Zum Inhalt springen

BTCinvestor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    697
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von BTCinvestor

  1. vor 2 Stunden schrieb ratzfatz:

    Verstehe ich nicht, warum sollte ich nicht erst die Hälfte der Wallet und hernach die andere Hälfte verschicken können? 

    Weil es je nach Vorgehensweise passieren kann, dass der Restbetrag auf einer Wechselgeldadresse landet.

    Und auf die hat man bei einer klassischen Paperwallet mit Adresse und zugehörigem Private Key keinen Zugriff.

    Zudem hätte man bei solch einer Vorgehensweise ja den Private Key irgendwo eingegeben. Damit ist er potenziell unsicher.

    • Thanks 2
  2. Wenn man das so macht, hat man natürlich Zugriff. Wird da dann nicht der Betrag von der Paperwallet auf eine neue HD-Wallet gesendet?

    Bei einer Paperwallet hat man i.d.R. keinen Seed, sondern einen Private Key, der zu genau dieser einen Adresse passt. Wenn man hiermit eine Transaktion macht, könnte die Thematik mit der Wechselgeldadresse eintreten.

    Ich hatte das schon mehrfach gelesen, dass so die Gefahr besteht Coins zu verlieren. Mit Paperwallets habe ich aber auch noch nie gearbeitet.

  3. vor 39 Minuten schrieb seppim:

    Aber dachte Bezahlungen und Transfer innerhalb der selben Kryptowährung seien in der Kryptowelt kostenlos?

    Dann solltest du dich tiefergehend mit Kryptowährungen und auch mit den unterschiedlichen Wallet Typen und deren Eigenheiten beschäftigen. Nicht dass du noch Schiffbruch erleidest. Wenn du (oder deine Nachlassberechtigten) nämlich deine Paperwallet später nicht komplett leerst, sind die restlichen Coins für immer verloren, da du keinen Zugriff auf die Wechselgeldadresse hast.

    • Love it 1
    • Thanks 1
  4. vor 2 Stunden schrieb Winne:

    Ich meldete mich und der Herr Steinbach trat in mein Leben.

    Dazu sei noch gesagt:

    Wer solche Gewinne einfahren kann wie versprochen, wäre ja schön blöd, die eigene Zeit damit zu vergeuden, anderen kostenlos zu solchen Gewinnen zu verhelfen, anstatt das vermeintliche Wissen und die knappe Lebenszeit für die eigene Gewinnmaximierung einzusetzen.

    • Love it 1
    • Thanks 1
    • Like 1
  5. vor 26 Minuten schrieb skunk:

    Derartige Jahresrenditen können nur ein Scam sein!

    Derartige versprochene Jahresrenditen können nur ein Scam sein!

    Derartige Jahresrenditen können bei Bitcoin sein (nicht dauerhaft und somit nicht durchschnittlich - aber im Bullenmarkt möglich).

    Leider lassen sich viele Crypto-Einsteiger blenden - sowohl von manchem Shitcoin-Scam als auch von Trading-Scams.

  6. vor 15 Minuten schrieb subiculum:

    Der BTC20 hat Potential zu steigen

    Sicherlich!

    vor 15 Minuten schrieb subiculum:

    das sieht man ja bereits dass er bei knapp 4 US-Dollar steht und um 600% zugelegt hat

    Ja, das ist Fakt.

     

    vor 15 Minuten schrieb subiculum:

    und wer etwas dazu inhaltlich ernstgemeintes beitragen kann, der ist herzlich willkommen hier etwas zu schreiben aber bitte keine flache  Konversation!

    Steil wird er ansteigen. Denn er hat ja Potenzial.

    Sehr wahrscheinlich wird er sogar noch um deutlich mehr als 600% ansteigen.

    Und dann vermutlich wieder steil abfallen, wenn der Hype vorbei ist.

    Und dann flach gegen oder nahe seinen Ursprungswert einnivellieren.

     

    Das konnten bisher so einige Shitcoins.

    Was kann BTC20 besser, als die vielen anderen Shitcoins mit ihren Versprechungen?

