Zum Inhalt springen

Gargelkark

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    541
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Gargelkark

  1. @gargel

     

    die frage ist eher ob der abpraller seit heute nacht an der unterstützung den 30tägigen abwärtstrend brechen kann und somit einen beständigen aufwärtstrend einleiten würde - sollte dies nicht der fall sein und es sich als strohfeuer entpuppen sind wir schnell wieder bei sub 570 usd und testen die unterstützung um 560 zum wiederholten male

     

    Ist bisher zumindest ein ziemlich heißes Strohfeuer.

  2. @max

     

    a) die chinesischen börsen veröffentlichen meist nur partielle orderbücher

     

    B) weniger als 22mio coins

     

    c) man kann auch coins außerhalb von börsen kaufen

    Spielverderber, Illusionsräuber, Nebelkrähe, Aufdenbodendertatsachenzurückholer!

     

    ;-)

    • Love it 1
  3. Wenn man mal anschaut, wieviele Coins auf Bitcoin.de angeboten werden, dann erinnert das an die Zeit vor dem letzten Anstieg von 450 auf 650 USD. Auch da ging es vorher hauptsächlich seitwärts und die Coinmenge ging runter auf 500-600 BTC.

     

    Was aber ebenfalls fehlt um den Kurs zu pushen sind neue Marktteilnehmer. Die werden erst kommen, wenn sich zum einen der Marktzugang für Konsumenten vereinfacht, sprich Börse in USA für US-Konsumenten, und die Regeln für BTC-Anlagen rechtsgültig sind.

    • Love it 1
  4. shall hold Virtual Currency of the same type and amount as that which is owed or obligated to such other Person.

     

    Ich mag ja müde sein, und ich bin bestimmt kein Anwalt für U.S.-Recht, aber das ist doch eindeutig. Die Kohle muss doppelt vorhanden sein. Und na ja, shall heißt "sollte" ;-)

    Öhm, should heißt sollte, shall heißt soll...

  5. Ich denke ein wichtiger Aspekt, für den der Bitcoin steht, wurde unterstützt:

     

    Man kann mit Bitcoin im Internet BEZAHLEN, ohne eine Lizenz erwerben zu müssen.

    DAS ist doch der Punkt pro Bitcoin: Unabhängig von Banken oder anderen Finanzdienstleistern (z. B. PayPal) zu bezahlen. Somit fallen hier deutlich geringere bis gar keine Gebühren an.

     

    Lediglich wenn mann Bitcoins erwerben möchte, muss man sich verifizieren.

     

    Sobald dann "offizielle" Börsen in NY öffnen, wird der Bitcoin auch einer breiteren Masse zugänglich, die heute noch bei Bitcoinbörsen hauptsächlich Mt. Gox im Kopf haben, bzw. Kein Geld zu Börsen überweisen wollen, deren Sitz und Besitzverhältnisse nicht besonders transparent sind.

     

    Wenn also der Durchschnittsamerikaner einen relativ unkomplizierten Zugang zu Bitcoins hat und die Möglichkeit damit umfangreich im Internet einzukaufen, wird der Kurs zwangsläufig steigen.

    • Love it 2
  6. Im Moment sehen wir ein ähnlich nervöses "Kursgezappel" wie kurz vor der Auktion.

    Ich schätze dass, sobald die Regulation raus ist und sich "offizielle" Börsen ankündigen, der Kurs stark steigen wird, da man damit rechnet, dass durch diese "offiziellen" Börsen deutlich mehr Leute (besonders Amerikaner) an den Bitcoin gelangen und auch eine noch breitere Öffentlichkeit angesprochen wird. Da wollen dann alle bisherigen Holder genug Coins haben, um diese dann an der Börse anzubieteb.

    • Love it 1
  7. Bitte kurz um eure gedankliche Unterstützung.

    Angenommen Ben Lawsky gibt seinen Segen. Was sind die nächsten Schritte bzw zieh ich jetzt das Pferd von hinten auf und gehe von folgender Frage aus:

    Was muss alles passieren bis der Market Maker seine erste Bitcoin Order bekommt. Wo wird er diese platzieren?

    Wenn die Regulierung besagt dass Bitcoin nur auf einer offiziellen und "zugelassenen" Börse gehandelt werden darf, wie finden die ersten Coins dort hin?

