Zum Inhalt springen

Stefres

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    993
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Stefres

  1. Sowas ist ganz normal nutzt die Momente um nachzukaufen  :)

    Welchen Weg nutzt ihr eigentlich , um möglichst günstig und zügig ( und Steuereinfach ;) ) an IOTA zu kommen?

    Hab bisher meine Bitcoin eingetauscht, aber da ist alles was ich bereit bin loszuwerden weg, wenn die Kurse jetzt niochmal richtig fallen, wie kauft ihr da IOTA? Was ist der günstigste Weg, der auch halbwegs zügig geht, nützt ja nichts wenn ich Bitcoin kaufe, und bis die da sind ist Iota wieder bei 1,10$? ;)

  2. Das Cryptogewinne wie Gold nach 12 Monaten Steuerfrei sind wundert mich etwas, wird sicher nicht so bleiben, es sei denn niemand im Finanzamt kennt sich mit Neuland aus  ;)

     

    Heute gibts aber wohl eh nichts zu gewinnen, wie befürchtet: Wenn der Bitcoin nachgibt, gehts mit IOTA auch runter. Denke wir schließen wieder mit der Null vor dem Komma.

     

    #edit: Es sei denn der Bitcoin fängt sich auch noch wieder ;)

  3. Auch wenn's schwer fällt. Lass dich IOTAs in der Tasche. In einem Jahr denkst du dir...gott sei dank hab ich das gemacht. Und die Steuer bekommt dann auch kein Cent. Win/win

    Bei den minimalen Gebühren , passt das schon ;)

     

    und versteuern musst du deine Gewinne durch crypto doch eh ?

  4. Ich werde 1 Jahr lang kein einzigen IOTA verkaufen, ich würde mehr kaufen wenn ich nicht bereits All in wäre. 

     

    PS. 0.006$ just do it !!!

    du sollst sie ja auch nicht dauerhaft verkaufen...wir sind zB. Oft auf 0,00025BTC gelaufen, aber nie drüber gestiegen, danach ging es meist kurz und steil auf 0,00024. Warum also nicht 10-20% der coins bei 0,00025 verkaufen und vom Gewinn alle + ein paar mehr zurückkaufen,wenn man wieder bei 0,00024 steht?

    geht an wiederständen teilweise über 10x pro Stunde. Wenn 0,000255 dann doch geknackt werden kaufst du in jedem Fall Iota für alles was du gerade in BTC gewandelt hast und wartest bis zum nächsten wiederstand. 

  5. soweit ich das verstanden habe, trägt der spam zur transaktionsgeschwindigkeit bei und müsste demnach sogar förderlich sein

    Bin mit der Technik nicht wirklich vertraut, aber da jede Transaktion 2 andere bestätigen muss, damit überhaupt was mit ihr passiert, klingt das logisch!

  6. IOTA vor noch ein Tor  :D

     

    Immer gerne, wo bei man an einem solchen starken Widerstand auch super traiden kann... Wenn sich die Iotas Zahlenmäßig braf vermehren, dann lohnt sich der darauf verfolgende Ausbruch ja umso mehr ;)

  7. Kannst bei jedem Wertepaar nutzen ...

     

    Das ist mir klar, aber Sinn macht es ja nur wenn auf den Stufen auch was passiert, und das kann ja nicht reproduzierbar bei Iota gegen Dollar UND Iota gegen Bitcoin der Fall sein, oder hab ich das was falsch verstanden?

  8. Gibst Du den Seed ein wenn Du online bist oder Offline ?

    Und kopierst Du den rein oder schreibst 70 oder 80 Zeichen per Hand immer wieder beim einloggen ein.

     Und ja.Er ist auf Papier und einem Stick.

    Denn wenn ein Keylogger druff ist sieht er ja seine Eingabe. Deswegen die Frage !

    Bevor ich hu8nderte con IOTA dort liegen lasse muss ich erstmal wissen wie und warum es so ist.

    Nicht böse sein aber Sicherheit geht vor seid dem Cristmashack 2013

    So groß das sich das lohnt ist mein bestand noch nicht, aber wenn wir wirklich auf 12€ gehen Bau ich mir nen bootfähigen Linux Stick wo nur die wallet und die Seeds drauf sind, sicherer geht wohl nicht. Bis dahin komm ich so klar 

  9. Hat jemand Ahnung wie hoch der Aufwand ist, Iota in eine bestehende Handelsplatform mit aufzunehmen? Wundert mich eigentlich, dass das so lange dauert.