     

    Warum hat er Potenzial?

    Bitte keine flachen Aussagen, sondern steile (harte) Fakten!

    • Love it 1
    • Haha 1
  7. vor 14 Minuten schrieb Tschubaka:

    Wie geht denn Paypal bei bitstamp?

    Beim Bitstamp Pro Trading geht es vermutlich nicht.

    Aber bei Bitstamp Basic gibt es einen Buy/Sell Button ganz oben rechts.

    Wenn man sich da durchklickt, kommt man bis zur in meinem obigen Link beschrieben Verlinkung des Paypal Accounts. Weiter hab ich nicht probiert.

    • Love it 1
    • Like 1
  8. vor 9 Stunden schrieb SpieleWilli:

    Ich überweise mein Geld zu Bybit und anschließend wandle ich meine dort generierten USDT in ERC20 um und überweise sie zu Cryptomaxc.com. Meine Bekanntschaft sagt mir, wann ich auf Up oder Fall setzen soll und es funktioniert bisher prima.

     

    vor 9 Stunden schrieb SpieleWilli:

    Da es so gut funktioniert, wird man irgendwie stutzig.

     

    Heißt das, du hast schon was eingezahlt?

    Ich fürchte aufgrund deiner Formulierung ja. Und ich fürchte, dein Geld ist weg.

    Falls meine erstgenannte Vermutung zutrifft, probiere doch mal etwas auszubezahlen, und schaue was passiert.

    Ich denke, man wird mit irgendwelchen Geschichten kommen, um dir noch mehr Geld abzunehmen (Liquiditätsprüfung, Kontoverifizierung, Steuervorauszahlung, etc.), bevor du eine Auszahlung erhalten kannst. Diese Auszahlung wird dir natürlich nur in Aussicht gestellt bei den typischen Betrugsmaschen - erhalten wirst du sie nie!

    Bitte nichts mehr weiter einzahlen!

    Hat man dir auf deinem Computer geholfen, die Konten einzurichten (über Fernzugriff)? Dann betrachte auch deinen Computer und deine Onlinekonten als kompromittiert und ergreife entsprechende Maßnahmen.

    Und falls das alles zutrifft: Erstatte Anzeige bei der Polizei. Das bringt zwar nicht verlorene Gelder wieder. Aber sichert dich zumindest etwas ab, falls mit deinen Daten noch weiteres Schindluder getrieben wird.

    • Love it 1
    • Thanks 1
    • Like 1
  9. Noch was vorbeugendes und für den Lerneffekt:

    Werbung und Kontaktanfragen auf TikTok, facebook, Instagram,  YouTube etc. hinsichtlich Investitionen sind sehr oft Abzocke.

    Halte dich an die etablierten Plattformen wie Binance, Coinbase, Kraken, Bitstamp, Bitpanda, Bitvavo, Bitcoin.de, Bison, BSDEX, Coinfinity, 21bitcoin, Relai, Pocket, Bitkipi...

    • Love it 1
    • Like 1
  10. vor 6 Stunden schrieb Cricktor:

    Fehlerpotential bietet noch die Möglichkeit, beim Ledger eine optionale Wallet-Passphrase an eine eigene PIN zu binden. Ich habe jetzt nur die Ledger-Anleitungen nicht auswendig im Kopf, ob man den Ledger mit so einer Extra-PIN auch entsperren kann oder damit nur die Eingabe der optionalen Wallet-Passphrase nach vorheriger Entsperrung durch die Geräte-PIN abkürzen/vereinfachen kann.

    Es gibt bei Nutzung der Funktion "Attach to PIN" dann einen Entsperr-PIN für die Wallet ohne Passphrase und einen für die Wallet mit Passphrase. Entweder nutzt man den einen oder den anderen. Für die Wallet mit Passphrase sind nicht beide erforderlich.

    Aber in dem Fall ist wirklich viel durcheinander und soweit ich verstanden habe auch nicht die 24 Wörter vorhanden (zumindest nicht von beiden Ledgern).

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.