Zum Inhalt springen

ZineX

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    535
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ZineX

  1. vor 17 Minuten schrieb StefanBD:

    Dividenten sagen dir was?

    Und hier sehen wir die Divid Ente:
    schoene-ente-1bfc55e3-bba9-4830-83c4-252

     

    Natürlich sagen mir Dividenden was, jedoch impliziert das wieder, dass jenes Kapital weiteres Kapital anschaffen muss, da man mit 1m eben nicht hinkommt. Und nur darum ging es mir.
    1m als totes Kapital reicht mit Nichten für den vorzeitigen Ruhestand.

  2. vor 16 Minuten schrieb StefanBD:

    naja mir würde 1 Milion reichen und den Rest laufen lassen, mit 1 Milion hat man ausgesorgt

    Wenn du nicht bereits 55+ bist, seh ich das anders. Man bedenke allein die jährliche Inflation, gerechnet auf 50 Jahre.

  3. vor 17 Minuten schrieb IOTAFreak78:

    Was braucht man für eine Rechenleistung um mehrere Nodes gleichzeitig lahm zu legen? Und dann noch hunderte Transaktionen in diesem zu dem Zeitpunkt lahmen Tangle zu machen?

    Für mich stinkt hier was! Es wird bestimmt raus kommen wer dahinter steckt. 

    Man mietet sich einfach ein Botnetz und bezahlt mit BTC. Heutzutage total easy.

    • Thanks 1
  4. vor 3 Minuten schrieb Iotarier:

    Kann es denn nicht sein, dass der Kurs gerade steigt, weil eben nur ganz schlecht in die wallet zu kommen ist? Daher kann ja auch nicht verkauft werden...

    Ich denke viele die kaufen/verkaufen sind Trader. Und ein Großteil davon dürfte seine Zockercoins direkt auf der Börse liegen haben.

    Ich hab trotz des Kursanstiegs aber immer noch Buyorders zwischen 1,90 - 2,40 stehen. Werden sicher noch erfüllt.

  5. vor 23 Stunden schrieb yulquen:

    Ich hab bei Coinbase LTC gekauft und mit Euro bezahlt. In CoinTracking steht der eigentliche Euro Betrag (z.B 60 Euro) und dann in der nächsten Spalte die richtige Gebühr. Das wurde auch so über die CSV-Daten von Coinbase in CT importiert. Die Summe in Euro, die ich bis jetzt für Coins ausgegeben habe, ist auch korrekt. Ich habe also nicht 62,99 (2,99 Coinbase Gebühr) eingetragen, sondern 60 Euro. Wieso auch? Ich hab ja nicht 62,99 Euro ausgegeben, sondern 60 Euro.

    Alles richtig. Ich habe bisher für Trades bzw Einkäufe bisher immer die Gesamtkosten eingetragen, sprich Kaufpreis+Gebühren. (Weil das ja der Betrag ist den ich effektiv bezahlt hab).

    Wenn man aber darüber nachdenkt, macht es durchaus Sinn, die Gebühren beim Kauf abzuziehen. Hatte da wohl einen herben Denkfehler.

  6. vor 4 Minuten schrieb Karigassa:

    0,9% Gebühren find ich etwas happig. Bei einer Mille wären es 

    9000€:huh:

    Bei 100€ wären es 0,90€. Find ich jetzt nicht umbedingt happig, da schlagen andere deutlich mehr zu.

    • Like 1
  7. Ich habe gerade gesehen, dass die Gebühren unterschiedlich eingetragen werden.

    Zitat
    Beispiel:

    Du hast 1 BTC für 500 USD gekauft und eine zusätzliche Gebühr von 5 USD gezahlt.

    Erstelle einen Eintrag: Kauf = 1 BTC, Verkauf = 505 USD, Gebühr = 5 USD

     

    Beispiel:

    Du hast 1 BTC für 500 USD gekauft und eine Gebühr von 0,01 BTC wurde von deinem gekauften Bitcoin abgezogen.

