasen und als Reaktion auf mein sarkastisches Post kommt. "Halt finden? Einsamkeit...

    Letzter Satz aber ❤️

    • Down 1
  5. vor 34 Minuten schrieb Flenst:

    Weil es dafür keine Belege gibt.

    Wie soll es das auch geben, wenn der Abbau schon 2019 geplant war? ;)

    Du wirst kein Unternehmen finden, dass "wegen der Ampel geht". Was es gibt sind Unternehmen, die in schwierigen Zeiten Hilfen fordern, oder Bürokratieabbau fordern. Regelrecht jammern. Natürlich tun sie das gegenüber der aktuellen Regierung. Demnächst dann gegenüber der CDU ^^

    Auch bei uns schließen Unternehmen, und andere kommen bzw. expandieren. Die Industrie wandelt sich, sie verschwindet nicht. Grüne OB scheint bei uns auch eher kein Standortnachteil zu sein, erst diese Woche wurden 600 Jobs in der Medizintechnik neu angekündigt und Investitionen im zweistelligen Millionenbereich. Region wächst und gedeiht. :)

    Diese Aussage scheint mir plausibel und nachvollziehbar 😉

    • Haha 1
    • Like 1
  6. vor 16 Minuten schrieb WieWitzig:

    Einen Missionar bekehren? Nein danke :D

    Es geht ihm doch gar nicht um einen offenen Austausch. Weiss er soch selber. Daher auch schade um meine Zeit.

    https://www.merkur.de/wirtschaft/konjuktur-deindustrialisierung-miele-stihl-conti-bayer-unternehmen-verlassen-deutschland-zr-92982551.html

    Alles tutti. Startupförderung, geschenkt. Grüner Idealismus, volle Fahrt voraus. Läuft. Also weg, irgendwie. 

    Sag Doch warum Du über das Lohnkürzen von Forenusern schreibst, das warst doch Du?

    Das muss Dir doch selbst auffallen, das Das lächerlich ist.

     

    • Haha 1
  7. Du machst Dich lächerlich, warum versuchst Du erst gar nicht sachlich zu sein?

    Warum bleibst Du Belege für deine Behauptungen schuldig?

    Es wäre doch in deiner Sache Überzeugungsarbeit zu leisten um in der Sache voran zu kommen, Du könntest Menschen überzeugen die es So nicht verstehen.

    Du musst doch zugeben das dein Argument des "Lohnkappens von Forenusern" nicht stichhaltig ist, wenn es darum geht das Miele die Lohnkosten als Hauptgrund ausweist. Erklär das bitte mal wenn Du an Sachlichkeit interessiert bist.

    • Haha 1
  8. vor 2 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

    Das hatte Kohl in den 80gern auch schonmal, erst als alle Turnhallen voll waren und die Stimmung zu kippen drohte, drehte er sich. Bei uns waren hunderte in den Hallen.

    Merkel hat keinen Fehler gemacht, nur die Umsetzung und dass man nicht alle behalten kann, z.B. die kein Asyl bekommen und abgelehnt wurden. 

    Nach meiner Meinung wird er nur eine Strategie geben. Einen 20m hohen Zaun und wenn der nicht reicht, 5 hintereinander. Alles andere halte ich für illusorisch.

    Ich kann mich noch gut an diese Grünen Ministerin in Schweden vor einigen Jahren erinnern, die unter Tränen gesagt hatte, wir können in Schweden nicht mehr reinlassen und machen dicht. Heute sind die Schwedendemokraten an der Regierung. Die Schweden haben klar ihre Meinung mit Kreuz ausgedrückt.

    Man merkt eh einen Wandel im Generellen, ich finde Die Grünen halbwegs ok von ihrer Zielsetzung her und das Sie z.B. auch für Aufrüstung sind. Aber allein das gefâllt vielen nicht

    • Haha 1
  9. vor 6 Minuten schrieb PsychoAce:

    Zack keine Zinssenkung und direkt wurde um 2 % abverkauft in Sekunden, jetz noch schauen, was Paul in der Pressekonferenz sagt jedes Wort kann für Rakete oder für Dump sorgen :P 

    Ist das nicht auch ein gutes Zeichen? Denn die Zinsen werden gesenkt werden, nur eben nicht Heute.

