Zum Inhalt springen

blaualge

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.401
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von blaualge

  1. vor 1 Stunde schrieb Aktienspekulaant:

    Also ich persönlich habe der Schufa niemals irgendwelche Infos gegeben.

     

    Deswegen verstehe ich deinen post nicht.

    natürlich hast du selbst nichts an die Schufa gegeben, so war das auch nicht gemeint.

    Banken, Versandhändler, Händler auf Rechnung, Kreditkarten, Telekommunikation - siehe auch dazu das aktuelle Vodafone-Problem,

    und 48-€-Ticket als Spitze der Perversion.

     

    Ach ja, und doch der Verbraucher selbst, wenn er ne Bonitätsauskunft für einen neuen Mietvertrag braucht

  2. vor 13 Minuten schrieb defilover:

    die schufa hat keinen schimmer von der binance card. ich kann das tatsächlich bestätigen, hab mir vor einigen monaten einen auszug geben lassen, da ist die nicht drauf, obwohl ich die karte schon seit 2021 hab. ich glaub generell debit-karten sind da eh raus, geht ja bei der schufa eher auch um konten mit denen man ins dispo gehen kann.
    davon abgesehn gibt binance auch keine daten an schufa weiter, die sind nicht mal BAFIN-lizensiert.

    on another note, rip binance karte.

    ist ja miemand verpflichtet, der Schufa informationen zu geben. 

    Ist immer freiwillig und im Eigeninteresse

     

    • Confused 1
  3. vor 8 Minuten schrieb JanaAusKassel:

     

    juhu ;) finanzgeschwurbel ;) angebot und nachfrage ;) thats it ;) ich gehe davon aus dass zumindest ich definitiv keine bargeldabschaffung in deutschland mehr erleben werde.

    ich neige dazu, dir zuzustimmen.

    Selbst wenn nur 25% noch Bargeld nutzen, bleibt es .

    Sie werden erst, wenn es keines (bzw. nur noch schwer beschaffbares) gibt, merken, was sie verloren haben.

     

     

     

    • Like 1
  4. vor einer Stunde schrieb bartio:

    Was ist an Welt so schlimm? 
    Zumindest lag sie in den letzten Jahren deutlich näher an der Realität als die ganzen linken Medien, die sich ihre Realität selbst geschafften haben haben und jetzt ganz dolle erschrocken von der Gewalt, Antisemitismus und Parolen sind, die man auf deutschen Strasse hört. Dabei war es abzusehen. Aber Linke erkennen ihren Unfug erst selbst, wenn sie selbst am Kran hängen (wie im Iran nach dem Sturz vom Sha).

    Es war keine These von mir, sondern auch mit Aussagen aus Wirtschaft und unabhängigen Statistiken im anderen Thread belegt.
    Aber cba die rauszusuchen, ist sowieso egal. Weil es linke & Grüne einfach nicht verstehen wollen und die Realität ausblenden.

    Die AfD ist seit der Gründung nicht in der Verantwortung. Den katastrophalen Zustand, in dem sich dieses Land befindet, haben ausschließlich CDU, SPD, Grüne, FDP zu verantworten. Und das sich das Land in einem katastrophalen Zustand befindet habe ich nicht aus rechten VT-Medien, sondern von den ÖRR und den Verbänden (wie dem BDI, DIHK).

    Aber auch da werde ich dir Nichts extra raussuchen, informier dich selbst oder lass es bleiben, mir mittlerweile egal.
    Die AfD würde KEINE Rolle spielen, würden die erwähnten anderen Parteien endlich mal eine Politik machen, die dem Land gut tut und nicht eine Politik fahren, die das Land immer weiter in den Abgrund reißt. 
    Aber an Lösungen wird nicht gearbeitet, sondern es wir so lange in einer Traumwelt gelebt, bis einem alles um die Ohren fliegt.

    Und weil es immer weiter bergab geht, fokussiert sich das linke Politspektrum immer weiter auf ihre Feindbilder: AfD und CDU/Merz. 
    Man könnte viele Probleme lösen, indem man endlich mal bei Migration, Energie, innere Sicherheit mal eine Politik fahren würde, wie Skandinavien. 
    Will man nicht, also geht es weiter steil bergab. Aber dann auch keine Selbstkritik, sondern immer noch brav auf die AfD bashen. Wäre die weg, hätten wir überhaupt keine Antisemitischen Angriffe mehr in DE, die Wirtschaft würde wieder florieren, die Energiewende würde gelingen und die Armut würde zurück gehen. Liegt also nur an der AfD. Echt jetzt.

