Zum Inhalt springen

Xaladilnik

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.334
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Xaladilnik

  1. vor 43 Minuten schrieb Chantal Krüger:

    Hier nach was für alle Freunde, die in Deutschland von Diktatur und Lügenpresse schreien.

     

    Die unabhängige Zeitung Novaya Gazeta in Russland stellt alle Aktivitäten ein, bis diese "Spezialoperation" beendet ist.

    Hintergrund, die Behörden haben sich nun des öfteren bei denen gemeldet und angemahnt. Die riskieren sonst bis zu 15 Jahren.

    Der Gründer Muratov der Zeitung ist übrigens der Friedensnobelpreisträger 2021, also nicht irgendwer.

     

     Ist nicht schön, hast du Recht. Fällt halt zur Zeit unter das Anti-Terror-Gesetz. 

    Unsere Freunde ganz im Westen sind auch schon fast soweit. Siehe Kanada. Da werden deine Konten gesperrt wenn du demonstrierst und landest auf einer Watchlist.

    Ja ist nicht ganz so schlimm wie Knast. Dennoch weit entfernt von freier Meinung.

    Oder dieser Fall hier, das ist auch nicht nur irgendwer.

    https://taz.de/Auslieferung-von-Julian-Assange/!5842021/

     

    • Confused 1
    • Like 2
    • Down 1
  2. vor 4 Minuten schrieb Chantal Krüger:

    Das mit den 17% klingt etwas wenig, kann aber stimmen, weil viele Länder einen anderen Energiemix und sich nicht von Russland so abhängig gemacht haben.

     

    Quelle dazu ist Handelsblatt: https://www.handelsblatt.com/images/ersatzbild/28037154/1-formatOriginal.png

    Der Anteil dürfte mittlerweile wahrscheinlich sogar schon geringer sein nachdem Russland weitere Verträge mit China und co abgeschlossen hat.

    • Like 1
  3. vor 30 Minuten schrieb bullbil:

    Warum soll er nachher auf das Geld verzichten, wenn man seinen Spielchen nicht folgt?

    Russische Exporte in die EU (Gas, Kohle, Öl) betragen insgesamt "nur" 17% aller Exporte. Wenn es hart auf hart kommt, wird er drauf verzichten (können). Das holt er durch gestiegenen Energiekosten wieder rein. Es würde ihn nicht so hart treffen wie den Westen.

    Aber ist ja auch egal jetzt, wir werden es in paar Tagen sehen.

    • Like 1
    • Up 1
  4. vor 4 Minuten schrieb bullbil:

    Stimmt schon, aber dann kann Putin auch gleich sagen ihr bekommt nix mehr. Warum macht er das nicht? Der spielt seine Spielchen.
    Der braucht die Kohle, sonst hätte er es als Druckmittel schon abgeschaltet, so sehe ich das. 

    Klar ist das ein Spiel. Er lässt sich genau so noch Optionen für später. Warum soll er jetzt schon auf das Geld verzichten? Er ist sich ja sicher dass das Geld weiter kommt, wenn Deutschland nicht gegen die Wand fahren will. 

    • Up 1
  5. vor 11 Minuten schrieb bullbil:

    Ich bin mir sicher wir werden ihn nicht in Rubel bezahlen, da es der Vertrag nicht vorsieht.

    Wen interessieren heute die Verträge? Die EU haben die laufenden Verträge doch auch nicht interessiert als sie hunderte russische Firmen sanktioniert und Verträge gekündigt haben.

    Hat Biden keinen Vertragsbruch begangen, seit dem er russisches Öl nicht mehr annimmt? Was ist mit den ganzen Verträge mit NASA, Boeing, usw., wurden diese nicht einseitig gekündigt?

  6. vor 6 Minuten schrieb Heineken:

    Das ist ja jetzt nicht nur auf Putin gezogen. Ich bin gespannt ob wir es tun werden :lol: also Gas in Rubel zu bezahlen.

    Wie ich mitbekommen habe ist nun auch BTC zugelassen um diese Rechnungen zu bezahlen. 