    Erstelle einen Eintrag: Kauf = 0,99 BTC, Verkauf = 500 USD, Gebühr = 0,01 BTC

     

    Beispiel:

    Du hast Waren im Wert von 0,2 BTC gekauft und eine zusätzliche Transaktionsgebühr von 0,001 BTC bezahlt.

    Erstelle einen Eintrag: (OUT) Ausgabe von 0,201 BTC, Gebühr = 0,001 BTC

    Wird die Gebühr vom Verkaufsbetrag erhoben, muss sie der Summe aufaddiert werden.
    Wird die Gebühr vom Kaufbetrag erhoben, muss sie der Summe abgerechnet werden.
     

    Ich dachte bisher immer, dass ich auch im zweiten Falle die Gebühr dem Betrag aufzuschlagen habe. Das würde zumindest wohl die Diskrepanzen erklären.
    Nun kann ich also hunderte von Einträgen durchgehen und korrigieren, Prost Mahlzeit.

  8. Zitat

    Wenn eine Gebühr in einer dritten Währung gezahlt wird (also einer Währung, die nicht für Kauf oder Verkauf der Transaktion benutzt wird), dann wird sie nicht automatisch von der Gesamtsumme dieser dritten Währung abgezogen.

    Hierzu muss eine [OUT] Allgemeine Auszahlung in der Höhe der Gebühr ergänzt werden.

    Gerade gefunden. Das ist natürlich nicht gerade schön gelöst. Ich zahle sehr häufig die Gebühr in einer dritten Währung. Jetzt kann ich alle Trades nochmal durchrechnen, ob ich überall manuelle OUT Einträge erstellen muss? Ohje. :blink:

    Zudem berechnet Cointracking anscheinend generell keine Gebühren wenn man eine Einzahlung einträgt, selbst wenn man dort Gebühren angibt. Und ich wollte wirklich Geld dafür ausgeben ..

  9. Hab gerade mal meine Bestände verglichen und komme immer wieder auf leichte Diskrepanzen.
    Hier am Beispiel von ETH bei Bitfinex.
     

    Cointracking:
    Trade    189.81000000    MIOTA    0.96558000    ETH    0.19000000    MIOTA    Bitfinex            2017-12-25 15:51:19
    Trade    3.13242130    MIOTA    0.01593490    ETH    0.00313556    MIOTA    Bitfinex            2017-12-25 15:51:19
    Einzahlung    0.99151490    ETH            0.01000000    ETH    bitfinex

    Ergebnis:
    + 0,99151490 ETH (Einzahlung)
    - 0,01593490
    - 0,96558000
    = 0,01ETH übrig

    Bitfinex:
    Einzahlung Dec 25 25-12-17 09:43:19     Completed     0.99151490 ETH Exchange Wallet
    IOTA/ETH,190.0,0.005082,-0.19,IOTA,2017-12-25 15:51:19
    IOTA/ETH,3.13555686,0.005082,-0.00313556,IOTA,2017-12-25 15:51:19

     

    Wie man sieht, die Werte sind identisch. Dennoch fehlen mir 0,01 ETH. Denn mein Wallet bei Bitfinex zeigt 0,00ETH an.
    Das einzige was ich mir erklären könnte, ist dass die 0.01ETH an Einzahlungsgebühr von Cointracking nicht richtig verbucht werden?
    Sollte mein Text mittlerweile etwas konfus wirken, entschuldige ich mich dafür. Ich bin gerade am Threadeditor, der fehlenden Vorschaufunktion und dem automatischem Einfügen von formatierten Inhalten verzweifelt.
     

     

  10. Am 11.1.2018 um 21:05 schrieb ZineX:

    Ich hab da mal eine Frage:

    Wenn ich bei Cointracking 2 Accounts verknüpft habe (privat+gewerbl.) und ich einen Account Upgrade auf Unlimited, gilt dies dann übergreifend oder muss ich zweimal in die Tasche greifen?
     

    Dazu noch eine weitere Frage: Gibt es die Möglichkeit, oder ist es geplant, eine Walletübersicht zu integrieren? Wenn ich schon alles über Cointracking erfasse, wäre es wünschenswert zumindest in der pro Version einen Wallettracker zu haben. Vorallem wenn man viele Wallets hat, macht das die Planung mit den Einzelbeständen wesentlich einfacher.