    AUch die Stimmung in der Gesamtbevölkerung, die so mies ist wie noch nie seit Gründung der BRD, ist nicht die Schuld der jetzigen Regierung, sondern nur der AfD, CDU und Merz. Echt jetzt.

    Und jetzt zu deinem verlinkten ARtikel: AfD = Standortrisiko.
    Eine starke ist AfD ist so schlimm, das Deutschland die höchste Zuwanderung ever hat.
    Alleine 2022 sind 2,5 MILLIONEN ZUGEWANDERT. Rekord-Zuwanderung nach Deutschland im Jahr 2022 | tagesschau.de

    Es scheint die Ausländer also einen Sch.ß zu interessieren was mit der AfD ist. Logisch, weil es wohl 99% NUR auf die Leistungen ankommt.

    Und genauso ist das bei Fachkräften. Jeder Spitzenkraft schaut auf das Geld. Was verdiene ich, was darf ich behalten und wie teuer ist das Leben.


    Deutschland hat die höchsten Steuern und Abgaben für Arbeitnehmer aller OECD-Staaten (habe die Untersuchung der OECD Studie hier auch schon x-mal gespostet, kannst ja selbst danach suchen).
    DE zieht ungefähr 100% mehr Sozialabgaben bei einer Spitzenkraft ab als in Kanada. Dazu kommt das in Kanada die Energie viel billiger ist, auch Mieten & Lebenserhaltungskosten geringer, weniger Bürokratie und eine deutliche einfachere Sprache (English).

    AUßerdem gibt es mittlerweile in allen Staaten rechtsnationale Parteien, die Zulauf haben. Auch in Kanada, Schweiz oder USA, denn der linke Zeitgeist ist global vorbei.
    Die AfD ist also weltweit kein Einzelfall, sondern mittlerweile die Regel. Es ist also reiner Unsinn zu behaupten die AfD wäre im Vergleich zu anderen Staaten, in denen deren Rechtsnationale teilweise sogar noch stärker sind, ein Nachteil. 
    Aber wie schon bei im ersten Abschnitt erwähnten Problemen: Die Linken wollen es nicht raffen und halten verbissen und bar jeder Logik an ihrer Erzählung fest. 

    Selsbt wenn es keine AfD gibt, ist Deutschland unattraktiv und wird immer unattraktiver. Ich würde beispielsweise als moderne Spitzenkraft nicht in ein Land gehen wollen, das absehbar in religiöse Extreme fällt. 

    DE durchschreitet gerade den gleichen Weg den der IRAN in den 70igern und Afghanistan erlebte. Einst freie Gesellschaften wurden sie wegen der Islamisierung zu armen religiösen Unrechtsstaaten.

    In 30 Jahren wird es in DE nicht mehr um Wohlstand, CO2 oder Klimaschutz gehen, sondern darum in welchen Gebieten die Sharia gültig ist

    auch wenn hier an Wählergruppe der AfD genagt wird, diese Lösung ist keinen Deut besser. 

    https://www.wiwo.de/politik/deutschland/umfrage-neue-partei-bsw-von-sahra-wagenknecht-koennte-auf-27-prozent-kommen/29459594.html 

    Werden auch viele Jünger (und Freunde) andocken.

     

  5. vor 1 Minute schrieb Cattle Grid:

    Stattdessen rufen die Mitverantwortlichen für diese Situation lieber nach einem „Sondervermögen Innere Sicherheit“ und selbstverständlich gebetsmühlenartig das Mantra „bitte keinen Generalverdacht“. Und damit hat sich die Bereitschaft zur nachhaltigen lösungsorientierten Auseinandersetzung mit dem Problem auch schon erledigt. Wobei 🤫 … vielleicht noch ein Konzert mit ein paar faulen Fischen.

    Sondervermögen lösen gar nichts - nur die realitätsnahe, praxisnahe Auseinandersetzung mit den Problemen.

    Auch Rufe nach Gesetzesänderungen nicht, solange bestehendes Recht nicht angewandt und umgesetzt wird. Letzeres wird auf weiten Strecken aktiv be- und verhindert.

    • Thanks 1
  6. vor 1 Minute schrieb nickZ:

    Die Idee ist doch gar nicht schlecht, wer dem Islam folgt bei dem wendet man eben die Sharia an.

    dann pass mal gut auf, dass sie auch gut trennen können.

    Andererseits schau mal, was da so alles zum Thema "Ungläubige" steht und wer das ist.

  7. vor 2 Minuten schrieb Jawline:

    Das ist ein rießen Problem, deswegen sollten Muslime auch von den Terroristen die halt einfach nur die gleiche Religion haben befreit werden.