    Wie lange wird es dauern bis der Tagesumsatz auf dieser einen zugelassenen Börse zb Mt. gix Niveau erreicht?

    Ich meine gelesen zu haben, dass die NASDAQ damit rechnet, ein Jahr nach der Regulierung Bitcoin im Handel anzubieten. So lange würden sie wohl benötigen, bis alles entsprechend umgesetzt ist.

     

    Quelle: http://nypost.com/2014/06/25/its-david-vs-goliath-in-race-to-launch-nys-first-regulated-bitcoin-exchange/

    • Love it 2
  8. Mich würde sowieso mal interessieren, wieviele Bitcoinadressen es bisher gibt und wie die Verteilung der Coins ist. Es gibt zwar knapp 13 Mio Coins bisher, wenn davon aber 10 Mio lediglich von in 5-10 % aller Wallets stecken und dort auf "to da Moon" warten, wird die Gefahr einer platzenden Mega-Blase doch recht groß...

  9. es wird keinen moon geben bis die restlichen SR coins verkauft sind. kein investor möchte 100.000 btc für 1000$ oder 1500$ pro stück kaufen, deshalb wird der kurs unten gehalten, was am ende sogar billiger ist.

    War mir nicht so, dass die erst versteigert werden dürfen, wenn das Verfahren gegen Ross Ulbricht abgeschlossen ist, da sie ja von seiner "privaten" Wallet stammen?

     

    Man könnte aber auch kleinere Tranchen, z.B. zu 1000 oder 5000 Stück versteigern. Dann wäre das Problem mit dem Kurs ausgehebelt. Wenn der Kurs weiter steigt, werden ja auch immer weniger BTC pro Bezahlvorgang benötigt um damit Summe X in USD/EUR zu bezahlen...

    • Love it 1
  10. Hört sich nach sehr amerikanischer/kapitalistischer Denkweise an, was er in Ländern wie Argentinien, Brasilien etc mit dem Bitcoin anstellen will. Das hätte jedoch zur Folge, dass die Regierungen der Länder in der Finanzpolitik nichts mehr zu sagen hätten. Für mich eine zu radikale Herangehensweise, die eher zu einem Bitcoin-Bann in diesen Ländern führen würde.

     

    Allerdings wird hoffentlich auch hier nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wurde...

  11. Spekulationen darüber das die Fidorbank alle SR Coins gekauft hat

    http://www.reddit.com/r/BitcoinMarkets/comments/29n4or/speculation_did_fidor_bank_buy_all_the_coins/

    Hmmm, lt. Wikipedia (http://de.m.wikipedia.org/wiki/Fidor_Bank) hatten die 2012 Einlagen von um die 150 Mio €.

     

    Würde bedeuten, sie hätten 10% der Einlagen in BTC investiert? Bin zwar weder Banker noch BWL'er, trotzdem kommt mir das fast ein bisschen "gewagt" vor...

    • Love it 1
  12. Auch wenn Lawsky sich positiv äußert, glaube ich nicht mehr, daß es Kurswunder bewirken wird. Es scheint, als wäre die Marktdurchdringung mit Abstand das Wichtigste: Wieviele Geschäfte und Konsumenten nutzen Bitcoin. Andere Nachrichten scheinen nur im kleinen Rahmen Einfluß auf den Kurs zu nehmen.

    ...und wenn Du denkst es tut sich nichts mehr,

     

    dann kommt von irgendwo 'ne Kauforder her...

    • Love it 2
  13. Da passiert natürlich nix mehr. Also zumindest nicht wegen der Auktion. Das Ding ist Schnee von gestern.

     

    Also wird's für mich langsam Zeit, Kasse zu machen. Gekauft um die 430, jetzt für 470 verkaufen, das sind schöne knappe 10 Prozent. Das reicht mir - ich bin nicht gierig.

     

    Aber vorher nochmal den Chart genau analysieren …

    Ich würde ja das hier noch abwarten:

     

    http://www.reuters.com/article/2014/07/01/usa-bitcoin-idUSL2N0PC13P20140701

  14. @azu

     

    wird schon seinen grund haben warum genau das nicht getwittert wurde :) aber egal - bin seit unter 600 usd mit der gesamten trading wallet voll gehebelt long :)

    boardfreak gibt einen Ahaus, shallalala, boardfreak gibt ein ahaus shalallallallala...

     

    ;-)

    • Love it 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.