Zum Inhalt springen

Matchbox

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    702
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Matchbox

  1. vor 10 Stunden schrieb Banana Joe:

    Weiß jemand wie es um die Tokenomics von Solana steht?

    [...]

    (Und was ist ein "VC purchase"?)

    VC ist "Venture Capital". Das bezeichnet die Risikokapitalgeber die in einem sehr frühen Stadium mit entsprechend hohem Risiko einsteigen, dafür die Token aber sehr günstig bekommen.


    Solana hat eine der absurdesten Tokenomics überhaupt da Anfang des Jahres einfach so ziemlich alles an Token freigegeben wurde (ich glaube nach einem Community Vote). Normalerweise werden den frühen Investoren die Token über Jahre zugeteilt.
    In meinen Augen mit eine der Gründe für den deutlichen Anstieg des Token. Es gibt keinen Verkaufsdruck von freigegebenen Token mehr. Wer verkaufen wollte, konnte es schon seit seit Januar 2021. Wieviele Token die 'Insider' / 'Early Supporter' tatsächlich verkauft haben, geht daraus aber nicht hervor.

    Siehe Grafik
    https://builtonsolana.com/wp-content/uploads/2021/05/solana-token-release-schedule-1.png

    Findet sich auch im Binance Research Artikel:
    https://research.binance.com/en/projects/solana

  2. Das nächste Projekt auf Coinlist:
    https://coinlist.co/braintrust

    Registrierung bis 07.09.2021
    Das Projekt finde ich jetzt nicht so spannend. Das Thema gab es schon mehrfach auf der Blockchain und es ist nie was Brauchbares draus geworden.
    Aber ich hab mich mal angemeldet, vielleicht überlege ich es mir ja noch ... Coinlist Projekte laufen ja meistens doch irgendwie ganz gut.

    Wer seinen Kopf nicht überanstrengen möchte - hier sind die Antworten:

    1/ Option 1: 9,000,000; Option 2: 3,500,000
    2/ Users in the waiting room for the sale will be given a random spot in the queue when the sale starts. Users who arrive after the sale starts for the sale will be placed behind those in the waiting room
    3/ Ethereum
    4/ Talent network
    5/ BTC, ETH, USDC, USDT
    6/ Option 1: $0.996 per token, $500 limit. Option 2: $0.664 per token, $500 limit
    7/ The user's purchase may be cancelled and the user may be banned from future CoinList sales
    8/ CoinList.co
    9/ The user's account will be terminated and all purchases will be cancelled

    EDIT: Ist wohl doch ne ganz schön dicke Kiste.
    https://www.prnewswire.com/news-releases/braintrust-launches-out-of-stealth-to-help-business-leaders-find-retain-and-manage-a-distributed-workforce-301082951.html

    Zitat

    Braintrust has earned the trust of dozens of Fortune 500 customers including Nestle, Blue Cross Blue Shield, and most recently from the space agency, NASA.

    The company has also closed a $6 million seed [...] and a host of angel investors including Scott Belsky (CPO at Adobe), James Everingham (CTO of Instagram) and Stacy Brown Philpot (CEO of TaskRabbit.)

    Coinbase Ventures und Pantera Capital hängen auch mit drin.

    • Love it 1
  3. Ich denke mal das Stichwort für dich heißt "Metaverse". Das Googlen der Begriffe Metaverse+Blockchain oder Metaverse+Token sollte Lesestoff für Tag liefern 😄

    Outlier Ventures sind sehr interessiert an der Metaverse bzw. Web 3 Entwicklung. Hier ein kürzlich erschienener Report bzw. eine Zusammenfassung dazu. Auch ihr Investment Portfolio ist sehr Metaverse-lastig:
    https://outlierventures.io/wp-content/uploads/2021/08/OV-Metaverse-OS_V6.pdf

    https://outlierventures.io/research/the-open-metaverse-os/

     

    Auch Twitter hat unter dem Suchbegriff 'Metaverse' jede Menge Stoff zu liefern. Erst Treffer waren z.B.
    https://twitter.com/Coin98Analytics/status/1432738846781829127?s=20
    https://twitter.com/hc_capital/status/1432723309498667017?s=20

    Wobei aktuell das Hauptaugenmerk dazu noch hauptsächlich auf Spielen und Ingame (bzw. Inworld)-Assets in Form von NFTs liegt und noch (!) nicht wirklich auf  3D-VR-Paralleluniversum-Welten wie in "Ready Player One". Grandioser Film zum Thema übrigens, ich glaube den schaue ich jetzt ;)

    Das hier nicht viel Feedback zu neuen vielversprechenden Projekten explizit zu dem Thema kommt, könnte daran liegen dass es dazu viel Kreuzkontamination mit den Themen Sammelthread | Informationen über interessante Coins und NFTs, crypto collectibles & crypto games gibt. Ich weiß ja jetzt schon nicht ob ich ein heißes NFT-Projekt auf Solana in den Sammelthread, den NFT-Thread oder den Solana-Thread posten soll ...