    Denn genauso wie hier viele einfach gestrickte Leute alle Muslime über einen Kamm scheren, so wird es wohl auch sein das viele einfach gestrickte Muslime genauso agieren.

     

    "Befreien" geht aber nur, wenn von den betroffenen Gruppen selbst erst mal klare Kante gezeigt wird. Die Bekenntnisse der entsprechenden Verbände klingen immer noch mehr nach Lippenbekenntnis ☹️ als nach ernsthafter Auseinandersetzung mit den Problemen

    • Up 2
  8. vor 3 Minuten schrieb Maaz:

    Was für eine komische (um nicht zu sagen sinnlose 😉) Diskussion schon wieder.

    Wer zum richtigen Zeitpunkt eingestiegen ist, hat gewonnen, wer zum falschen Zeitpunkt eingestiegen ist, hat verloren.

    So sieht der BTC/SOL-Chart seit Mitte des Jahres /die vergangenen 2 Jahre aus. Wer im Juni '23 von BTC in SOL gewechselt ist, hat seine BTC fast verdoppelt. Wer hingegen im Dezember '21 von BTC in SOL gewechselt ist, hat - Stand jetzt - nur noch 1/3 seiner BTC.

    image.thumb.png.2790e4555735c1604a52215e427400cb.png

     

    image.thumb.png.f7c04efbfc79b0c9cf90da65dbc4b7c0.png

    und morgen?

    wenn der schon angesprochene Abverkauf -  so siehste nix - doch erfolgt?

     

    Denk dran, SOL ist schon mal explodiert

  9. vor 46 Minuten schrieb D3mose:

    What do I need to do?
    On 20th December 2023, please destroy your Binance Visa Debit Card by cutting it through the chip and magnetic stripe.

    You don’t need to do anything else.


    Das Binance Konto ist davon aber nicht betroffen sondern nur die Kreditkarte 

    du kannst sie doch spenden ... 😎

  10. vor 4 Stunden schrieb Matchbox:

    Genau das hat er doch getan. Mit BTC vergleichen.

    vergleiche mal die verschiedenen Zeiträume, kostet jeweils nur einen Klick

     

    Und mit was sollte jokin sonst ausser btc vergleichen?

    • Like 1
  11. vor 2 Stunden schrieb Maaz:

    Das stimmt nicht.

    Ich habe SOL nur zufällig auf dem Schirm, weil es einem meiner BalanceBots beigemischt ist.

    SOL hat in den letzten 20 Wochen 60% Plus gemacht, BTC nur 6%.

    ETH und ADA haben beide an Wert verloren. ETH 15%, ADA 12%.

    vergleiche einfach mit btc - kannst du ganz einfach mit der referenzierten Grafik machen - dann siehst du, was jokin geschrieben hat

    • Confused 1
  12. vor 11 Minuten schrieb lhdsfkjhsdf:

    Hallo,

    ich bin ein wenig erstaunt das nur so wenige USDT C2C angebote existieren.

    Es gibt zwar auch andere Börsen bei denen das ggf. besser  funktioniert, aber nachdem der Echtzeithandel ja nicht mehr geht und SEPA-Echtzeitzahlungen auch nicht wirklich funktionieren wundert es mich schon das hier ein Echtzeithandel über USDT nicht fahrt aufnimmt. Damit würde zumindest mit der API schon einiges wieder gehen.

    Haben wirklich so wenige vertrauen in USDT? Der Kurs USDT zu EUR ist ja nicht gerade volatiel, oder?
    Und ein Umtausch/Verkauf USDT nach EUR auch nicht so wild.

     

    das liegt garantiert nicht am USDT 😎.

     

    Ein Punkt ist die Bequemlichkeit. Bei Fidor (express) wars so, dass ich einen Euro-Betrag bereitstellte und in diesem Rahmen. Kaufaufträge einstellte bzw umgekehrt Verkauf (da war das Geld auch reserviert)

    In beiden Fällen lief der Rest mehr oder weniger automatisch ab .

    In den anderen Fällen muss ich dahinter bleiben.

    Bei C2C muss ich evtl noch auf ein paar Punkte mehr achten

     

    • Like 1
  13. vor einer Stunde schrieb Nelly01:

    Das stimmt natürlich. Und alles, was man vom FA zurück bekommt sollte geprüft werden, da kommen auch mal Fehler vor.

    Die allgemeine Empfehlung von vielen hier lautet ja, auch nicht steuerbare Gewinne anzugeben. Wenn ich mich daran halte, um nicht versehentlich steuerliche Tatbestände falsch einzuordnen und damit Gewinne zu unterschlagen, würde das FA von mir die Meldung erhalten, dass ich in dem betreffenden Jahr einen (wahrscheinlich nicht steuerbaren) Gewinn unterhalb der Freigrenze erzielt habe.

