Zum Inhalt springen

ZineX

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    535
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ZineX

  1. Hab meinen SB nochmals drauf angesprochen gehabt, er erklärte mir dann, dass der Verkaufspreis sich eben aus LTC-Coinmenge x LTCPreis_in_Euro abzüglich der Anschaffungskosten zusammen setzt. Eben so wie ich es bereits reklamiert habe und Jokin auch bestätigte.
    "Leider" wird es aber in der Excel dennoch anders berechnet, werde ich ihm wohl nochmals live vorführen müssen.

    Dennoch ist es natürlich schon so, dass es bei einer guten Dokumentation relativ egal sein sollte, da die Werte nur minimal abweichen dürfen. Hab mir das Ganze nochmal angeschaut, die Diskrepanz des obigen Beispiels wird sich durch die gemittelten Tagespreise ergeben, die Cointracking bei der Berechnung ansetzt.

  2. vor 33 Minuten schrieb Jokin:

    Dann nimmste Cointracking.info - ein Drittanbieter-Tool hat mehr Chancen beim FA anerkannt zu werden als Deine Excelberechnung.

    Ist die Excelberechnung meines SB, der, wovon ich ausgehe, wissen sollte was er macht. Hab das Ganze aber nochmals an ihn weitergereicht. Ich bin mir da einfach zu unschlüssig. 🤨

  3. Moinsen!

     

    Bin gerade bei der finalen Durchsicht meiner Excel etwas stuzig geworden, wenn ich die Werte mit dem Cointracking Steuerbericht vergleiche. Hab das daher mal etwas zerpflückt und frage mich gerade, was nun korrekt ist um den Erlös zu errechnen?

    Beispiel:

    Anschaffung von 2,8 LTC für 150€ (Aug 2017) - Verkauf/Tausch von 2,78 LTC am gleichen Tag in 250 XSPEC
    LTC Kurs Anschaffung/Verkauf: 52,80 - 53,50€
    XSPEC Kurs Anschaffung: 0,58€

     

    Kostenbasis:

    Cointracking sagt: 148,9€ (basierend auf dem LTC Preis)
    Excelsheet sagt:  148,9€ (basierend auf "Gesamtpreis/(2,8/2,78)")
     

    Erlös:
    Cointracking sagt: 147,01€ (basierend auf dem LTC Preis)
    Excelsheet sagt: 144,79€ (basierend auf 250XSPEC*0,58€ (XSPEC Preis))

     

    Dadurch ergeben sich in diesem Beispiel noch kleine Differenzen von Cointracking -1,11€ zu Excelsheet -4,11€. Aber bei großen Positionen klaffen da große Unterschiede auch in die jweils andere Richtung. Alles in Allem fahre ich nach Excelmethode um 50% schlechter was die Steuerschuld angeht.

     


     

     

  4. Hab mich ja lang dagegen gestreubt, aber so zum Jahresende muss ich nun wohl auch Verluste realisieren, um die steuerlich noch geltend zu machen. Also einmal All-Out und auf einen besseren Zeitpunkt (wir sehen uns bei 1300$ wieder) zum Wiedereinstieg warten. 🤔

  5. Am 28.11.2018 um 19:33 schrieb Jokin:

    Ja

    Warum sollte der Reward nicht besteuerbar sein?

     

     

    Hat etwas gedauert aber hier die Auffassung meines SB: Wichtig ist, dass es nur beim Mining im privaten Bereich/Privatvermögen Anwendung findet. Blockrewards sind nach Auffassung in der Fachliteratur und internen Dienstanweisungen einiger Finanzbehörden nicht steuerbar, da im Rahmen der Anschaffung kein Gegenpart zur Verfügung steht. Es fehlt an Leistungsbeziehung zu einer anderen Person. Daher wären Voraussetzungen nach §22 Nr 3 nicht erfüllt.  

    Im Gegenzug sind bei Einnahmen durch Transaktionsgebühren eine Gegenleistung im Rahmen eines Leistungsaustauschs mit anderen Nutzern zu Stande gekommen.