    Und was wichtiger ist: Damit Anfänger leicht investieren können, brauchen wir Börsen, die € und $ gegen Iota handeln. Sicher für die Börsen ein deutlich größerer Aufwand, aber auch ganz andere Magen denke ich ^^

  10. Ja, das ist ein Problem, mit dem wir alle umgehen lernen muessen.

     

    Bei den Crypto-Waehrungen funktioniert die normale Chartanalyse nicht, da es sich um etwas ganz anderes handelt als um ein Unternehmen.

     

    Stimmt, denn ein Unternehmen hat einen tatsächlichen Wert, der Kurs wird auch, aber nicht nur durch Vertrauen und Spekulation gestützt, sondern durch echte Werte.

    Und echte Werte oder eine Bedeutung für die Reale Wirtschaft hat weder Bitcoin, noch Iota zur Zeit.;)

     

    Aber lassen wir das, ich hoffe ja auch dass ich mich irre,  bleibe aber dabei: Vielen Cryptowährungen droht zur Zeit eine massive Blasenbildung! 

    Ja, wenn jetzt alle zu Iota rennen nenne ich auch das in Zukunft auch eine Blase , aber ich nenne die aktuelle Realwirtschaft ja auch eine Blase durch billiges Geld und unter dem Tisch kehren der wahren Probleme [ nein, 2 Verrückte mit Atomwaffen, die sie beide nicht benutzen werden sind NICHT unsere wahren wirtschaftlichen Probleme ;) ] , also bedeutet es, wenn ich etwas eine Blase nenne ja eh nichts mehr :P

     

    Mein Vorschlag bleibt: Ab Punkt X ( den jeder für sich selbst festlegen muss) in der Woche z.B. 1-5% des Volumens aus Crypto abzuziehen.

    Ob man das in Fiat verwahrt oder in Gold ( Gibts eigentlich schon seriöse Goldhändler die versenden und direkt in Bitcoin bezahlt werden können? ;) ) ist erstmal Geschmackssache, dass Ergebnis ist das gleiche:

    Wenn die Cryptos weiter 2-5% am Tag wachen, fällt es garnicht auf, wenn 5% die Woche fehlen, wenn Crypto allerdings Korrigiert oder sogar Crasht und man dann entweder Pulver zum Nachkaufen oder eine hübsche Summe im Safe hat, macht das hingegen einen Unterschied :D

     

    Dabei rede ich aber natürlich nicht von denen die bei 40-80Cent 5000€ in iota investiert haben ( die haben hoffentlich noch etwas Zeit bis sie darüber nachdenken sollten :) ), sondern von denen die sagen sie haben Bitcoin für x00€ ,x000€ oder sogar mehr gekauft, als er bei unter 2€ stand und immernoch sagen sie haben nie verkauft und das auch nicht vor.

    Mehr sag ich zu dem Thema endgültig nicht mehr, es sei denn ich habe recht, dann werde ich mich so oft selbst Zitieren bis ich geblockt werde  :D  B)  ;) ...[ Du hast in deiner Nachricht mehr Smilies verwendet als auf dieser Seite erlaubt. Bitte reduziere die Anzahl der hinzugefügten Smilies ] ... :P

  11. Für Langzeitcharts verwendet man Logarithmic Ansicht ;)

    Es ging doch nicht darum, dass ich den Chat nicht erkennen kann, sondern darum ,dass ich das was da gerade passiert für eine Blase halte, die korrigieren sollte.

    ich sage nicht, dass wir für immer unter 4000 bleiben, aber das ist einfach so weiter läuft, ohne einen heftigen Rücksetzer kann ich mir einfach nicht vorstellen.

     

    genauso wenig wie ich mir vorstellen kann, dass irgendwelche institutionellen Anleger bei den aktuellen Kursen einsteigen, wie hier vorhin vermutet wurde. Aber wir werden sehen, bitte macht einfach, dass ich mich irre. :P

     

     

    ps: wir waren gerade kurz über 0,90$

  12. Hatte ich bei einem Kurs von 1000 Euro auch gedacht und mich mal mehr mit dem Thema befasst.

     

     

     

    Ihr wollt den Anstieg von 1000€ auf 2000€ jetzt aber nicht mit dem gerade laufenden von 2000€ auf ( wenn da wirklich nichts korrigiert ) bald 4000€ vergleichen? 