    Gute Frage, wie es vom FA bzgl. des Verlustvortrags aus dem Vorjahr dann gehandhabt wird.

    das ist relativ egal.

    du hat 2 Möglichkeiten:

    a) bereits in der Erklärung entsprechende Angaben zu machen

    b) Rechtsmittel gegen den Steuerbescheid einlegen und da dann gleich deine Wünsche angeben.

    Da du bezgl. Verlustvortrag einen separaten Bescheid bekommst, wirken sich Rechtsmittel nicht beim Einkommensteuerbescheid aus.

     

    D.h. natürlich nicht, dass du den Ansatz der Gewinne/Verluste im Steuerbescheid nicht doch prüfen musst, denn daraus leitet sich ja der andere Bescheid ab.

    Also 2 Themen

  14. vor 14 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

    Was erwartest Du ? Die Greta ist bekanntgeworden, weil sie sich vor eine Schule gesetzt und protestiert hat, richtig ?

    Jemand in ihrem Alter ist mental nicht soweit, mit dieser Rolle klar zu kommen. Greta ist auch ein Geschäftmodell geworden.

    Das ist es auch angebracht, manchmal einfach den Mund zu halten.

    Leider hat sie sich gerade selber demontiert, besse abstand zu nehmen. Haben wohl selbst die Grünen eingesehen.

    war ja auch allerhöchste Zeit.

    Bei LG werden die ( grünen) noch voll begreifen müssen, dass deren (LG) Geschäftsmodell nicht mit ihrem kompatibel ist, dass da ganz anderes im Schilde geführt wird.

  15. vor 53 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

    Kanns ein, dass Du Recht hast. Es gab ja auch die Fugger in Augsburg, trotzdem waren es oft eingene Bezirke von Geldverleihern einer bestimmten Religion.

    Du hast wenig mit Judentum zu tun, kann es ein. Geh doch einfach in die nächste Gemeinschaft und feier Hanukkah, das Lichterfest, mit denen, sollte bald wieder sein. Ich glaube ab 07.12 dieses Jahr. Ist immer ein Erlebnis.

    Ich würde mich freuen, wenn besonders dieses Jahr, die Glaubensgemeinschaften (und ich meine alle) dieses Fest zusammen feiern, um ein Zeichen zu setzen.

    Wir kommen mit diesem Hass einfach nicht weiter, dass muss doch auch dem letzten klar sein.

     

    mW. gabs ein Zinsverbot, das für die Juden nicht galt.

    Aber das lässt sich leicht nachprüfen. 

    Ist letztendlich nur einer der Punkte gewesen.

    Egal, was die Auslöser und Gründe waren, ausser religiösen Verirrungen.

  16. vor 3 Stunden schrieb Nelly01:

    Weiß jemand, wie es sich bei der Angabepflicht verhält, wenn man zwar einen Gewinn erzieht hat unter der Freigrenze von 600 €, jedoch einen Verlustvortrag aus früheren Jahren festgestellt wurde?

    Bsp: 700 € Verluste im Jahr 2021, diese werden im Rahmen der Steuererklärung vom FA in die Zukunft vorgetragen.
    2022 wird dann ein Gewinn von 300 € erzielt. Muss er angegeben werden?

    Zieht da auch die Freigrenze oder gibt es eine Erklärungsplicht, wenn in früheren Jahren ein Verlustvortrag festgestellt wurde? Oder gilt die Freigrenze in jedem Jahr?

    Sollte es in diesem Fall eine Erklärungspflicht geben, würde sich der Verlustvortrag nach dem Steuerjahr 2022 auf 400 € reduzieren.
    Sollte es in diesem Fall keine Erklärungspflicht geben, würde der Verlustvortrag aus 2021 erhalten bleiben mit 700 €.

    Noch weiter gesponnen: 2023 ergibt sich ein Gewinn von 600 €. Damit müssen die Gewinne angegeben werden.
    Sollte der Gewinn aus dem Vorjahr erklärungspflichtig sein, müssen 200 € versteuert werden, der Verlustvortrag reduziert sich auf 0.
    Sollte der Gewinn aus dem Vorhjahr nicht erklärungspflichtig sein, muss keine Steuer entrichtet werden, da der Verlustvortrag von 2021 herangezogen wird.




     

    unter 600€ musste nicht erklären, kannst aber, um keine Lücke zu haben.

    Dann musst aber aufpassen, dass davon nichts vom Verlustvortrag abgezogen wird 😎

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.