     

    Stellt sich dennoch die Frage, wie ich im Nachhinein heraus bekommen soll, ob es Transaktionsgebühren oder Blockrewards waren, die ich erhalten habe. Vorallem da man permanent im Pool geminert hat. *grübel*

  6. Moinsen!

    Da es steuerlich sehr relevant ist (da teils nicht besteuerbar), brauch ich mal kurz Hilfe. Es gibt den Block Reward und die Transaktionsgebühr.

    Blockreward: Erhalte ich, wenn ich einen Block gefunden habe. (als Miner)

    Transaktionsgebühr: Erhalte ich, wenn ich eine Transaktion bestätigt habe.  (als Miner)

     

    Soweit richtig?
    Denn jetzt kommt mein Dilemma: Ich hatte letztes Jahr ein Mining Rig, mit dem ich geminert hab. Natürlich probiert man verschiedene Settings,Miner(clients) etc. Ich habe also Altcoins gegen ETH geminert, ETN geschürft, bei einigen Coins gabs BTC als Belohnung.
    Nun fragt mich mein Steuerberater, ob ich meine "erminerten" Coins als Reward oder im Zuge der Transaktionsgebühr erhalten hab. (Weil ersteres nicht besteuerbar)

    Tja, nun frage ich mich, wie soll/kann ich das im Nachhinein herausfinden? Und vorallem frage ich mich, wie sollte man das (beidseitig) be/nachweisen?

     

    Jmd eine Idee?

     

    MfG
     

  7. vor 2 Minuten schrieb bowden:

    Ich hatte wirklich dran geglaubt und knapp 40% meines Geldes investiert. Und davon sind fast 50% weg.

    Positiv sehen. In sehr bösen Zeiten hast du also noch mehr als 50% deines Geldes. Dürfte bei vielen anderen anders aussehen. Bei mir sinds momentan auch ziemlich genau 50%, bei 5stelligem Betrag.

  8. vor 16 Stunden schrieb daisyduck:

    Wie oft bzw. in welchen Abständen aktualisiert du die CLI-Wallet ?  Würde mich wirklich mal interessieren.Danke

    Zuletzt aktualisiert vor ca. 9 Monaten. ?

    Meine ETN schlummern in seeligster Ruhe auf verschiedenen Sticks und träumen davon eines Tages was wert zu sein.

  9. Am 5.10.2018 um 14:18 schrieb CheHoernchen:

    Hmmmm.   0.06 Cent ICO Preis? Also wenn ich mich Recht erinnere lag der bei 0.01 Cent. Aber egal, bei 0.15 eh allout gegangen, einer der wenigen meiner ICO's die sich gelohnt hatten?

    Wenn man in den ersten 4 Wochen am ICO teilgenommen hat, gab es ordentliche Rabatte, abgestuft im Wochentakt. Ich hab in der ersten Woche effektiv für 0,6 Cent gekauft.

     

  10. Langfristigen Erfolg seh ich auch nur bedingt. Aber wer zu ICO Zeiten gekauft hat, hat 0,06Cent/Coin bezahlt. Da kann man ganz entspannt 'ne Weile aussitzen und sich die Entwicklung anschauen. Denke über die nächsten 1-2 Jahre kann der Kurs schon noch zulegen, einfach aufgrund von Hype und Marketing.

  11. Etwas OffTopic: Kann mir irgendjmd Material empfehlen bzg Kursanalyse? Würde mich gerne tiefer in das Thema einarbeiten, aber meistens ist es trockenste Theorie ohne Fallbeispiele zu nennen, die man analysieren könnte.
    Wenn ich zb nur nach RSI und Moving Averages gehe, müsste ich jetzt in Iota investieren. Natürlich wird das nicht so einfach sein, aber mir fehlt weitergehendes Material, vorallem bezogen auf Cryptoanalyse. Leider ist das Internet verseucht mit irgendwelchen Pseudoguides von Leuten die sich für Weltklasse halten, im Prinzip aber nur Müll schreiben. ?

  12. Okay hab noch weiter gestöbert: Wenn ich einen der Einträge in meiner Liste auswähle zum Editieren, dann das Fenster "Asset Wert anpassen" ausklappe, steht dort ein exakter Wert drin. In dem Fall zb: Gesamtwert: 378.82 EUR @ 0.10316131 EUR pro ETN.