  11. vor 11 Stunden schrieb ratmar:

    Achtung: wenn ihr zu oft mining betreibt, kann dies vom Finanzamt als gewerbliche Tätigkeit angesehen werden:

    http://www.handelsblatt.com/my/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/besteuerung-von-kryptowaehrungen-bitcoin-schuetzt-vor-fiskus-nicht/20823516.html

    Not sure if serious. :rolleyes:
    Natürlich brauchen Miner ein  Gewerbe.

     

    @Laroz: Was du bedenken solltest ist, dass nicht das FA irgendwas suchen muss. DU musst im Zweifel einwandfrei nachweisen kommen, wo du wann welchen Coin erhalten hast. Kannst du das nicht, wird munter losgeschätzt und mir ist von keiner einzigen Schätzung bekannt, bei der jemals ein Unternehmer gut bei weg kam.
    Veriss auch nicht, dass du quasi Gewerbetreibender bist. Wir reden hier nicht mehr über eine Privatperson.
    Du machst gewerbliche Gewinne, also hast du auch für die Buchhaltung zu sorgen. Nervt mich selber auch, aber so ist das leider.

    Das Argument mit den häufigen Auszahlungen zählt für mich auch nur bedingt. Wie bereits erwähnt gibt es dafür extra Cointracking, welches in der 150€ Bezahlversion auch Wallets anhand der Blockchain automatisch überwacht und Einträge vornimmt.

    Ich hab auch öfter drüber nachgedacht nichts anzumelden, aber das ist den Stress auf Dauer nicht wert, glaub mir.

     

    Ich kann dir übrigens nur raten einen Steuerberater aufzusuchen. Der kostet dich Geld, kann aber sehr helfen, gerade bei solchen Fragen.
     

  12. vor 47 Minuten schrieb nachtbild:

    Nein, LIFO nehme ich nicht, da ich nicht davon ausgehe, dass das Finanzamt das anerkennen wird (wäre ja nicht ihr Vorteil, wird also auch bei mir nicht klappen). Ich habe die Iotas, die ich hodeln will, ganz separat auf einer Wallet. Auf der kann ich anhand der Balance nachweisen, wann etwas ein- und ausgegangen ist. Für verschiedene Eingänge (jeden Monat ein Steuergeschenk in 2019, also meine zusätzlich ertradeten Coins) mache ich mir halt mittlerweile verschiedene Seeds. Für jeden Monat einen Seed.

    In Cointracking bin ich allerdings noch nicht so sicher, wie ich das verbuche. Egal, was ich mittlerweile ausprobiert habe, der berechnet mir die abgezwackten und gehodelten GI's immer noch beim FIFO. Falls da jemand von euch eine Lösung hat, nur her damit.

    Ich geb zu, ich hab die anderen 43 Posts seit meinem Post nicht gelesen. Vielleicht erzähl ich also Bullshit.
    Anyways, wenn du die Sachen buchhalterisch sauber trennen möchtest, lege einfach 2 Accounts bei Cointracking an und verknüpfe diese anschließend miteinander.
    Dann kannst du ohne Logout/Login zwischen beiden Accounts switchen und hast auch eine Gesamtübersicht des Masteraccounts.

    Wieso sollte das FA btw LIFO nicht anerkennen? Ist ja nu nicht so als würden da anarchistische Leute sitzen die nach Würfelprinzip entscheiden. (Ich such dazu später mal was raus)

  13. vor 28 Minuten schrieb Stefres:

    Das funktioniert aber auch nur, wenn der " große" Einstieg relativ hoch war.

    Ich bin zwischen 0,20$ und 0,42$ rein, und mit jedem mal verkaufen würde ich mir nach FIFO doch die " als 1. Steuerfreien Coins" wieder ganz nach hinten schieben. Loht also nur, wenn man damals den Einsteig verpasst hat.

    Nimmt man halt LIFO. Keine Ahnung warum immer alle glauben, es wäre nur FIFO erlaubt.

    • Like 2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.