  4. vor 4 Stunden schrieb Matchbox:

    Noch 22 Stunden (bis morgen 10:30) kann man sich für den AvaXlauncher ICO anmelden:
    https://gleam.io/abAjD/avaxlauncher-ido-allocation-whitelist?gsr=abAjD-8cX48AXoTN

    [...]

    Die haben morgen 16:00 ein Ask-Me-Anything bei / mit Crypto Daku ( https://t.me/cryptodakuofficial )

    Von dem Kanal halte ich nicht viel da der Typ in meinen Augen auch nur seine eigenen Bags promotet, aber es ist eine Riesen-Community mit knapp 70k Leuten im Telegram. Das AMA läuft nachdem die Whitelist zu ist, könnte also gut fürs Listing sein (und natürlich um mehr über das Projekt zu erfahren).

    Ich überlege gerade ob ich mir noch ein paar Zweit-Twitter-Accounts zulege, bin dann aber doch wohl doch zu faul ...

  5. vor 2 Stunden schrieb Zwarm:

    Hast Du den nicht selber mitgemacht?

    Nee, hatte Termine. Aber bei 60k+ Leuten im Discord war es wohl eh halbwegs unmöglich einen abzubekommen

    vor 2 Stunden schrieb Mistah:

    Bin gespannt, hoffe du kannst dann berichten ob du welche bekommen hast und wie die sich preislich so entwickeln.

    Habs versucht, hat nicht geklappt. Habs aber auch versaut weil ich das PW für die Wallet nochmal eingeben musste. Danach war wohl schon alles weg.
    Naja, keine Katastophe, auf zum Nächsten 🕵️‍♂️

  6. Noch 22 Stunden (bis morgen 10:30) kann man sich für den AvaXlauncher ICO anmelden:
    https://gleam.io/abAjD/avaxlauncher-ido-allocation-whitelist?gsr=abAjD-8cX48AXoTN

    Nicht von der hohen Anzahl an 'Entries' abschrecken lassen. Man bekommt pro 'Interaktion' wie Folgen auf Twitter, Telegram Channel beitreten usw. eine Anzahl an Tickets die dann in einen Lostopf geworfen werden. Gleam ist legit, habe ich schon öfter für sowas benutzt und nie Probleme gehabt. Das gute ist dass man erstmal keine Daten angeben muss außer sich mit dem Twitterkonto zu verknüpfen.

    AvaXlauncher ist das erste Launchpad für Avalance (AVAX), eine weitere Blockchain / Smart Contract Platform bzw. Ecosystem wie Solana, Cardano, Polkadot usw.
    Avalance hat gefühlt noch keinen so großen Hype wie die oben genannten, ist aber immerhin auf Platz 24 nach Marketcap und AVAX konnte in den letzten 30 Tagen fast 250% im Preis zulegen (Vergleich: Cardano +115%, Solana +230%, Polkadot +65%).

    Launchpads haben in der Vergangenheit abartig gut performt, wobei die großen Abräumer immer die 'First Mover' waren, also das jeweils erste Launchpad in einem EcoSystem.

    PAID für ETH (ICO $0.042 - ATH 150x, aktuell 20x)
    Polkastarter für Polkadot (ICO $0.025 - ATH 240x, aktuell 80x)
    Cardstarter für Cardano (ICO $0.10 - ATH 800x, aktuell 240x)
    Raydium für Solana (ICO $0.60 - ATH 25x, aktuell 20x)
    BSCPad für BSC (ICO $0.02 - ATH 325x, aktuell 42x)

    AvaXlauncher ist für mich ein Moonshot wo ich mitmache ohne viel zu recherchieren. Deshalb no financial advise 🙃
    Könnte ein Scam sein und man verliert 100%, könnte klappen und dann sind die Grenzen nach oben offen.

    EDIT: Initial Marketcap $53680. Wenn man da irgendwie reinkommt und es kein Scam ist sollte es sich lohnen. Leider habe ich nicht gefunden wieviele Slots sie verlosen. Wenn ich die Anzahl an Tickets durchrechne (15000000 / 70 mögliche Tickets) sind aktuell wohl so um die 20.000 Leute regestriert.