     

    Ich denke Europa wird einknicken und es Rubel zahlen. Man wird doch die Wirtschaft wegen so einem nicht gegen die Wand fahren.

    Ein  Land wird es wohl tun :) https://www.stern.de/news/steinmeier-bereitet-deutsche-auf-wirtschaftliche-einbussen-durch-ukraine-krieg-vor-31734556.html 

     

    Ein weiterer Kandidat der keine andere Wahl hat, ist Zb. Österreich. Die sind zu 100% von russischem Gas abhängig und haben auch keinen Zugang zum Meer um sich Mal eben Flüssiggas per Schiff liefern zu lassen. 

    Ach ja, BTC und andere Währungen werden nur von Staaten akzeptiert die keine Sanktionen gegen Russland verhängt haben. Für alle anderen gilt nur Rubel oder Gold.

    • Like 1
  7. vor 23 Minuten schrieb Heineken:

    Noch 4 Tage bis April...ich bin gespannt, was dann passiert

    Gas wird in Rubel bezahlt, was soll da schon anderes passieren.

    Ich bin mir sicher, dass es kein Bluff war, sonst hätte Putin das nicht öffentlich im Staatsfernsehen verkündet. Würde er jetzt einen Rückzieher machen, würde er sein Gesicht und die Glaubwürdigkeit in der Bevölkerung verlieren. Das wird er bestimmt nicht riskieren.

    • Haha 1
  8. vor 18 Minuten schrieb Chantal Krüger:

    Die Osterweiterung ist doch nach dem Willen von freien Ländern geschehen, warum will man diesen dieses Recht absprechen.

     

    vor 12 Minuten schrieb Heineken:

    Aber es steht jedem zu...sich aufstellen zu lassen für den Beitritt der NATO. Da hat eben keiner alleine dagegen zustimmen! 

    Ja, das ist ihr freier Wille, ihr habt recht. Ich will auch viel, bekomme aber auch nicht alles davon. Die NATO hätte sagen müssen: Nein, ihr bleibt militärisch neutral. 

    Die könnten der EU beiträten, nach westlichen normen und idealen leben usw usf, aber eben kein Militärbündnis. Und alle wären glücklich und zufrieden.   

    USA würde doch auch nicht wollen, dass Russland seine Raketen auf Kuba und in Lateinamerika aufstellt, warum muss Russland dann akzeptieren, dass die USA ihre Raketen 100m vor russischer Grenze aufstellt.  

    • Confused 2
    • Like 4
  9. Ein Drittel des russischen Gases sollen möglichst bald von den USA kommen. Schön, jetzt machen wir uns von den USA abhängig, bei den wir eh schon an der Leine sind. USA diktiert und Deutschland macht. Verklagt die deutsche Industrie auf Milliarden, Deutschland zahlt und die eigene Bevölkerung guckt in die Röhre.

    Sie werden in der Zukunft Deutschland wie eine Caprisonne aussaugen und ausquetschen.

    Na da hat sich für die USA ja alles gelohnt.

    Ein Wechsel von Pest zu Cholera.

    • Love it 1
    • Confused 1
    • Like 1
  10. vor 32 Minuten schrieb Chantal Krüger:

    Zur Zeit ist eine Wärmepumpe ein sehr gutes Investment, weil es die Energie zu heizen aus der Luft bekommt

    Und die Pumpe wird auch mit Luft betrieben?

    Um die 80% der Gebäude in Deutschland sind dafür nicht geeignet, da sie entweder nicht genug gedämmt sind und/oder über keine großflächige Heizung (Zb. Fußbodenheizung) verfügen. Das sind aber  beides Vorraussetzungen. Das heißt du musst erstmal sehr viel Geld in die Sanierung stecken. Am Ende sparst du nix, sondern Dick im Minus, finanziell gesehen. Es dauert dann 30 Jahre (Schätzung) bis du wieder auf +-0 bist.

    Also schnell und einfach ist es dann doch nicht für jeden.