  10. vor 9 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

    Jap, nur ich reibe mich nicht dran, ich arbeite damit.

    Das Thema mit der Migration ist ganz einfach. Es wird bald 1 Milliarde Afrikaner geben. Wenn die sich in Bewegung setzen, z.B. wegen Klimawandel, wollen wir die alle in Deutschland aufnehmen. Wo ist also der Anfang und wo ist das Ende von Migration. Das soll mir irgend jemand mit einfachen Worten erklären. Auch bin ich der Meinung, dass das Thema von Autokratien genutzt wird, um uns zu destabilisieren. Aus dieser Sicht werden Migranten auch menschenverachtent Instrumentalisiert.

    Weiter, es wurde einfach versäumt, den Menschen Grenzen zu setzen und klare Ansagen zu machen, wie die eigene Freiheit ist auch die Freiheit des anderen und ja, es gibt auch Menschen, die Schweinefleisch in Deutschland essen und einen Bikini im Freibad anziehen, ohne dass es gleich Huren sind.

    Ich war damals nicht zufrieden das Merkel gesagt hat das alle willkommen sind, das hat auch eine Botschaft gesendet, Sie hätte ja auch sagen können das Kriegsflüchtlinge besser bei ihren Nachbarn anklopfen und Sie hier nicht so sehr erwünscht sind, um die die dann kommen trotzdem natürlich nicht einfach abzuweisen. Ja natürlich hast Du Recht das es Strategien braucht

  11. vor 1 Minute schrieb Chantal Krüger II:

    Nein, ich arbeite mit diesen Themen fast jeden Tag und sehe das ganz leidenschaftslos.

    Dann reibst Du dich dann aber auch an den Themen und nicht nur wie es rüber gebracht wird.

    Beim Thema Migration und Erhalt unseres Rechtsstaats hast Du m.M.n. ja durchaus interessante Punkte

  12. vor 24 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

    Sicher kannst Du mich darauf reduzieren. Das macht man, wenn einem selber die Argumente fehlen.

    Die Grünen haben es verkackt, selbst bei den jungen Wählern. Es gibt dazu in Deinem geliebten Focus eine gute Analyse.

    Keine Sorge die AfD wird es richten!

    Ok dann würde ich wenn es gewollt ist das ich gescheiter werde wie AfD Wähler sich den Kampf gegen den Klimawandel vorstellen, ich muss gestehen daß ich weniger eigene Argumente habe, ich orientiere mich für mich plausibel an der Wissenschaft. Wer bin ich den das ich ganz alleine das besser verstehen würde.

    • Haha 1
  13. vor 10 Stunden schrieb Chantal Krüger II:

    Genau hier bin ich anderer Meinung und zwar komplett.

    Ein Politiker, der Erfolg haben will und auch Erfolg behalten will, muss ein direktes Streben nach Macht haben und alles tun, diese zu erhalten.

    Dies beinhaltet auch einiges Demenz in Sachen Moral und Skrupel und muss immer bereit sein, Scheisse, der er gebaut hat, anders zu verkaufen.

    Die Geschichte der Politik in Deutschland ist voll davon. Nette, moralisch einwandfreie Politiker sind es nicht lange geblieben.

     

     

    vor 57 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

    Du beschreibst es eigentlich ganz gut, warum die Grünen eher in Richtung 5% gehen, als umgekehrt.

    Dabei geht es nicht um die Themen als solches, sondern um das wie. Wie man es macht, wie man es kommuniziert und wie man es durchdrücken will.

    Veggie Day : Warum will mir jemand vorschreiben, was ich zu essen und was ich nicht zu essen habe.

    Wärmepumpen : Warum kann man nicht einen strukturierten Plan vorlegen, bei dem die Leute sich anpassen können. Anstatt Chaos und Investitionsunsicherheit.

    Alle sollen Fahrräder fahren : Sicher, nur was ist mit den anderen. Den Blinden, die nicht mehr können oder einfach die Mütter. Bei dieser ganzen Strategie, müssen die Leute dann eben oft 3-4 Stunden extra beim Communting oder einkaufen einrechnen. Nein, danke.