    • Like 1
  7. Heute 14:00 NFT Sale for Slope Finance, nach eigenen Angaben "a community-based and decentralized exchange built on Solana, which provides blazing-fast speed, nearly-zero transaction fees, choices of trading robots, and intuitive interface for users. Our goal is to build a Robinhood of DeFi".

    https://slope.finance/

    https://slope-finance.medium.com/how-to-snap-up-slope-monster-nft-e6b5af00a108

    https://slope-finance.medium.com/slope-finance-monster-nft-mystery-box-sale-9b48da631947

    https://twitter.com/slope_finance / discord.gg/3n6vg89v3M  / https://t.me/Slope_community

    Ob der NFT was taugt bin ich mir nicht sicher, ist wohl eher ein "Utility NFT":

    •     Slope Monster NFT is a Voucher that can be used to receive all kinds of airdrops and NFTs from Slope Partners in Solana Ecosystem.
    •     Monster NFT Holders will have the priority to win the whitelist slot in Slope Finance IDO Campaign.
    •     The more types of NFT you HODL, the more airdrops you will receive.

    Bin ich nicht wirklich von begeistert. Aber es gibt nur 500 Stck. ... ein Verlustgeschäft wird es vermutlich nicht.

    Beim Projekt Slope selbst bin ich im Presale, also nicht unvoreingenommen. Hauptgrund war dass ich irgendwie rangekommen bin 😄
    Aber auch weil Alameda Research mit drinhängt und Slope bei Hackathons mehrere 'Grants' gewinnen konnte (z.B. beim letzten Solana Global Season Hackathon).
    Wie üblich - wenn man Interesse hat kann Discord, Telegram & Newsletter joinen nicht schaden. Dann einfach warten bis die Whitelist Details rauskommen. So ein NFT scheint einen beim Sale weiterzubringen.

  8. vor 20 Stunden schrieb Matchbox:

    Heute 17:00 NFT Sale für Aurory (Play2Earn auf Solana, gefühlt weniger Hype als Star Atlas) - https://aurory.io/ / discord.gg/aurory / https://twitter.com/AuroryProject

    Upcoming Projects auf Solana:
    https://twitter.com/solanians_/status/1431464908638416898

    DeFi auf Solana:
    https://twitter.com/solanians_/status/1432219371791794177

    War jemand dabei? Durch einen Bug (oder positive Überraschung des Teams) hat ein Mint wohl nur 1 SOL statt der geplanten 5 SOL gekostet. Aktueller Preis so um die 40 SOL, ein paar sind auch schon für 100+ SOL weggegangen.
    https://solanart.io/collections/aurory
     

  9. Für Solana fällt mir der Solanians Channel ein ( https://t.me/Solanians )
    Die haben auch einen Twitter Kanal, wer eher so bei Twitter unterwegs ist:

    Heute um 17:00 gibt es einen NFT Sale für Aurory ( https://twitter.com/AuroryProject / https://app.aurory.io/#/ ). Ich bin nicht so der NFT-Typ und kann nicht beurteilen ob sich das lohnen wird, aber auf der Twitter-Kanal hat ein paar Follower von denen ich was halte und der Discord sieht auch recht aktiv aus ( discord.gg/aurory ). Ist ein Play2Earn Spiel so wie ich das verstanden habe. Ich würde wohl versuchen an ein NFT zu kommen, bin aber leider unterwegs. 5 SOL muss einem der Spaß wert sein ...
     

     

  10. vor 6 Minuten schrieb coco:

    die crowdloans bei ksm/dot sind ja keine einmalige instanz, sondern werden, (so geplant), in alle zukunft fortgeschrieben. das bedeutet in der theorie, dass nach einer periode frei werdende coins zwar wieder in den markt geraten, zeitgleich aber auch andere durch neue auktionen dem markt genommen werden.

    Da frage ich mich generell wie das nachhaltig weiterlaufen soll. Wenn als Beispiel Calamari jetzt 30% ihrer Token für diesen Parachain lease raushaut, wie wollen sie das weiterführen? Also was sollen die Anreize sein auch weiterhin zu staken? Spätestens nach drei Jahren ist der Token-Topf leer ...