    • Thanks 1
    • Like 2
  11. vor 2 Stunden schrieb ngt:

    Unter normalen Umständen hätte ich das eher positiv gewertet:

    QUELLE: Russischer Leiter des Energieausschusses:

    "Die verwendeten Währungen können unterschiedlich sein, das ist eine normale Praxis. Wenn es Bitcoin ist, dann ist es Bitcoin."

    Ich werte das mal als Fake, weil man so gut wie nichts versteht was er sagt..

    da wurde einfach ein halber Satz aus einem Gespräch herausgeschnitten..

    Alles was ich verstanden habe ist:  "und das ist eine normale Praxis, ... bitcoin ... traden ... ... ...

    *drei Punkte stehen jeweils für ein Wort das ich nicht verstehe, wegen zu schlechter Tonqualität. 

    Ich nehme alles zurück, er hat es tatsächlich heute gesagt aber nur mit dem hinblick auf die Zukunft. 

    Hier paar relevante Ausschnitte übersetzt: 

    "Zavalny zufolge wird sich die Umstellung auf Rubel im Handel mit westlichen Ländern nicht nur auf Gas, sondern auch auf andere Mineral- und Energieressourcen auswirken. Unfreundliche Staaten könnten auch russische Ressourcen für Gold kaufen, sagte der Abgeordnete.
    Gleichzeitig können befreundete Länder, die sich den Sanktionen gegen Russland nicht angeschlossen haben, in ihrer Landeswährung zahlen. Als Beispiele nannte er China, die Türkei und Serbien, die in der Lage sein werden, für die Lieferung russischer Energieressourcen in Yuan, Lira bzw. Dinar zu zahlen. 
    Gleichzeitig räumte der Leiter des Ausschusses ein, dass der Handel mit Bitcoin in Zukunft auch möglich wäre. "Wenn es Bitcoin sein soll, dan werden wir in Bitcoin handeln. Das ist eine ganz normale Praxis", sagte Zavalny."

    "Was die Kryptowährungen betrifft, so sehen viele Analysten sie nicht in einer solchen Rolle. Bislang gab es keine Präzedenzfälle."

     

    So wie man das aus seinen Worten entnehmen kann, wäre der Handel mit bitcoin, nur mit "befreundeten Ländern" möglich.

    Handel mit "Unfreundliche Staaten" wäre nur mit Gold und Rubel möglich.

    • Thanks 7
  12. vor 2 Minuten schrieb dxtr:

    Ich verfolge den BTC Kurs meist in Euro und freue mich über den Anstieg dieser Woche. Gleich haben wir die 40k EUR (mal wieder und hoffentlich nachhaltig) geknackt. :)

    Die ersten hauen ihr Helikoptergeld schon in voraus raus ;)

    • Haha 6
  13. vor 1 Stunde schrieb Chantal Krüger:

    1. Die USA haben genug Öl und Gas für mindestens 100 Jahre. Die können sogar die EU voll mitversorgen.

    Die USA verbraucht zur Zeit mehr Öl als sie selber fördern. -> Verbrauch: 17,2 Millionen Barrel Erdöl pro Tag ; Fördermenge: 11,2 Millionen Barrel pro Tag. 

     

    vor 1 Stunde schrieb Chantal Krüger:

    2. Venezuela hat weltweit die grössten Öl und Gas Reserven. Nur die Industry liegt am Boden. Diese wird gerade durch die USA wieder aufgebaut.

    Was Öl angeht hast du recht, nur nicht bei Gas: 

    Gas: https://crp-infotec.de/wp-content/uploads/global-erdgas-reserven.gif   -> Fördermengen und Verbrauch: https://crp-infotec.de/energie-erdgas/

    Öl: https://de.wikipedia.org/wiki/Erdöl/Tabellen_und_Grafiken#/media/Datei:World_Oil_Reserves_by_Country-pie_chart.svg

     

    vor 1 Stunde schrieb Chantal Krüger:

    3. Die werden sich jetzt alle umorientieren, sicher dauert das etwas, aber länger und mittelfristig hat Russland sich aber abgeschossen. Daran führt kein Weg vorbei.