     

    Wenn ich ich mir den 5 Jahreschart auf dem Handy im ganzen ansehe, ist der Anstieg der letzten Wochen so steil, dass man die Linie garnicht mehr als solche erkennen kann ;)

     

  13. hat wer mal ~250 BTC über um die fette sell wall im IOTA/BTC paar auf bitfinex wegzukaufen? Die verhindert aktuell nämlich den Anstieg ^^

     

     

    Klar, gib mir ein paar Minuten xD

     

    Entwicklung sich heute mal wieder Top, das einzige was mir sorgen macht, ist das der Bitcoin ja auch läuft. Unmöglich zu sagen ob Iota aus eigener Kraft steigt, oder mitgezogen wird ;)

    mich fürchte halt, das beim bitcoin eine Korrektur ansteht kann Iota so vielversprechend sein wie es will.

     

    aber wir werden sehen 

  14. Mal ein allgemeiner Sicherheitshinweis:

    Verifikation ist zwar nervig, aber IMMER zu empfehlen, und nichts negatives. Bitfinex z.B. bietet zwar auch ohne Verifikation 2FA als Sicherheitsmerkmal an, allerdings reicht es da aus, wenn du eine Mail schreibst, in der steht das dein Handy defekt ist und du deshalb auf die 2FA keinen Zugriff mehr hast.

    Da sie keine möglichkeit haben zu prüfen ob der Verfasser der Mail berechtigt ist, wird auf diese Anfrage hin 2FA ersatzlos deaktiviert. xD

  15. Da wir im Iota Thread irgendwie immer wieder auf das Thema kommen, und der Thread im ganzen zugespammt wird fange ich mal hier damit an, hier passt es irgendwie besser rein:
    wie seht ihr eigentlich im Ganzen die Zukunft der Kryptowährungen?
    Ich sehe da zwei Probleme:
    Eigentlich alle Krypto"Währungen", inklusive Bitcoin, aber auch den Währungen, die für ein spezielles Einsatzszenario entwickelt wurden (zum Beispiel Iota als Währung für das Internet der Dinge oder machine to machine payment ) sind in der letzten Zeit doch zu reinen Spekulationsobjekten verkommen.
    Wenn irgend eine der Kryptonwährungen jemals als Währung erfolgreich werden soll, brauchen wir doch in aller erster Linie eins: noch viel wichtiger als eine breite Akzeptanz (eine Währung kann sich durchaus in einer Nische durchsetzen, gar kein Problem) ist doch ein stabiler Kurs.

    Im Optimalfall mit einer leichten Inflation, sowie sich die Notenbanken das auch bei den „echten“ Fiat Währungen wünschen.
    In keinem Fall darf es bei so einer Währung eine Deflation geben, schon gar nicht in der Größenordnung, wie wir sie beim Bitcoin oder auch Iota erleben.
    Auch Intraday Kursschwankungen von mehreren Prozent sind beim Einsatz als echte Währung alles andere als wünschenswert.

    Das zweite Problem, dass ich sehe wäre, dass sich meiner Meinung nach die Notenbanken die Kontrolle über einen kritischen Teil des Geldwesens nicht entziehen lassen werden.

    Selbst wenn die Politik „uns machen lässt“, und Krypton Währungen nicht mit fadenscheinigen Argumenten verbietet (Drogenhandel, Steuerhinterziehung), wäre eine wirklich erfolgreiche und verbreitete Krypton Währung eine mehr oder weniger große Bedrohung für die Notenbanken.
    Jetzt denken manche hier sicherlich, dass durch ein dezentrales System und eine sichere Blockchain den Kontowährungen eigentlich nichts passieren kann, aber das ist meiner Meinung nach völliger Blödsinn.
    Selbst wenn sich zum Beispiel der Bitcoin irgendwann im Kurs so stabilisieren würde, dass man ihn als eine echte Alternative zum Euro betrachten kann (zum Beispiel bei einer Abschaffung des Bargeldes) könnten in die großen Notenbanken mit ihren irrwitzigen Geldmengen völlig destabilisieren und ihm jede Seriosität nehmen.
    Die EZB wirft im Moment zum Beispiel 75 Milliarden € monatlich in ihrem Anleihenkaufprogramm auf den Markt.
    Was für einen Kursanstieg und oder Crash man erreichen könnte, wenn man diese 75 Milliarden auch nur für einen Monat nutzen würde, um Bitcoins zum aktuellen (und dadurch stark steigenden) Marktpreis zu kaufen, und diese danach für zum Beispiel zehn Euro auf den Markt werfen würde, kann sich jeder selber ausmalen.
    Ist natürlich nur ein Beispiel, aber ich denke daran wird deutlich, dass Kryptowährungen eigentlich keine wirkliche Chance haben, wenn sie nicht auch von den Regierungen akzeptiert und gestützt werden.

     

    Seht ihr das so anders, oder siet ihr ( wie ich auch ) nur investiert, weil ihr an Kursgewinnen interessiert seit?

    • Love it 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.