  11. vor 5 Minuten schrieb coco:

    es sind lediglich diese berühmten 1000x projekte, von denen man immer erst zu spät hört... ;)

    Bei Moonriver ärgert mich dass ich Moonbeam tatsächlich schon länger auf dem Schirm hatte und letztlich auf Grund der Steuerproblematik nicht mitgemacht habe.
    Doppelt ärgerlich weil die Moonriver Crowdloaner auch eine garantierten Slot für den Glimmer-Sale (Mainnet-Token von Moonbeam) bekommen.

  12. Stichwort Crowdloans: Jemand dabei? Die zweite Runde der Kusama Parachain Auktionen startet gerade:
    https://parachains.info/auctions#tab-pane-crowdloans-kusama-6-10

    Auf der einen Seite ist es free money, auf der anderen Seite ist esnatürlich sehr steuerhässlich. Und der 48 Wochen Lock ist auch ein großes Risiko. Zum einen ist es nicht unwahrscheinlich dass wir nächstes Jahr um diese Zeit eher bärisch unterwegs sind, zum anderen hat man jetzt natürlich den Nachteil das 4 Wochen bevor die KSM aus dem aktuellen Crowdloan unlocked werden schon die KSM des ersten Batches frei sind. D.h. es werden ~1 Mil KSM wieder auf den Markt gespült und könnten verkauft werden.

    Ich habe lange mit mir gerungen und letztlich 1/4 meiner KSM in Calamari (Manta Network) gesteckt. Ob das schlau war sehe ich in einem Jahr (oder wenn Calamari mindestens 100% gibt 😄). Der Breakeven Spot gegenüber Staking wäre wenn Calamari auf 44 Mil. Marketcap kommt. Bei 300 Mil. Marketcap wären die Calamari genausoviel wert wie die gestakten KSM. Alles natürlich mit aktuellen Zahlen (KSM bei $330).

    • Like 2
  13. Wobei Karura sogar noch eher schlecht performt hat.
    1 KSM für 48 Wochen staken gab bei den ersten Crowdloans:

    22 KAR -> $165 -> ~50%
    120 SDN -> $640 -> ~200%
    14.6 MOVR -> $2500 -> ~750%

    (Zahlen ohne Gewähr nach bestem Wissen und Gewissen, berechnet mit aktuellen Kursen)

    • Like 1
  14. vor 3 Stunden schrieb Zwarm:

    Leider gibt es aktuell keine gute ICO tracking seite.

    Der Telegram Kanal von ICO Drops ist ziemlich aktiv. Hatte ich zusammen mit dem Kanal von Crypto Differ schon mal weiter oben verlinkt. Top 7 ICO ist auch noch gut (https://t.me/top7ico).

    Ansonsten versuche ich viel zwischen den Zeilen zu lesen bzw. Informationen selbst zusammensammeln.

    Mich interessieren hauptsächlich die Partner, Investoren und Early Backer von Projekten. Ich habe keine Lust & Zeit stundenlang irgendwelche Whitepaper zu lesen. Wenn ich sehe dass A16Z, Paradigm, Coinlist, Coinbase, Outlier Ventures o.ä. in ein Projekt investieren habe ich das Projekt auf dem Schirm, folge dem Telegram Announcement Channel und melde mich für den Newsletter an. Dazu schaue ich z.B. auf die 'Accelerator' Proramme wie Coinlist Seed, Outlier Base Camp, Web 3 Foundation Grants usw. Bei all den Projekten weiß ich dann dass es sich um brauchbare Projekte handelt die schon mal ordentlich durchleuchtet wurden. Wobei vieles davon dann noch laaange in der Pipeline ist bevor irgendwas in Richtung ICO/Listing passiert. Aber das ist mir lieber als irgendwelche in drei Wochen zusammengeschusterten Hype-ICOs die von Pump & Dump VCs wie Vysyn Ventures oder DuckDAO 'incubated' werden. Die können in einem heißen Bullmarket zwar auch gut performen, aber in eher unsicheren Marktsituationen wie zur Zeit bin ich da sehr vorsichtig.

    Wer wo investiert kann man gut z.B. bei Crunchbase oder, gerade neu entdeckt, bei Chain Broker verfolgen ( https://t.me/chain_broker bzw. https://chainbroker.io/).
    Links für die o.g. Accelerator Programme:
    https://blog.coinlist.co/introducing-the-coinlist-seed-spring-2021-batch/
    https://github.com/w3f/Grants-Program/blob/master/docs/accepted_grant_applications.md
    https://outlierventures.io/base-camp-greets-its-fourth-cohort-defi-nfts-identity-and-more/

    • Like 6
  15. vor 13 Stunden schrieb fargofriday:

    Mal eine andere Frage in die Runde und sorry wegen dem kurzen Off-Topic Schlenker:

    Habt ihr gute Tipps bzw. evtl. sowas wie Youtube Tutorials/Seiten/Diskussionen wie ich mich mal in die ganze Thematik einarbeiten kann wie man an solche "kleinen" Coins kommt?