    Am Ende geht es immer nur um den Preis den man bereit ist zu zahlen oder zahlen kann.

    Wenn der Preis stimmt macht man selbst mit dem Teufel ein Geschäft. 

    vor 1 Stunde schrieb Chantal Krüger:

    4. China sieht ganz klar, dass eine Abhängigkeit in Energiefragen nicht erwünscht ist. Die bauen riesiege Parks in den Wüsten, um Energie zu erzeugen.

      Genau.. nicht erwünscht vielleicht, aber auch nicht komplett vermeidbar. 

    Die Parks werden bei weitem nicht ausreichen bei deren verbrauch: https://www.handelsblatt.com/images/ersatzbild/27685318/4-formatOriginal.png 

    Allgemein wird der weltweite Energiebedarf immer weiter steigen.

    vor 1 Stunde schrieb Chantal Krüger:

    5. Ein explodierender Ölpreis ist nicht im langfristigen Interesse der OPEC. Damit würden die sich selber abschiessen.

    Der Preis wird nicht (weiter) ins unendliche explodieren, aber auf lange Sicht immer weiter stätig steigen. 

     

    vor 1 Stunde schrieb Chantal Krüger:

    Es ist richtig, die USA und die EU können nicht ganz aus Energie aus Russland verzichten, zum jetzigen Zeitpunkt. In 1-2 Jahren sieht da anders aus. Da läuft gerade alles an.

      Sehr sehr optimistisch. 

    vor 1 Stunde schrieb Chantal Krüger:

    Man hat einfach von Russland gekauft, weil es einfach, billig und bequem war. Dafür bekommt man die Quittung. Und Deutschland ? Man lebt einfach zu lange von der Substanz, ohne sich gross bewegen zu wollen. Das ändert sich gerade.

    Genau man ist bequem und möchte nicht 630 LNG-Tanker pro Jahr durch die Welt nach Deutschland schicken und das bezahlen..  wäre sehr teuer und sehr sehr umweltschädlich.. 

    https://www.handelsblatt.com/images/ersatzbild/28037080/1-formatOriginal.png   und das gilt nur für Deutschland.

    - Energieabhängigkeit Deutschlands von Russland. - Wir landen in der Steinzeit ohne Russland. https://www.handelsblatt.com/images/ersatzbild/28037112/2-formatOriginal.png 

    Gasabhängigkeit von Russland insgesamt.  https://www.handelsblatt.com/images/ersatzbild/28037144/2-formatOriginal.png 

    Die EU ist zwar ein für Russland sehr wichtiger Energie-Abnehmer, aber wird Russland nicht ins komplette verderben stürzen, wenn sie alles einstellen: https://www.handelsblatt.com/images/ersatzbild/28037154/1-formatOriginal.png - es sind "nur" 17% der Gesamtexporte.

     

    Und von Mais, Weizen und Dünger reden erst gar nicht, denn da sieht es mit der Abhängigkeit weltweit noch viel katastrophaler aus.  

    • Thanks 1
    • Like 1
  14. vor 51 Minuten schrieb Chantal Krüger:

    Putin hat die EU langfristig als guten Kunden verloren, bleibt China, aber die wollen auch Energie unabhängig sein.

    Ich frage mich immer noch, warum der Putin so bescheuert war und seine Goldene Cash Cow geschlachtet hat. Der hätte mit seinen Energiereserven die ganze Ukraine bald kaufen können. China zeigt uns ja gerade, wie man das in Afrika macht.

    Ich glaube viele (dadrunter auch Politiker) verstehen das Spiel und die Regeln einfach nicht... Russland kann dabei einfach nicht verlieren..

    - Nehmen wir mal an die EU kauft in nächster Zeit nur noch die Hälfte des Gases von Russland, der Gaspreis verdoppelt sich dafür aber. Wer hat jetzt die Arschkarte und wer verdient dabei?

