Zum Inhalt springen

zagota

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    372
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von zagota

  1. vor 2 Minuten schrieb n00b:

    Mindestanzahl an Satoshi ist höher als der Wetteinsatz beim boltz.exchange. Inwieweit ff.io mit Lightening zu tun hat, habe ich nicht verstanden - das scheint mir eher so ein Swap-Tool zu sein. Mir geht's ja um den Transfer von BTC ohne dass die BTC in etwas anderes geswappt werden. 

     

    Der Swap ist BTC->Ligtning(BTC) Bei FixedFloat scheint LN gerade nicht zu gehen. (Netzwerk wegen Wartungsarbeiten gesperrt).

    • Thanks 1
  2. vor 3 Stunden schrieb n00b:

    Ist es für mich nicht günstiger, ich transferiere von einer der Börsen ganz normal zur Gewinnspiel-Wallet, als dass ich auf eine neu zu erstellende Wallet transferiere, was die gleichen Gebühren kosten dürfte und von dort aus mittels Lightening zur Gewinnspiel-Wallet?

    Kommt auf die Börse an. Mit Bitfinex geht es definitiv, zu Kraken, Binance kann ich nicht sagen. Andere Börsen unterstützen kein Lightning.
    Könntest auch ein Service wie https://ff.io/ oder https://boltz.exchange/ nutzen, sollten auch ohne Anmeldung gehen.

    • Thanks 1
  3. vor 17 Stunden schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

    VPN-Dienste sind verschlüsselt und somit sicherer als der "normale" Internetverkehr. Denn dein Provider oder jemand in deinem Netzwerk kann davon nichts so einfach mitlesen.

    Dafür kann dann dein VPN-Anbieter alles mitlesen, macht es auch nicht gerade besser.
     

    vor 34 Minuten schrieb thewave:

    Immerhin lädt man ein Programm runter und lässt es auf dem Laptop laufen,

    Muss man doch nicht zwingend.
    Bei den meisten kann man sich doch per OpenVPN und/oder Wireguard direkt verbinden, so mach ich es. Ist dann halt nicht so komfortabel.

    • Like 1
  4. vor 47 Minuten schrieb FooFighterBT:

    Ich weiß ja nicht wer von euch den Rotz schon hatte, aber ich und einige andere  in meinem Umfeld und Familie haben das schon durch. Mehr als eine Erkältung war das nicht. Ne Bronchitis ist unangenehmer. 

    Insofern verstehe ich weder die Impflicht für jüngere Menschen wie mich, noch diesen permanenten Panikmodus. Seid ihr schon älter und Risikopatienten dann zählt doch der hier von Jokin propagierte Darwinistische Ansatz im (Bitcoin)Finanzwesen genauso wie im gesellschaftlichen: Schützt euch gefälligst endlich selber, Impft euch wenn ihr wollt, aber geht anderen doch nicht ständig mit dieser Dauerschleife auf die Nerven... 

    Bin ja mittlerweile auch Geimpft und geboostert, aber bei dem ganzen Hass auf Nichtimpfer hier, scheint mir, ihr traut der Impfung selbst nicht so recht und sucht irgendein Frustventil, weil andere sich vor dieser Krankheit nicht in die Hose machen?! ;) 

    Bleibt gesund 

    Das nennt man dann wohl 'verdrehte Wahrnehmung'.

  5. Am 29.12.2021 um 00:41 schrieb Drayton:

    EDIT: Der Blick auf den BTC-Kurs wäre in diesem Fall sogar "gewinnvernichtend": BTG hat nämlich im vergangenen Jahr in FIAT deutlich besser performt als BTC.   

    Also ich hab ende 2017 meine BTG bei einem Kurs von ca. 0.022 BTC in BTC getauscht, heute ist der Kurs bei ca. 0,0008 BTC. Also alles richtig gemacht.
     

    Am 28.12.2021 um 15:27 schrieb Jokin:

    Der Kurs liegt bei ca. 0,008 BTC

    Ist da nicht eine '0' zu wenig?

    • Thanks 1
  6. vor einer Stunde schrieb QQQ:

    Schon wieder Märchenstunde? 

    Immer wieder das selbe, willst du unsere Gesetze nicht verstehen oder kannst du nicht? Hör doch bitte auf solches Halbwissen zu propagieren.

    Man muss nicht seine Unschuld beweisen, sondern man muss dessen Schuld beweisen.

    Du solltest dein Beißreflex in Griff bekommen. Ich zitiere dir nochmal die entscheidende Passage.
     

    vor 10 Stunden schrieb Jokin:

    Dann sieht man als Absender die Adresse des Ledgers und kann ermitteln wo die Coins herkamen. Kommen sie bereits im vorherigen Schritt von einer Exchange mit Fiatanbindung, hat man auch den Namen.

    Nun steht der Exchange-Accountinhaber in der Pflicht zu belegen, dass nicht er den Mord in Auftrag gegeben hat sondern er die Coins sn seinen Bekannten gesendet hat - der wiederum wird das abstreiten, denn dessen Barzahlung für die Coins ist nicht nachweisbar.

    Jetzt solltest du von selbst drauf kommen.

    • Confused 1
    • Like 1
  7. Am 2.8.2021 um 22:47 schrieb QQQ:

    Nokia -> Apple 

    Yahoo -> Google 

    StudiVz -> Facebook 

    Bitcoin -> IOTA 🤣

    Schon klar, Apple, Google und Facebook waren alle mal kleine deutsche Frickelbuden. Größenwahn scheint wohl in der deutschen DNA fest verankert zu sein.

    Hab für euch auch noch einen.

    New York Stock Exchange > bitpanda

     

    • Haha 1
  8. vor 8 Stunden schrieb Theseus:

    Bitteschön: https://developer.apple.com/app-store/submitting/

    Als erstes braucht man einen akkreditierten Account. Der Prozess ist "pain in the ass". Apple hates developer. Wenn man dann die komplette Identitätsprüfung durch hat und die 100$/a bezahlt, darf man seine Apps mit Xcode bauen, Zertifikate im Store mit Herausgeberinformation erzeugen, ordentliches codesiging machen und die Software zur Prüfung durch Apple hochladen. Meist kommen dann 1-3 rejects und irgendwann nach ein paar reworks ist das Teil im Store live. Es kann auch sein, daß eine App rejected wird, weil darin verwendete libs zu alt sind.

    Dankeschön: https://www.heise.de/news/Apple-genehmigt-Scam-App-mit-Empfohlen-von-Apple-Pop-ups-6007751.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag.beitrag
    Mit einem Antivieren-Programm fängt man sich ja auch keine Viren ein, Generation TikTok halt...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.