    Die eine Seite, den einen Telegram-Channel oder den speziellen Youtube-Kanal gibt es (meines Wissens) nicht. Twitter könnte wohl eine Ressource sein, aber mir persönlich ist das zu übersichtlich und ich fühle mich in Crypto-Twitter einfach nicht wohl. Andere Leute sehen das anders und bezeichnen Twitter als ihre wertvollste Ressource.

    Ich persönlich hänge viel auf Telegram rum. Wenn ein Projekt meine Aufmerksamkeit erregt kann ich über die Suche schnell mal durchscannen was das kollektive Telegram-Schwarmwissen dazu sagt bzw. was es so an News dazu in der Vergangenheit gab. Das finde ich ganz praktisch. Erwähnenenswerte Telegram-Kanäle mit denen man starten könnte, wenn es einem um Pre-/Public Sales geht bzw. man wissen will wan Projekte an den Markt kommen um ein Auge drauf zu haben:

    ICO Drops: https://t.me/icodrops
    CryptoDiffer: https://t.me/cryptodiffer

    Beides reine News-Kanäle. Von da aus könnte man weiter forschen und so wächst nach und nach die Bubble. Ich bin inzwischen in bestimmt 150+ Kanälen, obwohl ich regelmäßig ausmiste. Die laufen aber nur im Hintergrund mit um wie gesagt im Falle des Falles sie mal schnell mit der Suche das Schwarmwissen zu befragen und News durchzuscannen. Bei neuen Projekten interessieren mich oft Dinge wie Partnerschaften mit soliden bestehenden Projekten, Investments von angesehenen VCs (oder als Red Flag auch Investments von Pump&Dump VCs) usw. Das kann ich so über ein Suchwort gebündelt finden. Nur wenige Kanäle lese ich aktiv mit. Spontan fällt mir nur https://t.me/cryp2gem ein, aber auch der wird mit wachsender Größe mehr und mehr mit unnützem Grundrauschen verwässert. Aber die Admins versuchen die Diskussion auf Niveau zu halten. Shilling hat keine Chance. Außerdem haben die Jungs echt eine gute Nase. Ich verlinke einfach mal einen Artikel von deren Medium. Man beachte welche Projekte dort im Januar diesen Jahres erwähnt wurden und wo die heute stehen ...
    https://cryp2gem.medium.com/cryp2gem-alt-report-part-4-55a8c11e13e8

    Youtube sehe ich skeptisch, da ist wie schon erwähnt das meiste bezahltes Geshille ist oder es geht einfach nur darum die eigenen Bags zu pumpen.
    Grundregel: Je dämliche die Fresse im Thumbnail aussieht und je mehr Ausrufezeichen und Pfeile benutzt werden, desto unnützer bzw. gefährlicher ist der Kanal. Ausnahme von der Regel ist Coin Bureau ( https://www.youtube.com/c/CoinBureau ), der einzige Kanal den ich bei Youtube regelmäßig verfolge. Beschäftigt sich aber eher weniger mit den ganz neuen Projekten. Trotzdem guter Kanal.

    Ich hoffe die Links sind ok. Viel Spaß 😄

     

    • Thanks 1
    • Like 5
  16. Ich hab mich mal für beide Runden angemeldet und würde auch beide Runden mitnehmen. Fraglich ob man überhaupt was bekommt. Und wenn sind es eh nur $500, die kann man mal in den Ring werfen.
    Immutable sammelt zwar eine enorme Summe ein, positiv finde ich aber das zumindest die $10 Runde den gleichen Preis wie der Private Sale hat. Alles was billiger war (Seed & Strategic) kommt erstmal ein Jahr lang nicht an ihre Token. Das heißt erstmal hat niemand Interesse unter $10 zu verkaufen.

    Ein paar Zahlen:
    https://cryptorank.io/ico/immutable-x

  17. vor 5 Minuten schrieb krypto1:

    Wann ist die erste Ausschüttung? Immer am ersten/letzten eines Monats?