    Solarzellen : Chaos hoch drei, um die heimische Industrie abzufackeln. Stattdessen gehen die Subventionen alle nach China. Siehe neue Straffzölle auf E-Autos. Geht doch.

    Multikulti : Das war eine Grünen Thematik. Jetzt brauchen wir Schutz vor den Schutzbedürftigen. Die Leute wollen nicht ein Asylantenheim an jeder Ecke, einfach bestehende Gesetze anwenden. Es gibt über 500.000 abgelehnte in der EU, warum sind die immer noch da ? 

    Windräder : Mir soll einfach nur jemand erklären, was wir mit 100.000 Windblätter und mehr pro Jahr auf dem Abfallhaufen machen. Fehlgeschlagene Politik hoch drei. Aber erst wird in Deutschland die Windenergie Industrie verkackt (diesmal nicht die Grünen), bestes Beispiel Bremerhaven.

    CO2 : Anstatt das CO2 nach Norwegen zu pumpen, lieber auf Vermeidung setzen. CCS ist quatsch.

    Recyclen : Hat nix mit den Grünen zu tun. Gar nix. Circular Economy ist nicht von denen erfunden worden. Das hat die EU seit ca. 15 Jahren auf die Agenda gesetzt. Aber warum könen Firmen wie Zalando immer noch solcher merkwürdigen Businessmodelle abziehen. 

    E-Auto : Ganz einfach. Ein Durchschnittsauto hält ca. 5 Jahre, bevor es den Besitzer wechselt. Warum ist es nicht möglich, einfach ein 10 Jahresplan zu machen, wo man nacheinander die Auto so besteuert, dass die Stinker und CO2 Schleudern stückweise teuerer werden und damit die Einführung von E-Autos finanziert. Und was macht man eigentlich mit diesen 100M Autos und mehr, die von der Strasse genommen werden ? Besser wäre eine CO2 neutrale Verbrennerstrategie um diesen Wandel zu entschärfen. Aber auch hier ist der Markt eingebrochen und Leute haben einfach nur Angst, nicht mehr zur Arbeit zu kommen. Chaotische Kommunikation tat den Rest. 

    Die Leute haben diese Parteien gewählt, weil sie keinen Ausweg mehr sahen und da sollten man bei den Ossies wirklich ganz genau hinhören. Mit erhobenen Finger und Oberlehrerverhalten, was früher mal Besserwessie genannt wurde, erreicht man bei denen genau das Gegenteil.

     

    Klimawandel : Ja, die Grünen haben die Transition verkackt, ganz einfach. Leute mitnehmen anstatt über sie bestimmen. Quittung gab es gerade.

    Und wenn ich den Hofreiter so kraftlos und rumstammeln bei Lanz sehe, bekomme ich wirklich Angst um die.

    Also ich lese raus das Du ein riesiges Herz für viele Ziele der Grünen hast

  14. vor einer Stunde schrieb Chantal Krüger II:

    Die Menschen bekommen genau die Politiker, die sie wählen. Politiker und Skrupel, der war gut.

    Das ist absoluter Bullshit, bist wohl auch so von der Fraktion alle in einem Sack und Knüppel drauf, trifft e keinen falschen.

    Es gibt definitiv moralische Verschiedenheiten unter Politikern

    Edith: ja sie bekommen was Sie/Wir wählen 

    • Down 1
  15. vor 9 Stunden schrieb Manno:

    Viele 16 + haben auch FDP gewählt = weil Sie schnell ... mit viel Gaspedal Auto fahren wollen . Finde ich auch interessant . ... ach wie bunt verkehrt ist doch alles ... lol. 🙂

    Ich finds lustig wie sich über solche Posts lustig gemacht wird.

    Wie traurig

    • Haha 2
  16. vor 12 Stunden schrieb Flenst:

    Orban hat 10% bei der EU-Wahl verloren.

    Und im Nachhinein betrachtet sind 4,9% mehr für die AfD nach Pandemie, Inflation, Energiekrise und Ukraine-Krieg echt beschissen für die Populisten.

    Im Osten wird die AfD bald durchgängig stärkste Kraft, und das wird der Region ganz sicher nicht gut tun. Der Osten schafft sich ab, sie wissen es nur noch nicht. Bevölkerungsentwicklung Bundesländer bis 2040 | Statista

    Da bin ich auch sehr pessimistisch was die Zukunft des Ostens angeht.