    - USA kaufen jetzt kein Öl mehr von Russland -> Ölpreis steigt und Länder wie zb. Arabische Emirate, Indien, Afrika spielen einfach den Zwischenhändler, sie kaufen bei den Russen und verkaufen es an die USA. Wer ist nun wieder der Gewinner und wer der Verlierer? 

    Einfach drauf verzichten können USA und die EU nicht. 

    • Thanks 1
    • Up 3
  15. vor 15 Minuten schrieb verado:

    Ich kann das nicht einschätzen. Ist das für Europa eine Katastrophe oder nur unhübsch?

    hehe, kluger Schachzug.. zwei Fliegen mit einer klappe.. Seine eigene Währung stützen und den Dollar ein Stückchen kaputt machen. 

    • Like 3
  16. vor 9 Minuten schrieb Axiom0815:

    Ein "Überschuss" von 240% unter dem Deckmantel des Ukraine-Krieg findet in mir nicht die höchsten lobenen Worte. Oder wie es ein anderen bezeichnete, die Grafik habe ich ja gepostet, Abzocke.

    Ja, 2008 war der Grund Immobilienkrise, heute ist es Ukraine-Konflikt und in paar Jahren ist es vielleicht die Zombie-Apokalypse. Man braucht immer einen Grund um Kurse so krass in kurzer Zeit zu bewegen. Ob das alles dann stimmt ist ne andere Frage. Da gebe ich dir Recht.

  17. vor 1 Stunde schrieb Axiom0815:

    entwicklungdieselDE.png.658c6c0be9a4de884b6d96c72b695d26.png

    Axiom

     

    Und was willst du damit sagen? Ich behaupte Mal der Überschuss war 2008 am Piek nicht viel geringer..

    Und ich sage ja nicht das da nicht spekuliert wird und einige sich nicht daran eine goldene Nase verdienen, sondern nur das man das ganze nicht 1:1 mit 2008 vergleichen kann..

    • Confused 1
  18. vor 2 Minuten schrieb Orakel:

    Ok…aktuell kostest das Fass ja auch nur noch 97$…wo ist gerade der Preis je Liter? Deutlich gefallen, oder? Aber nicht bei mir in der Gegend.

    Das war doch schon immer so . Wenn der Ölpreis steigt, dann ziehen die Sprit-Preise in Echtzeit nach. Andersrum brauchen die aber Wochen und länger. 

    Die Raffinerien, die armen Tankstellenbesitzer und noch alles was da dran hängt wollen doch auch Geld verdienen ;)  

  19. vor 19 Stunden schrieb Axiom0815:

    Axiom

    IMG-20220315-WA0009.thumb.jpg.5dc4d4c396b975714c700cfe2b4ba47d.jpg

    Da hat er mal eben paar Dinge bei seiner Rechnung vergessen..

    2008 lag der Eur/USD Kurs bei 1,60, heute liegt dieser bei 1,10 - das entspricht einer Abwertung des Euros von über 30%

    Heute muss Deutschland 45% mehr Euronen für jeden US-Dollar auf den Tisch legen um das Öl zu kaufen, als sie es noch 2008 hingelegt haben. Für den Ami hat sich am "Öleinkauf/preis" nicht viel geändert, für uns Deutsche/Europäer aber schon.

    1,58€ + 45% = 2,29€  ->  Na guck mal an, ein Punktlandung.

    In USA: Das Allzeithoch lag 2008 bei 4,34 $/Gallone*. Aktuell bei 4.01 $/Gallone*. *Durchschnitt ganz USA. 1 Gallone = 3,785 Liter.

    Zudem tanken wir nicht das Rohöl. Das Rohöl muss noch transportiert, zu Benzin/Diesel verarbeitet werden und wieder transportiert werden, das kostet alles Geld und ist auch in den letzen Jahren, wie alles andere, teurer geworden. Die Transportkosten und Arbeitskosten sind gestiegen.

    • Love it 2
    • Thanks 6
    • Like 5
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.