    Im Steuerbericht steht dann aber als Kostenbasis wieder 0€/ETN. Denke es handelt sich hier klar um einen Bug?

  13. Ich hab da auch mal eine Frage, nachdem ich mir einen Steuerbericht hab anfertigen lassen:

    Für alle von mir getätigten Trades gibt es eine Kostenbasis, lediglich für all meine ETN (Electroneum) Trades habe ich immer eine Kostenbasis von 0€. Wie kann das sein?
    Ich hab bereits alle Einträge überprüft und nochmal sichergestellt, dass auch der richtige Coin eingetragen wurde, ich kann leider keinen Fehler erkennen. ?

    Hier mal die drei Einträge. Beginnend mit dem Auszug aus dem Steuerreport, dann der Kauf der ETN und Verkauf an dritter Stelle.

    https://abload.de/img/trade4ui8m.png

     

     

  14. Hab mittlerweile einen Steuerberater beauftragt. Der gute Mann sieht allerdings vieles anders, als ich es bisher den Foren entnehmen konnte.
    Mein Mining (welches ich nach 12 Monaten eingestellt habe) zb möchte er als Hobby durchlaufen lassen, so dass es als sonstige Einkünfte (Privatvermögen) klassifiziert werden würde. (§22 Nr3 EStG)
    Leider, so sagte er mir würde es in dem Fall aber ebenfalls keine Möglichkeit der Steuerfreiheit nach 1 Jahr geben.
    Leider hat seine Kanzlei auch nie mit Cointracking gearbeitet und kann mit den Berichten nicht allzuviel anfangen. Also muss ich seperat wohl doch noch Excel bemühen.



     

  15. vor 4 Stunden schrieb jotsch:

    Die frage ist ob das Konzept überhaupt auf geht? 

    wenn der Coin z.B. auf 2$ geht, wie will man dann den ganzen Mobile Miner das ganze Geld auszahlen?

    das wären dann gigantische Summen die man gar nicht zahlen könnte. Weil man denk ich mal nur Geld durch werbe Einnahmen macht durch die App.

    im Endeffekt würde sich das nicht rentieren und der coin würde niemals annähernd den 1$ Status erreichen.

    Ich hoffe es gibt schon eine antwort darauf und würde mich freuen wenn ihr die Lösung hier öffentlich macht. Da die Idee im grunde sehr gut ist, weil jeder heutzutage ein Smartphone besitzt und normalerweise dann der Wert auch enorm steigen kann. VORAUSSETZUNG es gibt eine Lösung auf meine frage !

    Sollte alles im Whitepaper stehen.
    Abgesehen davon, dass die Airdropcoins (Handy-Miner) einfach nur die übrig gebliebenen aus dem Pre-Sale sind wurde bereits immer kommuniziert, dass der Miningertrag immer wieder an den Preis angepasst werden wird.

     

    Zitat

    Unsold coins - mining bonus If there are any Electroneum coins left at the token sale closing date of October 31st 2017 they will be distributed into the mobile mining bonus pool.
    It has been common in token sales to destroy any remaining coins.
    We have decided that there is no 100% guarantee that these coins are “burned” or destroyed and so we have decided it would be in the interest of all purchasers if the remaining coins are used in a controlled manner to increase the mobile miners return.
    By slightly increasing the mining return on mobile devices we will dramatically increase the viral number of Electroneum users, which will increase the value of Electroneum for all investors.
    If mobile miners are able to mine Electroneum worth USD $30 per
    month we will NOT release any bonus pool. If mining drops below that    figure    we    will    release    enough    to    bump mobile mining up to $30 USD value per month.

     

    Auch wenn es da nicht 1:1 drin steht, wurde es afaik oft genug so kommuniziert.
    Mich wundert grad sogar, dass dort steht es wäre nur eine Zusatzoption falls mobiles Mining nicht profitabel genug ist. Afaik werden die mobilen Miner ausschliesslich durch die übrig gebliebenen Coins gefüttert.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.