    Normalerweise gilt das ab dem Moment wo der Token 'live' geht. D.h. wenn ihr die erste Ausschüttung nach einem Monat bekommt wäre die Ausschüttung am 26.09. fällig.
    Ich würde die eigene Wallet mit sowas wie TrackTX überwachen, dann gibt es einen Alarm wenn die Token reinflattern ;) Ist ein Telegram Bot:
    https://t.me/tracktxbot

     

    • Thanks 1
    • Like 1
  18. vor 36 Minuten schrieb Zwarm:

    Aber wir kriegen im Monat ca. 10% ausgeschüttet wenn x10 macht, kann man mit einem Monatsverteilung den Einsatz rausnehmen.

    Das ist natürlich der Best Case wenn man mit der ersten Ausschüttung schon seinen Einsatz rausbekommt.
    Ich persönlich nehme bei so lang laufenden Vestings immer so schnell wie möglich meinen Einsatz raus, egal wie verliebt ich in den Token bin. Sonst hat man über kurz oder lang ja auch kein Kapital mehr. Nachkaufen würde ich persönlich nicht, man hat ja schon gut was drin für einen sehr guten Preis. Das wäre quasi DCA in die falsche Richtung. Aber das ist meine persönliche Meinung. Ich stecke das Geld dann lieber in einen anderen Moonshot.

    Für die Ausschüttung gilt: Als Pooler ist man immer der Gearschte. Alle anderen bekommen ihre Token ja direkt in die Wallet während es bei einem Pool ja immer erst über den Pool laufen muss, der dann weiterverteilt. Das heißt die direkt investierten können vor einem selbst verkaufen.
    Ich würde dann genau auf den Preis schauen. Meistens kommt es bei den ersten Ausschüttungen zu einem heftigen Dump der, wenn das Projekt was taugt, meistens nur kurz andauert und schnell wieder aufgekauft wird. Ich würde es vermeiden noch in den Dump reinzuverkaufen und vielleicht ein Stündchen oder zwei warten. Oder vielleicht auch einen Tag. Zumindest bei einem Projekt was Zukunft hat. Wenn schon abzusehen ist das die Leute nichts auf die Reihe bekommen und alle Investoren unzufrieden ist kann es vielleicht auch besser sein um jeden Preis zu verkaufen.

    Aktuell sehe ich für den Manga Token noch keinen großen Hype. In meiner Telegram-Bubble finde ich nur ein AMA bei 'The AMA Room'. Und dann noch ein paar News von Blackdragon. Aber die haben ja auch in Manga investiert. Hier der Snapshot von Blackdragon, vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen bei der Entscheidungsfindung:

    https://research.blackdragon.io/portfolio/snapshot/manga-manga/

  19. vor 36 Minuten schrieb Zwarm:

    Was hat es mit #metaverse auf sich? Irgendwie tweeted heute einige große Namen darüber 

     

    Könnte man als eine Art virtuelle Realität beschreiben. Oder viruelles Paralleluniversum. Spontan fällt mir die viruelle Welt in 'Ready Player One' ein.
    Ist gerade ein Buzzword durch den NFT Hype (weil NFTs perfekt in das Metaverse passen würden). Außerdem hat Zuckerberg angekündigt dass sie Facebook in eine Art Metaverse werden lassen wollen + Ankündigung von heute (?) dass Facebook in Betracht zieht NFTs irgendwie in Facebook zu integrieren.

    https://www.coindesk.com/facebook-is-considering-nft-support-in-novi-digital-wallet

  20. Am 18.8.2021 um 21:28 schrieb Matchbox:

    Aktuell gibt oder gab es einige Pools für 'Koii'. Die sind im Coinlist Seed Programm. Hoffe die kommen dann auch auf Coinlist und hab mal ein paar $$$ reingeworfen.

    Koii hat gleich ein Livestream auf Youtube. Der Stream ist u.a. mit "Mass NFT Giveaway" betitelt. Könnte mir vorstellen dass sie irgendwie einen 'Early Supporter NFT' verteilen der dann vielleicht eine Möglichkeit beim Sale bietet. Ich schau mal rein.

    Koii gefällt mir weil sie im Coinlist Seed Programm und im Outlier Ventures Accelarator Programm sind. Sind beides in meinen Augen Qualitätsmerkmale. Außerdem machen sie irgendwas mit NFTs 😄
     

    EDIT: OK, war nicht so interessant. Eigentlich nur drei Minuten blabla und Werbung für einen Marketing-Airdrop 😒
    Idexo hatte einen 'Early Supporter NFT' der einem ein halbes Jahr später Zugang zum Public Sale gewährt hat, einige andere Projekte haben ähnliches gemacht ... hatte mir sowas auch von Koii erhofft.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.