    Da werden dann auch noch qualifizierte Kräfte abwandern usw.

    • Haha 2
  17. vor 15 Stunden schrieb Chantal Krüger II:

    Hier eine Analyse zu den Grünen, die ich besonders treffend finde. Sehe ich fast genauso : 

    https://www.focus.de/politik/ausland/europawahl/x_id_260023268.html

    Zitat :

    Das ist die Lage der Grünen. Man kann ihnen leider nur den Rat geben, von der sprichwörtlichen grünen Arroganz Abstand zu nehmen, weniger aggressiv gegen politisch Andersdenkende aufzutreten und zu überlegen, was wohl eine realistische grüne Politik nach einem Austausch des jetzigen Führungspersonals sein könnte“, sagt Patzelt.

    Wir hier sind ja großteils keine Politiker, da kann man Hand aufs Herz sagen, eine große Menge ist einfach politisch Dumm, die denken die kennen sich überall so gut aus wie in ihren Berufungen.

    Die AfD oder andere Rechte Parteien europaweit wissen das auch und ködern so viele Wähler.

    Andere Parteien haben oftmals Skrupel so vorzugehen, man merkt doch sehr schnell wer sachlich argumentiert, sollte man denken.

     

     

    • Haha 3
    • Like 1
  18. vor 17 Minuten schrieb ratzfatz:

    Ich labe mich gerade an den Tränen der Ampel, besser als der teuerste Champagner 🥂 

     

    Oh, wie niederträchtig. Ich sollte an mir arbeiten. 😁

     

    Gemini meint dazu:

    Der Satz "**Ich labe mich gerade an den Tränen der Verlierer.**" ist **provokativ** und **zynisch** gemeint. Er drückt **Schadenfreude** und **Mitgefühlslosigkeit** gegenüber Menschen aus, die verloren haben oder versagt haben.

     

    **Mögliche Interpretationen:**

     

    * **Wörtliche Bedeutung:** Die sprechende Person genießt es buchstäblich, die Tränen von Verlierern zu sehen. Dies kann als Zeichen von Sadismus oder Grausamkeit interpretiert werden.

    * **Metaphorische Bedeutung:** Die Tränen der Verlierer stehen symbolisch für **Schmerz und Leid**. Die sprechende Person findet Freude im **Unglück** anderer. 

    * **Ironische Bedeutung:** Der Satz kann auch als **ironische Übertreibung** oder **Sarkasmus** gemeint sein. Die sprechende Person möchte ihre eigene **Gleichgültigkeit** oder **Härte** gegenüber den Gefühlen anderer betonen.

     

    **Ohne weiteren Kontext ist es schwierig, die genaue Intention des Sprechers zu beurteilen.** Es ist möglich, dass der Satz in einem **spaßhaften** oder **übertriebenen** Kontext verwendet wird. In einem ernsten Kontext kann er jedoch sehr verletzend und abstoßend sein.

     

    **Es ist wichtig zu beachten, dass Schadenfreude und Mitgefühlslosigkeit negative Eigenschaften sind, die oft zu sozialen Konflikten führen.** 

     

    **Alternative Formulierungen:**

     

    * **"Ich finde es bedauerlich, dass andere Menschen versagen."**

    * **"Ich hoffe, dass die Verlierer aus ihren Fehlern lernen und es beim nächsten Mal besser machen."**

    * **"Jeder kann gewinnen und verlieren. Wichtig ist, wie man mit Rückschlägen umgeht."**

     

    **Mit diesen Formulierungen drückt man Mitgefühl und Verständnis für die Situation der Verlierer aus, anstatt Schadenfreu

    de zu empfinden.**

    Geht es nur um die anderen oder auch um Themen?

    • Confused 1
  19. Als die Aiwanger Geschichte war mit den Nazi Schriften gab es danach bessere Umfragewerte für die Partei.

    Es ist ja nicht so daß es nur in Deutschland ein Problem gibt, viele Leute werden ja bewusst aufgestachelt.

    Und an vielen Problemen sind sogar die Menschen selber schuld welche andere dafür blamieren.

    Kennt jemand den Film Dogville?

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.